Tiefgehende Einsicht|Vom Rennauto zum globalen Unternehmenswettbewerb: Warum betonen die Führenden immer wieder die „Innovationsperspektive“?
In weniger als einem Monat startet die neue Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft (F1). Die Motoren brüllen, die Reifen spritzen Funken, und das Rennen zwischen Geschwindigkeit und Leidenschaft wird den Puls erneut in die Höhe treiben.
Die vergangene Saison 2024 war für das Airwallex-Partnerteam McLaren Racing zweifellos ein starkes Comeback-Jahr: Nach 26 Jahren gewann das Team erneut die Teamweltmeisterschaft, holte sechs Einzelsiege und stand 21 Mal auf dem Podium.
Zu Beginn des neuen Jahres, als wir dem McLaren-Weltmeister-Fahrer Lando Norris und der McLaren-CFO Laura Bowden gegenüberstanden, nannten beide unisono ein Schlüsselwort: Erneuerung des Blickwinkels. Als führender Rennstall in der Welt des Motorsports, welche Parallelen gibt es zwischen McLarens Erfolg und der globalen Geschäftsentwicklung von Unternehmen? Was können Unternehmensleiter daraus lernen?
Innovation und Technologie-Erneuerung: Mit kontinuierlich iterierender Zahlungstechnologie den Vorsprung erlangen
Technologie auf der Rennstrecke
Drei Schlüsseldurchbrüche im Rennwagendesign
- Reifenleistung | Aerodynamische Effizienz | Mechanischer Grip
24 wesentliche Upgrades pro Saison
- Bodenplatte | Diffusor | Lufteinlässe | Frontflügel | Heckflügel | Aufhängung usw.
Technologie abseits der Rennstrecke
Vereinfachung des Finanzbetriebs, monatlich etwa 12 Stunden eingespart
- Sammelzahlung, reduzierte manuelle Prozesse, Integration von Buchhaltungssoftware
Effizienzsteigerung, 90% der grenzüberschreitenden Zahlungen innerhalb weniger Stunden
- Effiziente lokale Zahlungen, bessere Wechselkurse, schnellere Gutschrift
Technologisch sind F1-Rennwagen wohl mit das Komplexeste auf diesem Planeten. Laut einem älteren F1-Team berichtet jeder Rennwagen von etwa 14.500 einzelnen Teilen, alle individuell per Computer oder Hand gefertigt und präzise montiert. Von Motorentechnologie, elektronischen Sensorsystemen, Hochgeschwindigkeitsbremssystemen bis hin zu leichten Karbonfasermaterialien, Energiemanagementsystemen und aerodynamischen Konstruktionen—diese technologischen Innovationen sind die Hauptthemen der F1-Rennsport-Wettkämpfe.
Jedoch wirkt im wenig bekannten Hintergrund der Rennstrecken eine andere Innovation—„Zahlungstechnologie“—maßgeblich auf die Leistung des Teams. Nach vielen Jahren ineffizienter grenzüberschreitender Zahlungen hat sich das McLaren-Team 2024 entschieden, alte Hürden zu durchbrechen und die Effizienz des Finanzbetriebs mit Airwallex' globalem One-Stop-Zahlungsansatz massiv zu steigern, was eine solide Grundlage für ihren Rennsieg gelegt hat.
„Die Zusammenarbeit mit Airwallex war ein Erfolg in unserer Investition in Technologie. Unsere früheren globalen Zahlungssysteme waren ineffizient und veraltet, stark auf manuelle Prozesse angewiesen. Mit Airwallex's schnellem und effektiven globalen Zahlungssystem sparen wir nicht nur enorm viel Zeit, sondern reduzieren auch Betriebskosten—eine echte Win-Win-Kooperation.“
—Laura Bowden, CFO von McLaren Racing
Laura Bowden, CFO von McLaren Racing
Im letzten Jahr erreichte die Zahl der globalen Kunden von Airwallex 150.000. Im Gespräch mit Unternehmern aus verschiedenen Branchen und Größen stellten wir fest: Diejenigen, die in ihrem Bereich führend sind, sind oft in der Lage, ihren Blickwinkel zu ändern, die Bedeutung der Zahlungstechnologie frühzeitig zu erkennen und die besten Praxislösungen zu finden.
Vor dem Perspektivwechsel
„Unsere Plattform ist etabliert, die Nutzeranzahl groß, die durch Zahlungen gesparten Beträge sind unerheblich. Ein Upgrade lohnt sich nicht.“
Nach dem Perspektivwechsel
„Zahlungen stehen in engem Zusammenhang mit den Nutzerfinanzen. Eine funktionierende Zahlungsabwicklung könnte weitere Einnahmemöglichkeiten eröffnen?“
Für zufriedene Nutzerzahlen und etablierte Plattformen oder Giganten in vertikalen Märkten ist es einfach, in die Falle von „Zahlungen sind nutzlos“ zu geraten. Denkweisen wie „Es reicht, wenn es funktioniert“, „ROI ist unzureichend“ oder „Das Geschäftswachstum ist vorrangiger“ lassen Entscheidungsträger oft den Einfluss und die Chancen im Zahlungsprozess übersehen.
Wenn wir den Zahlungsprozess aus einem anderen Blickwinkel betrachten, erkennen wir darin unendliche Möglichkeiten. Zwar mögen die durch Zahlungstechnologie eingesparten Umtausch- und Transaktionskosten für große Unternehmen marginal erscheinen, doch wie McLarens CFO bemerkt: „Diese kleinen Verbesserungen sind mehr als nur marginale Gewinne, es ist Perfektionismus.“ Wir sollten den tiefgreifenden Einfluss des Zahlungsprozesses berücksichtigen.
Wenn der grenzüberschreitende Zahlungsablauf, die Effizienz und die Kosten optimiert werden, können sich auch das Erlebnis des Plattformkunden, Händlers oder den Lieferanten verbessern, wodurch die Zusammenarbeit gefördert und die Nutzerbindung gestärkt wird. Sollte dann zu einem geeigneten Zeitpunkt ein hausgemachtes Finanzprodukt herausgebracht werden, könnte dies die Kundenbeziehung weiter festigen und den Einblick in Nutzergewohnheiten verbessern, wodurch neue Einkommensquellen eröffnet werden.
In diesem Sinne hat Airwallex sein Embedded Finance-Konzept entwickelt: ein Modell, das große Plattformunternehmen gezielt ansprechen soll. Unternehmen können nicht nur Airwallex' Produkte für globale Einnahmen, Währungsumtausch, Zahlungen und Spesenmanagement nutzen, sondern auch diese Funktionen nahtlos in ihre eigenen Plattformen integrieren, wodurch keine Umleitung zu externen Plattformen nötig ist. So bieten sie ihren Kunden oder Händlern maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen, erweitern ihre Produktkapazitäten, optimieren das Nutzererlebnis und schaffen neue Wachstumsmöglichkeiten.
Die drei Embedded Finance-Lösungen von Airwallex
Plattform-Zahlungslösungen: Bauen Sie ein End-to-End-Zahlungssystem in globale Plattformen ein, um einen effizienteren Wertschöpfungsprozess zu realisieren.
- Erleichtern Sie globale Zahlungen durch Revenue- und Fund-Splitting zwischen Plattformprovisionen und Nutzerkonten mit vereinfachten Prozessen und verbessertem Nutzererlebnis.
- Unterstützung von über 130 Währungen und 160 Zahlungsmethoden für Zahlungen in über 150 Länder und Regionen.
- Kombinieren Sie Zahlungsfunktionen mit anderen kostenpflichtigen Plattformfunktionen, um neue Einnahmequellen zu erschaffen.
Globale Geldverwaltung: Von globalen Einnahmen, Währungswechsel, Zahlungen, Kartenmanagement—alles auf einer Plattform, maßgeschneidert für die globalen Finanzanforderungen Ihrer Nutzer.
- Unterstützung von effizienten lokalen Zahlungen in über 60 Ländern und Regionen, und lokales Zahlen in über 120 Ländern sowie automatisierte Massenzahlungen.
- Ein umfassendes und präzises Rechnungs- und Berichtssystem nimmt den Aufwand aus dem Abgleich.
- Kosten wie Wechselkursgebühren, Transaktionskosten usw.
Finanzkontodienste: Native Integration von Konten, Karten und Zahlungsfunktionen in Ihre Plattform und Produkte, um ein neues Einnahmemodell zu eröffnen.
- Erstellen Sie mit wenigen Klicks Konten in lokaler wie auch ausländischer Währung für Ihre Nutzer, mit exklusiven Kontonummern und Bankcodes.
- Forex und internationale Zahlungen mit wettbewerbsfähigen Wechselkursen für über 150 Länder und Regionen, oder andere finanzielle Transaktionen.
- Durch Airwallexs globale Finanzinfrastruktur und hochwertige BIN erhalten Sie Zugriff auf Kartenbereitstellungen für mehr internationale Zahlungs- und Ausgabensteuerung.
Die Zusammenarbeit zwischen der weltweit führenden SaaS-Websiteaufbauplattform SHOPLINE und Airwallex ist ein Vorzeigebeispiel für Embedded Finance. Nach der Integration von Airwallexs Plattform-Zahlungslösungen zeigte sich eine deutlich verbesserte Kundenbindung auf der SHOPLINE-Plattform, die Zahlungsraten und Stabilitäten führend. Neue Finanzprodukte wurden schneller eingeführt, und die Geschwindigkeit beim Erschließen neuer Märkte sowie beim Onboarding neuer Händler beschleunigte sich. Darüber hinaus hat die flexible API von Airwallex SHOPLINE ermöglicht, die Finanzfähigkeiten weiter zu diversifizieren und zusätzliche Einkommenskanäle zu eröffnen.
„Das Kundenerlebnis hat sich deutlich verbessert und damit auch unsere Beziehungen zu Kunden. Diese positive Wirkung habe ich deutlich erlebt. Dank der zahlreichen APIs von Airwallex bietet SHOPLINE nun umfassende Finanzdienstleistungen aus einer Hand und führt die Internationalisierungsreise an.“
—RAYMOND HSU, Leiter der Zahlungsdienste von SHOPLINE
Vor dem Perspektivwechsel
„Uns geht’s um Verkaufszahlen, Überleben ist das Wichtigste. Wir kümmern uns nicht um Zahlungen, solange Zahlungseingänge erfolgen.“
Nach dem Perspektivwechsel
„Für ein Start-up zählt jeder Cent. Alles, was Geld oder Zeit sparen kann, sollte ausprobiert werden.“
Technologische Innovation ist nicht das Alleinstellungsmerkmal großer Unternehmen. Auch in der Gründungsphase können kleine und mittlere Unternehmen Zahlungstechnologie nutzen, um Fortschritte zu erzielen, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu erhöhen. Laut der Weltbank machen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 90% der weltweiten Unternehmen aus und tragen zu 50% der weltweiten Arbeitsplätze bei. In dieser Art von Unternehmen ist es fast Standard, innerhalb eines begrenzten Budgets zu operieren.
Auch im F1-Motorsport besteht eine Art „Budgetobergrenze“-Regelung. Gemäß den Vorschriften müssen die Teams ihre Ausgaben für die Entwicklung, den Betrieb und die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge innerhalb eines Limits kontrollieren. Dementsprechend arbeitet das Finanzteam von McLaren geschickt.
Neudefinition der Finanzrolle
Das Finanzteam wird nicht länger als administrative Funktion definiert, sondern arbeitet eng mit Ingenieuren, Betriebsteams und anderen Abteilungen zusammen, um Ressourcen effektiv einzusetzen und Verschwendung zu vermeiden.
Innovieren des Finanzmodells
Durch den Einsatz einer fortschrittlichen Finanztechnologieplattform werden die Realzeit-Ausgaben überwacht, um während der Saison Upgrades vorzunehmen und Einsatzmöglichkeiten für finanzielle Mittel zu suchen, und gleichzeitig minimieren automatische Prozesse den Bedarf an manuellen Eingaben.
Neues Lean-Denken
Jede eingesparte Summe ist keine Kleinigkeit, sondern eine neue Möglichkeit zur Investition. Durch die Nutzung einer Finanztechnologieplattform können bessere Kurse, niedrigere Kosten und schnellere Arbeitsgeschwindigkeiten erreicht werden, um Mittel weise einzusetzen.
Derzeit gibt es in China über 2.000 Industriecluster, wobei die Top-100-Clusters 1,801 Millionen Privatunternehmen vereinen. In diesen Clustern vollziehen viele KMUs den Wandel von der Produktion zu höherwertiger Forschung und Entwicklung sowie zu Eigenmarken. Hierbei eröffnen die One-Stop-Finanz- und Zahlungslösungen von Airwallex neue Wege für KMUs durch Zahlungstechnologie.
Ein umfassendes Finanz- und Zahlungslösungspaket von Airwallex
Globale Unternehmensaccounts: Erhalten Sie einen einzigen Zugang zu globalem E-Commerce, Zahlungseingängen, Währungsumtausch, Abwicklung, Airwallex Visa Card, Spesenmanagement und weiteren Funktionen, die die globalen Geschäftsanforderungen von Unternehmen umfassen.
- Öffnen Sie lokale Zahlungskonten in über 60 Ländern und Regionen in über 20 Währungen mit lokalen Bankcodes und persönlichen Kontonummern ohne aufwändige Prozesse und vermeiden Sie unnötige Umtauschgebühren.
- Zahlen Sie in über 60 Währungen in über 150 Ländern und Regionen und profitieren Sie von Echtzeit-Börsenkursen. 90% der Transaktionen kommen noch am selben Tag an, bei 65% sogar in Echtzeit.
- In wenigen Minuten können Sie Multiwährungskonten oder -karten erstellen und ermöglichen, dass Mitarbeiter direkt mithilfe ihres Guthabens in mehreren Währungen bezahlen, um Gebühren und versteckte Kosten zu vermeiden.
Globale Einnahmen: Lokalisieren Sie Online-Zahlungen weltweit, damit Ihre globalen Kunden in ihrer bevorzugten Währung und Zahlungmethode bezahlen können, was die Zahlungsrate erhöht und Kosten bei Fremdwährungsabrechnungen spart.
- Nehmen Sie Zahlungsmethoden aus über 180 Ländern und Regionen an, mit über 130 Währungen verfügbar.
- Direktverbindungen zu Kartennetzen sorgen für Stabilität bei Kartenzahlungen.
- Eingebaute Betrugserkennung und Disputmanagement minimiert Rückbuchungen und Chargebacks.
- Multiwährungsbewertung minimiert Wechselkursrisiko.
Globale Ausgabenverwaltung: Verwalten Sie Unternehmensausgaben weltweit effizient über eine einheitliche Plattform und sparen Sie Zeit bei Finanzoperationen, um jederzeit transparent über die Finanzlage informiert zu bleiben.
- End-to-End-Spesenmanagementlösung, die für Unternehmen aller Art konzipiert ist und die Abgleichung von Spesen automatisiert. Gleichzeitig wird die Geschwindigkeit beim Abgleichen durch Integration in Buchhaltungssoftware erhöht.
- Automatisch Rechnungen hochladen, genehmigen, bezahlen, und Verbindlichkeiten abgleichen—Beschleunigen Sie Rechnungszahlungen und verabschieden Sie sich von manuelle Dateneingaben.
„Dank der Unterstützung von Airwallex haben wir die Effizienz unseres Finanzmanagements um 50% erhöht und die Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen um 10% gesenkt, wodurch wir mehr Zeit für die Kommunikation mit Banken sparen und unsere globalen Geschäfte weiter ausbauen können.“
—Richard Li, Gründer der Gepäckmarke July
„Nach Integration von Airwallex-Diensten haben wir die Zahlungslatenzzeit um 2-3 Tage reduziert. Meistens kommen Zahlungen am selben Tag an. Diese effiziente Geldflussgeschwindigkeit passt perfekt zu unserem Wachstumstempo.“
—CFO einer internationalen Haustiermarke
„90 Tage nach der Integration der Airwallex Zentraleinzieherfähigkeiten auf unserer Webseite stieg die Wiederkaufsrate unserer Nutzer um 36% und die Zahl der Nutzer, die lokale Zahlungsmethoden bevorzugen, erhöhte sich um 50%.“
—Rebekah, Leiterin der Geschäftsentwicklung einer nachhaltigen Einzelhandels-E-Commerce-Marke
Innovation und Pole Position: Mit schneller Anpassungsfähigkeit in Zahlungstechnologien voraus sein
Flexibilität auf der Rennstrecke
Bei jedem F1-Rennen können Fahrer bis zu 4000 Mal schalten
- Reifenleistung | Aerodynamische Effizienz | Mechanischer Grip
Die Schaltdauer eines Champions beträgt weniger als 0,5 Sekunden
- Bodenplatte | Diffusor | Lufteinlässe | Frontflügel | Heckflügel | Aufhängungen usw.
Flexibilität Abseits der Rennstrecke
„Wir arbeiten ständig in einer schnelllebigen, dynamischen Umgebung. Man muss das Unerwartete vorhersehen und stets in der Lage sein, auf jede Herausforderung zu reagieren. Wir müssen uns ständig neu anpassen, um die Leistung der Rennwagen Jahr für Jahr zu verbessern.“
—CFO von McLaren Racing
Es ist nicht einfach, in der F1-Welt, wo Beschleunigungen von 100 km/h in 2,5 Sekunden und Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreicht werden, ein Rennen zu gewinnen. Fahrer müssen präzise Steuerungsmanöver meistern und dabei mehrere Faktoren wie Reifen, Motorleistung und Bremsen berücksichtigen. Das Team im Hintergrund hingegen muss auf Basis von Wetter, Rennbedingungen und Fahrzeugstatus schnell entscheiden und agieren.
In solch einer schnelllebigen Umgebung muss das Finanzteam von McLaren in der Lage sein, unvorhergesehene, dringende Finanzbedarf schnell zu bewältigen. Diese Bedarf decken häufig Fahrzeug-Upgrades, Teilekauf, Reparatur beschädigter Teile und kurzfristige Standortmieten ab—Aufgaben von erheblicher Bedeutung. Daher entschied sich das McLaren-Team dafür, seine veralteten Zahlungssysteme umfassend zu erneuern und mit Airwallex zusammenzuarbeiten.
Einsatz des Siegers
Mit dem End-to-End-Zahlungssystem von Airwallex kann das McLaren-Team auf ein globales Netzwerk lokaler Zahlungsmechanismen zugreifen und in über 60 Währungen an über 150 Länder und Regionen Zahlungen tätigen und in über 20 Hauptwährungen ein- und auszahlen, während Finanzprozesse vereinfacht und automatische Genehmigungen und Massenzahlungen genutzt werden, um unverhoffte Zahlungsszenarien zu bewältigen.
Geschwindigkeit auf Pole Position
Durch die Airwallex-Plattform kann das McLaren-Team in der lokalen Währung eines jeden globalen Lieferanten oder Partners zahlen. Die entsprechenden Kosten erreichen den Empfänger mit besseren Wechselkursen und kürzeren Zeiten. Derzeit ist Airwallex in über 120 Ländern und Regionen an lokale Zahlungssysteme angeschlossen, sodass 90% der Zahlungen innerhalb weniger Stunden, 65% sogar sofort ankommen.
Umfassende Abdeckung
Mit 24 Rennen in einer F1-Saison, die sich über mehrere Kontinente erstreckt, und weltweiten Partnern ist die globale Gebührenverarbeitungsfähigkeit von Airwallex bereit, mehr als 160 Zahlungsmethoden zu bewältigen, einschließlich Kreditkarten, Debitkarten, E-Wallets, Sofortzahloptionen, Banküberweisungen und Barzahlungen, um McLaren Racing's verschiedene Zahlungsanforderungen zu erfüllen.
Bester Schutz
Bei der zukünftigen Entwicklung einer Partner-Plattform für den digitalen Einkauf hat Airwallex ein globales Zahlungsverarbeitungssystem mit exklusiven Schutzmodellen für mehr als 10 Branchen vorbereitet, ausgestattet mit 200+ Schutzregeln und tausenden von Sicherheitsmerkmalen, um auf alle möglichen Anforderungen vorbereitet zu sein. Für neuartige Betrugsarten ist das Schutzmodell für kontinuierliche Iterationen bereit.
In einem Wettbewerbsumfeld bedeutet es, wenn man vorausschauend handelt und globale Zahlungsprobleme im Vorfeld erkennt und schnell agiert, den entscheidenden Unterschied für McLaren Racing und globale Unternehmen, um in Pole Position zu bleiben.
Innovation und Sicherheitsblick: Mit zuverlässiger Zahlungstechnologie global sicher navigieren
Vertrauen auf der Rennstrecke
Das Halo-System in Rennwagen kann einer Kraft von 12 Tonnen widerstehen
- Entspricht etwa der Größe eines Doppeldeckerbusses | Stabilster Bestandteil des Fahrzeugs
Rennanzüge können bei 700 Grad für 12 Sekunden bestehen
- Hitzebeständig feuerfest | Mit besonderen Materialien wie Karbonfaser
Vertrauen Abseits der Rennstrecke
Reduzierung von Wechselkursrisiken und Einsparung von bis zu 80% der Umtauschgebühren
- Realzeit-Wechselkurse für über 60 Währungen | Diverse Umtauschprodukte
Compliance gesicherte grenzüberschreitende Transaktionen in 60+ Ländern/Regionen
- Während die Effizienz erhöht wird, stellt die Finanztechnologie-Plattform Sicherheit sicher
Die F1-Rennstrecke ist eine der schnellsten und aufregendsten Sportarten der Welt, und das Sicherheitsequipment ist bis ins Detail optimiert. Vom Carbon-Monocoque-Sicherheitskäfig bis hin zur allseits bekannten „Halo“-Struktur, sowie das HANS-Nackenstützsystem—allesamt sind vertrauenswürdige Hightech-Lösungen. Außerdem gibt es ganze Sicherheitssysteme wie Helme, Feuerfeste Rennanzüge, Überrollkäfige, Rettungs- und Sicherheitsfahrzeuge.
Als eine Traditionsmannschaft, die seit über 60 Jahren besteht, ist Sicherheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung für McLaren Racing, weshalb Partner streng überprüft und ausgewählt werden. Ab 2024 hat McLaren Racing eine Partnerschaft mit der globalen Zahlungs- und Finanzplattform Airwallex geschlossen, um die Finanzbetriebsabläufe durch deren vollständige Finanzlösungen zu verbessern. Airwallex' Markenzeichen ist auch auf dem sichersten Teil der Rennfläche des Fahrzeugs, dem Halo-System, platziert—Sicherheit auf und abseits der Rennstrecke.
Warum hat sich McLaren Racing für eine Fintech-Plattform und nicht für ein traditionelles Bankensystem entschieden?
Umfassende Zahlungszugangsberechtigungen
Airwallex verfügt über eine der führenden Vollständigkeit an Lizenzierungen in der Branche. Mit Lizenzen und Zahlungszulassungen von über 60 führenden Regierungen und Regulierungsbehörden weltweit, einschließlich Festlandchina, Hongkong, Singapur, verschiedenen US-Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Europa, Japan, Brasilien, Mexiko, Australien, Neuseeland und vielen weiteren—Deckung von über 80% des globalen BIPs, garantiert eine nahtlose Compliance. Ebenso ist Airwallex das eine von nur zwei ausländischen Finanzinstituten mit einer Zahlungsände in Festlandchina.
Reiche Erfahrung in der Praxis
Airwallex ist eine der führenden globalen Zahlungs- und Finanzplattformen. Durch beinahe zehn Jahre der stabilen Entwicklung hat es über 150.000 globale Unternehmen unterschiedlicher Größe bedient, einschließlich SHEIN, TikTok, Qantas, Brex, Navan, mit einem jährlichen Transaktionsvolumen von über 100 Milliarden USD und ist sowohl sicher als auch konform in über 180 Ländern und Regionen tätig.
Zuverlässige Partnerinstitutionen
Airwallex arbeitet mit über 50 weltweit systemrelevanten Banken (G-SIBs) und renommierten Finanzinstitutionen, und ist Visa, MasterCard, American Express, Union Pay International und weiteren Mitgliedern. Dies sichert die Stabilität und Sicherheit der Kundengelder.
Markenreputation und Kompatibilität
Airwallex wird von global führenden Investoren kontinuierlich unterstützt, mit einer E2-Rundenbewertung von 5,6 Milliarden USD. 2024 wurde Airwallex zum vierten Mal in Folge in die Forbes Cloud 100 aufgenommen und zum zweiten Mal in Folge in die CNBC-Liste „Top Fintech Companies Worldwide“—mit einer redaktionellen Empfehlung, hoch angesehen von innerhalb und außerhalb der Branche.
Im Jahr 2024 erreichte McLaren Racing durch die Erneuerung ihrer Sichtweise eine erfolgreiche Upgrade-globaler Zahlungseffizienz, was den reibungslosen Betrieb des Teams sicherte und deren Rückkehr zu Führungspositionen markierte.
Im Jahr 2025 wird Airwallex seine Zusammenarbeit mit McLaren Racing weiter vertiefen und deren Finanzoperationseffizienz mit einer breiten Anwendung weiterer Produkte und Szenarien auf das nächste Level heben.
„Perspectives Renewing“ ist nicht nur ein Konzept, es ist eine Kraft zum Handeln.
Von jetzt bis zum 20. März lädt Airwallex branchenweit chinesische Akteure aus dem grenzüberschreitenden Offshore-Zahlungsgeschäft dazu ein, ihre faszinierenden Geschichten, die das Wertkonzept der „Perspectives Renewing“ verkörpern, zu teilen. Nehmen Sie jetzt an und gewinnen Sie wertvolle Preise!