Greentown China wechselt seinen Chef. Zhang Yadong verlässt die Position, und Liu Chengyun übernimmt die Nachfolge.
Am 27. März gab Greentown China (03900.HK) eine Ankündigung heraus und kündigte an: Zhang Yadong tritt aus Gründen der Arbeitsplatzverteilung als Exekutivdirektor und Vorsitzender des Vorstands zurück. Zhou Changjiang tritt ebenfalls aus Gründen der Arbeitsplatzverteilung als Exekutivdirektor sowie als Mitglied des Gehaltsausschusses und des Nominierungsausschusses zurück. Die Position des Vorsitzenden des Vorstands von Greentown China wird von Liu Chengyun übernommen.
Dieser Wechsel an der Spitze bedeutet auch, dass Greentown in eine Ära starker Kontrolle durch CCCC eintritt.
Öffentliche Informationen zeigen, dass Liu Chengyun 56 Jahre alt ist. Seit Oktober 1991 hat er nacheinander die Positionen des stellvertretenden Managers der Weichbodenfirma des Forschungss Instituts der vierten Schiffahrtsbaugesellschaft, des Managers der neuen Technologie - Ingenieurgesellschaft, des leitenden stellvertretenden Managers der Gesteinsgesellschaft, des stellvertretenden Chefs der Geschäftsabteilung, des Managers der Marktentwicklungabteilung, des stellvertretenden Generaldirektors der vierten Schiffahrtsbaugesellschaft, des stellvertretenden Generaldirektors von CCCC Investment Co., Ltd. innegehabt. Seit Juli 2013 hat er nacheinander die Positionen des Generaldirektors, des vorläufigen Parteivorstehers und des Vorsitzenden von CCCC (Nansha) Investment Development Co., Ltd., des Vorsitzenden, des Generaldirektors und des Parteivorstehers von CCCC Urban Investment Holdings Co., Ltd., des Vorsitzenden von CCCC Foshan Investment Development Co., Ltd., des Generaldirektors und des Parteivorstehers des Südchina - Regionalbüros von CCCC innegehabt.
Nach Januar 2018 begann Liu Chengyun bei der Zentrale von CCCC zu arbeiten. Er hat nacheinander die Positionen des Generaldirektors der Strategie - und Entwicklungsabteilung von CCCC, des Generaldirektors der Strategie - und Entwicklungsabteilung von CCCC Group, des Generaldirektors der Strategie - und Betriebsmanagementabteilung von CCCC, des Generaldirektors der Investitionsabteilung innegehabt. Im Dezember 2020 wurde er Direktor des Vorstandsbüros (Strategie - und Entwicklungsabteilung, Reformbüro, Büro der ernannten Direktoren) von CCCC Group und CCCC sowie Generaldirektor der Investitionsverwaltungsabteilung. Im Februar 2021 wurde er Assistent des Generaldirektors von CCCC Group sowie Parteivorsteher, Vorsitzender und Generaldirektor von Shanghai Zhenhua Heavy Industry (Group) Co., Ltd. Im August 2022 wurde er Mitglied des Parteivorstands und Assistent des Generaldirektors von CCCC Group sowie Parteivorsteher und Vorsitzender von Shanghai Zhenhua Heavy Industry (Group) Co., Ltd. Seit Juni 2023 ist er ständiges Mitglied des Parteivorstands und stellvertretender Generaldirektor von CCCC Group.
Liu Chengyun, Bildquelle: Unternehmenswebseite
Angesichts seiner Laufbahn hat Liu Chengyun mehrere wichtige Positionen im CCCC - Netzwerk innegehabt und ist ein "altes CCCC - Mitglied".
Zhang Yadong trat im Mai 2018 Greentown China bei und wurde am 1. August 2018 als Exekutivdirektor und Verwaltungsdirektor ernannt. Ein Jahr später übernahm er die Position des Vorsitzenden des Vorstands.
Nachdem CCCC Group 2015 in Greentown eingestiegen und mit einem Anteil von 28,422 % der größte Aktionär geworden war, gab es eine fast drei Jahre dauernde Phase, in der Song Weiping und Liu Wen als Mitvorsitzende dienten. Danach wechselte die Macht in die Hände von Zhang Yadong, der auch als vom CCCC Group bestimmte Führungsfigur angesehen wird.
Vor seinem Eintritt in Greentown war Zhang Yadong nicht lange bei CCCC Group. Vor 2016 war er ständig in den Regierungsbehörden der Provinz Liaoning und der Stadt Dalian tätig.
Zhang Yadong, Bildquelle: Offizielle Unternehmens - WeChat - Seite
Im Jahr 2018, als Zhang Yadong in den Vorstand von Greentown trat, belegte Greentown China mit einem Umsatz von 156,4 Milliarden Yuan den 17. Platz in der Branche. Im Jahr 2024 belegte Greentown China mit einem Gesamtumsatz von 171,8 Milliarden Yuan den 6. Platz in der Branche.
Von 2018 bis 2024 hat Greentown in wichtigen Städten wie Peking und Shanghai aggressiv agiert und aktiv Grundstücke erworben.
Im Jahr 2024 belief sich der Gesamtbetrag für die Grundstückserwerbung von Greentown China auf 52,9 Milliarden Yuan und lag nur hinter China Overseas Land & Investment, Poly Real Estate und China Resources Land.
Im ersten Quartal dieses Jahres hat Greentown weiterhin im Grundstücksmarkt erfolgreich agiert. Am 21. März hat es ein Wohngrundstück im Suzhou Industrial Park mit einem Prämienanteil von 45,3 % und einem Gesamtpreis von 5,324 Milliarden Yuan erworben und den Landpreisrekord im Westteil des Sees aufgebrochen. Am gleichen Tag hat es auch in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ein Grundstück im Wert von 1,376 Milliarden Yuan in Xiamen erworben. Am 28. Februar hat es in Hangzhou ein Grundstück im Century South City für einen Gesamtpreis von etwa 2,32 Milliarden Yuan erworben...
Seit Anfang dieses Jahres hat der neu hinzugekommene Warenwert von Greentown China bereits über 30 Milliarden Yuan erreicht.
Angesichts der Kernbetriebsdaten von Greentown China hat Zhang Yadong in den letzten Jahren nach der Übergabe von den alten Greentown - Mitarbeitern seine Entwicklungsaufgaben gut erfüllt.
Die in einer früheren Ankündigung von Greentown China veröffentlichten Daten zeigen, dass im Jahr 2024 die vertragliche Verkaufsfläche von Greentown China etwa 5,91 Millionen Quadratmeter betrug und der vertragliche Verkaufsbetrag etwa 171,8 Milliarden Yuan. Der erwartete Gewinnanteil der Aktionäre wird im Vergleich zu den 3,118 Milliarden Yuan im Jahr 2023 um weniger als 50 % sinken. Dies liegt hauptsächlich an der allgemeinen Abschwächung des Immobilienmarktes und der aktiven Stärkung der Entlastung von Langzeitbeständen und der Beschleunigung der Anpassung der Bestandsstruktur durch das Unternehmen, was zu einer Erhöhung der gewährten Vermögensabschreibungen im Jahr 2024 führte. Wenn man diesen Faktor ausschließt, wird der erwartete Gewinnanteil der Aktionäre im Vergleich zum Vorjahr steigen.
Es ist erwähnenswert, dass seit Jahresbeginn mehrere führende Unternehmen wie China Resources Land, China Jinmao, Greentown China und Vanke den Chef gewechselt haben, was ein wichtiges Signal für den Beginn einer neuen Ära ist.