Beobachtung der AWE 2025: Wird die Haushaltsgeräteindustrie nach der Transformation durch KI eine Welle des Cross-Over-Businesses auslösen?
Ende Januar 2025 tauchte Deepseek wie aus heiterem Himmel auf und dominierte die sozialen Medien, stahl sogar der chinesischen Neujahr die Show. Es wurde zum beliebten Gesprächsthema in der Technologie - und Internetbranche und drang in die verschiedensten Branchen ein.
Insbesondere die Haushaltsgerätebranche war sehr aufgeschlossen gegenüber Deepseek. Die Menschen fragten sich, ob die Haushaltsgerätebranche, die sich von der Tradition zum Smarten wandelt, durch die Stärkung durch das Large Language Model tatsächlich einen echten "Sprung" vollbringen könnte. Mit dieser Erwartung eröffnete Mitte März die China Haushaltsgeräte- und Konsumelektronikmesse (AWE), die als Branchenrichtpunkt gilt, pünktlich unter dem Motto "AI - Technologie, AI - Leben". In einem über 150.000 Quadratmeter großen Gelände versammelten sich die großen Haushaltsgerätekonzerne aus China und aus dem Ausland und präsentierten ihre neuesten Ergebnisse, um zu signalisieren: In der AI - Ära stehen wir immer noch an der Spitze.
Quelle: Offiziell von AWE
Trotz des Scheins von Prosperität gibt es dennoch viele Fragen zu klären - Ist AI bloß ein Hype oder eine Revolution? Ist es für alle Haushaltsgeräte sinnvoll, ein Large Language Model zu integrieren? Was ist der grundlegende Unterschied zwischen intelligenten Haushaltsgeräten und AI - Haushaltsgeräten? Durch unseren Besuch der AWE 2025 können wir vorläufig feststellen: Wie ein Fackellicht macht das AI - Large Language Model zwar aufregend, aber der Weg vor uns ist noch verschwommen, und die Unternehmen müssen weiterhin in verschiedenen Richtungen versuchen, Durchbrüche zu erzielen.
Weiterentwicklung der Haushaltsgeräte
1950 veröffentlichte der amerikanische Schriftsteller Ray Bradbury den Kurz - Science - Fiction - Roman "August, 2026: There Will Come Soft Rains". In der Geschichte heißt es: Wenn die Glocke um 9:55 Uhr läutet, ist es Zeit zum Putzen. Dann springen die aus Gummi und Metall bestehenden mechanischen Mäuse schnell aus den Wandlöchern und krabbeln durch das ganze Haus. Sie prallen gegen die Stühle, bewegen die "Bartfedern" auf ihrem "Gesicht", ballen die abgelösten Teppichflusen zusammen und saugen die in den Ecken versteckten Staubpartikel auf. Am Ende kehren sie in ihre "Nester" zurück, wie unheimliche Eindringlinge, schließen ihre rosa elektronischen Augen, und das Haus ist sauber.
Moderne Menschen streben nach Effizienz und Bequemlichkeit. Zusammen mit der starken Entwicklung der Technologie sind intelligente Haushaltsgeräte überall im Markt zu finden. Die Fantasie aus dem letzten Jahrhundert ist heute zur alltäglichen Realität geworden, und die Leistung von Staubsaugerrobotern hat die Beschreibungen in Science - Fiction - Romanen längst übertroffen. Insbesondere auf der AWE - Messe konnten Sie die Staubsaugerroboter von Marken wie Dreame, Ecovacs und Roborock mit ihren neuesten Technologien antreten sehen. Im Vergleich zu früheren Jahren rücken die Highlights der Produkte dieser Marken von der abstrakten Parametervergleichung hin zu einer verbesserten Benutzererfahrung durch das Large Language Model.
Quelle: Dreame
Dies ist der Ton der AWE 2025, bei der alle Arten von Produkten das "Intelligente" leichter spürbar machen.
Nehmen wir den Elektroschneider als Beispiel. Dieses Produkt, das Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden wurde, hat sich seitdem über mehr als 100 Jahre entwickelt. 2022 analysierte ein Drittanbieter - Branchenbericht: "Die Verbesserung von Elektroschneidern erfolgt langsam... Die Einstiegshürde ist niedrig, und die Branchenkette ist relativ reif... Die Nachfrage der Verbraucher stammt hauptsächlich aus dem Austauschbedarf." In einer solchen Umgebung richteten die relevanten Unternehmen ihre Überlebensstrategien mehr auf Aspekte wie Betrieb, Design und Marketing. Selbst wenn es technologische Verbesserungen gab, war es schwierig, sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Das Zeigen von Technologie wurde zum Indikator für Marken, um ihre Stärke zu demonstrieren. Der Elektroschneider U1 auf der Feike - Ausstellung ist ein Produkt, bei dem man die technologische Verbesserung "sehen" kann. Neben dem geteilten Design, bei dem das Antriebssystem mit einem Doppel - Motor - Direktantrieb neu gestaltet wurde, um die Klingen auf eine Hochfrequenzdrehzahl von etwa 4.000 Umdrehungen pro Minute zu bringen, hat Feike auch eine "Berührungserkennungstechnologie" entwickelt - das Gerät wird eingeschaltet oder ausgeschaltet, wenn die Klinge die Haut berührt. Laut einem Mitarbeiter vermeidet dies Fehlbedienungen und erhöht die Sicherheit.
Wenn man auch hier das AI - Konzept betont, so konzentrierten sich Marken wie Samsung und Hisense auf der AWE 2024 eher auf die Verbesserung der Leistung von Fernsehgeräten, wie z. B. die Verbesserung der Bildqualität und die Energieeinsparung. Auf der AWE 2025 hat das TV - AI eher die Funktion eines "Inhaltsassistenten".
Hisense hat beispielsweise Deepseek in sein eingebautes Betriebssystem integriert und für verschiedene Szenarien wie Filmanschauung, Sport, Animation und Fitness spezielle intelligente Agenten eingerichtet. Wenn ein Benutzer während des Filmanschauens Informationen über Schauspieler oder die Handlung möchte, drückt er die AI - Taste, und das System kann dann basierend auf dem aktuellen Bild im Internet nach relevanten Inhalten suchen. "Wir haben auch eine eigene Datenbank", sagte ein Mitarbeiter. "Beim Animationsfilm müssen wir die Rechteinhaber kontaktieren und eine Lizenz erhalten, bevor wir die Figuren kommerziell reproduzieren können."
Foto aufgenommen vor Ort in der Hisense - Halle
Traditionell fungierte das Fernsehgerät nur als "Player", und die Technologieentwicklung konzentrierte sich auf "schärferes, lebhafteres und besseres Klangbild". Das AI - Large Language Model hat diese Beschränkung gebrochen, und das Fernsehgerät kann sich von einem "Player" zu einem "Statistiker" wandeln. Der Wert der Unternehmen kommt nicht nur aus dem Verkauf von Hardware, sondern auch aus den gesammelten Inhalts - und Verhaltensdaten.
Wer die Verbraucher tiefer und umfassender versteht, kann sich im Verbrauchermarkt besser positionieren.
Verschiedene Ansätze bei der Nutzung von AI
Dies zeigt sich auch deutlich im Bereich der Küchengeräte.
Für die Chinesen ist das Essen sehr wichtig. Es gibt viele chinesische Zeichen, um Kochmethoden wie Braten, Frittieren, Dämpfen, Kochen, Blanchieren und Eintopf kochen zu beschreiben. Selbst in der heutigen Welt mit hohem Tempo ist es nicht einfach, ein gutes Essen zuzubereiten. Man muss zunächst in Märkten und Supermärkten einkaufen, die Lebensmittel nach Frische, Qualität und persönlicher Vorliebe auswählen, dann die Lebensmittel waschen, schneiden, das Feuer anschalten und die Gewürze dosieren... Am Ende ist man müde und hat viel Zeit verschwendet.
Essen ist nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Feld, das alles miteinander verbindet. Neben der Landwirtschaft, Industrie, Transportbranche und Dienstleistungsbranche beinhaltet es auch Umwelt, Kultur, Gesellschaft und andere menschliche Bereiche. Jetzt ist auch das AI - Large Language Model in diesen Bereich eingebunden.
Obwohl die Menschen unterschiedliche Vorstellungen von AI - Küchengeräten haben und es keine einheitliche Branchennorm gibt, hindert dies die Marken nicht daran, auf der AWE 2025 zu zeigen, wie AI die "Kochkunst" verändert - die Küchenkultur und die Gesundheitsverwaltung zu integrieren, die komplexen Prozesse zu vereinfachen und sich selbst als "Inhaltsanbieter" zu positionieren.
Am 20. März veröffentlichte Robam auf der AWE - Messe das "Shishen - Large Language Model". Aus den Ausführungen von Zhou Haixin, dem stellvertretenden Vorsitzenden von Robam, konnten wir feststellen, dass das mit Deepseek verbundene "Shishen - Large Language Model" sich auf die Benutzererfahrung konzentriert - es bietet menschliche Unterstützung wie Emotionen und Kultur während des Kochprozesses.
Robam - Pressekonferenz auf der AWE - Messe, Quelle: Robam
Es kann komplexe Befehle erkennen, individuelle Rezepte empfehlen, Kochanleitungen geben und auch durch Gesichtserkennung die Gesundheitslage analysieren und auf der Grundlage von Gesundheitsberichten ein gesundes Ernährungsplan erstellen. Die Entwicklung des "Shishen - Large Language Model" basiert auf 2 TB öffentlicher und privater Wissensdatenbanken sowie den in 46 Jahren von Robam gesammelten Daten aus dem vertikalen Bereich der Kochkunst.
"Wenn man es mit einem Spiel vergleicht, haben wir für die Benutzer auch eine lokale Datei eingerichtet", sagte Zhou Haixin gegenüber 36Kr. "Sie wird Ihre Gespräche und Essgewohnheiten merken. Anfangs werden vielleicht allgemeine Rezepte empfohlen, aber später wird es Sie immer besser verstehen. Wenn Sie süßen Tomaten - Ei - Braten mögen, wird es Ihnen südchinesische Gerichte empfehlen."
Auch wenn sie sich ebenfalls auf das AI - Large Language Model konzentrieren, ist Wandechu noch aggressiver. Sie möchte mit einem Koch - Intelligenzsystem mit Large Language Model die meisten Ernährungsbedürfnisse von Familien befriedigen. Um dies zu beweisen, zeigte Wang Ning, der Direktor des Marken - Betriebszentrums, Gerichte wie Steak und Aal an, die vom Gerät zubereitet wurden. Ein Probegeschmacker sagte: "Es ist schwer, den Unterschied zwischen maschinell und von Hand zubereiteten Gerichten zu erkennen."
Während unseres Gesprächs stellten wir fest, dass Wandechu das Hauptaugenmerk auf die "Vereinfachung der Ernährungs - Kette" legt - das Kochen wird in vier Szenarien "Gesundheitsüberprüfung - Ernährungsempfehlung - Lebensmittelversorgung - intelligentes Kochen" vereinfacht, und dann werden die einzelnen Schritte durch das selbst entwickelte "Zhurong - Large Language Model" verbunden, um Gesundheitsverwaltung, Rezeptplanung, Lebensmitteleinkauf und Kochen auf einem Gerät zu realisieren. "Wir möchten eine rückverfolgbare Lebensmittelversorgungskette von der Farm zum Tisch aufbauen, um sowohl die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten als auch die individuellen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen und so die Branche voranzutreiben", sagte Wang Ning.
Es ist erwähnenswert, dass Wandechu mit Kameras und anderen Sensoren sowie der 4D - Ultra - Empfindlichen Temperaturkontrolltechnologie auch die individuelle Temperaturkontrolle in verschiedenen Bereichen des Geräts realisiert hat, um sicherzustellen, dass verschiedene Lebensmittel die richtige Temperatur erhalten.
Quelle: Wandechu
Bezüglich der Frage, ob AI - Küchengeräte wie Computer und Mobiltelefone jedes Jahr an der Hardware verbessert werden müssen, sagte ein Mitarbeiter: "Die Produkte von Wandechu decken bereits die meisten häuslichen Kochszenarien ab, und das Kochen selbst wird sich nicht stark ändern. Deshalb werden wir uns in Zukunft mehr auf die Aktualisierung von Software, Modellen und Inhalten konzentrieren."
In der Halle N1 der AWE hat die Fangtai - Ausstellung erstmals "Embodied Intelligence" - Küchengeräte realisiert. Genau wie menschliche Babys lernen durch Stürze zu gehen, basiert auch die Embodied Intelligence auf einer ähnlichen Logik. Die AI lernt durch wiederholte Interaktionen mit der Umwelt über ihren "Körper", um Erfahrungen zu sammeln und eine Datenbank aufzubauen, um einfache oder komplexe Aufgaben zu erfüllen.
Das mit Deepseek verbundene Fangtai ACS 2.0 Panoramatic Automatic Cooking System ist mit einem 3D - All - Perception Roboterarm ausgestattet, der die Umgebung in Echtzeit wahrnehmen kann. Unter den Anweisungen der AI kann es aktiv mit anderen Küchengeräten zusammenarbeiten, die Herausforderung des "Kochens ohne menschliche Beteiligung" annehmen, Feuerkochgerichte zubereiten und sogar die Kochplatte aufräumen.
Fangtai - Stand, Quelle: Lei Technology
Für diejenigen, die den Kochprozess genießen möchten, können Benutzer mit Hilfe von verschiedenen Sensoren und ihrem "Nervenzentrum" AI Genie bei der Benutzung von Fangtai - Produkten gleichzeitig den Kochprozess und den Zustand in Echtzeit verfolgen und von der AI sofortige Sprachkochunterricht erhalten. "Die Kochschritte sind relativ komplex. Manchmal kann eine zu geringe Anzahl von Rührvorgängen oder eine zu niedrige Öltemperatur den Geschmack des Gerichts beeinträchtigen. Unsere Produkte können die Videos in Echtzeit analysieren, um diese Probleme zu lösen", fügte der Mitarbeiter hinzu. "Einsteiger möchten immer noch ein Gefühl der Errungenschaft beim Kochen haben."
Tatsächlich gibt es viele Diskussionen darüber, ob es für Haushaltsgeräte notwendig ist, ein AI - Large Language Model zu