Der Entwickler von Kommunikationsgegenmaßnahmen - Geräten "Nengna Intelligence", der tiefgehende Dienstleistungen für die Militärs und verschiedene große Forschungseinrichtungen anbietet, hat eine Serie - A - Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Yuan erhalten | Exklusivbericht von 36Kr
Text | Lin Qingqing
Redaktion | Yuan Silai
36Kr hat erfahren, dass der Entwickler von Kommunikationsabwehrgeräten „Nengna Intelligence“ kürzlich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von mehreren Hundert Millionen Yuan abgeschlossen hat. Diese Runde der Finanzierung wurde gemeinsam von Loongson Venture Capital und Chengdu Science and Technology Innovation Investment getätigt. Die Mittel werden hauptsächlich für die Produkt- und Technologieiteration, die Markterweiterung und die Kapitalbeschaffung in den Bereichen Kommunikationsabwehr und militärische Signalverarbeitung verwendet. Yiwei Capital fungiert als langfristiger Finanzberater für „Nengna Intelligence“ bei der Finanzierung.
„Nengna Intelligence“ wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wuhan. Es verfügt über zwei Forschungszentren in Wuhan und Chengdu. Das Unternehmen besitzt umfassende technische Designfähigkeiten in den Bereichen Radiofrequenz, Digitaltechnik, Logik und Software. Es entwickelt, produziert und vertreibt hauptsächlich Schlüsselgeräte für den gesamten Kommunikationsabwehrprozess, einschließlich Produkte für Signalerfassung, -aufklärung, -kontrolle und -störung. Seine Hochgeschwindigkeits-, Breitband- und Großdynamik-Signalverarbeitungsausrüstungen werden weit verbreitet in komplexen elektromagnetischen Umgebungen wie Feststationen, mobilen Plattformen, unbemannten Stationen und Netzwerken mehrerer Stationen eingesetzt.
Kommunikationsabwehr ist ein Schlüsselverfahren der elektronischen Abwehr. Durch Mittel wie Aufklärung, Störung, Täuschung und Gegenmaßnahmen wird die Kommunikationsfähigkeit des Gegners geschwächt, um militärische Ziele zu erreichen. Seine Technologien betreffen Signalaufklärung, -analyse und -störung und werden weit verbreitet in den Bereichen Militär, Verteidigung und Informationssicherheit eingesetzt. Mit der Entwicklung der gegenwärtigen informatisierten und intelligenten Kriegsführung wird die Rolle der Kommunikationsabwehr bei der Verbesserung der Kampfstärke der Armee und der Überlebensfähigkeit auf dem Schlachtfeld immer wichtiger.
In den letzten Jahren hat der Bereich der Kommunikationsabwehr rasch gewachsen. Laut Prognosen der Marktforschungsfirma Markets and Markets wird das weltweite Marktvolumen des Kommunikationsabwehrsystems zwischen 2024 und 2029 einen zusammengesetzten Jahreswachstumsrate von 6,5 % haben. Das gesamte Marktvolumen der inneren elektronischen Abwehrbranche belief sich im Jahr 2023 auf etwa 30 Milliarden Yuan. Neben dem militärischen Bereich wird die Anwendung der Kommunikationsabwehrtechnologie auch im zivilen Markt (z. B. in Anti-Drohnen-Systemen und Kommunikationssicherheitsschutz), insbesondere im Bereich der Niederflughöhenwirtschaft, ständig erweitert.
Derzeit gibt es im Bereich der Kommunikationsabwehr sowohl technische als auch marktbezogene Herausforderungen. Technisch gesehen erhöhen die Breitbandigkeit, Hochgeschwindigkeit und komplexe Modulation moderner Kommunikationssignale die Schwierigkeit der Aufklärung und Störung. Die Störungswiderstandstechnologien des Gegners (z. B. Frequenzsprung, Spreizspektrum) erhöhen die Störschwelle. Gleichzeitig werden in diesem Bereich sehr hohe Anforderungen an die Echtzeitsignalverarbeitung und die KI-Algorithmen gestellt. Im Markt sind die ausländischen Technologien reif und weit verbreitet. Inland dominiert die Staatssektor, und es gibt relativ wenige private Unternehmen, die hauptsächlich im militärischen Bereich tätig sind. Der zivile Markt befindet sich noch in der Anfangsphase.
Basierend auf diesen Umständen hat Chang Xing, CEO von „Nengna Intelligence“, 36Kr mitgeteilt, dass mit dem beschleunigten Fortschritt der globalen militärischen Modernisierung und der Auswirkung des Russland-Ukraine-Kriegs die Rolle der Elektronikkriegsführung bei Präzisionsangriffen, Schlachtfeldaufklärung und Endabwehr immer deutlicher wird, und die Nachfrage nach Kommunikationsabwehrfähigkeiten wird auch weiterhin steigen.
Chang Xing erklärte, dass die gegenwärtigen Geschäfte des Unternehmens die Entwicklung und Herstellung von Kommunikationsabwehr-, integrierten Abwehr- und Schlachtfeldsensorausrüstungen umfassen, die den Kampfbedürfnissen verschiedener militärischer Zweige unter komplexen Bedingungen entsprechen können.
Von der technischen Route aus gesehen konzentriert sich „Nengna Intelligence“ hauptsächlich auf die Hochgeschwindigkeits-, Breitband- und Großdynamik-Signalverarbeitung und verfügt über die Fähigkeit, das gesamte Signalketten-Design von der Radiofrequenz bis zum FPGA und CPU durchzuführen. Seine Produkte eignen sich für unbemannten Fahrzeuge, Drohnen, Schiffen, Einzelkämpfern, Fahrzeugen und Flugzeugen und erfüllen die Kommunikationsabwehrbedürfnisse in verschiedenen Szenarien.
Außerdem verfügt das Unternehmen über die Fähigkeit, das gesamte Designprozess von der Radiofrequenz bis zur Software durchzuführen und hat bereits eine Serie von tragbaren und miniaturisierten Kommunikationsabwehrausrüstungen entwickelt und die KI-Technologie integriert, um die Signalverarbeitungsfähigkeit zu verbessern. „Als eines der wenigen privaten Unternehmen in China, die den gesamten Kommunikationsabwehrprozess abdecken, haben wir eine reiche Produktpalette und die Fähigkeit, die gesamte Branchenkette zu bedienen. Wir können umfassende Kommunikationsabwehrlösungen anbieten.“
Einige Produkte von „Nengna Intelligence“ (Quelle/Unternehmen)
Einige Produkte von „Nengna Intelligence“ (Quelle/Unternehmen)
Derzeit hat „Nengna Intelligence“ langfristige und stabile Partnerschaften mit über 100 Kunden aufgebaut, die mehrere militärische Zweige und den zivilen Bereich umfassen. Im militärischen Bereich kooperiert das Unternehmen tiefgreifend mit mehreren militärischen Gesamtunternehmen. Seine Produkte decken militärische Zweige wie Marine, Armee, Luftwaffe und Volkswehrpolizei ab und erweitern den Militärhandelsmarkt. Im zivilen Bereich hat es bereits Kunden wie CRRC Times und National Nuclear Power bedient.
In Zukunft wird mit der Entwicklung der informatisierten und intelligenten Kriegsführung die Wichtigkeit und das Marktvolumen des Kommunikationsabwehrbereichs weiterhin wachsen.
Chang Xing weist darauf hin: „Obwohl derzeit der Staatssektor diesen Markt dominiert, bieten die Militärreform und die Marktoffenheit private Unternehmen Chancen zum Durchbruch. In den nächsten 5 Jahren wird es eine neue Runde der technologischen Neuordnung im Bereich der Kommunikationsabwehr geben. „Nengna Intelligence“ wird die Investitionen in neue Technologien wie KI und Big Data erhöhen, weiterhin den militärischen Markt ausbauen und gleichzeitig den Militärhandel und den zivilen Markt erkunden, insbesondere die Anwendung der Kommunikationsabwehrtechnologie im Bereich der Anti-Drohnen und der Niederflughöhenwirtschaft verstärken.“