Der heimische Kühlermarkt hat immer noch Potenzial für Wachstum. Midea hat einen „dünnsten“ Sideboard-Kühlschrank vorgestellt und zielt auf die mittlere und obere Klasse ab.
Autor | Huang Nan
Redakteur | Yuan Silai
Als großes Haushaltsgerät im traditionellen Bereich der weißen Elektrogeräte ist der Kühlschrank in den letzten Jahren in einen hochgradig reifen Entwicklungsstadium gelangt, was sowohl seine Produktgestaltung als auch seine Funktionsform betrifft. In den letzten Jahren sind jedoch zwei deutliche Trends in der Branche aufgetaucht.
Der erste Trend ist die Premiumisierung. Die heutigen Verbraucher sind nicht mehr nur mit den grundlegenden Funktionen des Kühlschranks wie der Konservierung und Kühlung von Lebensmitteln zufrieden. Ihre Nachfrage nach Premiumprodukten erstreckt sich auf viele Aspekte. Beispielsweise erwarten sie, dass der Kühlschrank optisch besser in das Wohninterieur integriert werden kann und eine nahtlose Einbausituation ermöglicht. Darüber hinaus wünschen sie sich mehr intelligente Funktionen, wie die Verwaltung der Lebensmittelkonservierung durch KI, die Fernsteuerung über eine Mobil-App, die intelligente Erkennung der Lebensmittelart und die automatische Einstellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Im Vergleich zu früher, als die Mittel- und Niedrigpreiskategorie (4.000 - 5.000 Yuan) den Markt dominierte, wird die Preisgrenze im Kühlschrankmarkt immer weiter nach oben verschoben. Beispielsweise kann das Premium-Flaggschiffsprodukt von Midea bis zu 50.000 Yuan kosten, was den deutlichen Premiumisierungstrend auf dem chinesischen Kühlschrankmarkt widerspiegelt.
Der zweite Trend ist die Szenarisierung und Segmentierung. Aus der Perspektive konkreter Anwendungsfälle geht es darum, die Benutzer, den Einsatzort und die Verwendungszwecke zu berücksichtigen und den Kühlschrank so zu gestalten, dass er spezifischen Bedürfnissen gerecht wird. Beispielsweise, angesichts der Tatsache, dass junge Menschen seltener kochen und ihre sozialen Aktivitäten zunehmen, werden die Funktionen des Kühlschranks von der reinen Lebensmittellagerung hin zu Freizeit- und Interaktionsszenarien erweitert.
Midea Sideboard-Kühlschrank
Kürzlich hat Midea den weltweit ersten Sideboard-Kühlschrank vorgestellt. Mit einer Dicke von nur 45 Zentimetern und einer Kapazität von 427 Litern ist es derzeit der dünnste Kühlschrank der Welt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kühlschränken, die in der Regel eine Dicke von über 60 Zentimetern haben, ist dieser Kühlschrank speziell für die Einbauung als Sideboard konzipiert. Seine Dicke entspricht der Tiefe eines Standard-Sideboards, was eine nahtlose Einbausituation ermöglicht und die Probleme früherer Kühlschränke wie der hohe Platzbedarf und die unschöne Überkragung des Geräts löst.
Dieser Sideboard-Kühlschrank hat erstmals das Konzept der getrennten Lagerung mit "links für Fertiggerichte, rechts für Kochzutaten" eingeführt. Im linken Bereich können Fertiggetränke und Snacks gelagert werden, und es ist mit einem dreifach faltbaren Regal ausgestattet, um Gegenstände unterschiedlicher Größe und Höhe, wie Flaschen und Dosen, flexibel aufzubewahren. Der rechte Bereich ist für die Lagerung von frischen Lebensmitteln vorgesehen und ist mit einem unabhängigen Temperatursystem ausgestattet, um die Frische zu gewährleisten. Durch die fein abgestimmte Aufteilung der Lagerräume wird die Flexibilität der Anordnung erhöht. Dadurch kann der Kühlschrank von der Küche in den Wohn- und Essbereich "verlegt" werden, um die Bedürfnisse junger Verbraucher nach einem praktischen und schönen Kühlschrank zu erfüllen.
Pressekonferenz des Midea Sideboard-Kühlschranks
Zhao Guoyao, der leitende Produktexperte der Midea Kühlschrankabteilung, sagte gegenüber 36Kr: "Der chinesische Kühlschrankmarkt befindet sich derzeit in einer goldenen Entwicklungsphase. Langfristig gesehen gibt es immer noch Wachstumspotenzial auf dem Inlandsmarkt, das sich hauptsächlich in der Optimierung und Aufwertung der Produktstruktur sowie in der genauen Erfüllung der Bedürfnisse in segmentierten Anwendungsfällen widerspiegelt."
Zhao Guoyao wies darauf hin, dass der Kühlschrankmarkt früher von ausländischen Marken dominiert wurde. In den letzten Jahren haben jedoch die ausländischen Marken in diesem Bereich weniger investiert als die chinesischen Hersteller. Chinesische Haushaltsgerätehersteller wie Midea haben Produkte in verschiedenen Größen und Ausstattungen auf den Markt gebracht.
Die chinesischen Haushalte stellen immer höhere Anforderungen an die Integration des Haushalts. Ihre Ansprüche in Bezug auf Stil, Design und Benutzererfahrung werden immer deutlicher. Im chinesischen Haushaltsgerätemarkt hat die Entwicklung von Premiumprodukten bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Beispielsweise hat der Marktanteil der chinesischen vollkommen ebenen Einbau-Kühlschränke, die erst seit drei oder vier Jahren auf dem Markt sind, schnell zugenommen und liegt inzwischen nahe bei oder sogar über einem Drittel.
"Eine so schnelle Veränderung war in früheren Entwicklungsphasen kaum möglich. Der Kerngrund liegt in der Veränderung der Verbraucherbedürfnisse." sagte Zhao Guoyao.
Midea Sideboard-Kühlschrank
Nehmen wir das Premium-Markenprodukt COLMO als Beispiel. Der COLMO-Kühlschrank unterstützt die Tieftemperaturlagerung bei -40 °C, was sich besonders für die Lagerung von Premium-Lebensmitteln, insbesondere von Tiefseefischen, eignet. Dies hat viele Fans von Lachs dazu bewogen, sich einen solchen Kühlschrank zu kaufen. Wenn die Benutzer einen ganzen Fisch hineinlegen, können sie tatsächlich erleben, dass das Lebensmittel auch nach langer Lagerung noch so frisch ist wie beim Kauf.
Basierend auf den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Verbrauchergruppen hat Midea auch entsprechende Produktreihen entwickelt. Beispielsweise richtet sich die Premium-Reihe an Verbraucher in Metropolen wie Shanghai, die über wenig Wohnraum verfügen. Die Produkte dieser Reihe zeichnen sich durch kleine Abmessungen und hohe Kapazität aus. Für Verbraucher mit hohem Lagerbedarf bietet Midea Kühlschränke mit einer maximalen Kapazität von 750 Litern, um die Lagerungsbedürfnisse von Familien mit vielen Mitgliedern zu erfüllen.
Zweitens berücksichtigt Midea die individuellen Anpassungsbedürfnisse gleichartiger Kunden. Nehmen wir die Farbe der Frontplatte als Beispiel. Um den verschiedenen Anpassungsanforderungen an das Wohnumfeld gerecht zu werden, können derzeit viele Produktreihen von Midea in verschiedenen Farben bestellt werden.
In Zukunft wird COLMO auch die Premium-Sonderanfertigung weiter ausbauen. Neben der Möglichkeit, die Frontplatte zu wechseln, können auch interne Komponenten wie die Raumausstattung und die Konservierungsfunktionen individuell ausgewählt werden.