StartseiteArtikel

Houpu Jiazhu Investment hat in die französische Tiergesundheitsfirma Ceva investiert. Der dritte Fonds plant, den Limited Partners (LP) Rückzahlungen in Höhe von über 500 Millionen US - Dollar zu leisten.

36氪IR2025-04-01 12:33
Durch diese Transaktion wird erwartet, dass der Hopu Fund III einen gesamten Cash-Return-Faktor von etwa 0,5 erzielen wird, was etwa das Dreifache des Durchschnitts von Fonds des gleichen Jahrgangs auf dem Markt beträgt.

Text | Ren Qian

Am 1. April hat Waves von Dark Currents erfahren, dass die asiatisch-orientierte Private-Equity-Firma Hopu Investment (im Folgenden "Hopu") heute die Bekanntgabe einer neuen Runde von Investitionen in die weltweit fünftgrößte Tiergesundheitsfirma, die französische Ceva Santé Animale (im Folgenden "Ceva"), getätigt hat. Hopu konzentriert sich auf transformatorische, großangelegte Akquisitionen, Spaltungen und exklusive Investitionen und hat derzeit ein verwaltetes Vermögen von rund 15 Milliarden US-Dollar.

Dieser Schritt basiert auf der Überzeugung von Hopu von den langfristigen Wachstumspotenzialen von Ceva auf dem globalen Markt, insbesondere in Asien. An dieser Transaktion beteiligen sich neben Hopu auch die französischen Investmentfonds ARCHIMED, die Familie Bettencourt Meyers, die Merieux-Gruppe, EMZ, Sagard und andere Investoren sowie internationale Partner wie die singapurische Investmentfirma Temasek und die amerikanische Cargill.

Parallel dazu wird der Hopu Fund III mit dieser Runde der Kapitalstrukturumwandlung erfolgreich aussteigen. Durch diese Transaktion wird der Hopu Fund III voraussichtlich ein gesamtes Cash-Return-Verhältnis (gross DPI) von etwa 0,5 erzielen, was etwa das Dreifache des Durchschnitts von Fonds des gleichen Jahrgangs auf dem Markt beträgt. Im ersten Halbjahr 2025 wird der Hopu Fund III voraussichtlich Cash-Rückzahlungen von über 500 Millionen US-Dollar an die Anleger leisten.

Tatsächlich hat das Management von Hopu bereits vor mehr als zehn Jahren Kontakt zu Ceva aufgenommen. Seit der ersten Investition in Ceva im Jahr 2019 hat Hopu dazu beigetragen, dass Ceva zur weltweit fünftgrößten Tiergesundheitsfirma herangereift ist. In Cevas Globalisierungsbestreben hat Hopu eine entscheidende strategische Rolle gespielt, insbesondere bei der Erschließung des asiatischen Marktes.

Konkret hat Hopu während der Partnerschaft nicht nur die Gründung eines asiatischen Managementteams bei Ceva unterstützt, sondern auch neue Kunden gewonnen, darunter die größten lokalen Tierarzneimittelmarken und Fleischproduzenten. Darüber hinaus hat Hopu Ceva bei der Gründung von zwei Joint Ventures im Geflügel- und Schweinebereich in China geholfen und ständig nach potenziellen Akquisitionsmöglichkeiten in Asien gesucht.

Ceva beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter und ist ein Marktführer in der Tiergesundheit, insbesondere im Bereich der Tierimpfstoffe. Das Geschäft von Ceva erstreckt sich auf 47 Länder, und es bietet Produkten, Dienstleistungen und Ausrüstungen an Tierärzte, Tierhalter und Haustierbesitzer weltweit an. Im Jahr 2024 beliefen sich die Einnahmen von Ceva auf stolze 1,77 Milliarden Euro, was einem 14-fachen Anstieg seit der Gründung im Jahr 1999 entspricht.

Han Gang, Partner und Mitpräsident von Hopu Investment, sagte: "Als einer der führenden Anleger in Asien ist Hopu Investment seit langem ein Partner von Ceva. Wir sind stolz darauf, dass wir Ceva bei der Ausweitung seines Geschäfts in Asien unterstützt und an seinem Sprung zum Erfolg in den letzten zehn Jahren beteiligt waren. Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit Ceva in Zukunft zu vertiefen und gemeinsam neue Chancen zu erschließen."