Das Porsche-Entwicklungszentrum in China hat die Anpassungen abgeschlossen, und neue Projekte können im 2. bis 4. Quartal ausgeliefert werden | Die neuesten Nachrichten
Während der Shanghai Auto Show hat Porsche offiziell bekannt gegeben, dass die strategische Anpassung des chinesischen Forschungszentrums abgeschlossen ist.
Das neu gegründete Forschungszentrum hat die bisherigen chinesischen Zweige von Porsches Forschung, die Digital Technology China und Porsche Engineering China integriert. Die endgültige Größe des Teams wird etwa 300 Personen betragen.
Das erste technische Projekt nach der Gründung des Forschungszentrums ist die erste auf den chinesischen Markt zugeschnittene Infotainment-Lösung, die derzeit für 2026 geplant ist, um in Porsches Fahrzeugen verbaut zu werden.
Xia Kehan, Mitglied des globalen Vorstands von Porsche und Leiter der Fahrzeug-Informationstechnologie, sowie Li Nan, Vizepräsident der technischen Abteilung von Porsche China, haben sich mit Medien wie 36Kr über dieses Thema unterhalten.
Was die Wichtigkeit des chinesischen Forschungszentrums von Porsche betrifft, hat Xia Kehan als Leiter der globalen Fahrzeug-Informationstechnologie von Porsche erklärt, dass Li Nan, der Hauptverantwortliche in China, direkt an ihn berichten wird, ohne Zwischenschicht. Das chinesische Forschungszentrum wird über große Selbstständigkeit verfügen.
Nach der Gründung des Forschungszentrums wird der gesamte Forschungs- und Entwicklungsprozess erheblich verkürzt. Xia Kehan sagte: Die Entwicklung neuer Projekte und Funktionen wird voraussichtlich innerhalb von 2 bis 4 Quartalen abgeschlossen werden. In der Vergangenheit dauerte dieser Zyklus möglicherweise 2 bis 4 Jahre.
Als Hauptverantwortlicher des chinesischen Forschungszentrums von Porsche fügte Li Nan hinzu, dass die Entwicklung der Infotainment-Lösung, die 2026 vorgestellt wird, von der Hardware bis zur Software vollständig an das chinesische Team und chinesische Partner übertragen wird.
In letzter Zeit hat die Entwicklung von Porsche in der Bereich des autonomen Fahrens viel Aufmerksamkeit erregt. Es kursieren Gerüchte in der Branche, dass Porsche bereits mit chinesischen Anbietern für intelligentes Fahren zusammenarbeitet.
Hierzu hat Xia Kehan geantwortet, dass Porsche an der Entwicklung von Schlüsselfunktionen arbeitet, die in naher Zukunft in verschiedenen Fahrzeugen verbaut werden. Obwohl die Details nicht preisgegeben werden können, hat Xia Kehan dennoch einige Kriterien für die Auswahl von Anbietern für intelligentes Fahren von Porsche genannt: "Wir werden die Anbieter auswählen, die das größte Potenzial haben, am besten zum Porsche-Brand passen und mit denen wir effizient zusammenarbeiten können."
Die Gründung des chinesischen Forschungszentrums ist ein Schlüsselschritt für Porsche, um sein Markenimage neu zu gestalten. Die hohen Erwartungen der chinesischen Verbraucher an die Digitalisierung beschleunigen den Prozess der Standortnäheentwicklung traditioneller Luxusmarken.