StartseiteArtikel

Increasing investment in AI triggers market imagination. How long can Alibaba continue to rise? | Zhike

丁卯2025-02-24 16:22
AI Reshapes Alibaba's Valuation Logic.

Autor | Ding Mao

Redaktion | Zheng Huaizhou

Am 20. Februar nach Börsenschluss in Hongkong veröffentlichte Alibaba den Finanzbericht für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025.

Die Daten zeigen, dass das Unternehmen in diesem Quartal einen Umsatz von 280,15 Milliarden RMB erzielte, was einem Anstieg von 8% im Jahresvergleich entspricht und die Markterwartungen weit übertrifft. Hinsichtlich der Geschäftsfelder erreichte die Taotian Group im Quartal einen Umsatz von 136,09 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 5% im Jahresvergleich entspricht. Darunter beläuft sich der Umsatz aus dem Kundenmanagement auf 100,79 Milliarden RMB, ein Anstieg von 9% im Jahresvergleich; die Alibaba International Digital Business Group erzielte einen Umsatz von 37,76 Milliarden RMB, ein Anstieg von 32%; die Cloud Intelligence Group erzielte einen Umsatz von 31,74 Milliarden RMB, ein Anstieg von 13%. Cainiao, Local Life und Unterhaltung erzielten Umsätze von 28,24 Milliarden RMB, 16,99 Milliarden RMB und 5,44 Milliarden RMB, ein Rückgang von -1%, sowie ein Anstieg von 12% und 8% im Jahresvergleich.

Abb.: Alibaba Umsatzleistung     Datenquelle: Unternehmensbericht, 36Kr-Zusammenstellung

Im Hinblick auf den Gewinn erzielte das Unternehmen im Quartal einen Betriebsgewinn von 41,21 Milliarden RMB, ein Anstieg von 83% im Jahresvergleich, das bereinigte EBITA lag bei 54,85 Milliarden RMB, ein Anstieg von 4%, der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn betrug 48,95 Milliarden RMB, der Non-GAAP Nettogewinn betrug 51,077 Milliarden RMB, ein Anstieg von 6%.

Abb.: Alibaba Gewinnleistung      Datenquelle: Alibaba Bericht, 36Kr-Zusammenstellung

Insgesamt zeigt Alibaba unter der Strategie „Kunde zuerst, KI-gestützt“ im letzten Jahr durch den Verkauf von nicht-kernrelevanten Geschäften eine kontinuierliche Entlastung, fokussiert sich mehr auf E-Commerce und AI+Cloud als zwei Kernbereiche und erzielt signifikante Erfolge. In den letzten Quartalen zeigt sich ein beschleunigtes Wachstum der Kerngeschäfte. In diesem Quartal hat sich das Wachstum des E-Commerce-Geschäfts beschleunigt, die Zahl der Neukunden und die Anzahl der Bestellungen sind stark gestiegen, was zu einem Anstieg der Kundenmanagementeinnahmen von 9% im Jahresvergleich führte. Die Hauptkundengruppe von 88VIP zeigt ein zweistelliges Wachstum, die Gesamtmitgliederzahl stieg auf (ca.) 49 Millionen; gleichzeitig kehren Alibabas kommerzielle Cloud-Einnahmen mit einem zweistelligen Wachstum von 13% zurück, und die Einnahmen aus KI-bezogenen Produkten haben sechs Quartale in Folge ein dreistelliges Wachstum behauptet.

In der Analystentelefonkonferenz am Abend der Finanzberichtsveröffentlichung kündigte Alibabas CEO Wu Yongming an, dass in den nächsten drei Jahren verstärkte Investitionen in drei KI-Bereiche getätigt werden sollen, was die erste zeigt auf internationalem Niveau liegende Investitionskraft eines chinesischen Technologieunternehmens, und das Vertrauen des Marktes stark belebte.

Begünstigt durch die kontinuierliche Entfaltung positiver Faktoren, erlebt der Kapitalmarkt eine Wiederbelebung des Investitionsinteresses an Alibaba. Nach der Veröffentlichung des Berichts sprang die Aktie von Alibaba während des US-Aktienhandels am 20. Februar im Kurs stark an und schloss letztlich mit einem Plus von 8% ab; am 21. Februar eröffnete die Alibaba-Aktie an der Hongkonger Börse ebenfalls mit einem Kurssprung und stieg bis zum Börsenschluss um über 14%. Gleichzeitig hat das über den Erwartungen liegende Wachstum des Cloud-Geschäfts von Alibaba und die Bestätigung der Geschäftsleitung in der Telefonkonferenz über groß angelegte langfristige Kapitalkosteninvestitionen in den kommenden drei Jahren direkt die Performance des Inlandsrechenleistungssegments an dem Tag befeuert und einen Sturmlauf mehrerer Aktien ausgelöst.

Wie gut sind die Finanzdaten von Alibaba in diesem Quartal? Was ist die Logik der Neubewertung des Unternehmens durch KI? Gibt es eine Grundlage für weiteres Wachstum in der Zukunft?

Fokus auf Kerngeschäft, Taotian-Ergebnisse stabil

In diesem Quartal, durch die Kombination von verbesserten Betrieben zur Rückgewinnung von Händlern und der Steigerung der Kernnutzerbindung, hat das Taotian-Geschäft weiterhin ein stabiles Wachstum deutlich über den Erwartungen erreicht. Laut den Finanzdaten erzielte die Taotian Group im Quartal einen Umsatz von 136,09 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 5% im Jahresvergleich entspricht. Darin entfielen auf das chinesische Einzelhandelssegment 129,52 Milliarden RMB, ein Anstieg von 5%, und der Kernumsatz aus Kundenmanagement (CMR) machte 100,79 Milliarden RMB aus, ein Anstieg von 9%; der China-Großhandel erzielte einen Umsatz von 6,58 Milliarden RMB, ein Anstieg von 24%.

In den vergangenen Jahren hat die Schwäche der Konsumnachfrage in Verbindung mit verstärktem Wettbewerb im Sektor beispiellose Herausforderungen für Alibabas E-Commerce-Geschäft mit sich gebracht, wobei der GMV-Anteil des Unternehmens zwischen 2020 und 2023 kontinuierlich zurückging. Um der Krise entgegenzuwirken und Marktanteile zu sichern, hat Alibaba im Jahr 2023 eine Reihe von Veränderungen durchgeführt. Auf der Ebene der Unternehmensgruppengeschäfte bedeutete dies den fortwährenden Verkauf von nicht-kernrelevanten Vermögenswerten wie hypermaktorientierten Einzelhandelsgeschäften von Sun Art und Intime Department, mit dem Fokus auf die Entwicklung von E-Commerce und Kernbereichen der Alibaba Cloud+AI; auf der Ebene der E-Commerce-Geschäfte wurden Betriebsänderungen vorgenommen, um der intensiven Konkurrenzlage zu begegnen und die Attraktivität der Plattform zu steigern. Konkret bedeutete dies: (1) Durch die Änderung der Verkehrsverteilung, Neigung der Verteilungsregeln zugunsten von Taobao und die Einführung eines Bewertungssystems für Geschäfte sollen kleine und mittlere Händler zurückgewonnen werden, um die Vitalität der Plattform zu erhöhen und die Gesamtkonkurrenzfähigkeit zu steigern; (2) Mit einer benutzerzentrierten Strategie und Mehrwertdienste wie Plattformrabatten oder Rücksendungen im Rahmen des 88VIP-Programms soll das Benutzererlebnis kontinuierlich verbessert und die Bindung der Kernnutzer gestärkt werden.

Unter der neuen Strategie hat sich Alibabas E-Commerce-Geschäft in mehreren aufeinanderfolgenden Quartalen von der Schwäche erholt, der GMV-Anteil hat sich stabilisiert, und der Umsatzwachstum des Kernsegments erweist sich als stetig besser als der Konsumgesamtmarkt. Zudem wurde zur Beschleunigung der Monetarisierung Anfang September damit begonnen, eine Technologie-Servicegebühr von 0,6% zu erheben und die Einführung der Durchdringungsrate der kompletten Plattform zu beschleunigen, um die Monetarisierung von Taotian zu verbessern. Das Kundenmanagementeinkommen hat in drei aufeinander folgenden Quartalen an Geschwindigkeit gewonnen und in diesem Quartal ein schnelles Wachstum von 9% verzeichnet. In der Zukunft wird erwartet, dass der kontinuierliche Anstieg der Monetarisierung die Rentabilitätswende von Taotian schrittweise verdeutlichen wird.

„KI+Cloud“ formt Alibabas Wert neu

Zusätzlich zur Stabilisierung des E-Commerce-Geschäfts ist das größte Highlight von Alibaba in diesem Quartal das starke Wachstum von KI und Cloud-Geschäftsbereichen. Laut den Finanzberichten hat Alibaba Cloud, gestützt auf ein führendes Produktportfolio im KI-Bereich, einen Umsatzanstieg von 13% im Jahresvergleich, darunter ein kommerzielles Umsatzwachstum von 11% im Jahresvergleich und ein dreistelliges Wachstum von KI-bezogenen Produkteinnahmen für sechs aufeinander folgende Quartale nachgewiesen.

In die Zukunft blickend, mit dem Beginn eines neuen Technologiezyklus, wird das Wachstum des KI-Geschäfts Alibaba nicht nur neue Wachstumsmotoren liefern, sondern auch das Bewertungssystem des Unternehmens von einem E-Commerce-Giganten zu einem zentralen KI-Akteur wandeln, was die Gesamtheit des Technologieattributs des Unternehmens und seine Bewertungsattraktivität erhöhen wird.

Seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 hat KI zum Kerninvestmentthema auf globaler Ebene avanciert. Insbesondere die sogenannten „Technologie-Giganten“ von Nvidia, Apple, Microsoft, Meta, Alphabet, Amazon und Tesla waren die Hauptanführer des KI-Trends in den letzten zwei Jahren, und ihre durchschnittlichen Aktienkursgewinne übertrafen 250%.

Doch Anfang Januar mit der Einführung des DeepSeek R1-Modells und zusammen mit Alibaba Qwen2.5-Max und anderen weltweit wettbewerbsfähigen und kosteneffizienten chinesischen KI-Modellen wurde die zuvor auf Amerika zentrierte KI-Investmentlogik vollständig auf den Kopf gestellt, was die optimistische Stimmung der Investoren gegenüber dem Wachstum der chinesischen KI-Branche und ihrem wirtschaftlichen Nutzen erneut belebte und die Wertneubewertung relevanter Technologieunternehmen ankurbelte.

Beispielsweise hat Alibabas Hongkonger Aktienkurs seit der Veröffentlichung von Qwen2.5-Max am 29. Januar um über 50% zugelegt, und wenn man von dem Rückgang von Nvidia seit dem Start von DeepSeek am 24. Januar ausgeht, beträgt der Kursgewinn fast 70%, obwohl sich die fundamentalen Geschäftsdaten von Alibaba in dieser Zeit kaum verändert haben. Das bedeutet, dass der anhaltende Kursanstieg von Alibaba in dieser Phase mehr die Neubewertung des Marktes des Entwicklungspotentials der heimischen KI-Branche und das zugrunde liegende KI-Narrativ von Alibaba widerspiegelt.

In Zukunft, mit der weiteren Klärung der Wachstums- und Bewertungslogik, werden die heimischen KI-Vorreiter, angeführt von Alibaba, erheblich von der schnellen Expansion der Branche profitieren sowie von den Leistungsverbesserungen und der Wertsteigerung basierend auf ihrer eigenen Stärke.

Im Kontext eingeschränkter Verfügbarkeit von High-End-Rechenkapazitäten erzielen heimische Großmodellunternehmen durch algorithmische Innovation Durchbrüche in der Modellfähigkeit und Kostensenkungen, zudem sind die Modelle quelloffen, was zeigt, dass die heimische KI-Technologiebranche über erhebliche Talente und Technologien verfügt. Dies hat den „ChatGPT-Moment“ der heimischen KI-Branche erfolgreich eingeleitet und hat eine positive Erwartung der Markterholung hervorgerufen.

Basierend auf den Erfahrungen der letzten zwei Jahre im Ausland, wenn die KI-Industrie in eine schnelle Wachstumsphase eintritt, werden Unternehmen mit solider technologischer Stärke und klaren Gewinnlogiken, wie etwa Nvidia, zu den zentralen Zielwerten. Berücksichtigt man, dass das heimische KI-Wachstum in dieser Phase im Vergleich zu früheren Auslandsmärkten deutliche Kostenvorteile aufweist, könnte dies die Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen weiter beschleunigen, was wiederum die Nachfrage nach KI-Rechenleistung oder zugehörigen Cloud-Diensten erhöht und das rapide Wachstum des AI-Geschäfts von Cloud-Grundbetreibern vorantreibt.

In diesem Kontext wird Alibabas strategisches Layout „KI+Cloud“ erheblich von den Expansionsvorteilen der Industrie profitieren. Einerseits zeigt Alibabas grundlegendes Großmodell Tongyi Qwen Flagship Edition Qwen2.5-Max, basierend auf ihrer starken technologischen Überlegenheit, in mehreren maßgeblichen Benchmark-Bewertungen durchweg branchenführende Leistungen. Derzeit hat Tongyi Qwen Modellen weltweit bis Ende Januar über 90.000 Derivaten erzielt, was es zum ersten Platz unter den führenden Organisationen macht. Auf der Alibaba Cloud Bairen Plattform gibt es über 290.000 Unternehmen und Entwickler, die die Tongyi API genutzt haben. Kürzlich hat der Markt Berichte veröffentlicht, dass Alibaba mit Apple zusammenarbeiten könnte, um AI-Funktionen für chinesische iPhones zu entwickeln, was die starke Konkurrenzkraft und führende Position von Alibabas KI im In- und Ausland weiter bestätigt. Darüber hinaus, wenn die Kooperation reibungslos verläuft, wird laut Citi erwartet, dass Alibaba von einer Flut neuer Anwendungsentwickler profitieren könnte, die Tongyi Qwen oder Alibaba Cloud als Modell- bzw. Clouddienst für sich entdecken. Dies könnte unendlich viel Raum für Monetarisierungsmöglichkeiten bei KI und Cloud-Diensten eröffnen.

Andererseits wird Alibaba, als der größte Cloud-Dienstleister im Land, mit solider technischer und skalenbedingter Überlegenheit vom schnellen Marktwachstum und der steigenden Nachfrage nach Rechenkapazität profitieren und erwartet kontinuierliche positive Leistung. Gleichzeitig hat Alibaba in diesem Quartal über 31 Milliarden RMB in Sachanlagen investiert, weit über den ursprünglich erwarteten 14 Milliarden RMB des Marktes. Laut Bestätigung des Managements in der jüngsten Telefonkonferenz plant Alibaba, in den nächsten drei Jahren mehr in Cloud- und KI-Infrastruktur zu investieren als in den gesamten letzten zehn Jahren zusammen. Dies stellt den ersten Beweis der Investitionskraft eines chinesischen Technologie-Konzerns auf einer Größenordung mit nordamerikanischen Cloud-Betreibern dar, was bedeutet, dass der globale Wettbewerb um Rechenleistung in eine neue Phase eintritt, die von heimischen Technologie-Giganten dominiert wird, und könnte die Marktstimmung weiter erhöhen und die Bewertungssteigerung ankurbeln.

Wie viel Raum bleibt für Aufwärtsbewegung?

Seit der Rückkehr zur Fokussierung auf Kerngeschäfte in den vergangenen zwölf Monaten sind Alibabas Geschäftsstruktur und Rentabilitätslogik klarer geworden, was eine gewisse Beruhigung pessimistischer Markthaltung bewirkt hat und damit zur Wiederherstellung der Bewertung beitrug. Seit Beginn des Jahres im Januar, als der inländische KI-Boom durch DeepSeek ausgelöst wurde, begann der Markt auch die Erzählung der chinesischen KI-Branche und der entsprechenden Technologieunternehmen neu zu bewerten. Alibaba als führender Akteur dieser Szene erfährt einen beschleunigten Weg zur Bewertungserholung. In diesem zweifachen positiven Kontext hat sich der Aktienkurs seit Januar letzten Jahres insgesamt um fast 90% erhöht.

Somit stellt sich die Frage, ob nach der starken Erholung in der Vergangenheit Alibaba die Grundlage für weiter anhaltendes Wachstum hat?

Indem man den Anstieg von Alibabas Aktienkurs in den vergangenen zwölf Monaten detaillierter betrachtet, lässt sich grob erkennen, dass etwa 20% des Bewertungsanstiegs auf die Erholung der Rentabilität des Kerngeschäfts aufgrund von Fokussierung auf strategische Kerngeschäfte zurückzuführen ist, während die Bewertungssteigerungen durch die Neudefinition der KI-getriebenen Bewertungslogik etwa 70% ausmachen. Obwohl die Veränderungen in der KI-Bewertungslogik bisher bereits eine beträchtliche Performance-Erholung erzielt haben, ist zu erwarten, dass diese Neubewertung noch immer am Anfang steht.

Einerseits, wie zuvor erwähnt, beginnt das umfassende Bewertungslogik von Alibaba, sich von einem E-Commerce-Giganten zu einem zentralen KI-Akteur zu wandeln, da sich das heimische KI-Geschäft in einer schnellen Expansionsphase befindet. Diese Nachfrage treibt das Re-Bewertungspotential der Alibaba Cloud nach oben. Doch selbst nach den jüngsten Kursgewinnen hat Alibaba Cloud noch nicht den Durchschnittswert der an der amerikanischen Börse gelisteten SAAS-Cloud-Unternehmen erreicht, was darauf hindeutet, dass das Re-Bewertungsstadium für Alibaba Cloud weit davon entfernt ist, abgeschlossen zu sein.

Andererseits, basierend auf bisherigen Erfahrungen, sollten die Anbieter von Rechenkapazität und Cloud-Diensten, die über solide technologische Fähigkeiten und klar definierte Gewinnlogiken verfügen, von der schnellen Expansionsphase der KI profitieren. Betrachtet man Alibabas umfassende Wettbewerbsfähigkeit im Cloud-Geschäft und die beträchtlichen zukünftigen Kapitalkosten für Rechenleistungen, wird erwartet, dass Alibaba Cloud erheblich von den branchenbedingten Vorteilen des expansiven heimischen KI-Marktes profitiert, was das Wachstum der Cloud-Geschäftsleistung über die Erwartungen hebt und somit die Bewertungslogik von einer reinen Neubewertung zu einer dualen Logik aus Leistung und Bewertung weiterentwickelt.

Laut Schätzungen von JPMorgan könnte der Wert der Alibaba Cloud unter der Annahme eines 10,5-fachen erwarteten Verhältnisses von Unternehmenswert zum Umsatzwert bis 2025 von Microsoft bis zu 185 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Gesamtbewertungspotenzial von 391 Milliarden US-Dollar entspricht, im Vergleich zur derzeitigen Marktkapitalisierung an der US-Börse gibt das Spielraum für weitere über 20%potenzielle Kursanstiege.

* Haftungsausschluss:  

Dieser Inhalt spiegelt nur die Meinung des Autors wider.  

Der Markt birgt Risiken, Investitionen sollten mit Vorsicht getätigt werden. Unter keinen Umständen stellt die in diesem Artikel enthaltene Information oder die geäußerte Meinung eine Investitionsempfehlung für jemanden dar. Vor einer Investitionsentscheidung sollten Investoren bei Bedarf einen Fachmann konsultieren und mit Bedacht handeln. Es ist nicht unsere Absicht, eine Vermittlungsdienstleistung oder eine Dienstleistung anzubieten, die den Besitz von spezifischen Qualifikationen oder Lizenzen erfordert.