36Kr Forschungsinstitut | Weißbuch zur Entwicklung der chinesischen AI-Haushaltsgerätebranche im Jahr 2025
Im rasch fortschreitenden Zug der Künstlichen Intelligenz-Technologie tauchen ständig neue große KI-Modelle auf und werden zur starken Antriebskraft für die Transformation in verschiedenen Branchen. Insbesondere die beeindruckende Veröffentlichung von DeepSeek hat mit den Vorteilen von "niedrigen Kosten + hohe Leistung + Open Source" die Rechenleistungsherrschaft gebrochen und den Prozess der breiten Verfügbarkeit von KI beschleunigt. Seine starke Inferenzfähigkeit und effiziente Lernalgorithmen haben auf dem Markt eine Welle des "Intelligenten Aufrüstens" ausgelöst. Viele Haushaltsgeräteunternehmen haben diese Gelegenheit geschickt erkannt und DeepSeek integriert, indem sie seine Technologie tief in die Produktentwicklung und -optimierung eingebunden haben. Dadurch haben sie erfolgreich die KI-Haushaltsgerätebranche in ein neues Zeitalter des "aktiven Wahrnehmens + vorausschauender Dienstleistungen" geführt und den qualitativen Sprung des intelligenten Lebens von einem Konzept zu einem notwendigen Bedürfnis eingeleitet.
Die Intelligenzentwicklung von KI-Haushaltsgeräten gliedert sich in drei Phasen, und derzeit befinden wir uns in der zweiten Phase, der Phase des "Sehens"
Die Intelligenzentwicklung von KI-Haushaltsgeräten lässt sich in drei Hauptphasen einteilen: von der Zeit der Sprachinteraktion, in der man "verstehen konnte", zur Zeit der Wahrnehmungs- und Entscheidungsfindung, in der man "sehen konnte", und schließlich zur Zeit der autonomen Handlung, in der man "greifen und ablegen konnte". In der Zeit der Sprachinteraktion von 2016 bis 2022 hat die Spracherkennungstechnologie die erste Generation von intelligenten Haushaltsgeräten hervorgebracht. Obwohl sie einfache Interaktionen über natürliche Sprachbefehle ermöglichen und die Beschränkungen der physischen Tasten überwunden haben, können sie nur lineare Befehle ausführen und verfügen über keine Fähigkeit zur Umgebungs Wahrnehmung und autonomen Entscheidungsfindung. Seit 2023 haben die Durchbrüche in der Transformer-Architektur und den multimodalen großen Modellen die KI-Visionstechnologie die unterliegende Logik der Haushaltsgeräte neu gestaltet. Die Haushaltsgeräte verfügen jetzt über die Fähigkeit des "Sehens", können die Umgebung und Objekte automatisch erkennen, die Benutzerabsichten verstehen und individuelle Dienstleistungen anbieten, wodurch sie sich von "Ausführungswerkzeugen" zu "intelligenten Haushaltsangestellten" gewandelt haben. In der zukünftigen Zeit der autonomen Handlung werden die Haushaltsgeräte über eine ganzheitliche Planungs- und Handhabungsfähigkeit verfügen, können intensiv mit der Haushaltsumgebung interagieren und die automatische Entnahme und Ablage von Gegenständen durchführen. Die Integration von Haushaltsrobotern wird zu einer wichtigen Richtung werden. Derzeit befindet sich die Branchenentwicklung in einer kritischen Durchbruchsphase der zweiten Phase. Die KI-Visionstechnologie ist dabei, das Paradigma der Mensch-Maschine-Kooperation neu zu gestalten, indem sie die multimodale Umgebungs Wahrnehmung und die Intentionen versteht.
In der Phase des "Sehens" durchlaufen KI-Haushaltsgeräte eine "Dreifache Revolution"
In der Zeit der Wahrnehmungs- und Entscheidungsfindung, in der man "sehen kann", erleben KI-Haushaltsgeräte signifikante Veränderungen in drei Aspekten: Benutzererfahrung, technologische Neugestaltung und Szenarioentwicklung. Im Bereich der Benutzererfahrung wird der Benutzer durch die Erhöhung der Raum- und Zeitwahrnehmung sowie die Erweiterung der emotionalen Dimension von der bisherigen "Bedienung von Haushaltsgeräten" zur "Erfüllung seiner Bedürfnisse" gebracht. Bei der technologischen Optimierung brechen KI-Haushaltsgeräte die Beschränkungen einzelner Technologien, indem sie verschiedene Technologien wie multimodale Wahrnehmung, Cloud-Edge-Endgerät-Kooperationsrechnen, Kleinstichprobenlernen und adaptive Optimierung integrieren, um ein höhergradiges autonomes Entscheiden zu erreichen. Bei der Szenarioentwicklung treiben die KI-Technologien die intelligente Datenverbindung zwischen Geräten und die tiefe Szenariokooperation an, so dass die Haushaltsgeräte von der isolierten Einzelbetriebsweise zu einem vernetzten und integrierten intelligenten Szenarioökosystem übergehen. Haier ist ein typisches Beispiel. Über seine Marke für intelligente Haushaltszenarien "Three Winged Birds" hat es eine ganzheitliche Lösung für intelligente Wohnräume namens "1+3+5+N" veröffentlicht, die das intelligente Haushaltsgehirn, ganzheitliche professionelle Systemlösungen, Lösungen für intelligente Räume und mehrere szenariobasierte Erfahrungen umfasst. In jedem Szenario arbeiten die Haushaltsgeräte nicht mehr isoliert, sondern vernetzt und kooperativ.
Als führende Marke in der Großhaushaltsgerätebranche verleiht Haier Smart Home mit dem "KI-Auge" den Haushaltsgeräten die Fähigkeit, das Zeitalter des aktiven Dienstleistungsangebots für intelligente Haushalte einzuleiten
Haier Smart Home nutzt das "KI-Auge" als technologische Grundlage und integriert die Künstliche Intelligenz tief in die Entwicklung von Haushaltsgeräten und die Gestaltung von Szenarien, um die Funktionsinnovation von Haushaltsgeräten zu erreichen und ein neues Vorbild für intelligente Haushalte zu werden. Sein Kernwert liegt darin, durch die Unsichtbarmachung der Technologie und die Sichtbarmachung der Dienstleistungen die KI tatsächlich zur "unsichtbaren Hand" für die Verbesserung der Lebensqualität zu machen. Dies zeigt sich konkret in folgenden Punkten: Erstens verleiht die visuelle Wahrnehmung den Haushaltsgeräten die "aktive Beobachtungsfähigkeit", so dass Kühlschränke, Herde und Waschmaschinen die Umgebung und die Benutzerbedürfnisse erkennen können und sich von der passiven zur aktiven Warnung wandeln können. Zweitens ermöglicht die Automatisierung der Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Big Data und Deep Learning, dass die Haushaltsgeräte ihre Betriebslogik autonom optimieren können. Beispielsweise kann ein intelligenter Wassererhitzer für die Familienmitglieder ein "Null-Kaltwasser"-Modell maßgeschneidert anpassen, ein Staubsauger-Roboter die Route intelligent anpassen und ein Backofen die Kochparameter automatisch anpassen, um die Lebenseffizienz zu verbessern. Drittens ermöglicht das "intelligente Haushaltsgehirn" die ganzheitliche Szenariokooperation, indem es mehrere Szenarien wie Lebensmittelverwaltung, Kochen und Reinigung miteinander verbindet, so dass die Geräte nahtlos zusammenarbeiten können und die intelligenten Dienstleistungen in alle Aspekte des Lebens integriert werden.
In Zukunft werden KI-Haushaltsgeräte eine ganzheitliche Szenarioautonomie und ubiquitäre Intelligenz erreichen
Mit der tiefen Integration von Technologien wie Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz werden KI-Haushaltsgeräte in Zukunft die Beschränkungen der physischen Form überwinden und ein hochgradig kooperatives intelligentes Ökosystem aufbauen, um eine nahtlose Verbindung aller Szenarien und eine ubiquitäre Intelligenz zu erreichen und so den Lebensstil der Menschen neu zu gestalten. Innerhalb des Haushalts werden die Haushaltsgerätegruppen sich autonom organisieren und neu gestalten, indem sie auf der Grundlage der Digitalen Zwillings-Technologie ein vierdimensionales Modell des Haushaltsraums (x/y/z-Koordinaten + Zeitachse) aufbauen, um szenariobasierte intelligente Dienstleistungen zu ermöglichen. Außerhalb des Haushalts werden die KI-Haushaltsgeräte mit Systemen der intelligenten Stadt vernetzt sein, um eine ubiquitäre Ökosystemintelligenz zu erreichen.
Die Schwerpunktfragen dieser Studie sind wie folgt:
- Wie treiben große KI-Modelle die Entwicklung der KI-Haushaltsgerätebranche voran?
- Wie gliedert sich die Intelligenzentwicklung von KI-Haushaltsgeräten in Phasen? Was sind die Merkmale jeder Phase? Welche technologischen Durchbrüche und Anwendungsresultate gibt es in der aktuellen Phase?
- Welche signifikanten Veränderungen haben die KI-Haushaltsgeräte in Bezug auf die Benutzererfahrung erfahren? Wie wirken sich diese Veränderungen auf das Leben der Benutzer aus?
- Welche technologischen Geheimnisse stecken hinter der Entwicklung von KI-Haushaltsgeräten von der passiven Reaktion zur aktiven Dienstleistung?
- Wie lösen KI-Haushaltsgeräte die Probleme der Benutzer und bieten intelligente Dienstleistungen in verschiedenen Funktionen und Szenarien wie Lebensmittelzubereitung, Reinigung und Umgebungsverwaltung?
- Wie sieht die gegenwärtige Entwicklungsgröße und das Wachstumstrend des KI-Haushaltsgerätemarktes aus? Welche Entwicklungstrends gibt es in Zukunft?
- Welche neuen Funktionen können wir in Zukunft von KI-Haushaltsgeräten erwarten, wenn sie sich zu "allrunden Begleitern" entwickeln sollen?
Für weitere spannende Inhalte siehe das "Whitepaper zur Entwicklung der chinesischen KI-Haushaltsgerätebranche 2025". Klicken Sie auf Downloadlink, Zugangscode: upr5