Verkaufe das Handy an die ganze Welt, und dann?
Chinesische Handys expandieren ins Ausland und erzielen immer beeindruckendere Ergebnisse.
Laut Daten von IDC betrug die weltweite Smartphone-Auslieferung im ganzen Jahr 2024 etwa 1,24 Milliarden Einheiten, was einem jährlichen Wachstum von 6,4% entspricht und nach zwei Jahren endlich wieder einen Aufschwung erlebt.
Dabei sind die Leistungen chinesischer Handyhersteller im Auslandsmarkt außerordentlich beeindruckend. Während die Marktanteile von Marken wie Apple und Samsung zurückgehen, erleben chinesische Smartphone-Hersteller ein starkes Wachstum - im vierten Quartal 2024 machte die Auslieferung chinesischer Smartphones bereits 56% des weltweiten Marktes aus und hat damit tatsächlich die Hälfte des Marktes erobert.
Insbesondere die großen chinesischen Unternehmen, die ins Ausland expandieren und Huawei als Vertreter, haben ihre Produkte bereits in Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika verkauft und sind zu echten globalen Marken geworden.
Allerdings bringt die weitere Öffnung des internationalen Marktes auch Herausforderungen mit sich.
An erster Stelle steht die Nach- und Instandhaltung von Elektronikprodukten - selbst wenn man von einem sehr niedrigen Reparaturanteil von 5% ausgeht, werden chinesische Handyhersteller mit fast jährlich zehn Millionen Stück an Herausforderungen für den ausländischen Kundendienst konfrontiert. Wenn man die alltägliche Wartung wie Folienaufkleben, Bildschirmwechsel und Batteriewechsel berücksichtigt, wird diese Zahl noch höher.
Kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Nutzergewohnheiten, Teile und Lieferketten, grenzüberschreitende Reparatur und Schadensfeststellung...
Sowohl für ausländische Kunden, die Handys kaufen, als auch für inländische Hersteller, die Handys verkaufen, sind dies große Probleme.
Wo auf der Welt reparieren die Menschen am liebsten ihre Handys?
Der Markt für die Reparatur und Wartung von Elektronikprodukten in China war in den frühen Jahren auch chaotisch. Von Zhongguancun in Peking bis Huaqiangbei in Shenzhen gab es sowohl Segenbringende Mythen als auch eine Menge Kundenbeschwerden. In den letzten Jahren hat sich der Markt jedoch ständig verbessert und ist nun in eine umfassende und klare Governance eingetreten.
Aber wenn es in den ausländischen Markt mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Nutzergewohnheiten geht, treten neue und alte Probleme gleichzeitig auf:
1. Fehlende lokalisierte Lieferkette, unvollkommene technische Standards und unzureichende Teilevorräte;
2. Nicht einheitliche Service-Standards im In- und Ausland, zeit- und arbeitsaufwendige grenzüberschreitende Identifizierung und Reparatur;
3. Unklare Preise in nicht offiziellen Reparaturstellen, asymmetrische Informationen über Beschaffungskanäle und Zubehörquellen;
4. Unterschiede in Kultur und Konsumgewohnheiten, unzureichende lokale Dienstleistungen.
Allerdings geht mit diesen Schwierigkeiten und Herausforderungen ein stark wachsender Bedarf an der Reparatur von Elektronikprodukten bei ausländischen Nutzern einher.
Laut Daten der Marktforschungsstruktur Future Market Insight betrug der Marktumfang der weltweiten Reparaturdienstleistungsindustrie für elektronische Geräte im Jahr 2018 97,46 Milliarden US-Dollar und stieg in nur fünf Jahren bis 2023 auf 129,44 Milliarden US-Dollar; es wird erwartet, dass dieser Markt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,3% weiter schnell wachsen wird und bis 2033 238,45 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Future Market Insight "Analyse, Wachstum und Prognose des Marktes für die Reparatur von elektronischen Geräten 2023 - 2033"
Derzeit, mit dem wirtschaftlichen Abschwung in einigen Teilen der Welt und der steigenden Akzeptanz wichtiger elektronischer Gegenstände in vielen Entwicklungsländern, hat die Nachfrage nach neuen und erneuerten Geräten wie Laptops und Handys stark zugenommen, was den globalen Markt für die Reparatur von elektronischen Produkten schnell wachsen lässt.
Es ist erwähnenswert, dass die Antwort auf die Frage "Wo auf der Welt reparieren die Menschen am liebsten ihre Handys?" vielleicht etwas überraschend ist: Europa.
Laut Daten von Future Market Insight machte der europäische Markt im Jahr 2022 27,7% des weltweiten Marktes für die Reparaturdienstleistungen für elektronische Geräte aus und ist damit der größte Markt weltweit; Nordamerika folgt dicht dahinter mit einem Marktanteil von 23,5%.
Der Grund, warum "Europäer und Amerikaner ihre Handys am liebsten reparieren", ist, dass die Reparaturpreise für Elektronikprodukte in Europa und Nordamerika extrem hoch sind. Der Preis für die Reparatur eines Handys kann manchmal sogar etwa 70% des Preises eines neuen Handys erreichen, und die Reparaturdauer in lokalen Reparaturwerkstätten dauert oft mehr als eine Woche.
Bildquelle: @momo
Teuer, langsam, ärgerlich - dies sind die herausragenden Probleme für Nutzer bei der Reparatur von Elektronikprodukten im Ausland.
Um sowohl neuen als auch alten Kunden im Ausland eine bessere Service-Erfahrung zu bieten, hat Huawei im vierten Quartal 2024 in 26 Ländern im Ausland die Service-Dankeschön-Aktion gestartet, die Dienstleistungen wie kostenlose Arbeitskraft für Reparaturen, kostenloses Folienaufkleben, kostenloses System-Upgrade für PCs und kostenlose Geschenke für Reparaturen umfasst.
Diese 26 Länder und Regionen umfassen nicht nur Frankreich, Spanien, die Philippinen und Malaysia, sondern auch Ägypten, die Türkei, Saudi-Arabien, Kolumbien, die Vereinigten Arabischen Emirate und andere Orte.
Seite der Huawei-Auslandsdienst-Dankeschön-Aktion
Zum Beispiel in Europa wurden die Dienstleistungen wie kostenlose Arbeitskraft für Reparaturen und kostenloses System-Upgrade für PCs während der Service-Dankeschön-Aktion von Huawei aufgrund der hohen Reparaturkosten für Elektronikprodukte in der Region sehr gut aufgenommen.
Interessanterweise hat Huawei während der Dankeschön-Aktion in seinem französischen Servicezentrum einen hartnäckigen französischen "Huawei-Fan" getroffen.
Dieser Franzose ist ein treuer Benutzer der Huawei-Marke. Ursprünglich wollte er in Frankreich ein MateBook 16 Laptop für die Arbeit kaufen, aber dieses Produkt wird in Frankreich nicht mehr verkauft, so dass er schließlich nach Deutschland gehen musste, um es zu kaufen.
Nach dem Kauf stellte er jedoch fest, dass die deutsche Tastatur und die französische Tastatur anders eingestellt sind, was seine tägliche Arbeit sehr erschwert. Daher kam er zum französischen Huawei-Servicezentrum, um zu fragen, ob er eine neue Tastatur kaufen könne. Allerdings fehlten in Frankreich lokale Tastatur-Ersatzteile. Nachdem der Ingenieur mit dem Benutzer kommuniziert und besprochen hatte, entfernte er sofort die französischen Sondertasten von der alten Tastatur und ersetzte sie. Gleichzeitig stellte er die Systemtastatur auf Französisch um und passte den gesamten Computer schließlich perfekt an die französische Bedienung an.
Die Geschwindigkeit, mit der das Problem gelöst wurde, und die Fürsorglichkeit des Services wurden vom Benutzer sehr geschätzt. Später kehrte er speziell zum französischen Huawei-Servicezentrum zurück und brachte dem Ingenieur eine Flasche Rotwein als Dankeschön.
Bildquelle: Visual China
Eine ähnliche Geschichte hat sich auch in Saudi-Arabien ereignet. Im Nahen Osten hat der Smartphone-Markt ein starkes Wachstum von 20% erlebt, und chinesische Handys sind besonders beliebt. In einer Umgebung mit vielfältigem Konsum gibt es sowohl Benutzergruppen, die "Luxus-Handys" mögen, als auch solche, die "preiswerte Handys" bevorzugen.
In einem Huawei-Service-Spezialgeschäft in Saudi-Arabien hat ein Kunde, nachdem er schnell von den lokalen Mitarbeitern geholfen wurde, am selben Abend Snacks und Süßigkeiten mitgebracht und die Mitarbeiter im Laden eingeladen, um sich zu bedanken.
Ausserdem sind die Nutzergewohnheiten und Marktcharakteristiken in anderen Ländern und Regionen ebenfalls unterschiedlich.
Zum Beispiel gibt es in Bangkok, Jakarta und anderen Orten in Südostasien voll ausgestattete Märkte für Handy-Ersatzteile, die als "Thailändische Version von Huaqiangbei" und "Vietnamesische Version von Huaqiangbei" bezeichnet werden können. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Handy-Folien außergewöhnlich hoch. Auf verschiedenen Kurzvideoplattformen kann man immer sehen, wie in den überfüllten kleinen Sommernachtmärkten Reihen von kleinen Lampen stehen, unter denen die Handys vor Ort mit Folien beklebt werden.
Bildquelle: @Thailändischer Hardcore-Spieler Sebas
Daher ist der kostenlose Folienaufklebenservice während der Huawei-Service-Dankeschön-Aktion in Südostasien einer der größten Aktivitätshighlights geworden.
Im Mal Taman Anggrek Service Center in Indonesien hat ein treuer Huawei-Kunde sogar drei klassische Huawei-Geräte, die ihn seit Jahren begleiten - HUAWEI P30 Pro, P10 Lite und Honor 3C, herausgeholt und hofft, dass Bildschirmfolien aufgeklebt werden können.
Allerdings sind dies alte Geräte, die vor langer Zeit veröffentlicht wurden, und es gibt keine Schutzfolien für dieses Modell in der Region. Die Mitarbeiter von Huawei in Indonesien haben innovativ ein Schneidegerät für Bildschirmfolien verwendet, um maßgeschneiderte Schutzfolien für die drei Geräte herzustellen und haben dem Kunden kostenlose Geschenke für die Reparaturdienstleistungen gegeben, so dass dieser "alte Huawei-Fan" die konsequente Fürsorge und Wertschätzung von Huawei spüren konnte.
Zuvorkommend, herzerwärmend, weltweit einheitlich
Während der Huawei-Dankeschön-Aktion in 26 Ländern weltweit gibt es noch viele ähnliche kleine Geschichten.
In Dubai hat das Service-Team der Vereinigten Arabischen Emirate dem indisch-stämmigen simbabwischen Unternehmer und Privatflugzeugmagnaten Ameerh Naran die Funktionen und Nutzungseigenschaften des Huawei Mate XT Dreifach-Falt-Handys ausführlich vorgestellt - dieses Handy ist ein Geschenk, das der CEO von Amazon Hongkong an Herrn Ameerh gegeben hat.
In Kolumbien hat der Kunde Diana, dessen Huawei-Computer vor langer Zeit aufgrund eines Softwareproblems kaputt gegangen war, ebenfalls die kostenlose Arbeitskraft für die Reparatur genossen.
Berichterstattung von Medien in den Philippinen, Ägypten und anderen Orten über die Huawei-Dankeschön-Aktion
Huawei ist eine der ersten chinesischen Konsumelektronikmarken, die erfolgreich ins Ausland expandiert sind und hat jahrelange Erfahrung in der Dienstleistung für ausländische Nutzer.
Im Jahr 2024 hat Huawei insgesamt 19 neue Handys veröffentlicht. Laut Daten von Counterpoint belegte Huawei mit einem Marktanteil von 16,3% den zweiten Platz in der Verkaufsrangliste des chinesischen Handymarktes im Jahr 2024.
Mit der zunehmenden Bedeutung von elektronischen Geräten in unserem Leben wächst auch unsere Abhängigkeit von Handys, PCs und Tablets. Wenn in diesem Moment schwierige Probleme wie ein gebrochener Bildschirm oder versehentliches Eindringen von Wasser auftreten, hat dies einen großen Einfluss auf die Arbeit und das Leben der Nutzer.
Die Bedeutung der Huawei-Dankeschön-Aktion besteht darin, dass jeder Huawei-Nutzer in jeder Ecke der Welt die fürsorgliche Begleitung von Huawei-Service genießen kann und dass Huawei praktisch jedes Problem für jeden Nutzer löst.
Feedback ausländischer Nutzer während der Huawei-Dankeschön-Aktion
Derzeit ist die Marktexpansion ins Ausland ein allgemeiner Trend. Allerdings ist es nur der erste Schritt, Produkte an ausländische Nutzer zu verkaufen. Um die Nutzer wirklich dazu zu bringen, die Marke zu vertrauen und eine tiefe Anerkennung aufzubauen, hängt es davon ab, dass nach dem Verkauf der Produkte eine umfassende und fürsorgliche Kundendienstleistung angeboten wird.