StartseiteArtikel

The new formula for young people to buy a house, three words.

后浪研究所2025-02-22 15:07
This generation of young people is being thrifty while competing to buy houses.

 

Der polarisierte Immobilienmarkt

Am 15. Dezember war die Caogezhuang South Road in Mentougou, Peking, auf beiden Seiten von Fahrzeugen gesäumt. Die Menschen eilten in eine Richtung, was den Eindruck erweckte, ein berühmter Laden hätte neu eröffnet.

Nach einigen Recherchen stellte sich heraus, dass ein Projekt namens "Dianjian Chang'an Huaxi Fu" eröffnet wurde und die Menschen zur Lotterie für den Wohnungsverkauf dort waren. Die meisten Anwesenden waren junge Leute, die entweder mit ihrem Partner oder mit ihren Eltern kamen.

Die Konkurrenz vor Ort war überraschend heftig. Ein Mitarbeiter, der die Lotterie betreute, erzählte mir, dass am Anfang nur 1208 Stühle aufgestellt wurden, die in weniger als einer halben Stunde voll besetzt waren. Anschließend wurde eilig die Veranstaltungsagentur kontaktiert, um weitere 150 Stühle hinzuzufügen, was jedoch nicht ausreichte, und viele Leute mussten stehen und auf ihre Chance warten.

Dianjian Chang'an Huaxi Fu Auswahlveranstaltung

Wang Chang war einer von ihnen. Anfangs war er überrascht über die Menge, dachte jedoch nicht weiter darüber nach und vermutete, dass es sich um "Immobilien-Trolle" handelt. Aber als seine Nummer bei der 400. Ziehung noch nicht aufgerufen wurde, begann er nervös zu werden, aus Angst, seine Wunschimmobilie könnte ihm weggeschnappt werden.

Die Lotterie für den Hauskauf glich dem Öffnen einer "Lebens-Glückskiste".

In weniger als drei Stunden war die erste Charge der Wohnungen des Projekts ausverkauft. Nach Ende der Eröffnung kehrte ein Verkäufer ins Verkaufszentrum zurück und sah, dass noch über 100 Gruppen von Kunden im Erdgeschoss saßen, während sie Fast Food aßen und darauf hofften, dass weitere Wohnungen zum Verkauf angeboten würden.

Ein Verkäufer berichtete, dass einige Kunden bis 2 Uhr nachts warteten, um auf Designabweichungen oder Stockwerke hinzuweisen und im Verkaufszentrum weinten oder sogar flehten: "Gibt es noch Wohnungen? Ich möchte kaufen."

Es ist selten, dass Immobilien so beliebt sind, dass sie kaum zugänglich sind. Dies ist im Immobilienmarkt von 2024 ein einzigartiges Phänomen.

Schließlich gibt es immer mehr junge Menschen, die es vorziehen, eine große Wohnung zu mieten, anstatt Millionen für eine alte und heruntergekommene Wohnung auszugeben oder in einer kleinen Wohnung von 30 Quadratmetern wegen eines Schulplatzes zu leben.

Nach monatelangem Drängen ihrer Eltern begann Xin Xin vor drei Jahren mit der Wohnungssuche in Peking, vom Stadtzentrum bis in die Vororte, von kleinen bis großen Einheiten, neu gebaute Wohnungen ebenso wie Gebrauchtimmobilien. Obwohl sie einige interessante Objekte gefunden hat, die ihren Erwartungen entsprachen, hat sie es vermieden, vorschnell Entscheidungen zu treffen. Wer weiß, ob die Immobilienpreise bald fallen könnten, oder ob es in Zukunft bessere Wohnprojekte geben wird, oder ob sie möglicherweise ihren Job verliert und die Hypothek nicht mehr tragen kann.

Szenenfoto aus “Little Days”, Quelle: Netzwerk

Sie entschied sich, noch ein wenig zu warten, außerdem sei "das Leben in einer Mietwohnung auch nicht schlecht".

Nicht nur Xin Xin. Eine Reihe von Daten weist auch darauf hin, dass das Interesse der Verbraucher am Hauskauf nachlässt — das Ranking des Immobilienverkaufs in Peking veröffentlichte die "Gesamtverkaufsrangliste des Pekinger Immobilienmarktes 2024", die zeigt, dass 2024 in Peking 32.102 neue Wohneinheiten angeboten wurden, ein Rückgang um 23,30% im Vergleich zum Vorjahr. Es wurden 37.178 Einheiten verkauft, ein Rückgang um 26,82%, und die Verkaufsfläche betrug 4,72 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang um 24,16%. Der durchschnittliche Verkaufspreis betrug 56.855 Yuan pro Quadratmeter, ein Rückgang um 5,62%, und der Gesamterlös betrug 268,519 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 28,43%. Der aktuelle Lagerbestand beträgt 69.532 Einheiten.

Anscheinend sind junge Menschen beim Thema Hauskauf zunehmend vorsichtiger.

Doch die jungen Menschen kaufen nicht vollständig keine Immobilien mehr, auch im Jahr 2024 sind in Peking viele Immobilienprojekte entstanden, die über das ganze Jahr hinweg über 3 Milliarden Yuan Umsatz erzielten. Auf sozialen Medien teilen junge Leute weiterhin ihre Überlegungen zum Erwerb einer Immobilie.

Es ist faszinierend zu sehen, wie junge Menschen einerseits das Interesse am Hauskauf herunterschrauben und andererseits hartnäckig um Wohnungen kämpfen. Man stellt sich die Frage, warum der Immobilienmarkt so polarisiert ist.

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis zur emotionalen Wertsteigerung

Junge Menschen sind beim Immobilienerwerb zunehmend anspruchsvoller geworden.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ihre grundlegendste Überlegung.

Einige machen im Vorfeld Recherche und sammeln die von Nutzern geteilten besten Immobilienangebote für Inspektionen. Andere übergeben ihre gesammelten Infos an Deepseek zur Analyse, ob sich ein Kauf lohnt. Einige erstellen sogar spezielle Bewertungstabellen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Immobilien zu finden

Im Jahr 2021, nachdem ihre Karriere stabil war, entschloss sich Zhang Lei, in Peking eine Immobilie zu kaufen. Sie besichtigte über drei Jahre hinweg zig Immobilien. Bei jeder Besichtigung öffnete sie ihre Excel-Tabelle, um die Objekte von den Kategorien wie Infrastruktur, Lage, Design und Nachbarschaft zu bewerten und zu vergleichen. Durch die Division des Gesamtpunktwerts durch den Quadratmeterpreis bestimmte sie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Schließlich kaufte sie mit Unterstützung ihrer Eltern eine "Preis-Leistungskönigin". Sie teilte ihre Überlegungen zum Hauskauf in sozialen Medien, was viele junge Menschen motivierte, um ihre Bewertungsblätter zu bitten.

Beliebte Kaufentscheidungs-Tabellen in sozialen Medien

So viel präzise Berechnungen zeugen von der Besessenheit und dem Streben der jungen Menschen nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei Immobilien.

Mit den sich ständig ändernden Marktdynamiken und Verbraucherstimmungen, haben junge Menschen ihre Herangehensweise an den Immobilienkauf aktualisiert.

Jüngst veröffentlichte das "Houlang Research Institute" einen Bericht namens "Verbraucheraufgradsreport 2024", der zeigt, dass junge Menschen einerseits sparsam leben und andererseits bereit sind, viel Geld auszugeben. Ihre Motivation, dafür viel Geld zu investieren, liegt in dem Wunsch, Erlebnisse zu genießen und für Freude zu bezahlen.

Beim Konsumieren berücksichtigen junge Menschen nicht nur den Preisvorteil, sondern messen auch, was sie an Zufriedenheit, Vorlieben, Komfort und anderen emotionalen Energien gewinnen können. Dieser neue Maßstab kann als eine neue Konsumhaltung definiert werden — "emotionales Preis-Leistungs-Verhältnis", die den rundum Kosten für emotionale Erlebnisse oder emotionale Verbindungen mit der dadurch geschaffenen emotionalen Zufriedenheit abgleicht.

Beim Immobilienkauf wird die Funktion eines Hauses als Investitionsobjekt zunehmend untergeordnet und stattdessen als ein Konsumgut stark betont.

Für immer mehr junge Menschen ist natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Immobilienkauf wichtig, aber das emotionale Preis-Leistungs-Verhältnis der Immobilie zählt viel mehr.

Lily, die in einem großen Unternehmen arbeitet, entschloss sich letztes Jahr ebenfalls zum Kauf einer Immobilie. Zuerst sah sie sich mehrere preiswerte Neubauten in Haidian und Shijingshan an. Einige Immobilien warben mit einer Nähe zur U-Bahn von nur einem Kilometer, während andere Immobilien in Schulbezirken in Entwicklung lagen oder das volle Paket an lokalen Einrichtungen boten. Letztendlich, so interessant die Immobilien auch waren, fühlte Lily keine persönliche Verbindung oder Drang zu kaufen. Bis sie in einer gebrauchten Immobilie stand und der Eigentümer erklärte, dass das Schlafzimmer mit einem Panorama-Fenster ausgestattet sei, durch das man jeden Frühling und Sommer ein Meer aus Blumen ähnlich einem Monet-Gemälde sehen könne, war sie begeistert. Sie seufzte, sie wollte nicht nur ein Haus, sondern eine materialisierte Poesie, die Kraft gab, jeden Morgen die Fenster zu öffnen.

Immer mehr junge Menschen wie Lily treffen ihre Entscheidungen auf diese Weise, verlagern sich beim Immobilienkauf vom "Wertsteigerungspotential" zum "emotionalen Raum". In sozialen Medien kann man sehen, dass viele junge Menschen aufgrund von Designelementen wie großen Fenstern, kleinen privaten Gärten, gemütlichen Eckcafés, Theken und offenen Küchen einen Kauf getätigt haben.

Kaffeeecke und Sideboard im Musterzimmer von Dianjian Chang'an Huaxi Fu

Vermögenszuwachs ist eine Sache der Zukunft, und er wäre willkommen. Aber der Wunsch nach einer konkreten Ausdrucksform von emotionalem Wert ist nah und im Grunde dafür, dass sie dringend versuchen, innerhalb des begrenzten Rahmens unendliche Selbstgenüsse zu erzielen.

In ihrem Inneren haben sie eine eigene, aktualisierte Hauskauf-Logik entwickelt.

Die 32-jährige Li Xin und ihr Ehemann planten ursprünglich den Kauf einer 80.000 Yuan pro Quadratmeter teuren, 40 Quadratmeter großen Schulbezirkswohnung in Haidian, die im Jahr 2000 gebaut wurde. Nach einer Kalkulation stellten sie fest, dass sie über 40 Jahre täglich 219 Yuan allein für die Bildungsgespräche zahlen müssten. Daher entschieden sie sich, eine Wohnung außerhalb des fünften Rings zu kaufen, die etwas über 40.000 Yuan pro Quadratmeter kostete. Der Preisunterschied reichte aus, um ihrem Kind den Besuch einer internationalen Schule zu ermöglichen. Zudem könnten sie jedes Wochenende campen gehen und das Privileg, die Natur zu genießen, voll auskosten. Der emotionale Wert und die Lebensqualität waren somit maximiert.

„Ein Haus sollte keiner Käfig sein, der drei Generationen auspresst, sondern ein Behälter, der die Möglichkeiten des Lebens trägt“, sagte Li Xin, die bei der Auswahl der Immobilien begonnen hat, den Wert des Hauses durch das "emotionale Preis-Leistungs-Verhältnis" zu berechnen und ein Anhänger der Erlebnisse wurde.

Wie Li Xin haben immer mehr junge Menschen begonnen, Häuser als emotionale Gefäße und nicht nur als Investitionssymbole zu betrachten und ein Wettbewerb um das "emotionale Preis-Leistungs-Verhältnis" von Immobilien hat begonnen.

Immobilien betreten die Ära des "emotionalen Preis-Leistungs-Verhältnisses"

In dieser von Unsicherheiten geprägten Zeit haben auch junge Menschen eine neue Definition von Zuhause entwickelt.

Das, was sie sich wünschen, ist nicht mehr nur ein physikalisch abgegrenzter Raum, sondern ein mentaler Rückzugsort, der jederzeit die Pause-Taste ermöglicht.

Weil sie die Veränderung im Bedürfnis junger Menschen bemerkten, haben einige traditionelle Entwickler weiterhin mit "niedrigen Preisen" und "Schulbezirk-Aufschlägen" geworben, während PowerChina lands ein Upgrade des "Wohnwerts" gestartet hat.

Am Beispiel des beliebten Dianjian Chang'an Huaxi Fu zeigt sich, dass junge Menschen hier einen "15-Minuten-Emotion-Versorgungskreis" erleben können. Nur 350 Meter von der U-Bahn entfernt, bietet es eine stressfreie Pendelzeit, während in unter 10 Minuten das Einkaufszentrum und Longfor Chang'an Shopping Plaza alle alltäglichen Bedürfnisse erfüllen. Die Xishan-Panorama-Sicht von der Wohnung im Shougang Park, in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar, bietet mit seinen Kaffees, Parks die Möglichkeit eines Wohntraums gleich um die Ecke.

Hier können junge Menschen einen "langfristigen Lebenspartner" finden. Der Luxuseinrichtung und Gartenlandschaft ermöglichen es den in den Wolkenkratzern an der Spitze jungen Berufstätigen, nach Hause zu kommen und sofort in einen entspannten Zustand zu wechseln und ein Leben sowohl modern als auch angenehm zu führen.

Hier finden junge Menschen ein "voll ausgestattetes Heim". Es innoviert die innere Dimension, verbessert die Raumnutzung, ist großzügig und bietet bei der ersten Begegnung eine qualitativ-hochwertige Vollrenovierung. Mit durchdachten Raumideen wird den jungen Menschen ein Maximum an Stauraum geboten, sodass jede seelische Verbindung ihren Platz findet und jeden Interesse und Abendteuer gestärkt wird.

Hier können junge Menschen den "Traum vom Wohnambient" verwirklichen. Ein 270° Panoramafenster sorgt dafür, dass der Blick auf den Westberg sofort beim Aufwachen zur Verfügung steht. Der freie Wechsel zwischen zwei- und dreizimmer Wohnungen ermöglicht es, dass von "Zwei-Welt" zu "Drei-Personen-Haus" nach Belieben gewechselt werden kann. Jede Mahlzeit zählt auf diese Weise, um den Wünschen junger Menschen nach sichtbare Freude von "Poesie und Ferne" gerecht zu werden.

Man könnte sagen, PowerChina lands hat auch die Wert-Formel für ein Haus umstrukturiert. Indem es pro Quadratmeter 50.000 Yuan kostet, wird ein emotioneller Wert geschaffen, der diesen Preis übersteigt und ein Lebensqualitätsstandard kreiert, der über 50.000 liegt. Während Preis-Leistungs-Verhältnis die Grundlage für den Immobilienmarkt ist, bietet PowerChina lands jungen Menschen eine Immobilie, die über ein Preis-Leistungs-Verhältnis hinausgeht und auch ein emotionales Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.

Panoramafenster im Musterzimmer von Dianjian Chang'an Huaxi Fu, das von Sonne und Aussicht umgeben ist

Mit Dianjian Chang'an Huaxi Fu hat PowerChina lands das Bewertungssystem für Immobilienwerte umstrukturiert und das Übergewichten von Produktstärke, Lebenskonzepten und emotionalem Wert in den Vordergrund gerückt und ist zum Vorreiter bei der Bereitstellung von "emotionalen Preis-Leistungs-Verhältnis"-Immobilien geworden und hat den Immobilienmarkt erfolgreich in einen Wettbewerb um das "emotionale Preis-Leistungs-Verhältnis" geführt.

Nachdem traditionelle Wohnbedürfnisse voll erfüllt werden können, steht "Emotionale Werte" als neuer Preisanker vorne. Das bedeutet, das "emotionale Preis-Leistungs-Verhältnis" für den Hauskauf junger Menschen ist bereits angekommen.

Die Ankunft der Ära des "emotionalen Preis-Leistungs-Verhältnisses" deutet möglicherweise darauf hin, dass Immobilien zu ihrem eigentlichen Zweck zurückkehren werden – sie sind das Gefäß für die Aufbewahrung des täglichen Lebens und die Ruhezone für müde Seelen, mehr noch der Schlüssel zu einem idealen Lebensstil.

PowerChina lands will mehr als nur eine Wohnung bieten – es ist ein Ticket für Lebensqualität in der ersten Stadtreihe, ein Talisman gegen Angststörungen und eine Haltung des Non-Surrender-Lebens.

In der Zukunft wird das ultimative Schlachtfeld der Immobilien nicht nur der Standort oder die Fläche sein, sondern auch die innerhalb des Raumes vorhandene Lebens- und Emotionaldichte. Junge Menschen suchen niemals bloßen Stahl und Beton, sondern Möglichkeiten für sorgfältig geplantes Leben.

Wer im Bereich Immobilien das Verlangen der jungen Menschen nach Leben lesen kann, wird die Zukunft gewinnen.

(Alle Interviewpartner im Artikel verwendeten Pseudonyme. Titelbildquelle: Unsplash.)

 

Dieser Artikel stammt vom WeChat-Account “Houlang Research Institute”, Autor: Guobao Frank, veröffentlicht mit Genehmigung von 36Kr.