StartseiteArtikel

Nullgravitation, Start in Hefei

婧琼@36氪2025-04-07 10:57
Eine Gruppe junger Menschen, ein großes Flugabenteuer.

  

Text | Liu Jingqiong, A Zhi

Redaktion | A Zhi

Coverquelle | Unternehmensangebot

Als die Autos noch nicht in die Intelligenzära eintraten, hatten die Menschen bereits die Vorstellung, mit Flugautos über den Städten zu schweben.

In dem 1982 veröffentlichten Film "Blade Runner" benötigt das als Spinner bezeichnete Flugpolizeiauto keine herkömmlichen Kraftstoffe. Es kann sowohl auf der Straße fahren als auch schweben und fliegen. Sein Konzeptdesigner Syd Mead, der einst für Ford Autoaußenwerke entwarf, engagierte sich später in der Film- und Unterhaltungsindustrie und wurde berühmt. Er entwarf für Science-Fiction-Fans zahlreiche klassische "Zukunftsszenarien".

Das menschliche Flugsverlangen ist möglicherweise bereits entstanden, als die Menschen erstmals in den Sternenhimmel schauten. Es hat die Entstehung der ersten Vorstellungen von städtischem Luftverkehr angeregt. Anschließend versammelten sich Flugzeugbauer, Automobilbauer, Künstliche-Intelligenz-Spezialisten und sogar Flugliebhaber aus verschiedenen Bereichen, um zu überlegen, wie der Luftflug so alltäglich wie das Autofahren werden kann.

So wie Science-Fiction aus der menschlichen Vorstellungskraft für die Zukunft entspringt, gibt es beim Gründen von Unternehmen in aufstrebenden Bereichen keine vielen Vorgaben. Das Brechen von Regeln wird sogar zur Alltäglichkeit.

Shi Hong ist ein solcher Mensch, der "nicht nach den Regeln wächst".

Er liebt es zu fliegen, hat sich seinen Flugführerschein geholt und hat sich selbst Fluggeräte gekauft. Insgesamt hat er in China und im Ausland fast 500 Flugstunden gesammelt. Vielleicht war die Zeit noch nicht reif. Vor 2021 erlebte Shi Hong als wiederholter Unternehmer mehrere Auf- und Abschwünge in verschiedenen Branchen, aber er konnte noch nicht das richtige "Hauptschlachtfeld" für sich finden.

Der Wendepunkt kam 2021. Im Februar 2021 veröffentlichte die Zentralregierung und der Staatsrat gemeinsam das "Nationales Programm für das integrierte dreidimensionale Verkehrsnetz", in dem die Entwicklung der "Niederluftwirtschaft" klar gefordert wird. Sie wird zusammen mit Plattformwirtschaft, Knotenpunktwirtschaft usw. als wichtiger Bestandteil des modernen Verkehrsnetzes aufgeführt.

Dies war das erste Mal, dass der Begriff "Niederluftwirtschaft" in einer nationalen Planungsdokumentation erwähnt wurde. Vorher hat Shi Hong sich ständig für elektrische Fluggeräte interessiert und über ihre möglichen zukünftigen Anwendungen nachgedacht. Als sich die Branche auf einen Konsens hinbewegte, wurde Shis Urteil immer klarer: Die Elektrifizierung ist die dritte Flugenergierevolution, und ein neuer Wendepunkt in der Flugindustrie steht bevor.

Zur gleichen Zeit planten eine Gruppe von ausgebildeten Flugzeugbauern einen neuen Unternehmensgründungsschritt. Li Yiheng, der von der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics abgeschlossen hat und bereits Erfahrungen in der Entwicklung und Zertifizierung von Flugzeugprodukten hat, hat einige Branchenveteranen zusammengebracht, um sich auf die Entwicklung und Herstellung von Fluggeräten mit neuen Energien zu konzentrieren. Im März 2021 wurde die Zero Gravity Aircraft Industry offiziell gegründet.

Die Technologie war vorhanden, und die Richtung war klar. Aber ein vollständiges Gründerteam braucht Talente für alle Prozessschritte.

Über eine Vermittlung kamen Li Yiheng und Shi Hong schnell überein. Li Yiheng, als Gründer und CEO, konzentriert sich auf Technologie und Produkte, während Shi Hong, als Mitgründer und COO, für die kommerzielle Planung und Betriebsleitung der Fluggeräte der Firma verantwortlich ist.

Zielend auf dasselbe zukünftige Szenario wurden diese beiden enthusiastischen jungen Männer enge Geschäftspartner.

In diesem Jahr war Li Yiheng 25 Jahre alt, und Shi Hong war erst 30.

  

Bei der Produktentwicklung ist die Praktikabilität wichtiger als die Parameter

Li Yiheng und Shi Hong glauben beide, dass mit dem Fortschritt der Energiewende und der Flugtechnik der Niederluftflug allmählich eine populäre Verkehrsmethode werden wird und ein reichhaltigeres zukünftiges Verkehrsecosystem bilden wird.

Im ersten Jahr nach seiner Einstellung bei Zero Gravity hat Shi Hong zusammen mit Li Yiheng und den Mitgliedern des Kernteams die Produktstrategie der Firma neu strukturiert. Sie haben eine Drei-Generationen-Modell-Strategie entwickelt, die sich von der Mainstream-Strategie unterscheidet, nämlich "eine fertige Generation, eine generation für die Luftfahrtgenehmigung und eine generation für die Vorstudie". Zero Gravity war damals die einzige Firma in China, die gleichzeitig drei Flugzeugkonfigurationen entwickelte.

Dies ist ein typischer Ansatz für einen schrittweisen Entwicklungsprozess.

Das erste Produkt von Zero Gravity, das elektrische Starrflügelflugzeug RX1E - A "Ruixiang", ist das erste neue - Energien - leichte Sportflugzeug in China mit eigenem geistigem Eigentum. Es ist wie ein "Neue - Energien - Kleinwagen" in der Flugwelt und wird hauptsächlich für die Ausbildung von Flugführerscheinen, Freizeitflüge, Flugerlebnisse und Niederluftpatrouillen verwendet. Im Vergleich zu eVTOL ist das RX1E - A im Wesentlichen ein eCTOL - Produkt (elektrisches konventionelles Start - und Landesverfahren), und die Technologie ist relativ reif. Es ist fast keine Forschungs - und Entwicklungsarbeit erforderlich.

Im vergangenen Mai wurde das "Ruixiang" erstmals am Bai Long Flughafen in Feidong, Hefei, Anhui, offiziell ausgeliefert. Am 31. März dieses Jahres wurde die erste Serienauslieferung des "Ruixiang" durchgeführt. Dies markiert den Beginn der Serienauslieferung von elektrischen Starrflügelflugzeugen bei Zero Gravity.

Zero Gravity RX1E - A "Ruixiang" erreicht die Serienauslieferung

Das zweite Produkt, das ZG - ONE "Quefei", hat eine Mehrrotor - Konfiguration und ist das erste eVTOL von Zero Gravity. Es ist eher wie ein "elektrisches Luftsightseeingfahrzeug". Es startet im Tourismusmarkt und deckt verschiedene Szenarien wie Kurzstreckensightseeing, Kurzstreckenverkehrsanschlüsse und Notfallrettung ab.

Die Mehrrotor - Konfiguration ist nicht die schwierigste Technologie, aber sie wird schneller reif werden als das eVTOL mit kippbaren Rotoren. Das "Quefei" wird in den nächsten zwei Jahren das Produkt sein, an dem Zero Gravity intensiv arbeitet, um es auf den Markt zu bringen. Der Antrag auf das TC - Zertifikat des "Quefei" wurde bereits von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde angenommen. Es wird voraussichtlich Anfang 2026 das TC - Zertifikat erhalten und die kommerzielle Betriebnahme beginnen.

Das dritte Produkt, das ZG - T6, ist ein eVTOL mit kippbaren Rotoren. Zero Gravity sieht es als die ultimative Lösung für den zukünftigen Niederluftverkehr an. Es ist als "Lufttaxi" für die Zukunft konzipiert, kann sechs Personen aufnehmen und ermöglicht einen effizienten Verkehr zwischen Städten. Es wird voraussichtlich um 2028 auf den Markt kommen - dies wird unserem in Science - Fiction - Werken gesehenen zukünftigen Verkehrsbild näher kommen.

Von "Ruixiang" über "Quefei" bis hin zum ZG - T6 müssen die drei Generationen von Produkten nicht gleichzeitig in die Forschung und Entwicklung investiert werden. Wenn der Rhythmus stimmt, kann sichergestellt werden, dass Zero Gravity in jeder neuen Produktentwicklungsphase ein Produkt auf den Markt bringen kann. Einfach ausgedrückt, soll man am besten während des Geldverdens in die Entwicklung investieren.

Die Drei - Generationen - Modell - Strategie strebt eher ein Gleichgewicht an, ähnlich wie der PMF (Product Market Fit) im AI - Bereich. Aus der Sicht des Gründerteams von Zero Gravity ist es für ein Unternehmen nicht unbedingt gut, sich zu sehr auf die Produktleistung und die technologische Vorlaufzeit zu konzentrieren. Ein schrittweiser Entwicklungsprozess entspricht dem Rhythmus der Marktbedürfnisentwicklung und passt besser zu den Regeln der technologischen Umsetzung und der Branchenentwicklung.

Als COO der Firma spielt Shi Hong die Rolle eines "Haushaltsvaters". Er muss die verschiedenen Risiken vorhersagen und kontrollieren, denen das Unternehmen im Betrieb möglicherweise begegnen wird. Als Flugliebhaber ist Shi Hong auch ein intensiver Benutzer, der aus der Perspektive eines "Produktmanagers" dem Entwicklungsteam echte Benutzerbedürfnisse mitteilen kann.

Ein Detail ist, dass Shi Hong während des Produktentwicklungsprozesses von Zero Gravity oft "Konflikte" mit dem Entwicklungsteam hat. Die Entwickler streben manchmal immer höhere Parameter an und verlieren den Kontakt zu den Benutzerbedürfnissen. Shi Hong streicht dann die zusätzlichen Funktionen.

Als das Team das erste elektrische Starrflügelflugzeug entwarf, wollte die Designabteilung, da die Technologie bereits relativ reif war, das Flugzeug möglichst futuristisch gestalten. Sie fügten ein Lichtsystem und eine superluxuriöse Innenausstattung hinzu, aber das war für den damaligen Flug nicht von wesentlicher Bedeutung.

"In dieser Phase strebten die Benutzer eine sichere Flugfahrt mit niedrigen Kosten an. Ein zu frühes Streben nach einer luxuriösen Innenausstattung würde den Anfangskosten des Flugzeugs, der späteren Luftfahrtgenehmigung und der Wartung zusätzlichen Druck ausüben." Schließlich hat Shi Hong das Team überzeugt, die zusätzlichen Funktionen zu entfernen.

Forschungsergebnisse sind nicht gleichbedeutend mit technologischen Produkten. Wer die Labortechnologie schneller an die Benutzerbedürfnisse anpassen kann, kann die Kunden und den Markt besser erschließen.

Shis interdisziplinäre Unternehmensgründungsgeschichte und seine Produktmanager - Perspektive ergänzen das technologisch angetriebene Ingenieursteam: Die Ingenieure streben nach Leistung, während er sich darum kümmert, die vom Benutzer benötigten Funktionen mit minimalen Kosten zu realisieren. Die Philosophie "Auf Praktikabilität, nicht auf Parameter setzen" beeinflusst auch das Design und die Produktion der verschiedenen Generationen von Modellen bei Zero Gravity.

Es ist bekannt, dass das RX1E - A "Ruixiang" sofort nach seiner Einführung 22 bestätigte Bestellungen erhielt.

  

Es dauert mindestens noch 3 Jahre, bis sich die Wettbewerbsunterschiede in der Branche deutlich zeigen

Im Jahr 2024 wurde die Niederluftwirtschaft erstmals als neues Wachstumsmotor der Volkswirtschaft in der Regierungserklärung erwähnt. Die Marktbeteiligung stieg rapide. Der Primärmarkt reagierte schnell, und die Finanzierungsaktivität nahm zu. Viele Institutionen, die zuvor an Drohnen - und eVTOL - Projekten investiert hatten, sahen ihre Projekte plötzlich in den Mittelpunkt des Interesses rücken.

Ende desselben Jahres entschied das zentrale Luftverkehrsbehördenkomitee, in sechs Städten (Hefei, Hangzhou, Shenzhen, Suzhou, Chengdu und Chongqing) eVTOL - Pilotprojekte durchzuführen. Der Wettbewerb zwischen Unternehmen und Branchen entwickelt sich zu einem Wettlauf zwischen Städten.

Als ein neues Geschäftsmodell, das viele Branchen miteinander verbindet, benötigt die Niederluftwirtschaft für eine erfolgreiche Umsetzung offene Luftraum, passende Bodeninfrastruktur, qualifizierte Fachkräfte und eine abgestimmte Branchenkette. Dank der Branchenentwicklung und der politischen Unterstützung in Bereichen wie Elektromobilität, Hochtechnik - Ausrüstung, neuen Materialien und neuer Informationstechnologie in Hefei hat Zero Gravity seine Expansion dort schnell vorangetrieben und erhielt 2024 zwei aufeinanderfolgende Finanzierungen im Wert von Hunderten Millionen Yuan von staatlichen Investoren in Hefei.

Im Vergleich zu einigen führenden Projekten war die Finanzierungsmenge und -häufigkeit von Zero Gravity nicht besonders auffällig. Die Ansicht des Gründerteams über das "Brennen von Geld" erklärt in gewissem Maße diesen Unterschied.

"Wir haben uns bereits seit Gründung des Unternehmens über die Frage des Geldverdens Gedanken gemacht", sagt das Unternehmensmanagement. Sie glauben nicht, dass die Niederluftwirtschaft wie die Elektromobilität in einen langen Prozess des "Brennens von Geld" verwickelt werden wird. "Auf jeden Fall nicht Zero Gravity." Dies ist auch die zugrunde liegende Logik der Drei - Generationen - Modell - Strategie: In kürzester Zeit ein Produkt zu entwickeln, um schnell Geld zu verdienen und dabei die Entwicklung und Produktion des nächsten Generationsprodukts zu finanzieren.

Betrachtet man die Unternehmensbewertungen, besteht derzeit in der Niederluftwirtschaft ein gewisser Blasencharakter. Der Markt und die Investoren sind bereit, kurzfristig hohe Bewertungen in Kauf zu nehmen, da sie an das Potenzial der aufstrebenden Branche glauben. Solange man in das richtige Unternehmen investiert, können die Gewinne aus dem Wachstum die Überbewertung aufwiegen.

Aber in einem Bereich wie der autonomen Fahrweise oder der Elektromobilität, der eine lange Zeit zur Validierung benötigt, sind klare Marktbedürfnisse, lösbare technische Engpässe und ein ausgebautes Branchenökosystem von entscheidender Bedeutung. In diesem Prozess müssen die Start - Ups die Schwankungen aufgrund der Blasenabnahme überstehen und den richtigen Rhythmus halten, um eine vernünftige Planung für die kommerzielle Umsetzung zu haben.

Derzeit hat das erste Generation - Modell, das elektrische Starrflügelflugzeug RX1E - A, den kommerziellen Zyklus vollständig abgeschlossen. Es ist das Produkt von Zero Gravity, das am nächsten an einer massenhaften kommerziellen Umsetzung ist. Bis März dieses Jahres hat die RX1E - Serie über tausend Auftragsinteressen erhalten, darunter fast 60 bestätigte Bestellungen. Die Kunden sind hauptsächlich Luftfahrtgesellschaften.