StartseiteArtikel

Man wird ab und zu dünner und wieder fatter. Können Abnehmmittel das Problem des "Gewichtsrückschlags" dauerhaft beseitigen?

胡香赟2025-03-13 14:15
Diesmal stimmt der Staat nicht zu, dass du fett wirst.

Text | Hu Xiangyun

Redaktion | Hai Ruojing

„Diesmal will der Staat nicht, dass Sie fettleibig werden.“

Am 10. März betonte Lei Haichao, Leiter der Nationalen Gesundheitskommission, auf einer Pressekonferenz zum Thema Lebensqualität der Nationalen Volkskongresse und der Nationalen Konsultativkonferenz der Chinesischen Volksparteien, dass eine dreijährige Aktion „Jahr der Gewichtsregulierung“ durchgeführt werden soll, um das Körpergewicht zu senken und chronische Krankheiten zu kontrollieren. Anschließend zeigte Zhang Wenhong, Mitglied des Nationalen Komitees der Chinesischen Volksparteien, lachend auf einen Reporter und sagte: „Ein solcher Bauch wie Ihnen ist unser Hauptziel.“ Mehrere heftige Debatten haben das Thema „Gewichtsverlust“ direkt auf die Twitter-ähnliche Plattform Weibo in die Trending-Liste katapultiert.

Im Laufe der Scherze wurde das Thema „Gewichtszunahme nach Abnehmen“ von den Nutzern häufig erwähnt. Eine Übersichtsstudie besagt, dass wenn Übergewichtspatienten nur durch Verhaltensänderungen erfolgreich abnehmen, der Großteil von ihnen etwa die Hälfte des verlorenen Gewichts nach zwei Jahren wiederzunimmt. Nach fünf Jahren kann das rückgewonnene Gewicht mehr als 80 % des verlorenen Gewichts betragen.

In der Wissenschaft wird dieses Phänomen als „Stoffwechselgedächtnis“ bezeichnet, was bedeutet, dass der Körper das Körpergewicht „merkt“ und es in einem stabilen Bereich hält.

Um diesem evolutionären physiologischen Instinkt entgegenzuwirken und die Gewichtszunahme nach Abnehmen zu bekämpfen, hat der Gewichtsverlustmarkt die „zweite Halbzeit des Wettbewerbs“ betreten. Top-Unternehmen wie Novo Nordisk und Eli Lilly sowie mehrere junge Pharmaunternehmen suchen nach neuen Wirkmechanismen und Medikamentenzielen und verbessern die Funktionen ihrer bestehenden Produkte, um die Probleme des „Muskelverlusts“ und der „Wiederzunahme“ während des Gewichtsverlustprozesses zu lindern.

Auf dem Markt für Gewichtsverlustprodukte, auf dem es immer wieder „Hits“ und „Wunder“ gibt, hat Semaglutid bereits das Mythos eines Jahresumsatzes von 28,3 Milliarden US-Dollar geschaffen. Wo liegt die Lösung für das Problem der „Gewichtszunahme nach Abnehmen“ in der Zukunft?

Was tun, wenn man abnimmt und dann wieder zunimmt?

„Wissen Sie, was Darmreinigung ist?“ fragte uns Abby.

„Man mischt ein pflanzliches Öl mit heißem Wasser und gibt es durch den Anus ein. Dann wird eine Massage der Harnblasenmeridian helfen, um die alten Stühle aus dem Körper zu entfernen und so abzunehmen. Ein Monatsbehandlungskurs kostet 800 Yuan, aber am Ende führt es nur zu einer Störung der Darmflora.“

Die scheinbar abwegige Darmreinigung war nur eine der vielen Abnehmmethoden, die Abby ausprobiert hat. Abby ist gerade über 30 Jahre alt, 160 Zentimeter groß und wiegt 190 Jin. Sie hat bereits zehn Jahre lang versucht, abzunehmen. Um schlank und schön zu werden, hat sie lange Zeit lang gelaufen, viele Nahrungsergänzungsmittel mit angeblichen Abnehmwirkungen eingenommen und auch in der Sprechstunde eines professionellen Krankenhauses der höchsten Kategorie eine offizielle Abnehmrezept bekommen.

Nach unüberlegten Anstrengungen hat Abby auch immer mal wieder zehn Jin abgenommen. Damals hatte sie das Gefühl, „als würde man in einem Traum sein, wenn man jeden Tag die Zahl auf der Waage sinken sieht“. Doch am Ende ist das Ergebnis immer dasselbe: Sie hat wieder an Gewicht zugenommen.

„Gewichtszunahme nach Abnehmen“ ist ein Problem, das viele Menschen, die abnehmen möchten, sehr ärgert. Auf der Plattform Xiaohongshu verspotten sich die Übergewichtigen selbst mit Sätzen wie „Abnehmen ist ein Leben langes Geschäft“ und „Das Ende des Hungerabnehmens ist die Wiederzunahme“. Selbst in professionellen Abnehmsprechstunden ist die Wiederzunahme ein Thema, das die Ärzte nicht umgehen können. Es scheint, dass alle Arten von Abnehmmethoden vor diesem Problem stehen, nur variiert der Grad der Wiederzunahme.

Ein Arzt, der seit fast 20 Jahren in der Abnehmbehandlung tätig ist, erklärt, dass die Gewichtszunahme nach Abnehmen wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass die letzte effektive Abnehmmethode nicht wissenschaftlich war und zu einem übermäßigen Muskelverlust führte. „Zum Beispiel führt das Abnehmen durch Diät sehr wahrscheinlich zur Wiederzunahme.“

Ende 2024 wurde in einer Studie in der Zeitschrift „Nature“ erwähnt, warum viele Menschen nach Abnehmen immer wieder zunehmen. Der Grund ist, dass die Fettzellen des menschlichen Körpers eine „Erinnerung“ an Fettleibigkeit haben. Die Erfahrung mit Fettleibigkeit führt zu Veränderungen im Epigenom des Menschen, und das epigenetische System spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung, Differenzierung und Identitätserhaltung der Fettzellen. Daher bleibt die Veränderung des Epigenoms nach einer Phase der Fettleibigkeit lange Zeit als „Abdruck“ bestehen. Sobald sich die Abnehmmaßnahmen (wie Diät, intensive Sportaktivität, Medikamenteneinnahme usw.) ändern, kann es zur Wiederzunahme kommen.

Mit anderen Worten, die Gewichtszunahme nach Abnehmen könnte mit unseren Genen zusammenhängen.

Außerhalb des Körpers gibt es eine Vielzahl von Produkten für den Gewichtsverlust, wie die GLP-1-abnehmenden Medikamente wie Semaglutid und Tirzepatide. Bei den Geräten sind in den letzten Jahren insbesondere der Magensack und das Magenbypass-Stentsystem stark in den Fokus gerückt. Zu den Nahrungsergänzungsmitteln gehört beispielsweise das „Supermodel-Pillen“ von Amic, das im Oktober letzten Jahres auf den Markt kam.

Allerdings funktionieren diese Produkte hauptsächlich dadurch, dass sie das Sättigungsgefühl verstärken und den Appetit hemmen, um das Gewicht zu senken. Wenn die Medikamenteneinnahme beendet wird, besteht die Hemmung des Appetits nicht mehr, der Appetit kehrt allmählich zurück und es kann zu einer Gewichtszunahme kommen. 2023 wurde in einer Studie in der Zeitschrift „Journal of the American Medical Association“ berichtet, dass die Probanden, die nach 36 Wochen der Einnahme von Tirzepatide die Medikamenteneinnahme beendeten, im Laufe der folgenden 52 Wochen (etwa ein Jahr) durchschnittlich 14 % ihres Gewichts wiederzunahmen, während die Probanden, die weiterhin Medikamente einnahmen, 5,5 % ihres Gewichts verloren.

Im Wesentlichen sind diese bestehenden Produkte wie ein drahtloser Netzwerkkarte, der sofort einsatzbereit ist. Es kann momentan das Gewicht durch die Beeinflussung des Appetits des Abnehmenden kontrollieren, aber es ist schwierig, das Problem des Stoffwechsels von Grund auf zu lösen. Daher pendelt das „Abnehmen“ immer zwischen Erfolg und Misserfolg hin und her.

Kürzlich hat die Medienplattform „Medical Community“ eine Umfrage durchgeführt. Von über 300 chinesischen Ärzten, die kürzlich Übergewichtspatienten behandelt haben, sind sieben von zehn der Meinung, dass das Problem der „leichtgewichtigen Wiederzunahme nach Abnehmen“ bei der zukünftigen Behandlung von Fettleibigkeitspatienten am meisten beachtet werden muss. Nach ihrer Erfahrung haben mehr als die Hälfte der Patienten nach Beendigung der Medikamenteneinnahme aufgrund von Problemen wie Lebensgewohnheiten und unsachgemäßer Medikamenteneinnahme das Problem der Gewichtszunahme.

Widerstand gegen die „Wiederzunahme“: Mit High-Tech oder eigenständig?

Im Wettbewerb um Gewichtsverlustmedikamente und -geräte ist die Lösung des Problems der „Gewichtszunahme nach Beendigung der Medikamenteneinnahme“ eine klare Richtung für die Pharmaunternehmen, um ihre Produkte zu verbessern und dem heftigen Wettbewerb zu widerstehen. Entweder suchen sie nach neuen Medikamentenzielen oder entwickeln Methoden für die Kombination von Medikamenten. Die großen Unternehmen setzen weiterhin in die Forschung und Entwicklung von High-Tech-Lösungen für den Gewichtsverlust ein.

Ein Mitarbeiter eines Unternehmens für neue GLP-1-Medikamente erklärt, dass der Muskelgehalt des menschlichen Körpers direkt die Basalumsatzrate beeinflusst. Wenn also das Abnehmen durch Medikamente mit Muskelverlust einhergeht, kann dies möglicherweise zu einer Verringerung der Basalumsatzrate führen und somit die Gewichtszunahme nach Beendigung der Medikamenteneinnahme verstärken. Daher betonen in den letzten Jahren einige Unternehmen, die sich auf die Forschung und Entwicklung von Abnehmmedikamenten spezialisiert haben, die Vorteile ihrer Produkte bei der „Gewichtsabnahme und Muskelzunahme“ während der klinischen Tests.

Beispielsweise entwickelt das amerikanische Star-Unternehmen für kleine Nukleinsäuremedikamente Alnylam eine RNAi-Therapie, die in Kombination mit Semaglutid angewendet werden kann. Die vorliegenden präklinischen Daten besagen, dass diese Therapie „mehr Fett reduzieren und gleichzeitig die Muskelmasse erhalten kann und die Gewichtszunahme nach Beendigung der Semaglutid-Einnahme verringern kann“.

Große Unternehmen mit etablierten Produkten haben ebenfalls entsprechende Pläne umgesetzt. Bereits 2023 hat Eli Lilly 1,9 Milliarden US-Dollar für den Erwerb des innovativen Pharmaunternehmens Versanis Bio ausgegeben, das sich auf kardiovaskuläre Stoffwechselerkrankungen spezialisiert hat. Dadurch hat es ein monoklonaler Antikörperprodukt, das auf den Aktivin-Rezeptor Typ 2 (ActRII) abzielt. Die potenzielle Funktion dieses Ziels besteht gerade darin, Fett „verschwinden“ zu lassen und Muskelmasse zu erhöhen. In einer Phase-2-Klinischen Studie an übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes konnte dieses Produkt dazu führen, dass die Patienten etwa 22 % ihres Fettgehalts verloren, während ihr fettfreies Körpergewicht um 4,5 % zunahm.

Darüber hinaus ist die Suche nach neuen Zielpunkten, die möglicherweise die GLP-1-Medikamente übertreffen und „keine Gewichtszunahme nach Abnehmen“ verursachen, zum Ziel der Konkurrenz zwischen den Pharmaunternehmen geworden.

Das britische Unternehmen NodThera behauptet, einen neuen Ansatz für das Abnehmen durch Entzündungshemmung gefunden zu haben. Obwohl die Entwicklung noch in einem frühen Stadium ist, hat es die Aufmerksamkeit von Novo Nordisk erregt. 2018 hat Novo Nordisk es bei der Beschaffung von fast einer Milliarde US-Dollar für die Produktentwicklung unterstützt und 2022 hat es sogar 700 Millionen US-Dollar für eine Produktlinie von NodThera ausgegeben.

Allerdings ist der Weg eines neuen Medikaments von der Klinik auf den Markt lang und viele Menschen, die abnehmen möchten, brauchen keine Medikamente. Im Vergleich dazu ist die Empfehlung vieler Ärzte, „den Mund zu kontrollieren“ und „die Beine zu bewegen“ und das Gewicht regelmäßig zu regulieren.

„Präzise Bewertung, wissenschaftliche Ernährung und die Wahl einer geeigneten Sportart“, so der oben erwähnte Abnehmarzt, können dem Körper helfen, einen gesunden Gleichgewichtszustand zu erreichen. „Zunächst muss man regelmäßig essen. Das Abnehmen durch Diät führt normalerweise immer zur Wiederzunahme. Zweitens muss in der Ernährungsstruktur sichergestellt werden, dass ausreichend hochwertiges Protein aufgenommen wird und die Ernährung ausgewogen ist. Drittens muss man sich an Widerstandstrainings beteiligen, um das Muskelwachstum und die Muskelretention zu stimulieren.“

Durch diese Methode „wird man zwar möglicherweise nicht muskulöser, aber man verliert auch keine Muskeln“, was hilft, das Problem der Gewichtszunahme nach Abnehmen zu lindern. „Schnelles und wiederholtes Abnehmen schädigt leicht den Körper. Es ist vernünftiger, direkt eine langfristige Gewichtsregulierung durchzuführen. Beispielsweise entwerfe ich für einige Patienten ein Behandlungsprogramm für die Gewichtsregulierung, das über 20 Monate dauert. Der Prozess umfasst die Ermittlung der Ursachen der Fettleibigkeit, die Planung von Abnehmstrategien, wie die Kombination von Medikamenteneinnahme, Ernährung und Sport, sowie die langfristige Aufrechterhaltung des Gewichts nach erfolgreichem Abnehmen.“ sagte der Abnehmarzt.

Nachdem Abby viele verschiedene Abnehmmethoden, ob vertrauenswürdig oder nicht, ausprobiert hat, hat sie auch erkannt, dass das Wichtigste beim Abnehmen eigentlich „Durchhaltevermögen“ und „Lebensweiseänderung“ sind.

„Ich kann nicht einfach durch Trägheit von 190 Jin auf 120 Jin abnehmen. Ich mit 190 Jin möchte vielleicht nach der Arbeit in der Nacht nur über sich hinweg essen. Auf der anderen Seite der Zeitachse muss ich mit 120 Jin andere Essgewohnheiten, eine andere Arbeitsweise und einen anderen Lebensrhythmus haben. Vielleicht muss ich einen Teil von mir selbst mit 190 Jin „löschen“, um Veränderungen zu erzielen.“