StartseiteArtikel

Junge Europäer verlieben sich in die chinesischen "Opa-Mobiles" | Auslandserkundung in New Land

袁斯来2025-03-10 09:40
Nicht nur chinesische Hersteller strömen in den Markt der sogenannten "Altenfreuden" (einfache Elektromobile für ältere Menschen) ein, auch traditionelle europäische Automobilhersteller beginnen, sich im Bereich der Langsamfahr-Elektromobile zu engagieren.

Der globale Handel befindet sich in Turbulenzen und tiefgreifenden Veränderungen. Das Auslandstriebwerk wird für viele chinesische Unternehmen eine unausweichliche Fragestellung. 6,5 Milliarden Menschen weltweit sind in fast 200 Ländern und Regionen verteilt, die in ihrer Entwicklung extrem unausgewogen sind. Die Schwierigkeiten, die mit dem Eintritt in diesen komplexen Markt verbunden sind, könnten die Vorstellungen und Erwartungen der Unternehmer weit übertreffen.

Yingke folgt seit langem der Entwicklung des Auslandmarktes und der chinesischen Unternehmen, die ins Ausland expandieren. Auf dieser Grundlage hat Yingke eine neue Rubrik namens "Ausland New Land" ins Leben gerufen. Wir werden uns nicht nur auf die entwickelten Länder und Regionen wie Europa, Amerika, Japan und Australien konzentrieren, sondern auch auf die aufstrebenden Märkte in Südostasien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika.

Diese Rubrik wird sich auf Unternehmen und Produkte konzentrieren. Aus einer professionellen Perspektive werden wir den praktischen Prozess erfolgreicher ausländischer Unternehmen analysieren und die Hintergründe und Folgen von erfolgreichen Produkten in einem Land oder einer Region aufdecken. Unser größeres Ziel ist es, neue Trends zu erkennen und zu vermitteln.

Nachfolgend finden Sie den achten Artikel dieser Rubrik.

Autor | Ye Danxuan

Redakteur | Yuan Silai

Kürzlich hat der chinesische Einwanderer Henry in Spanien einen Stand von "Opa-Mobilen" in einem Einkaufszentrum in Madrid entdeckt. Er erzählte Yingke, dass er in den letzten sechs Monaten, während er in Italien, Frankreich und anderen EU-Ländern unterwegs war, bemerkt habe, dass die in China gängigen "Opa-Mobile" die europäischen Gassen erobern.

"Opa-Mobile" ist die gebräuchliche Bezeichnung für Langsamfahrzeuge in China. Sie kommen in der Regel in Form von dreirädrigen Klein-Lastwagen (sogenannte "Dreiräder") oder zweisitzigen Vierrädern vor. Die auf europäischen Straßen beliebten Modelle sehen aus wie Mini-Autos. Das preiswerteste Dreirad kostet weniger als 1.000 Euro, ohne Versandkosten. Ein Vierrad-Mini-Auto hingegen kostet zwischen 8.000 und 20.000 Euro. Bei der französischen Automesse 2019 hat Präsident Macron ein ähnliches Kleinauto getestet.

Nach Henrys Beobachtungen unterscheidet sich die Zielgruppe in Europa von der in China. In Europa werden "Opa-Mobile" auch von jungen Menschen genutzt. Mittelschichtfamilien neigen sogar dazu, ihren Teenagern ein solches Fahrzeug für die tägliche Fahrt zur Schule zu kaufen.

Tatsächlich zieht jedes Mal, wenn ein "Opa-Mobile" im Ausland auftaucht, viel Aufmerksamkeit auf sich. In China werden diese Fahrzeuge in der Regel von der ländlichen Gegend in die Städte eingeführt. Das plötzliche Erscheinen dieser Fahrzeuge auf den Straßen entwickelter Länder erweckt einen gewissen Kontrast.

Ein Hersteller von Langsamfahrzeugen sagte Yingke, dass "Opa-Mobile" in China seit langem in einer grauen Zone der Fahrerlaubnis stehen und ihre Anwendungsbereiche nicht klar definiert sind. Im Ausland hingegen gibt es strengere Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen für den Personen- und Gütertransport, was die ausländischen Hersteller dazu zwingt, ihre Produktpalette zu verfeinern.

Der Hersteller gab an, dass die Bestellungen aus den USA im ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen Anstieg verzeichneten und sich verdoppelten. In Zukunft wird der europäische Markt das Schwerpunktgebiet des Auslandsgeschäfts des Unternehmens sein.

Da die Vorschriften für die Fahrerlaubnis von Langsamfahrzeugen in China immer klarer werden, beschleunigen die Elektromobilhersteller ihren Ausstoß in den Auslandsmarkt. Innerhalb von nur einem Jahr haben nicht nur chinesische Hersteller in den Bereich der "Opa-Mobile" eingestiegen, sondern auch traditionelle europäische Automobilhersteller haben begonnen, sich auf Langsamfahrzeuge zu konzentrieren.

Europa, das neue El Dorado für "Opa-Mobile"

Der europäische Markt ist der wichtigste Auslandsmarkt für "Opa-Mobile".

Im Jahr 2022 wurde der Beschluss der EU, die Verkaufsbeschränkung für Benzin- und Dieselautos ab 2035 in Kraft zu setzen, endgültig festgelegt. Dies bedeutet, dass ab 2035 in den EU-Ländern nur noch reine Elektromobile und Fahrzeuge mit synthetischen Kraftstoffen (e-fuels) verkauft werden dürfen.

Die Umsetzung dieser Politik hat die Nachfrage nach Elektromobilen in Europa direkt vorangetrieben und den Trend zur Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen beschleunigt. Laut Daten der Europäischen Automobilindustrie-Verband (ACEA) ist der Absatz von reinen Elektromobilen und Hybridfahrzeugen im Januar dieses Jahres deutlich gestiegen. Der Marktanteil der reinen Elektromobile hat sich auf fast 17 % erhöht, während der Anteil der herkömmlichen Verbrennungsmotorenfahrzeuge weiter sinkt.

Da "Opa-Mobile" in China seit langem in einem wilden Wachstum begriffen waren, werden Langsamfahrzeuge in der herkömmlichen Wahrnehmung nicht als Elektromobile angesehen.

Der oben erwähnte Hersteller von Langsamfahrzeugen sagte Yingke, dass die EU keine separate Definition für "Opa-Mobile" hat, sondern diese in die Kategorie der Vierrad-Kraftfahrzeuge einordnet und sie die meisten Fahrrechte mit anderen Elektromobilen teilen.

Yingke hat erfahren, dass es derzeit zwei Kategorien von Langsamfahrzeugen in der EU gibt: Die Kategorie L6E umfasst leichte Vierrad-Elektromobile mit einem Leergewicht von nicht mehr als 350 Kilogramm (ohne Batterie), einer maximalen Geschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und einer Motorenleistung von nicht mehr als 4 kW. Die Kategorie L7E umfasst schwere Vierrad-Elektromobile mit einem Leergewicht von nicht mehr als 400 Kilogramm und einer maximalen Motorenleistung von weniger als 15 kW.

Ab 14 Jahren darf man ein L6E-Fahrzeug fahren. Die Vorschriften für die Kategorie L7E sind strenger: Der Fahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein und eine Fahrprüfung bestehen.

Zusätzlich gibt es in Europa einen Geschwindigkeitsbegrenzung für Langsamfahrzeuge, der in der Regel auf 45 km/h oder weniger festgelegt ist. Die Reichweite bei vollem Akku liegt bei etwa 75 km.

Wuling Hongguang Mini, Bildquelle: Wikipedia

Der in Europa lebende Chinese Henry sagte, dass aufgrund der lockeren Zulassungsbedingungen ein beträchtlicher Teil der Fahrer von "Opa-Mobilen" Minderjährige sind. In einigen ländlichen Teilen Europas ist die Abdeckung des öffentlichen Nahverkehrs gering. Die Schulen bieten zwar in der Regel kleine Schulbusse an, aber die Fahrpläne sind fix und bieten wenig Flexibilität. Deshalb werfen die Eltern einiger europäischer Schüler einen Blick auf die "Opa-Mobile".

Darüber hinaus sind die "Opa-Mobile" klein, platzsparend, leicht und manövrierfähig, was sie ideal für die engen Straßen Europas macht. Die Straßen in Madrid sind ein gutes Beispiel: Das Stadtzentrum ist voller Einbahnstraßen, und selbst die modernen Hauptverkehrsstraßen haben in der Regel nur zwei Fahrspuren.

Tatsächlich sind kleine Fahrzeuge in Europa schon seit langem beliebt.

Laut Daten der Website carsalesbase.com machten die Mini-Autos 2019 7,7 % des gesamten Automobilabsatzes in Europa aus, während der Anteil in den USA nur 0,5 % betrug. In China war dieser Anteil sogar noch geringer, mit nur 0,3 %.

Die traditionellen europäischen Automobilhersteller haben diesen Markt bereits lange abgedeckt. Fiat hat bereits 1955 ein zweisitziges Kleinauto entworfen, das stark an die "Opa-Mobile" erinnert. Das Designziel war es, sich an die engen Straßen der europäischen Städte anzupassen.

2023 hat Fiat dieses Modell elektrifiziert und es in Topolino umbenannt, um es als Elektromobil wieder auf den Markt zu bringen. Der Preis des neuen Fahrzeugs beginnt bei 7.544 Euro (etwa 58.000 Yuan).

Topolino, Bildquelle: italpassion

Allerdings spielt die Form keine Rolle. Die Konkurrenten der "Opa-Mobile" sind nicht nur andere Hersteller, sondern auch Mini-Autos. Im Vergleich zu diesen Importfahrzeugen haben die Vierrad-Mini-Autos offensichtlich Vorteile in Bezug auf die Legalität und die Nutzungshabituation. Angesichts des Wettbewerbs von traditionellen europäischen Automobilherstellern, die ebenfalls in diesen Bereich eingestiegen sind, könnte der Entwicklungsperspektive für das chinesische Geschäft mit "Opa-Mobilen" im Ausland begrenzt sein.

Der gegenwärtige Stand der chinesischen Auslandsausweitung

Nach den Daten des Berichts "Historische Rückschau und Entwicklungstrendprognose der Langsamfahrzeugindustrie 2024" belief sich der weltweite Markt für Langsamfahrzeuge im Jahr 2023 auf 62,637 Milliarden Yuan. Es wird geschätzt, dass der Markt bis 2029 auf 79,451 Milliarden Yuan anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,30 % entspricht.

Laut einer Statistik des Forschungsinstituts QYResearch ist Europa derzeit der größte Markt für elektrische Vierräder und hatte bereits 2019 einen Anteil von 56,33 % am weltweiten Einnahmemarkt.

Der oben erwähnte Hersteller von Langsamfahrzeugen sagte Yingke, dass Europa zwar seit langem ein starkes Marktgebiet ist, aber es einen "Zeitversatz" zwischen chinesischen Herstellern und dem Auslandsmarkt gibt. Die meisten Hersteller haben noch immer ihre Vertriebsnetzwerke hauptsächlich in China. "Nach der Einführung der neuen nationalen Normen für "Opa-Mobile" im Jahr 2023 waren der Verkauf und die Fahrt in vielen Städten stark eingeschränkt. Erst dann begannen die Hersteller, den Markt auf das Ausland auszurichten."

Obwohl die Sicherheitsvorschriften für elektrische Vierräder in der EU nicht allzu streng sind, müssen diese Fahrzeuge Pflichtausstattungen wie Sicherheitsgurte, Scheibenwischer und Scheinwerfer haben. Da es in China seit langem keine einheitlichen Standards für den Markt der "Opa-Mobile" gibt, sind die Fahrzeuge in Bezug auf Bremsen, Lenkung und andere Leistungseigenschaften relativ grob.

Deshalb müssen die Hersteller von elektrischen Vierrädern ihre Fahrzeuge an die EU-Exportstandards anpassen, insbesondere in Bezug auf die Batteriesicherheit und die Crash-Tests. Die Firma des Herstellers musste beispielsweise die Fahrzeuge an die EU-Zulassungsvorschriften und die Fahrgewohnheiten anpassen, bevor sie in den EU-Markt eintrat, was den Ausstoß in den Auslandsmarkt verzögert hat.

Yingke hat jedoch erfahren, dass die chinesischen Hersteller von "Opa-Mobilen" weiterhin das Modell "Produktion in China + Montage und Vertrieb im Ausland" verfolgen. Dies bedeutet, dass der Kundendienst von den ausländischen Händlern übernommen wird, und in der Regel beträgt die Provision der Händler 5 % des Gesamtverkaufspreises des Fahrzeugs.

Einige Hersteller richten ihren Blick auf aufstrebende Märkte mit weniger strengen Regulierungen. Das in China wenig bekannte Elektromobilunternehmen Leiding hat beispielsweise mit einem lokalen Unternehmen in Äthiopien zusammengearbeitet und Tausende von Langsamfahrzeugen exportiert. Die Zielgruppe dieser Produkte ist ähnlich wie in Europa: junge Menschen mit einem begrenzten Budget.

Allerdings ist das größte Problem, ob in Europa oder Afrika, dass die "Opa-Mobile" letztendlich nur billige Fortbewegungsmittel sind. Der Wettbewerb auf dem Billigmarkt ist heftig, und chinesische Unternehmen als Ausländer können nur kurzfristige Gewinne erzielen. Das Wuling Hongguang MINI EV hat in Europa zwar kurzzeitig für Aufsehen gesorgt, aber aufgrund des hohen Preises war der Absatz schlecht, und der Verkauf wurde nach nur 90 Tagen eingestellt. Auch Leiding hatte seit 2022 Probleme mit Liquidität und Zahlungsverzug und wurde sogar von den Händlern wegen Betrugs angezeigt.

Das chinesische Fertigungssektor hat starke Vorteile. Im Auslandsmarkt jedoch gibt es viele Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg bestimmen können, neben dem günstigen Preis. Chinesische "Opa-Mobile" können in Europa kurzzeitig populär sein, aber es ist schwierig, langfristig zu überleben.