StartseiteArtikel

Im blutigen Eliminationskampf des chinesischen Automarktes: Wie schafft Leapmotor „gute Produkte, die sich die normalen Leute leisten können“?

36氪品牌2025-03-31 21:44
Wer mit geringeren Kosten höhere Leistung erzielen kann, wird bis zuletzt überleben.

Im Jahr 2024 ist der Ausleseprozeß in der chinesischen Elektromobilitätsbranche in die „blutige Phase“ eingetreten: Der Preiskampf eskaliert, von „langsamem Abschneiden“ bis hin zu „Armschnitt zur Selbsterrettung“. Lidar-Sensoren, städtisches NOA und Schnelllade-Technologie werden zu Wettlaufmitteln im Rüstungswettlauf. Nach dem Rückzug des Kapitals sind die Aktienkurse der einst so erfolgreichen „NIO, XPeng und Li Auto“ gefallen und es wurden Personalstärken reduziert. Es geht nicht darum, „gut zu leben“, sondern die Branchenkonvention zielt erst einmal aufs „Überleben“.

In diesem zunehmend heftigen Branchenwettbewerb hat ein in Zhejiang ansässiges Automobilunternehmen, das früher als „diskret“ und „kostengünstige Alternative“ galt, sich als der größte Überraschungserfolg erwiesen: Im Jahr 2024 hat Leapmotor mit fast 300.000 ausgelieferten Fahrzeugen die Spitzendrei der neuen Automobilhersteller erreicht und liegt nur hinter Li Auto und HarmonyOS Intelligent Mobility von Huawei. Noch wichtiger ist, dass Leapmotor im vierten Quartal 2024 erstmals einen Gewinn erzielt hat und somit ein Jahr früher als geplant das Ziel eines gewinnbringenden Quartals erreicht hat. Damit ist es das zweite neue Automobilunternehmen, das Gewinne macht.

Und die Überraschungen enden nicht damit. Im März 2025 hat Leapmotor das neue Modell B10 vorgestellt, das mit „Lidar-Sensor als Standardausstattung im Preissegment ab 120.000 Yuan + hochwertige Fahrerassistenzsysteme in allen Ausstattungen“ auf den Markt gekommen ist. Innerhalb einer Stunde nach der Vorverkaufsanmeldung wurden bereits über 15.000 Bestellungen erhalten, was auf eine starke Marktkompetenz hinweist. Einige Medien haben kommentiert, dass „Leapmotor im Rampenlicht steht“. Zhu Jiangming dagegen bleibt „gelassen“. Aus seiner Sicht ist der Erfolg des Modells B10 die natürliche Folge jahrzehntelanger technologischer Innovationen und Akkumulationen bei Leapmotor.

„Die Logik von Leapmotor ist sehr einfach — egal, ob es sich um Luxusprodukte oder hochwertige Produkte handelt, es müssen Produkte sein, die die Bevölkerung sich leisten kann.“ Zhu Jiangmings Worte treffen das Problem der heutigen Branche auf den Kopf. Während die „Konkurrenz um die besten Ausstattungen“ die Innovationsbereitschaft erschöpft, beweist Leapmotor mit dem Denken von Ingenieuren, dass Kostensenkung nicht gleichwertig ist mit Qualitätsverlust, sondern eine gezielte Attacke auf unwirtschaftliche Preisaufschläge darstellt.

Dieses „neue Automobilunternehmen, das am wenigsten wie eines aussieht“ ändert die Regeln der Branche mit der Logik der „technologischen Gleichberechtigung“: Wenn es scheint, dass hochwertige Ausstattungen nur wenigen vorbehalten sind, versucht Leapmotor zu beweisen, dass jeder ein „kostengünstiges Porsche“ fahren kann, wenn man sich auf Eigenentwicklung und kostengerechte Preisgestaltung konzentriert. Während die Branche in Konkurrenz und Übertreibungen versinkt, wählt Leapmotor den Weg zurück zur Kernaufgabe des Automobilbaus — die kontinuierliche Verbesserung der Leistung durch technologische Innovation und die Reduzierung von Preisaufschlägen.

Die zugrunde liegende Logik der „Luxus-Gleichberechtigung“

Leapmotor strebt an, mit der harten Kraft technologischer Innovation das Branchenlabel „Luxus gleich Preisaufschlag“ abzuschütteln und die „Luxus-Gleichberechtigung“ neu zu definieren, um die breite Verfügbarkeit von hochwertigen Leistungen zu erreichen. Zhu Jiangming sagte in einem Interview direkt: „Wir möchten die verborgene Regel brechen, dass Luxusmarken immer einen Preisaufschlag haben müssen. Kunden wählen Leapmotor nicht, weil sie kein Mercedes oder kein Porsche leisten können, sondern weil sie vernünftig genug sind, um für einen vernünftigeren Preis ein Produkt gleicher Qualität zu erhalten.“

Diese Logik spiegelt sich in der Produktpalette von Leapmotor eindrucksvoll wider. Nehmen wir das neue Modell B10 von Leapmotor als Beispiel. Es hat mit der revolutionären Ausstattung von „Lidar-Sensor als Standardausstattung im Preissegment ab 120.000 Yuan + hochwertige Fahrerassistenzsysteme in allen Ausstattungen“ auf den Markt gekommen und innerhalb einer Stunde nach der Vorverkaufsanmeldung über 15.000 Bestellungen erhalten. Zhu Jiangming gab bekannt, dass das hochwertige Fahrerassistenzsystem des Modells B10 einen eigenentwickelten Zentraldomänencontroller und eine integrierte Elektronik- und Elektrikarchitektur verwendet und mit einem ATX-Ultra-Lidar von Hesai Technology und einem Qualcomm Snapdragon 8650-Fahrerassistenzchip ausgestattet ist. Die Erstverwendung dieser Technologien hat Leapmotor einen Zeitvorsprung verschafft, sodass die Kunden nur ein Drittel der Kosten für ein Fahrzeug mit Lidar-Sensor im Vergleich zu Konkurrenten zahlen müssen, um ein komplettes Fahrerassistenzsystem zu erhalten, das High-Speed-NOA und automatische Einparkhilfe unterstützt. Auf diese Weise hat Leapmotor tatsächlich das „Automobilbauen nach den Regeln der Elektronikbranche“ verwirklicht — Leistung wird verbessert, die Kosten steigen jedoch nicht.

Aus Zhu Jiangmings Sicht ist das, was die Kunden als Luxus empfinden, die fehlerfreie Leistung in Bezug auf Ladegeschwindigkeit, Reichweite und intelligente Fahrerfahrung, nicht der psychologische Preisaufschlag, der durch das Logo verursacht wird.

Diese Praxis der „technologischen Gleichberechtigung“ spiegelt sich auch in den Modellen der C-Serie wider. Das 150.000-Yuan-Modell Leapmotor C16 verwendet die gleiche 800-Volt-Siliziumkarbid-Hochspannungsplattform wie Modelle im 300.000-Yuan-Bereich, und seine Reichweite und Ladeeffizienz sind mit denen von Luxusmodellen vergleichbar. Zhu Jiangming betonte: „Was die Kunden als Luxus empfinden, ist nicht das Preislabel, sondern das Verhältnis von Qualität und Preis. Viele Besitzer von BBA-Fahrzeugen haben ein weiteres Fahrzeug von Leapmotor hinzugekauft. Dies ist der Sieg des rationalen Konsums.“

Weder „Xiaomi der Automobilbranche“ noch „Uniqlo der Automobilbranche“

Die Branche vergleicht Leapmotor oft mit „Xiaomi der Automobilbranche“ oder „Uniqlo der Automobilbranche“, aber in Bezug auf seinen Entwicklungspfad ist Leapmotor möglicherweise „keinem ähnlich“.

Im Gegensatz zu Xiaomi, das zunächst durch kostengünstige Produkte auf dem Markt Fuß gefasst und später in die Luxusklasse aufgestiegen ist, hat Leapmotor von Anfang an eine kostengerechte Preisstrategie verfolgt. Obwohl seine Fahrzeugpalette Preissegmente von 100.000 bis 300.000 Yuan abdeckt, werden die Kosten durch „Eigenentwicklung + schnelle Iteration + Kostendeckung durch Volumen“ auf ein Minimum reduziert. In dieser Hinsicht ist Leapmotor eher ein „Technologiedistributör“ — es bringt fortschrittliche Technologien in preiswertere Modelle. Luxus und High-End bedeuten nicht einfach hohe Preise, sondern auch, dass die Qualität hoch ist und der Preis dennoch erschwinglich bleibt.

„Qualität ist die Voraussetzung. Erst wenn die Qualität gegeben ist, gibt es auch Verkäufe. Beide verstärken sich gegenseitig.“ Zhu Jiangming sagte direkt, dass Leapmotor nach der Einführung des Modells B10 einerseits die Produktion der B-Serie erhöhen und andererseits im zweiten Quartal 2025 eine schnelle Iteration der C-Serie vornehmen muss. „Bessere Reichweite und höhere Intelligenz“, sagte Zhu Jiangming, „dies ist ein Kampf, den wir gewinnen müssen.“

Das „langlebige Grundmodell“ -Konzept von Uniqlo ähnelt zwar dem von Leapmotor, aber die zugrunde liegende Logik ist völlig unterschiedlich. Uniqlo senkt die Kosten für Individualisierung durch standardisierte Designs, während Leapmotor „hohe Ausstattung bei niedrigen Preisen + vielfältige Kombinationen“ durch die Plattformstrategie erreicht. Basierend auf der modularen Plattform von Leapmotor beträgt die Komponenten-Universalität der Modelle auf der C-Plattform über 80%, und man kann sich vorstellen, wie stark die Kosten gesenkt werden können.

Diese Strategie trifft genau die Bedürfnisse junger Familien und rationaler Verbraucher. Nehmen wir das Kundensegment des Modells C16 als Beispiel. 70% der Besitzer haben ein weiteres Fahrzeug hinzugekauft, nachdem sie zuvor ein Fahrzeug einer Joint-Venture- oder Luxusmarke besessen haben, und 50% haben ihr altes Fahrzeug getauscht. „Sie zahlen nicht mehr für Markenprämien, sondern streben ein gutes Verhältnis von Qualität und Preis an.“ Zhu Jiangming resümierte.

Wie wird eine technologische Schutzmauer errichtet?

Im Jahr 2024 hat Leapmotor fast 300.000 Fahrzeuge ausgeliefert und sich als „Jahres-Sensation der neuen Automobilhersteller“ erwiesen. Es wird von außen als typisches Beispiel für „stillschweigendes Geld verdienen“ angesehen. Die Branche beginnt nun, Leapmotor mit den „Beststudenten“ BYD und Li Auto zu vergleichen. Im Vergleich zu BYDs Skalenvorteil und Li Autos Erfolgsmodell hat Leapmotor einen völlig anderen Entwicklungspfad eingeschlagen — durch die differenzierte Strategie von „Gesamt-Eigenentwicklung + Plattformdesign“ hat es sich eine eigene Schutzmauer errichtet.

Einerseits ist Leapmotor nicht ausschließlich auf Skalenvorteile angewiesen, sondern erreicht „hohe Margen bei kleineren Mengen“ durch technologische Innovation. Der Anteil eigens entwickelter und hergestellter Komponenten am Gesamtfahrzeugpreis beträgt 65% und deckt Kernkomponenten wie Batteriepack, Antriebssystem, Fahrerassistenzsystem, Cockpit und Elektronikarchitektur ab. Selbst traditionell ausgelagerte Komponenten wie Scheinwerfer und elektronische Türgriffe werden in das Eigenentwicklungssystem integriert. Nehmen wir die Scheinwerfer als Beispiel. Nach der Eigenentwicklung wurde die Stückkosten auf 70% des Branchen-Durchschnitts gesenkt. Durch die Integration des elektronischen Türgriffs in den Domänencontroller konnte Leapmotor pro Fahrzeug über 100 Yuan sparen.

„Diese Kosten können nur durch Gesamt-Eigenentwicklung eingespart werden, und nur durch Gesamt-Eigenentwicklung kann man schnell auf die tatsächlichen Bedürfnisse reagieren.“ Zhu Jiangming sagte, „Obwohl es sich um kleine Innovationen handelt, kann die Akkumulation dieser kleinen Einsparungen für die Kunden einen Kostenvorteil von 30.000 Yuan bedeuten.“

Andererseits wird die Forschungs- und Entwicklungsquote von Leapmotor trotz Gesamt-Eigenentwicklung langfristig auf 7% - 10% gehalten, weit unter dem Durchschnitt von über 15% bei NIO, XPeng und Li Auto. Der Kerngrund dafür liegt in der Plattformstrategie von Leapmotor. Viele Komponenten können zwischen verschiedenen Modellen geteilt werden, was die Universalität der Komponenten stark erhöht und die Kosten durch den Skaleneffekt weiter senkt. Derzeit hat Leapmotor die Serien A, B, C und D, die die Preissegmente von 60.000 bis 100.000 Yuan, 100.000 bis 150.000 Yuan, 150.000 bis 200.000 Yuan und 200.000 bis 300.000 Yuan abdecken. Es werden voraussichtlich 13 oder 14 Modelle eingeführt, aber es wurde eine echte „zentral integrierte Elektronik- und Elektrikarchitektur“ realisiert, wodurch die Entwicklungs- und Herstellungskosten pro Modell stark gesenkt wurden.

„Dies ist ein großer Vorteil von Leapmotor, die Integration auf das Maximum zu bringen.“ Zhu Jiangming sagte, „Unsere LEAP 3.0 -Architektur integriert alle Domänencontroller wie Cockpit, Fahrerassistenz, Antrieb und Karosserie in einem einzigen Gehäuse, was sehr einfach und effizient ist.“ Derzeit hat Leapmotor bereits die LEAP 3.5 -Technologiearchitektur eingeführt. Die Anzahl der elektronischen Controller ist von 28 auf 22 reduziert worden, und die Länge der Kabelbäume ist von 1.500 Metern auf weniger als 1.000 Meter gesunken, was die kürzesten Kabelbäume in der Branche sind.

Leapmotor hat bewiesen, dass Kostensenkung nicht gleichwertig ist mit Qualitätsverlust, sondern eine gezielte Attacke auf unwirtschaftliche Preisaufschläge darstellt. Wenn man die Erfolgsgeschichte von Leapmotor betrachtet, ist es im Wesentlichen ein Sieg des „Ingenieurdenkens“ — dieses Denken gehört nicht nur Leapmotor, sondern ist auch tief in der Unternehmenskultur von Hangzhou verwurzelt.

Auf diesem Boden stürzen andere „technologische Asketen“ mit ähnlicher Logik die Branche um. DeepSeek bricht mit seiner Open-Source-Strategie und Kostenvorteilen die US-amerikanische Dominanz in der KI-Branche, und Unitree Robotics