StartseiteArtikel

Der Erfolg der Lokalisierungsstrategie zeigt sich deutlich: Adidas erreicht wieder zweistellige Wachstumsraten in der Großregion China | Aus erster Hand

贺哲馨2025-03-06 12:49
Die Geschäftsergebnisse in der Großen China-Region haben bereits seit sieben aufeinanderfolgenden Quartalen zugenommen.

Am 5. März gab Adidas seine Geschäftsberichte für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024 bekannt.

Die Geschäftsberichte zeigen, dass Adidas im Jahr 2024 einen weltweiten Umsatz von 23,683 Milliarden Euro erzielt hat, was im Währungsneutralen (im Folgenden gleich) einen Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. In der gleichen Periode stieg der Betriebsgewinn von Adidas um über 1 Milliarde Euro auf 1,337 Milliarden Euro; die Bruttomarge verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozentpunkte auf 50,8 %.

Insbesondere im vierten Quartal 2024 erzielte Adidas weltweit einen Umsatz von 5,965 Milliarden Euro, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 19 % entspricht. Die Bruttomarge stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozentpunkte auf 49,8 %. Der Lagerbestand hat sich weiter verbessert, und die Liquidation des YEEZY-Schuh-Lagerbestands ist abgeschlossen.

Als eines der wichtigsten strategischen Märkte für Adidas hat der Große China-Raum in sieben aufeinanderfolgenden Quartalen ein "qualitativ hochwertiges Wachstum" verzeichnet, und der Jahresumsatz ist wieder auf zweistellige Zahlen angestiegen. Laut Geschäftsbericht belief sich der Umsatz von Adidas im Großen China-Raum im vierten Quartal 2024 auf 794 Millionen Euro, was einem Anstieg von 16,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Jahresumsatz belief sich auf 3,459 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Derzeit beschäftigt Adidas etwa 8.000 Mitarbeiter im Großen China-Raum.

Xiao Jiale, der Geschäftsführer von Adidas im Großen China-Raum, ist der Meinung, dass der Erfolg von Adidas im Großen China-Raum auf den einzigartigen Produktpfad von Adidas sowie auf die enge Zusammenarbeit und Interaktion mit chinesischen Partnern und Verbrauchern zurückzuführen ist. In Zukunft wird Adidas seine Lokalstrategie weiter vertiefen, um die Bedürfnisse chinesischer Athleten und Verbraucher besser zu erfüllen.

Im vergangenen Jahr hat Adidas die Interpretation von Sport und Mode erfolgreich umgesetzt. Neben den heißverkauften T-TOE-Schuhen hat Adidas das Erfolgsmodell auch erfolgreich auf die Bekleidungsartikel übertragen: Produkte wie Fußballstrickwaren, die von der klassischen Chelsea-Fußballtrikot inspiriert sind, und Pullover mit Vintage-Mustern, sowie eine Jeans im Baggy-Style aus der Adilenium-Serie, die Ende 2023 von adidas Originals herausgebracht wurde, sammeln auf sozialen Netzwerken immer mehr Aufmerksamkeit - was beweist, dass Adidas immer noch gut in der Lage ist, die Vintage-Trends zu verstehen.

Adidas-Pullover mit Vintage-Muster

Der globale CEO von Adidas, Bjørn Gulden, sprach auch über Wettbewerb und Marketingstil in der Einnahmenkonferenz. Neben der Erwähnung, dass der "größte Wettbewerber" Schwierigkeiten hat, meinte er, dass "die neuen Laufmarken weiterhin gut abschneiden würden, aber für Adidas würden sie keine Konkurrenz darstellen". Gulden ist der Meinung, dass eine Marketingquote von 12 % ausreichend ist. Abgesehen von den beiden großen Ballsportarten wird Adidas 2025 weiterhin in Nischensportarten wie Klettern, Marathonlauf, Skifahren und Wandern sowie in junge Athleten investieren, um so den Einfluss der Marke in diesen Sportkreisen zu erweitern.

Gulden sagte abschließend: "Die Betriebsleistung im vierten Quartal und im gesamten Jahr 2024 war zufriedenstellend. Wir haben im Jahr 2024 ein zweistelliges Wachstum erzielt, und das Interesse der Verbraucher und Händler an unseren Sportleistungs- und Sportmodeprodukten wächst kontinuierlich. Dies ist darauf zurückzuführen, dass wir uns bemühen, den lokalen Markt auf eine Weise zu bedienen, die den Bedürfnissen der lokalen Verbraucher entspricht. Wir sind zuversichtlich für die Zukunft und sehen das Wachstumspotenzial in allen Märkten. Mit einer trendführenden Produktpalette sowie einer flexibleren und stärker lokalisierten Strategie hat Adidas die Chance, seine Markenbekanntheit weltweit weiter zu erhöhen und sich dem Ziel eines gesünderen Unternehmens näher zu kommen."