StartseiteArtikel

Viele Investoren im Bereich der Embodied Intelligence haben in ihrem Herzen einen "Zhu Xiaohu" versteckt. | Fokussierte Analyse

王方玉2025-04-03 09:00
Tatsächlich sind es nur wenige, die mutig genug sind, die "Königskleider" aufzudecken. Die Einstellung der meisten Investmentgesellschaften ist: Sie fürchten es, falsche Investitionen zu tätigen, aber noch mehr, dass sie etwas verpassen.

Text | Wang Fangyu

Redaktion | Su Jianxun

In der vergangenen Woche hat es im heiß umstrittenen Bereich des „Embodied AI“ (eingebettete Künstliche Intelligenz) ein enormes Spaltungsphänomen gegeben. Auf der einen Seite haben mehrere Embodied - AI - Unternehmen wie „Tashizhihang“ und „Qianxun Intelligence“ Millionenbeträge an Finanzierungen angekündigt, auf der anderen Seite hat Zhu Xiaohu, Partner der Jinshajiang Venture Capital, eine „Kontenleerung“ - ähnliche Pessimismusmeinung geäußert.

Diese Spaltung hat auch dazu geführt, dass Zhu Xiaohus Äußerungen in der Embodied - AI - Szene einen Sturm der Empörung ausgelöst und Gegenargumente und Diskussionen von allen Seiten hervorgerufen haben.

Reaktionen von Personen aus der Embodied - AI - Szene auf Zhu Xiaohus Äußerungen       Quelle: Grafik von Intelligence Emergence

Wenn man sich jedoch die Reaktionen von Zhang Ying von Matrix Partners bis hin zu Zhao Tongyang von Zhongqing Robot genau ansieht, wird schnell klar, dass entweder Zhu Xiaohu dafür kritisiert wird, nicht langfristig genug zu denken, oder dass versucht wird, zu erklären, dass „ein wenig Bubble in diesem Bereich ganz normal ist“. Keiner konnte jedoch eine überzeugende Entgegnung auf die Kritik an der „unklaren Kommerzialisierung“ geben.

Schon vor Zhu Xiaohu gab es ähnliche Pessimismusmeinungen zum Embodied - AI - Sektor. Der Grund war immer „der Sektor ist noch zu jung und die Kommerzialisierung ist unklar“.

Dai Yusen, Partner des ZhenFund, hat im Sommer 2024 auf einer Veranstaltung klar gemacht, dass allgemeingültige humanoide Roboter noch zu früh seien, weshalb sie kein einziges Unternehmen in diesem Bereich investiert hätten.

Im gleichen Zeitraum hat auch Li Kaifu den Embodied - AI - Bereich abgekühlt. Er hat öffentlich erklärt, dass obwohl das Konzept des Embodied AI sehr populär sei, der Prozess der Industrialisierung jedoch sicherlich sehr langwierig sein werde. Deshalb habe die Innovation Works keine Investitionen in Embodied - AI - und humanoide Roboterunternehmen getätigt.

Derzeit gehen die meisten Experten, Wissenschaftler, Denkfabriken und Anleger davon aus, dass es 5 bis 10 Jahre dauern wird, bis humanoide Roboter reif und weit verbreitet eingesetzt werden können.

„Der Sektor befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium“, ist bereits ein allgemeiner Konsens in der Branche. Deshalb gehen die Institutionen bei der Investition in Embodied - AI - Projekte auch sehr vorsichtig vor.

„Embodied - AI - Projekte haben eine hohe Unsicherheit. Die Institutionen wagen es nicht, große Summen zu investieren und kontinuierlich zu finanzieren. Solche Projekte zählen auch zu den riskanten Vermögenswerten in den Portfolios von VC - Fonds. Der Anteil wird nicht sehr hoch sein. Wenn ein Fonds einen Umfang von 100 Millionen US - Dollar oder 1 Milliarde Yuan hat, reichen es höchstens zwei oder drei Projekte.“ Ein Investmentmanager eines führenden Dual - Currency - Fonds hat Intelligence Emergence mitgeteilt.

Ein Investmentmanager eines Yuan - Fonds, der in zwei Embodied - AI - Projekte investiert hat, gestand gegenüber Intelligence Emergence: „Wir haben in zwei Unternehmen investiert, um unser Risiko zu diversifizieren. Aber die langfristige Perspektive des Sektors ist unklar. Es könnte auch eine Blase sein.“

Dies hat auch ein spezielles Phänomen zur Folge: „Die erste Runde von Finanzierungen für Embodied - AI - Projekte kommt normalerweise von Freundenkreisen oder den aktivsten US - Dollar - Fonds. Dann folgen die relevanten Industrieunternehmen und CVCs. Da keine anderen zusätzlichen Kapitalquellen in Sicht sind, treten die staatlichen Investoren schneller ein.“

Intelligence Emergence hat erfahren, dass mit der zunehmenden Popularität des Sektors und der Akkumulation von Bewertungsblasen auch einige Investmentinstitutionen wie Zhu Xiaohu ihre Anteile verkaufen und aussteigen wollen.

„Mehrere Fonds, die in den frühen Tagen in Roboter investiert haben, planen diesen Jahr auszusteigen. Die Projekte, die 2022 und 2023 finanziert wurden, haben jetzt im Durchschnitt eine Rendite von 5 - bis 10 - facher. Nächstes Jahr geht es darum, das PMF (Product - Market Fit) zu erreichen. Die „Teufel und bösen Geister“ werden sich zeigen, und es wird schwieriger, die Bewertungen zu erhöhen.“ Ein Investor einer FA - Institution sagte.

Der oben erwähnte Investor des Dual - Currency - Fonds sagte Intelligence Emergence, dass alle Fonds derzeit an der DPI (Distributed to Paid - In Capital, ein Indikator zur Bewertung der Leistung von Private - Equity - Fonds) arbeiten. Ohne DPI kann man nicht neuerlich Kapital beschaffen. Normalerweise haben die Anleger den Wunsch auszusteigen, nachdem der Wert der investierten Projekte um eine Größenordnung gestiegen ist. „Auch in unseren Embodied - AI - Projekten besteht die Möglichkeit, einen Teil der Anteile zu verkaufen.“

Es ist eine unangenehme Tatsache, dass obwohl viele Anleger Zhu Xiaohus Verhalten „nach dem Ausstieg noch einmal auf andere herabzuschauen“ ablehnen, in ihrem Herzen jeder einen „Zhu Xiaohu“ hat, der sie daran erinnert, auf die Risiken und Blasen im Embodied - AI - Bereich zu achten.

Habgier und Angst auf einem Billionenmarkt

Am 1. Oktober 2022 hat Tesla auf der anderen Seite des Ozeans seinen ersten humanoiden Roboter „Optimus“ vorgestellt. Wie ein Schmetterling, der einen Wirbelsturm auslöst, hat dies die Startup - Welle des Embodied AI in China in Gang gesetzt. Im darauffolgenden Jahr wurden zwei Unicorn - Unternehmen, Yuan Robotics und Galaxy Universal, gegründet.

Embodied AI repräsentiert einen anderen ultimativen Traum der Menschheit neben der AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz) - Roboter, die komplexe Aufgaben wie Menschen ausführen können. Die Institutionen prognostizieren, dass die globale Branche der humanoiden Roboter bis 2035 einen Billionenmarkt erreichen wird.

Allerdings bedeutet der ultimativer Traum auch eine lange Periode und eine hohe Unsicherheit.

Wie oben erwähnt, gehen die meisten Experten, Wissenschaftler und Denkfabriken davon aus, dass es 5 bis 10 Jahre dauern wird, bis humanoide Roboter reif und weit verbreitet eingesetzt werden können.

Wenn man die Entwicklungsphase des Embodied AI mit der des großen AI - Modells vergleicht, hat Gao Yang, Mitbegründer von Qianxun Intelligence und Professor an der Tsinghua - Universität, Anfang dieses Jahres festgestellt, dass der humanoide Roboter derzeit in der GPT - 1 - Phase ist und prognostiziert, dass der Sektor in 4 Jahren die GPT - 3.5 - Phase erreichen wird. Dies bedeutet, dass die Intelligenz des Embodied - AI - Modells noch nicht erwacht ist.

Teslas humanoider Roboter   Quelle: Visual China

Die pessimistischsten Menschen glauben, dass ein allgemeingültiger humanoider Roboter möglicherweise niemals realisiert werden kann.

„Wenn man einen humanoiden Roboter so machen möchte, dass er 100 % Generalisierbarkeit wie ein Mensch hat, kann das möglicherweise wirklich nicht gelingen.“ Ein Investor eines führenden US - Dollar - Fonds sagte: „Aber wenn man auf der Grundlage der traditionellen Künstlichen Intelligenz einen weiteren Schritt macht und einige generalisierte Aufgaben löst, ist das durchaus möglich.“

Der Gründer eines Embodied - AI - Unternehmens, das mehrere Runden von Finanzierungen erhalten hat, teilt das Embodied - AI - System in zwei Teile: Gehirn und Kleinhirn. Er sagte: „Das Gehirn ist für die Entscheidungsfindung und die Aufgabenplanung zuständig, und das kann sofort umgesetzt werden. Das Kleinhirn ist für die Bahnplanung und die Bewegungskontrolle zuständig. Das bestehende Framework des großen Modells kann diese Probleme möglicherweise überhaupt nicht lösen, und die Menschen können es möglicherweise auch niemals schaffen.

Wie soll man in einen aufstrebenden Sektor investieren, der sowohl ein hohes Potenzial für Renditen als auch ein hohes Risiko birgt?

Das „früh und klein investieren“ in neuen Konzepten, die von Technologieriesen geschaffen wurden, ist eine relativ einfache Investitionsentscheidung. Die Institutionen müssen keine großen Summen investieren, und es werden immer wieder Investmentinstitutionen folgen, die die Anteile übernehmen, bevor das Konzept vom Markt bestätigt wird.

Aber mit der zunehmenden Bewertung der Unternehmen im Sektor wird die Herausforderung auch größer.

Kommerzialisierungsengpässe und Bewertungsblasen

Die Projekte haben noch keine deutlichen Fortschritte bei der Kommerzialisierung erzielt, aber die Bewertungen im Sektor werden schnell erhöht.

Xu Huazhe, Mitbegründer von Xinghaitu, hat in einem kürzlichen Interview erwähnt, dass die Anleger im vergangenen Jahr zwar Interesse an Investitionen hatten, aber noch weiter überlegen mussten. In diesem Jahr haben sie jedoch die FOMO (Fear of Missing Out) - Mentalität entwickelt und neigen eher dazu, schnell Übereinstimmungen zu erreichen und die Investitionschancen zu nutzen.

Die FOMO - Mentalität wird hauptsächlich durch zwei Schlüsselereignisse vorangetrieben.

„Seit diesem Jahr hat die Popularität des Embodied - AI - Sektors stark zugenommen. Es gab zwei wichtige, zufällige Eckereignisse. Das eine war die Pressekonferenz der amerikanischen Firma Physical Intelligence (im Folgenden PI) im Oktober 2024, das andere war die unerwartete Popularität von Unitree Robotics während der Frühlingsgalathe.“ Der oben erwähnte Investor des Dual - Currency - Fonds sagte.

Er erklärte weiter: PIs neues Modell hat das Falten von Kleidern auf ein praktikables Niveau gebracht und eine bisher nie erreichte Generalisierbarkeit der Roboter erzielt. Dies hat einige Investmentinstitutionen die Möglichkeit eines allgemeingültigen Embodied AI erkennen lassen, und sie haben deshalb in chinesische Unternehmen in diesem Bereich investiert.

Die Popularität von Unitree Robotics wird als Signal für die hohe Bedeutung, die der Staat der harten Technologieinnovation, insbesondere der Branche der humanoiden Roboter, beimisst, angesehen. Dies bedeutet, dass die nachfolgenden Finanzierungen und die Börsengänge der Projekte reibungsloser verlaufen werden. Dies hat auch indirekt die Finanzierungen anderer Projekte von humanoiden Robotern angeregt.

Unitrees humanoider Roboter interagiert mit Gästen in einem Einkaufszentrum   Quelle: Visual China

Allerdings haben diese beiden Ereignisse zwar die Stimmung auf dem Markt verändert, aber das grundlegende Problem der Branche - der kommerzielle Weg des Embodied AI ist immer noch unklar - nicht gelöst. Wie Zhu Xiaohu sagte: „Früher war die wichtigste Marktbedürfnis die Forschung... Heute gibt es noch einen neuen Kunden - die staatlichen Unternehmen kaufen die Roboter, um sie als Empfangsdarstellung zu nutzen.“

Wang Tianmiao, ein Roboter - Experte, hat im September 2024 in einem Interview gesagt: „Während der Aufheizung hat man festgestellt, dass der humanoide Roboter derzeit nur Tanzen, Rutscheln und Ausstellungseinsätze macht.“

Sogar in Bezug auf die konkreten kommerziellen Szenarien besteht in der Branche noch kein Konsens.

Nehmen wir das Szenario der Automobilfabrik als Beispiel. Nachahmen Teslas Geschäft mit humanoiden Robotern haben mehrere chinesische Unternehmen im vergangenen Jahr Roboter in die Automobilfabriken geschickt. Viele Branchenmitglieder halten dieses Szenario jedoch für „eine Show“. „Die Verträge, die mit den Automobilherstellern unterzeichnet wurden, sind keine Verkaufsverträge, sondern Kooperationsvereinbarungen.“

Han Fengtao, Gründer von Qianxun Intelligence, sagte gegenüber Intelligence Emergence, dass die Automobilhersteller kein guter Einsatzszenario seien. „Die Embodied - AI - Branche hat gerade erst begonnen, und die Hardware der humanoiden Roboter hat auch erst angefangen. Zwei sehr junge Technologien zusammenzuführen, um eine sehr komplexe Aufgabe zu erledigen, ist sehr schwierig.“

Das Ergebnis ist, dass die Bewertungen der Embodied - AI - Unternehmen immer höher werden, aber die Einnahmen nicht in einem guten Verhältnis dazu stehen. Es hat sich bereits eine Bewertungsblase gebildet.

„Man vergleicht die Bewertungssysteme mit anderen Branchen. In der Regel ist ein 10 - facher PS (Price - to - Sales - Verhältnis) in einer Branche schon sehr hoch. In einigen Branchen muss man sogar das PE (Price - to - Earnings - Verhältnis) betrachten. Im Embodied - AI - Sektor kann man nicht einmal das PMF finden, und einige Unternehmen haben nicht einmal den Sprung von 0 auf 1 geschafft. Warum sollten sie dann eine Bewertung von mehreren Milliarden Yuan erreichen?“ Der oben erwähnte Investor des Dual - Currency - Fonds sagte, dass die aktuelle Bewertung im Embodied - AI - Sektor offensichtlich zu hoch sei, und dahinter steckt eine Blase.

Es muss erwähnt werden, dass die Blase auch eine positive Seite hat. Wie Zhang Ying von Matrix Partners sagte, ist es normal, dass in aufstrebenden Sektoren Blasen auftreten. Die wissenschaftliche Entwicklung und die Industrie brauchen Blasen. Aber auf der anderen Seite wird die Blase früher oder später platzen, wenn die technologische Entwicklung und die Kommerzialisierung im Sektor nicht Schritt halten können, wie es bei der Metaverse, der Community - Gruppeinkauf und der Shared - Office - Branche der Fall war.

Soll man die Blase umarmen oder fliehen? Dies