LV startet den Verkauf von Kosmetikprodukten; Adidas verzeichnet in China sieben aufeinanderfolgende Jahre mit Wachstum; Chanel eröffnet seinen ersten Laden in einer Präfekturbundesstadt | Wochenrückblick der Marken
Schafft es noch: Louis Vuitton startet endlich mit der Kosmetikvermarktung
Louis Vuitton, die größte Luxusmarke im Konzern LVMH, ist die letzte Spitzenluxusmarke, die sich in den Kosmetiksektor begibt.
Am 5. März veröffentlichte das offizielle Weibo-Konto von Louis Vuitton einen Beitrag, in dem es heißt, dass Louis Vuitton "eine neue Ära in der Kosmetik" eröffnet. Es wurde angekündigt, dass Sir Pat McGrath, ein britischer Make-up-Künstler, als kreativer Direktor für die Kosmetik ernannt wurde und die Kosmetiklinie La Beauté Louis Vuitton vorgestellt wird. Diese Kollektion wird im Herbst 2025 erscheinen. Die ersten Produkte umfassen 55 Lippenstifte, 10 Lippenbalsame und 8 Augenhadow-Paletten.
Im Gegensatz zu den meisten Modeunternehmen, die ihre Parfüm- und Kosmetikgeschäfte auslagern, hat Louis Vuitton sich entschieden, seine eigene Kosmetik zu verkaufen. Dies beruht auf der starken Kosmetikabteilung des Mutterkonzerns LVMH. Unter der Abteilung "Parfüme und Kosmetik" von LVMH befinden sich insgesamt 16 Marken. Die Premium-Einzelhandelsabteilung hat bereits einen gehobenen Kosmetikvertriebskanal wie Sephora, der den Kosmetikgeschäften der untergeordneten Marken eine bessere Präsentation auf den Regalen ermöglicht. Dies ist ein Vorteil, den andere Luxusmodekonzerne nicht haben.
Analysten gehen davon aus, dass die schwachen Bilanzzahlen von LVMH im vergangenen Jahr der Hauptgrund für Louis Vuittons Entscheidung sein könnten, in der Kosmetikbranche neue Einnahmequellen zu erschließen. Im vergangenen Jahr sank der organische Umsatz der Mode- und Lederwarenabteilung von LVMH im letzten Quartal um 5 %, während die Analysten eine leichte Zunahme erwartet hatten. Dies war die schlechteste Quartalsleistung seit dem zweiten Quartal 2020. Der Gesamtumsatz des Konzerns sank um 3 %.
Die langsame Wachstumsrate oder sogar die Schrumpfung der Lederwarenabteilung könnte auch weiterhin anhalten. Analysten von UBS sagen, dass das Wachstum der Schlüsselgeschäfte des LVMH-Konzerns nach der Normalisierung abflachen wird. Derzeit ist die Unsicherheit in der Luxusindustrie vor allem durch eine Verlangsamung der Nachfrage nach Premiumprodukten gekennzeichnet.
Im Vergleich dazu erreichte die Gesamtumsatzmenge der Kosmetik- und Parfümabteilung von LVMH 8,418 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zusammen mit der Premium-Einzelhandelsabteilung ist sie die einzige Abteilung im Konzern, deren Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Bilanz zeigt, dass der Gesamtumsatz des LVMH-Konzerns 2024 84,68 Milliarden Euro betrug, was einem Rückgang von 1,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 2,55 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 17 % entspricht.
Nike plant seinen Einstieg in den Mode- und Freizeitmarkt: Kollaboration mit Kim Kardashian und stiller Start einer Capsule-Kollektion
Der Trend zu bequemer Sportbekleidung (Sportswear) lässt nicht nach, was auch Nike, das sich seit jeher auf seine Sport-DNA stützt, zu Handeln bringt. Letzte Woche gab Nike bekannt, dass es eine Kollaboration mit der persönlichen Marke SKIMS der amerikanischen Reality-Star Kim Kardashian starten wird. Obwohl noch keine Produkte vorgestellt wurden, hat dies bereits Wellen in der Branche geschlagen.
Bildquelle: Nike-Website
SKIMS ist in den letzten Jahren eine Marke, die ihren persönlichen Stil gut mit dem Markenimage kombiniert hat. Nach dem Aufkommen des Sportstyles hat SKIMS bewusst auf die bequemen Stoffe und die Schnittmuster ihrer Produkte hingewiesen und so eine große Anzahl von Verbrauchern aus der Generation Z auf sozialen Netzwerken gewonnen. Nike befindet sich derzeit in einer wichtigen Transformationsphase nach einem Wechsel im Management. Es hat den Plan, mit starken Prominenten zusammenzuarbeiten, um eine beeindruckende Werbewirkung zu erzielen. Die Entscheidung, sich mit Kim Kardashian zu verbünden, ist daher überraschend, aber logisch.
Andererseits hat Nike im Januar stillschweigend eine Capsule-Kollektion herausgebracht, um das Marktklima zu testen. Die Markenbotschafterin Zheng Qinwen wurde als Werbeträgerin engagiert. Diese Kollektion heißt 24.7 und ist im Vergleich zum Hauptsportstil von Nike eher für den Alltag geeignet. Sie legt den Schwerpunkt auf bequeme Stoffe und lockere Schnittmuster, hat einen neutralen Stil und umfasst Langarm-Sportjacken, bequeme Sporthosen und Schuhe. Die Preise liegen meist um die 1.000 Yuan. Derzeit sind die Produkte in China auf der offiziellen Website und in einigen direkten Einzelhandelsgeschäften erhältlich.
Neuheiten von Marken
Uniqlo stellt die neue C-Kollektion vor
Neu hat Uniqlo die neue C-Kollektion vorgestellt. Dies ist die zweite Kollektion und die erste Frühjahr-Sommer-Kollektion seit Clare Waight Keller als kreativer Direktor von Uniqlo ernannt wurde.
Während der elegante Grundton beibehalten wird, wurde in dieser Saison das Stichwort "Sport" eingeführt. Vor allem bei den Materialien ist die Verwendung von Nylon ein Highlight. Nylon, eines der ersten synthetischen Fasern, wurde 1938 erfunden, einige Jahre vor Polyester. Im Vergleich zu Baumwolle und Wolle hat Nylon eine hervorragende Elastizität und Reißfestigkeit und ist daher schnell zum Standardstoff für Sportbekleidung geworden.
In dieser Saison werden auch Accessoires weiter angeboten. Es gibt neue Modelle von Schuhen, darunter Sandalen für Herren und Frauen. Außerdem gibt es eine dickere Version der Seilzugtasche, die in den letzten Saisons gut verkauft wurde. Es gibt insgesamt vier Farben: Schwarz, Dunkelkhaki, Dunkelorange und Militärgrün.
Bildquelle: Uniqlo-Website
Es ist erwähnenswert, dass Uniqlo fast gleichzeitig ein Lookbook für die U-Kollektion veröffentlicht hat. Die bisherige Gerüchte über den Austritt von Christophe Lemaire aus Uniqlo haben sich damit als unglaubwürdig erwiesen. Einige Verbraucher sagen jedoch, dass die U-Kollektion und die C-Kollektion in ihrer Stilrichtung ähnlicher geworden sind. Die Herausforderung für Uniqlo besteht darin, die Zielgruppen der beiden erfolgreichen Kollektionen zu differenzieren.
Starbucks stellt die "Jasmin 100"-Kollektion vor
Die neuen Produkte von Starbucks werden immer weniger wie typische Starbucks-Produkte.
Am 4. März hat Starbucks die "Jasmin 100"-Kollektion mit starkem Frühjahr-Sommer-Flair vorgestellt. Diese Kollektion gehört zur Markenreihe der naturbelassenen zuckerfreien Getränke und ist die zweite Produktlinie nach der ersten zuckerfreien Rose 20-Kollektion. Der Mittelgröße, der große und der extra große Becher des "Jasmin 100 Latte" kosten jeweils 36, 39 und 42 Yuan. Der Mittelgröße, der große und der extra große Becher des "Jasmin 100 Americano" kosten jeweils 33, 36 und 39 Yuan.
Bildquelle: Starbucks
Andererseits kursieren immer wieder Gerüchte über den Verkauf von Starbucks China. Laut Reuters haben sich bereits potenzielle Käufer für Starbucks China gemeldet. Neben China Resources Holdings, von dem bereits früher Gerüchte kursierten, sind nun auch KKR, Fosun Capital, PAG und Meituan auf der Liste.
Marketing-Nachrichten
Crocs krosskolaboriert mit der Gummibärchenmarke Haribo
Es gibt wieder neue Ideen für die Stachelschuhe. Kürzlich hat die amerikanische Stachelschuhmarke Crocs eine Kollaboration mit der deutschen Süßwarenmarke Haribo gestartet. Die ikonischen Haribo-Gummibärchen sind Teil der Accessoires. Um die Mittelsohle herum sind die Druckdetails und die Farbverläufe der Gummibärchen nachgebildet. Laut Informationen soll der Haribo x Crocs Classic Clog im März 2025 erscheinen.
Bildquelle: Crocs
Haribo ist für viele Menschen aus der Generation Z und den Millennials eine Kindheitserinnerung. Diese Kollaboration ist natürlich auch ein Teil von Crocs' Strategie, den Retro-Trend zu nutzen. In den letzten zwei Jahren hat Crocs in China in Anbetracht des starken Absatzes häufig Kollaborationsprodukte mit klassischen IPs herausgebracht. Dazu gehören McDonald's, Pixar's Monsters, Inc., LOOPY, Star Wars und andere.
Was sonst noch
Adidas verzeichnet in Großchina sieben aufeinanderfolgende Quartale mit Wachstum
Die Erholung von Adidas setzt sich fort, und die Geschäftsergebnisse auf dem chinesischen Markt verbessern sich kontinuierlich. Am 5. März gab Adidas die Geschäftsberichte für das vierte Quartal und das ganze Jahr 2024 bekannt. Im gesamten Jahr 2024 betrug der weltweite Umsatz von Adidas 23,683 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr bei Währungsneutralität (dasselbe gilt unten) entspricht. In Großchina hat der Umsatz in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen "qualitativ hochwertiges Wachstum" verzeichnet, und der Jahresumsatz ist wieder auf zweistellige Zahlen angestiegen. Der globale CEO von Adidas, Bjørn Gulden, sprach in der Bilanzkonferenz auch über Wettbewerb und Marketingstil. Neben der Erwähnung, dass der "größte Wettbewerber" Schwierigkeiten hat, meinte er, dass "die neuen Laufschuhmarken weiterhin gut abschneiden werden, aber für Adidas keine echten Konkurrenten darstellen".
Chanel könnte in Wuxi den ersten Laden in einer bezirksfreien Stadt eröffnen
Die Expansion der Luxusmarken in China setzt sich fort. Laut der Wuxi Daily hat Chanel bereits über die Einrichtung eines Ladens in Wuxi mit Hang Lung gesprochen und könnte möglicherweise den ersten Laden in einer bezirksfreien Stadt eröffnen. Als eine der wenigen Luxuskonzerne, die sich gut schlagen, könnte dies für die Luxusbranche in China einen neuen Trend bedeuten: in tiefere Gewässer vorzudringen.
Miu Miu tritt der 1-Milliarden-Euro-Club bei
Vor drei Jahren hätte niemand gedacht, dass Miu Miu die erste Marke aus der "zweiten Liga" der Luxuskonzerne sein würde, die 1 Milliarde Euro Umsatz erzielt. Das PRADA-Konzern hat kürzlich die Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg um 15 % auf 5,43 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr, was das vierte Jahr in Folge mit zweistelligen Wachstumsraten ist. Miu Miu, die erfolgreich transformiert wurde, erzielte einen Umsatz von 1,23 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 93 % entspricht.
Der Umsatz von On Holding im asiatisch-pazifischen Raum verdoppelt sich im vierten Quartal
Der Aufwärtstrend des Schweizer Laufschuhherstellers On Holding setzt sich fort. Kürzlich wurden die Geschäftsberichte für das vierte Quartal und das ganze Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Jahresumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr bei festen Wechselkursen um 33,2 % auf 2,318 Milliarden Schweizer Franken. Regionenweise war der asiatisch-pazifische Raum am stärksten gewachsen, mit einem Anstieg von 124,6 % auf 74,1 Millionen Franken. Der Jahresgewinn des Konzerns stieg um 204,5 % auf 242 Millionen Schweizer Franken, und alle Schlüsselindikatoren übertrafen die internen Prognosen.
Arc'teryx Veilance stellt die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 vor
Arc'teryx setzt seine Expansion auf dem Markt für Alltagsbekleidung fort. Die Freizeitlinie Veilance hat die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 vorgestellt, die Alltagsartikel wie Hemdjacken mit Taschen und Damenhemden umfasst. Das Mutterunternehmen von Arc'teryx, Amer Sports, hat gute Geschäftsergebnisse erzielt. Der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 zeigt, dass der Jahresumsatz auf 5,183 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gewinnspanne im vierten Quartal stieg auf 56,1 %.
(Quellen: POPBEE, LADYMAX, NOWRE, HYPEBEAST usw.)