Xiaomi, Haier und Anker setzen ein, ist "Embodied AI" nur ein Hype oder eine wirkliche Lösung? | Fokusanalyse
Autor | Zhang Ziyi
Redakteur | Yuan Silai
Zurzeit ist "Embodied Intelligence" definitiv der heißeste Begriff.
Auf der kürzlich beendeten AWE2025 (China Haushaltsgeräte- und Konsumelektronik-Messe) haben viele Unternehmen ihre mit Embodied Intelligence verbundenen Produkte vorgestellt.
Dreame hat eine Klimaanlage mit zwei Roboterarmen vorgestellt, die eine 126°-Weitwinkel-Lüftung ermöglichen kann; Fangtai's ACS 2.0 Panoramaster-kochessystem hat ebenfalls Roboterarme bekommen, die mit Küchengeräten zusammenarbeiten können und in unmenschlicher Situation offenes Feuerkochen ermöglichen können.
Der "Roboterarm" ist nur der erste Schritt. Mit der Unterstützung der Embodied Intelligence-Technologie wollen traditionelle Haushaltsgeräteunternehmen Roboter herstellen, und Technologieunternehmen, die Roboter herstellen, drängen in die Haushaltsgerätebranche vor.
Vor kurzem hat Haier Brothers Robot Technology (Qingdao) Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft von Haier Smart Home, eine strategische Partnerschaft mit Xingdong Jiyuan eingegangen. Beide Seiten planen, gemeinsam Service-Roboter für intelligente Haushaltszenarien zu entwickeln.
Dreame hat auf der AWE-Messe angekündigt, in den Bereich der intelligenten Großhaushaltsgeräte einzusteigen und hat mehrere Produkte wie Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen und eine ganze Reihe von intelligenten Küchengeräten vorgestellt.
Das ist nicht alles. Auch einige Konsumelektronikunternehmen wollen in die Embodied Intelligence-Branche einsteigen. Laut einer Meldung von Jiemian News hat Anker Innovations eine Roboter-Evolutionstrategie festgelegt. Derzeit wird die vorhandene Mannschaft und Technologie zur Entwicklung von Bodenreinigungsrobotern und anderen Körpern genutzt, und es wird geplant, ein groß angelegtes Einstellungsangebot für Maschinenhunde und humanoide Roboter zu starten.
Nachdem Unitree so beliebt geworden ist, sind die Unternehmen in Eile in die Branche eingestiegen. Aber wenn man es genau betrachtet, wird man feststellen, dass sie sich nicht genau darüber im Klaren sind, welche Art von Produkten sie herstellen wollen.
Das Hinzufügen von "Roboterarmen" ist fast zum Standard für Bodenreinigungsroboter im Jahr 2025 geworden, und die Herstellung von humanoiden Robotern ist auch die gemeinsame Zielrichtung der Haushaltsgerätegiganten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Unternehmen einer Mode folgen, und es wird auch nicht das letzte Mal sein. Der Begriff "Embodied Intelligence" wird eines Tages nicht mehr in Mode sein. Bevor das passiert, wird es wahrscheinlich schwierig sein, dass ein Haushaltsgeräteunternehmen einen echten humanoiden Roboter herstellt.
01 Technologischer Fortschritt oder überflüssige Innovation?
Es steht außer Frage, dass der humanoide Roboter von Unitree Technology, der auf diesem Jahr's Frühlingsfestgalas getanzt hat, die Branche stark vorangetrieben hat. Nach den großen Modellen wird Embodied Intelligence als ein wichtiger Bereich der neuen Welle der künstlichen Intelligenz angesehen.
Embodied Intelligence ist ein relativ breiter Begriff. Es bezieht sich darauf, dass die künstliche Intelligenz eine physische Entität hat und in der Lage ist, die Welt wie ein Mensch mit ihrem Körper wahrzunehmen und im interaktiven Lernen mit der Umwelt zu wachsen.
Roboter mit Embodied Intelligence-Fähigkeiten können die Umgebung um sich herum über Sensoren wie Kameras und Tastsensoren wahrnehmen, ihre Bewegungen flexibel anpassen und feinere Operationen ausführen, anstatt wie traditionelle Industrieroboter nur mechanische Bewegungen nach einem voreingestellten Programm zu wiederholen.
"Der Bodenreinigungsroboter hat bereits grundlegende Embodied Intelligence-Fähigkeiten. Er muss sowohl die Umgebung wahrnehmen und die zu bearbeitenden Ziele (Müll und Schmutz) erkennen als auch seine eigene Bewegung und die Operation an den zu bearbeitenden Zielen planen. Der Bodenreinigungsroboter und der humanoide Roboter haben ein ähnliches Funktionsframework. Der Hauptunterschied liegt in der Komplexität der Szenarien und Aufgaben. Der Bodenreinigungsroboter ist ebenfalls ein Träger von Embodied Intelligence." Ein Mitarbeiter aus der Robotikbranche sagte Hard Krypton.
Für Bodenreinigungsroboterunternehmen haben die Entwicklung von Produkten mit Embodied Intelligence-Fähigkeiten natürliche Vorteile und Zugänge.
Bei der Pressekonferenz hat Dreame den weltweit ersten Bodenreinigungsroboter mit einem Bionik-Mehrgelenk-Roboterarm vorgestellt, der über ein Zubehörfach verfügt und Reinigungswerkzeuge autonom nutzen kann. Dieser Roboter hat nicht nur ein "Intelligenzzentrum" für autonome Entscheidungen, sondern der an ihm montierte Bionik-Roboterarm hat auch fünf Freiheitsgrade und eine Ausdehnungslänge von 33 cm und kann Objekte bis zu 500 g präzise greifen.
Genauer gesagt entsprechen die fünf Freiheitsgrade den vier Kerngelenken des Menschen, nämlich "Schulter, Ellbogen, Handgelenk und Finger", und können sich wie eine menschliche Hand frei drehen, wenn sie auf Möbel treffen. Die Ausdehnungslänge beträgt 30 cm, was der Hälfte der Armlänge eines Erwachsenen entspricht; die Breite der greifbaren Gegenstände beträgt etwa 6 cm, was annähernd der Breite einer Getränkedose entspricht; das Gewicht der greifbaren Gegenstände beträgt maximal 400 g.
Bodenreinigungsroboter mit Roboterarmen können tatsächlich die Reinigungskraft verbessern und die Anwendungsbereiche erweitern, aber die Branche hat auch sehr schnell reagiert.
Roborock hat kürzlich auch sein Embodied Intelligence-Konzept bekannt gegeben. Der G30S-Bodenreinigungsroboter von Roborock ist mit einem 5-Achs-Falt-Bionik-Roboterarm ausgestattet, der beim Reinigungsvorgang automatisch Hindernisse wie Socken und Datenkabel erkennt und aufnimmt. Der UP-Roboter von Yunji Technology kann durch das "Werkzeugfach"-Zeit-Sharing-System "ein Gerät, viele Funktionen" haben und einen nahtlosen Wechsel zwischen Liefer- und Reinigungsszenarien ermöglichen.
Ein Mitarbeiter aus der Robotikbranche sagte Hard Krypton: "Aufgrund der raschen Entwicklung der Robotikbranche in den letzten Jahren ist die Schwelle für die Entwicklung von Roboterarmen stark gesunken. Viele Schlüsseltechnologien haben relativ reife Lösungen. Selbst der relativ komplexere Sechs-Freiheitsgrade-Roboterarm ist bereits ein sehr verbreitetes kommerzielles Produkt. Unternehmen müssen nicht mehr große Summen an Geld investieren, um von Grund auf zu entwickeln."
Die Reife der Roboterarm-Technologie hat indirekt die "Involution" in der Bodenreinigungsroboterbranche verschärft. In einigen Videos, in denen Bodenreinigungsroboter mit Roboterarmen getestet werden, haben einige Internetnutzer den Eindruck, dass die Funktion des "Aufnehmens von Socken und Müll" etwas nutzlos ist und ein "Preissteigerungs"-Gag ist.
Kaiyuan Securities hat jedoch beurteilt, dass der Roboterarm eines Bodenreinigungsroboters kontinuierlich weiterentwickelt werden kann. Es wird erwartet, dass in der zweiten Entwicklungsphase, begleitet von Hardware-Optimierung, Entwicklung der KI-Technologie und kontinuierlicher Akkumulation von Algorithmen, Funktionen wie die Unterstützung beim Überwinden von Hindernissen und das Hinauf- und Hinuntergehen auf Treppen möglich werden, und die Art der zurückgestellten Gegenstände wird sich auch auf größere und schwerere Gegenstände wie Spielzeuge, Fußball und kleine Stühle erweitern. In der dritten Phase könnte er möglicherweise in die Form eines Haushalts-Service-Roboters evolvieren und vielfältigere Funktionen wie das Falten von Kleidung und das Schneiden von Gemüse ermöglichen.
02 Ziel: Haushalts-Service-Roboter
Die Ausstattung eines Bodenreinigungsroboters mit einem Roboterarm ist nur der erste Schritt in der Anwendung von Embodied Intelligence in der Bodenreinigungsroboterbranche und ein Schritt, der unausweichlich ist.
Für Bodenreinigungsroboterunternehmen ist die Branche nach der "Landeroberung" in eine Zeit der technologischen Mikroinnovation eingetreten. Unter dem stetig steigenden Marketingaufwand hat sich der Unternehmensgewinn stark verringert.
Sowohl Ecovacs als auch Roborock haben einen Abwärtstrend.
Letzteres hat im dritten Quartal des vergangenen Jahres sowohl Umsatz als auch Gewinn verringert. Der konsolidierte Nettogewinn hat sich um 69,21 % gegenüber dem Vorjahr verringert und betrug nur 603.880 Yuan; der Umsatz des ersteren ist zwar weiterhin gestiegen, aber der konsolidierte Nettogewinn hat sich um 43,4 % auf 351 Millionen Yuan verringert. Der Anteil der Verkaufskosten am Umsatz beider Unternehmen ist jedoch stetig gestiegen und beträgt über 20 % des Umsatzes.
Der oben erwähnte Mitarbeiter aus der Robotikbranche meint: "Zurzeit gibt es keine besonders großen technologischen Unterschiede zwischen den Bodenreinigungsroboterunternehmen. Um das Kaufverlangen der Verbraucher zu steigern, wird es in der Technologie sehr hart umkämpft. Es ist fast so, dass man um der Innovation willen innoviert und um Unterschiede herzustellen, Unterschiede schafft."
Der neueste Bericht von IDC zeigt, dass der weltweite Markt für intelligente Bodenreinigungsroboter im Jahr 2024 insgesamt 20,603 Millionen Geräte ausgeliefert hat, was einem Anstieg von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal hat der weltweite Markt für Bodenreinigungsroboter 5,918 Millionen Geräte ausgeliefert, was einem Anstieg von 7,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Wachstumsrate hat sich jedoch im Vergleich zu den ersten drei Quartalen verlangsamt.
Die Verlangsamung des Wachstums des weltweiten Marktes für intelligente Bodenreinigungsroboter zwingt die Bodenreinigungsroboterunternehmen, entweder neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden oder neue Geschäftsbereiche zu entwickeln. Der Bereich der Haushalts-Service-Roboter, der sich aus dem Roboterarm entwickelt hat, ist offensichtlich eine neue Geschäftsmöglichkeit, die von den Bodenreinigungsroboterunternehmen gefördert wird.
Das Gleiche gilt für die Haushaltsgeräteunternehmen. Die Haushaltsgeräteunternehmen, die bereits in die Phase der technologischen "Mikroinnovation" eingetreten sind, sind seit jeher begeisterte Anhänger neuer Technologien. Egal, wie viel von der sogenannten "Intelligenz" tatsächlich umgesetzt werden kann, es ist unbedingt erforderlich, der Mode zu folgen.
Vor kurzem hat Midea erstmals seinen gesamten humanoiden Roboter präsentiert und die Gründung eines Innovationszentrums für humane Roboter angekündigt. Es hat gute Fortschritte bei der Forschung an Kernkomponenten von humanoiden Robotern, einschließlich Getrieben, Sensoren und Controllern, erzielt.
Offizielle Informationen zeigen, dass der humanoide Roboter von Midea viele Aktionen wie Händeschütteln, Tanzen, "Herz machen", Wasser reichen, Flaschenöffnen und Schrauben drehen ausführen kann. Er kann auch Sprachbefehle verstehen, mit Menschen interagieren und die entsprechenden Operationen ausführen.
Midea hat sich von der Industrieroboterbranche zurück in den Verbrauchermarkt gewendet. Es hat 2017 Kuka, eines der vier weltweit größten Industrieroboterunternehmen, übernommen und hat somit die finanziellen und szenarischen Vorteile für die Entwicklung von humanoiden Robotern.
Trotzdem sind Industrieroboter sehr teuer. Je nach Armspanne, Traglast und Funktion variieren die Preise von einigen Zehntausend Yuan bis zu Hunderttausenden Yuan.
Ein wichtiger Grund, warum die Roboterprodukte von Unitree Technology so stark auf die Öffentlichkeit gewirkt haben, ist, dass ihre Preise auf die Zehntausend-Yuan-Ebene gesunken sind. Tatsächlich ist der Preis ein Faktor, den man nicht umgehen kann, wenn humane Roboter tatsächlich in die Haushalte der normalen Bevölkerung kommen sollen.
Haier, ein weiterer Gigant in der Haushaltsgerätebranche, hat nicht nur mit Xingdong Jiyuan zusammengearbeitet, um Haushalts-Service-Roboter zu entwickeln, sondern ist auch im Februar dieses Jahres der Hauptaktionär von Shanghai STEP Electric, einem chinesischen Industrieroboterunternehmen, geworden.
Derzeit scheint es, dass immer mehr Unternehmen in die Embodied Intelligence-Branche eintreten werden. Giganten, Gründer und neue Unternehmen werden hier um die Oberhand kämpfen. Es ist noch ungewiss, ob tatsächlich bahnbrechende Roboterprodukte entstehen werden, aber der technologische Wettrüsten ist vorerst kein Schlechtes.