Gespräch mit Wu Jia von Alibaba: Quark ist ein natürlicher Super-Intelligent Agent.
Anfang 2023 stellte Wu Jia, der Präsident der Geschäftsgruppe für intelligente Informationen von Alibaba, ein kniffliges Problem fest, das damals nicht perfekt gelöst werden konnte -
Mit der Zunahme der Nutzerzahl von Quark wurden die Nutzeranforderungen zunehmend komplex. Beispielsweise nutzen Studenten und Angestellte große Modelle, um Artikel zu schreiben. Doch damals waren die Fähigkeiten der Modelle begrenzt, und die von der KI direkt generierten Aufsätze und Berichte erreichten überhaupt nicht den Standard. Das Quark-Team musste daher manuell Workflows für das Modell abstrahieren und das Modell zwingen, in der Reihenfolge "Gliederung - Datenbankrecherche - Schreiben" nacheinander mit den Nutzern zu interagieren.
"Es war sehr schmerzhaft. Wir mussten die Workflows einzeln abstrahieren, aber die Szenarien sind unendlich." sagte Wu Jia gegenüber 36 Kr.
Mehr als ein Jahr später brach die Welle der KI-Technologien wie Deep Thinking herein, und die Kluft zwischen Produktanforderungen und technischer Umsetzung wurde endlich geschlossen. Angesichts der sich ständig ändernden Workflows hat Quark auch eine Antwort vorgelegt - am 13. März kündigte Alibaba die offizielle Einführung der KI-Flaggschiffanwendung "Neues Quark" an.
Die aktuelle umfassende Aktualisierung von Quark setzt auf das "Superfeld". Dies ist ein Versuch, über die traditionelle Suchform hinauszugehen. Wu Jia bezeichnet es als "die vollständige Aufgabe des Konzepts der traditionellen Suche".
Das von Quark angestrebte "Superfeld" ist weder ein ChatBot noch eine Suche, sondern eher ein "Super-Agent", der direkt Ergebnisse liefert - Sie äußern Ihre Absicht in diesem "Feld", und die KI wird alle einsetzbaren Tools und Methoden nutzen, um Ihnen direkt einen Arbeitsbericht, einen Reiseplan oder eine Arztbesuchsanleitung zu erstellen.
Quark versucht mit seinem "Superfeld", die Beziehung zwischen Menschen, Tools (KI) und Aufgaben neu zu gestalten. Diesbezüglich lautet das Kerngedanke von Wu Jia: "Die KI nutzt Tools, und der Mensch nutzt die KI."
"Viele Leute sagen, dass man in der KI-Zeit alle Produkte neu entwickeln müsse. Die eigentliche Bedeutung ist jedoch, dass man diese Tools neu gestalten muss, damit die KI sie besser nutzen kann."
Wu Jia gab ein Beispiel: Frühere KI-Agenten haben eher den Menschen nachgeahmt, indem sie zunächst den Browser geöffnet, Text eingegeben und dann einzeln gesucht haben. Wenn man es jedoch neu macht, muss die "Browser"-Oberfläche gar nicht existieren, und die KI kann direkt die API aufrufen. Die KI kann auch mehrere Tools wie Suchmaschinen und Dokumente gleichzeitig nutzen.
Das "Superfeld" integriert mehrere KI-"Atomfähigkeiten" von Quark - KI-Suche, KI-Browser, KI-Schreiben, KI-Aufgabenlösung, KI-PPT, KI-Gesundheitsassistent, Mehrgeräte-Synchronisationstools usw. werden alle zu Fähigkeiten des Superfelds. In Zukunft wird das "Superfeld" auch ein Super-Eingang werden und mit mehr Geschäftsbereichen im Alibaba-System interagieren, um ein offenes Ökosystem zu bilden.
Das neue "Deep Thinking"-Erlebnis von Quarks "KI-Suche" und "KI-Aufgabenlösungsexperte"
Nach der Veröffentlichung des "Superfelds" hat es bei den Endnutzern auf der C-Seite eine enorme Resonanz ausgelöst und auch weitere Branchendiskussionen angestoßen: Einerseits bedeutet es, dass Alibaba endlich wieder einen wichtigen Schritt in seinen To-C-Produkten unternommen hat, was ein wichtiger Bestandteil der KI-Strategie dieses Giganten ist; andererseits trägt das "Superfeld" eine neue KI-Produktform, die eher der zukünftigen Entwicklung entspricht.
Der bekannte Investor und Generaldirektor von GSR Ventures, Zhu Xiaohu, sagte in einem kürzlichen Interview: "Quark entwickelt sich sehr schnell und ist sehr realistisch. Seit Quark auf den Markt kam, habe ich es immer beobachtet. Dies ist eine junge Kraft innerhalb von Alibaba. Ich denke, dass es eine sehr gute Strategie von Alibaba ist, Quark als Durchbruchspunkt für die C-Seite zu nutzen."
Dieser Kontrast rührt auch von der bisherigen Zurückhaltung. Seit seinem Start hat Quark fast keine großangelegten Werbekampagnen durchgeführt. Erst nachdem es zur strategischen Kernkomponente von Alibabas KI für die Endnutzer (To C) wurde, bemerkten viele, dass es bereits ein Produkt mit über 200 Millionen Nutzern ist.
Laut Qimai Data belief sich die kumulative Downloadzahl von Quark im Jahr 2024 auf über 370 Millionen. Die neuesten Daten zeigen, dass die monatlichen aktiven Nutzer von Quark bereits über 200 Millionen erreicht haben und weiterhin schnell wachsen.
Tatsächlich wurden in den letzten Monaten mehrere Runden von Organisationsanpassungen in den relevanten Geschäftsbereichen vorgenommen, um sich an die Gesamtstrategie von KI für die Endnutzer (To C) anzupassen. Im Jahr 2024 übernahm Wu Jia die Geschäftsgruppe für intelligente Vernetzung, zu der Tmall Genie gehört, und die C-Seite-Produkte von Tongyi wurden in die Geschäftsgruppe für intelligente Informationen integriert, in der Quark liegt.
Wu Jia, ein junger Führungskraft aus der "85er"-Gruppe von Alibaba, absolvierte 2010 sein Studium an der Zhejiang-Universität und trat über die Campus-Recruitment in Alibaba ein. Innerhalb von fünfzehn Jahren wechselte er nacheinander zwischen den Suchprodukten von Alibaba Cloud, der UC-Business Unit, der Geschäftsgruppe für intelligente Informationen, Taotian und kehrte schließlich zurück in die Gruppe. Heute leitet er Alibabas KI-Geschäft für die Endnutzer (To C).
Innerhalb des Alibaba-Systems hat Wu Jia reiche Erfahrungen in der ersten Linie der Produktentwicklung gesammelt und verfügt über ein strategisches Denken, um das Geschäft kontinuierlich wachsen zu lassen. Er versteht, wie man die Technologien und Produkte in seinem Geschäftsgebiet zu einer Geschäftsform mit optimaler Leistung kombiniert. Eine Person in der Nähe von Alibaba sagte gegenüber 36 Kr., dass Wu Jia entschlossen handelt, bereit ist, unwichtige Geschäfte aufzugeben und auch gut darin ist, Ergebnisse in den Geschäftsabläufen zu erzielen.
Die von Wu Jia geleitete Geschäftsgruppe für intelligente Informationen von Alibaba umfasst vielfältige Geschäfte wie Quark, Tongyi App, UC Browser, Shuqi Novel, Super Huichuan usw. Die Geschäftsgruppe für intelligente Vernetzung hat Tmall Genie als Kernprodukt.
Nachdem er die UC-Business Unit übernahm, leitete er die frühe Positionierung und Entwicklung von Quark - Im Jahr 2018, in einem bereits übersättigten Suchmarkt, gewann Quark schnell einen Platz mit seinem minimalistischen, schnellen und sauberen Produktstil.
Dies ist auch das erste Mal, dass Wu Jia ein Interview gibt und das Konzept und die Vision von Quark öffentlich teilt.
Im Folgenden finden Sie den vollständigen Text des Interviews, bearbeitet und editiert von 36 Kr.:
1. Abschied von der traditionellen Suche
36 Kr.: Im Jahr 2020 haben Sie gesagt: "Man muss mutig sein, die intelligente Suche für die Zukunft zu definieren. Es geht nicht darum, die alte Suche in eine neue zu verwandeln, sondern das Produkt für die Zukunft zu definieren."
Die Produktform des "Superfelds" wird wahrscheinlich bei vielen Nutzern als Suchfeld wahrgenommen. In welchem Aspekt unterscheidet sich das "Feld" von anderen?
Wu Jia: Das von uns definierte Superfeld können Sie als die Schnittstelle verstehen, über die der Super-Intelligent-Agent mit den Nutzern interagiert. Die Suche ist nur eines der von der KI genutzten Tools.
Wir hoffen, dass in Zukunft "die KI Tools nutzt und der Mensch die KI nutzt". Die Fähigkeiten des Superfelds gehen weit über die traditionelle Suche hinaus.
Was den Begriff "KI-Suche" betrifft, gibt es in der Branche unterschiedliche Auffassungen. Innerhalb unseres Unternehmens setzen wir immer Anführungszeichen um das Wort "Suche" in "KI-Suche", weil es sich nicht um dasselbe Ding wie die traditionelle Suche handelt.
36 Kr.: Einer Ihrer Plakattexte lautet "Abschied von der Suche". Wie verstehen Sie das?
Wu Jia: Das Superfeld ist weit mehr als nur eine Suche. Die Suche ist nur ein Mittel, um Aufgaben zu erfüllen, nicht das Ziel.
Die Nutzer müssen sich nicht darum kümmern, ob ich die Suche nutze oder nicht. Das Superfeld als "KI-Suche" zu bezeichnen, würde die Sache verkleinern.
36 Kr.: Kann ich das als eher werkzeugorientierte Positionierung verstehen?
Wu Jia: Wir möchten lieber den Nutzern helfen, echte Probleme zu lösen, aber ich möchte Quark nicht einfach als ein nützliches "Werkzeug" definieren.
Es gibt keine absolute "Nur-Plausch"-Konversation und auch keine absolute "Nur-Nützlichkeit". Brauchen die meisten Menschen in China täglich in ihrer Arbeitsumgebung tiefgründig nachdenken? Nicht unbedingt. Aber sie haben viele Alltagsbedürfnisse.
Beispielsweise fragen die Nutzer uns manchmal: "Warum liebt meine Mutter meine Schwester mehr?" Solche Fragen erfordern sowohl emotionale Unterstützung als auch konkrete Ratschläge, wie man damit umgehen kann. Ebenso ist ein Nutzer, der an der Arbeit ein PPT erstellen muss, ein typischer Anwendungsfall.
Die Kernpositionierung von Quark ist es, ein nützliches KI-Produkt für die breite Masse von Nutzern zu sein. "Nützlich" und "praktisch" sind unterschiedliche Konzepte. Wir sagen ganz klar zu unseren Nutzern: Wir sind Ihr Allround-Assistent für Arbeit, Studium und Alltag, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche arbeitet, ohne müde zu werden oder zu meckern.
36 Kr.: Viele entwickeln Assistenten. Wo liegt Ihre Produkt-Differenzierung?
Wu Jia: Quark ist ein natürlicher Super-Intelligent-Agent, der Nutzern über das Superfeld seine Dienste anbietet. Die fortschrittlichen Modelle wie PLAN und die Fähigkeit, die richtigen Tools und Referenzmaterialien auszuwählen, zusammen mit den über Jahre hinweg gesammelten umfassenden Inhalten und Tools wie Suche, Browser, Cloud-Speicher, Scannen, Aufgabenlösung usw., die über Jahre hinweg anhand von echten Nutzernanforderungen getestet und optimiert wurden, sind unsere großen Stärken.
Quark ist also ein Super-Eingang. Wenn ich heute einen wissenschaftlichen Bericht erstellen oder eine Branchenanalyse schreiben möchte und viele Materialien in meinem Cloud-Speicher habe, kann ich dem Superfeld einfach sagen, diese Materialien zu nutzen. Andere Produkte können dies nicht leisten.
36 Kr.: Mit einem Satz oder einigen Stichwörtern, welche Labels würden Sie dem "Superfeld" geben?
Wu Jia: Erstens Smart (klug), zweitens professionell und drittens allmächtig.
36 Kr.: Sie haben gerade "allmächtig" erwähnt. Bedeutet das dasselbe wie "universell"?
Wu Jia: Ich denke, es kann sehr viele Dinge tun und "All in One" realisieren. Alle Anforderungen können in diesem Feld ausgeführt und gelöst werden. Allmacht ist in der KI-Zeit ein sehr wichtiges Merkmal.
Wir hoffen, dass dieses Feld eine breite Nutzergruppe erreichen kann. Ich verstehe unter "allmächtig" nicht nur die Fähigkeit, wissenschaftliche Berichte zu schreiben - wissenschaftliche Berichte werden nur von wenigen Menschen benötigt - sondern auch die Möglichkeit, Reisepläne zu erstellen - ein Tool, das jeder nutzen kann.
36 Kr.: Das "Superfeld" ist derzeit noch hauptsächlich ein Feld für die Texteingabe. Wird sich das in Zukunft ändern?
Wu Jia: Ja, es wird sich ändern. In Zukunft müssen die Nutzer nur einen Befehl geben, und wir können multimodale Aufgaben bearbeiten.
Aus der Sicht der Nutzer bedeutet das: "Wenn Sie etwas nicht gut beschreiben können, nehmen Sie ein Foto; wenn Sie es nicht gut eintippen können, verwenden Sie die Spracheingabe." Die Eingabemethoden der Nutzer können vielfältig sein, und wir müssen hinter den Kulissen die Fähigkeit haben, multimodale Daten zu verarbeiten.
36 Kr.: Extreme gesagt, wird es schließlich die Suche "töten"?
Wu Jia: Ich denke nicht. Die traditionelle Suche wird ein Teil des Superfelds bleiben. Es gibt immer Szenarien, in denen eine einfache Suche ausreicht. Wenn Sie nach etwas auf Taobao suchen, müssen Sie natürlich auf Taobao gelangen; wenn Sie nach dem Wetter suchen, müssen Sie die Wetterinformationen erhalten. Diese Anforderungen erfordern keine tiefgehenden Überlegungen.
Aber das Modell der traditionellen Suchmaschinen wird tatsächlich nicht mehr benötigt. Diese Anforderungen werden von der Form des Superfelds übernommen.
2. Wie wird das Superfeld entwickelt?
36 Kr.: Sie setzen diesmal auch auf das Konzept des "Superfelds". Um diese "All in One"-Fähigkeit zu erreichen, wie viele Änderungen müssen Sie vornehmen?
Wu Jia: Viele Produkte müssen mit KI neu entwickelt werden. Viele Leute sagen dies, aber was wir darunter verstehen, ist: Viele Produkte müssen neu gestaltet werden, damit die KI sie besser nutzen kann.
In der Zukunft wird der Mensch die KI nutzen, und die KI wird die Tools nutzen.
Für Quark bedeutet dies, ein Superfeld zu schaffen, das alle internen Tool-Fähigkeiten von Quark und die von Partnern angebotenen Dienste verbindet, um die verschiedenen Anforderungen der Nutzer klug und professionell zu lösen. Dies ist das von uns angestrebte Superfeld.
36 Kr.: Wie ist der Gedanke entstanden, die Tools für die KI neu zu gestalten, anstatt die menschlichen Handlungen zu imitieren?
Wu Jia: Erstens sind die Fähigkeiten der heutigen Modelle sehr stark. Sie können autonom planen und während der Ausführung