StartseiteArtikel

Der "KI-Dienstleister" Alibaba verdient eine Neubewertung.

彭倩2025-02-21 10:20
E-Commerce ist die Untergrenze, AI und Cloud sind die Obergrenze.

Text von Peng Qian

Bearbeitung von Qiao Qian

Alibaba hat den beeindruckendsten Quartalsbericht seit Beginn seiner Reformen vorgelegt.

Insgesamt stiegen die Umsätze der Alibaba-Gruppe im Vergleich zum Vorjahr um einen einstelligen Prozentsatz, auf 8 %; der bereinigte operative Gewinn kehrte in die schwarzen Zahlen zurück, mit einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr; der nicht-standardisierte Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6 %. Alle wichtigen finanziellen Kennzahlen übertrafen die Markterwartungen.

Datenquelle: Finanzbericht, Grafik: 36Kr

Nach Geschäftsbereichen verzeichnet das internationale Geschäft weiterhin das höchste Umsatzwachstum von 32 %; sowohl die Alibaba-Cloud als auch das lokale Leben verzeichneten zweistellige Wachstumsraten von 13 % bzw. 12 %; Tao Tian und die großen Unterhaltungsgeschäfte wuchsen im einstelligen Bereich, während das Wachstum von Cainiao sich verlangsamte.

In Bezug auf die Gewinne befinden sich E-Commerce und Cloud weiterhin in einer Phase hoher Investitionen, aber die Gewinnmargen von Tao Tian und Alibaba-Cloud zeigen eine Verbesserungstendenz; der Verlust in internationalen Geschäften und Cainiao hat sich vergrößert, doch mit dem insgesamt steigenden Umsatz des Konzerns ist der bereinigte operative Gewinn von Alibaba im vierten Quartal nach drei Quartalen Rückgang endlich wieder gestiegen.

Datenquelle: Finanzbericht, Grafik: 36Kr

Der beeindruckende Quartalsbericht hat auch auf dem Markt positive Reaktionen hervorgerufen. Nach der Veröffentlichung des Berichts, trotz der allgemein schwachen Performance an den US-Börsen, stiegen die Alibaba-Aktien im vorbörslichen Handel in den USA stark an und erreichten bei Eröffnung einen Anstieg von über 10 %, was das beste Ergebnis in ihrer Zweijahresgeschichte ist. Heute verzeichneten auch die Alibaba-Aktien in Hongkong einen Anstieg von mehr als 10 % bei der Eröffnung.

Seit dem chinesischen Neujahr hat der Markt Anzeichen einer Neubewertung des Wertes von Alibaba gezeigt, beeinflusst durch die Alibaba-Cloud-Computing-Vorteile von DeepSeek und die Kooperation mit Apple sowie andere Nachrichten. Laut Wind-Daten stiegen die US-Aktien von Alibaba in den letzten 20 Tagen um 45 %, die Aktien in Hongkong sogar um 55,22 %, was ein Dreijahreshoch darstellt.

In der über 90-minütigen Quartalskonferenz drehten sich die meisten Themen um KI und Cloud. Wu Yongming äußerte offen: „Alibaba muss diese einmalige Chance in der Branche ergreifen, und die Investitionen in KI und Cloud in den nächsten drei Jahren werden die Gesamtsumme der letzten zehn Jahre übersteigen.“

Die Kernunternehmen sind stabil, die zweite Wachstumskurve beginnt sich zu zeigen, und Alibaba hat endlich das Tal durchquert.

Der E-Commerce-Markt bleibt stabil

Ende 2023 betonte der CEO der Alibaba-Gruppe und CEO von Tao Tian, Wu Yongming: „Auf dem wettbewerbsintensivsten E-Commerce-Markt der Welt in China wird die GMV von Tao Tian weiterhin an erster Stelle bleiben“. Wu Yongming setzte sich das Ziel, Tao Tian bis 2024 wieder auf Wachstumskurs zu bringen.

Rückblickend auf die Leistungen von Tao Tian im letzten Jahr, hat Wu Yongming sein Versprechen gehalten. Laut 36Kr hat Tao Tian ein Gesamtwachstum der GMV im hohen einstelligen Bereich erzielt, rund 8 Billionen Yuan, das mit der Wachstumsrate des E-Commerce-Markts weitgehend übereinstimmt – zwischen 2022 und 2023 blieb Tao Tian in jedem Quartal deutlich hinter der Wachstumsrate des E-Commerce-Markts zurück und wuchs fast nicht. Gleichzeitig verlangsamte sich das Wachstum von Pinduoduo und Douyin E-Commerce jedoch deutlich.

Dies basiert auf Alibabas kontinuierlichen Investitionen im E-Commerce. Die Marketingausgaben im vierten Quartal stiegen weiter stark an, mit einem Anstieg von 27 % im Vergleich zum Vorjahr, das sind 9 Milliarden Yuan mehr als im Vorjahr. Neben erheblichen Investitionen in Service und Erlebnis, hat Tao Tian während des vierten Quartals die größte Gutscheinaktion mit den Verkäufern veranstaltet, um gemeinsam die wichtigsten Kategorien zu subventionieren. Laut 36Kr hat die größte Modekategorie in dieser Double-11-Saison ein lange ersehntes zweistelliges Wachstum verzeichnet. Angesichts der nationalen Subventionen verzeichneten auch ursprünglich schwächere Produkte mit hohem Bestellwert Wachstum. Wu Yongming hatte in der letzten Quartalskonferenz ebenfalls „starkes Wachstum für Double-11 vorhergesagt“.

Zudem erreichte die 88VIP ein zweistelliges Wachstum von 49 Millionen Mitgliedern. Dies und die Zusammenarbeit mit WeChat haben zu einem signifikanten Wachstum neuer Nutzer geführt, was weiterhin das Bestellvolumen und die GMV stabilisiert.

Die allmähliche Stabilisierung des GMV-Wachstums und der Anstieg der Monetarisierungsrate führten gemeinsam zu einem deutlichen Anstieg der CMR (Kundenerlösmanagement). In der Finanzkonferenz Anfang letzten Jahres hatte Wu Yongming klar gesagt, dass in den kommenden Quartalen das Wachstum der CMR nach und nach dem GMV-Wachstum entsprechen würde. Dieses Ziel wird etwa in Q4 2024 mit etwa 10 % erreicht. Im vierten Quartal beträgt das CMR-Wachstum von Tao Tian 9 % im Jahresvergleich, was den höchsten Wert seit eineinhalb Jahren darstellt und Wu Yongmings Ziel im Wesentlichen erreicht.

Datenquelle: Finanzbericht, Grafik: 36Kr

Die siteweite Förderung und die ab Anfang September erhobene Servicegebühr von 0,6 % waren wichtige Faktoren für die Steigerung der Monetarisierungsrate. Nach fast einem Jahr Iterationen hat die Durchdringungsrate der siteweiten Förderung die zuvor gesetzten Ziele erreicht, und die Zahlungsbereitschaft der kleinen und mittleren Verkäufer steigt.

Insgesamt gesehen sind die Unterschiede zwischen dem Wachstum von CMR und GMV im aktuellen Quartal fast ausgeglichen, was zeigt, dass Tao Tian ein gutes Gleichgewicht zwischen Wachstum und Ertrag gefunden hat und die zuvor weit verbreitete Marktbesorgnis über das „Profit-für-Wachstum“-Problem im E-Commerce betreffende Problem gelöst hat. Auch wenn es noch viel investiert wird, sind die Marketingausgaben des Quartals höher als erwartet, dank eines merklichen Umsatzanstiegs zeigt das Betriebsergebnis von Tao Tian wieder schwarze Zahlen.

Erstmals erwähnte das Management während der Finanzkonferenz die wichtigsten strategischen Ziele für das neue Finanzjahr im In- und Auslandsgeschäft. Der Präsident von Alibabas E-Commerce-Unternehmensbereich, Jiang Fan, sagte: „Das Ziel des inländischen E-Commerce ist es, den Marktanteil weiterhin stabil zu halten, das Geschäftsumfeld der Händler zu optimieren und die Benutzerbindung weiter zu verbessern.“

Seitdem Tao Tian im letzten Jahr die erste „gegen den Trend arbeitende“ E-Commerce-Plattform wurde, hat es nicht nur die „Nur-Rückerstattung“-Richtlinie gelockert, sondern auch „Return Treasure“ eingeführt und 10 Milliarden Yuan für die externe Verkehrsanreize bereitgestellt, um verschiedene Händlervergünstigungen anzubieten. In diesem Monat brachte Alibaba das „Blue Star Project“ für Markenhändler heraus, um neue Kunden innerhalb und außerhalb der Plattform für wichtige Kategorien zu gewinnen und Wachstum anzustreben.

Es ist bemerkenswert, dass der Umsatz des internationalen Geschäfts im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor um 32 % zunahm, jedoch erhöhte sich der Verlust im Vergleich zum Vorjahr um 57 %. Zu diesem Problem sagte Wu Yongming: „Die Auslandsaktivitäten können im neuen Geschäftsjahr den quartalsweisen Gewinn erzielen“.

Laut Jiang Fan wird der Gewinnweg für das B2C-Geschäft im internationalen Handel allmählich deutlicher, die UE verbessert sich ständig und in einigen Ländern wird mit lokalen Plattformen zusammengearbeitet, um die Rentabilität weiter zu verbessern. Zum Beispiel wurde in Südkorea mit der Shinsegae-Gruppe ein Joint Venture gegründet, um AliExpress Korea und Gmarket zu betreiben.

Dies zeigt, dass das internationale Geschäft unter den komplexen internationalen politischen und wirtschaftlichen Umständen sowie dem harten Wettbewerb das Ziel des „leisen Wachstums“ hat, um die Verluste bei stabiler Wachstumsrate maximal zu reduzieren.

Insgesamt ist Tao Tian nach wie vor Alibabas größte Gewinnmaschine und trägt mehr als 100 % zum Konzern bei. Mit dem Verkauf des Offline-Einzelhandelsgeschäfts, der zukünftigen Umkehrung der Verluste internationaler Geschäfte und der erwarteten weiteren Verkleinerung der Verluste der Tochtergesellschaften wird die Blutversorgung von Tao Tian weiter gesichert, und das Gewinnniveau von Alibaba in den kommenden Jahren dürfte weiter wachsen, um die weiteren Investitionen in AI und Cloud zu unterstützen.

„E-Commerce“ Alibaba will die Geschichte eines „AI-Dienstanbieters“ erzählen

Charlie Munger sagte einmal, er habe Alibabas Stärke im Technologiebereich überschätzt und erklärte offen, „Alibaba ist ein verdammter Einzelhändler“, was Alibabas Fähigkeit, Geschichten auf den Kapitalmärkten zu erzählen, einschränkte.

Alibabas zehn Jahre lange Beharrlichkeit in großen Investitionen in Technologie und Cloud wurde einmal von den Märkten als erfolglos angesehen. Hinzu kam, dass die Alibaba-Cloud in den letzten Jahren in ein Wachstumsengagement geriet, der Rückzug von Plänen für einen Börsengang zu organisatorischen Turbulenzen führte und die Bewertung zum Einsturz bringen könnte, was mehrfach zu Bedenken auf den Märkten führte. Noch vor einem Jahr gab es viele Fragen zu Wu Yongmings Strategie „KI-gesteuert“.

Die Wende kam Anfang dieses Jahres. Die Veröffentlichung des DeepSeek RI Modells und des Alibaba Tongyi Qwen2.5-Max stellte den entscheidenden Wendepunkt in der Wahrnehmung dar.

DeepSeeks kostengünstiges, effizientes Modell stellte das traditionelle Konzept der Notwendigkeit beträchtlicher Kapitalinvestitionen für die AI-Entwicklung in Frage. Seine Open-Source-Strategie mit Alibaba Tongyi Qiwen ermöglichte es mehr Entwicklern, sich an den technologischen Innovationen der AI zu beteiligen und die fast monopolistische Position der amerikanischen AI-Technologie wirksam in Frage zu stellen.

JP Morgan äußerte ebenfalls, dass Chinas Technologiestärke im AI-Bereich unterschätzt wurde und dass der AI-Abstand zwischen China und den USA nicht so groß ist, wie oft gedacht. Investoren sollten auf die Innovationsfähigkeit chinesischer Technologieunternehmen achten, was dazu führte, dass das Vertrauen in chinesische Technologies Aktien schnell wiederhergestellt wurde.

Daraufhin kündigte Alibaba die Integration von DeepSeek an. Vorstandsvorsitzender Tsai Chongxin bestätigte einen großen AI-Deal mit Apple und die Teilnahme von Gründer Jack Ma an einer Regierungsdiskussion – all diese Ereignisse setzten positive Signale für die Märkte, führten zu einer Neubewertung der Geschäfte von Alibaba Cloud und anderen Geschäftsfeldern und waren der Hauptgrund für den jüngsten Aktienanstieg von Alibaba. Das Schlagwort „Kaufe Alibaba, erhalte Alibaba Cloud“ wurde zu einem Hot-Topic auf den Märkten. Laut Schätzungen von JP Morgan und anderen Institutionen könnte die Bewertung von Alibaba Cloud, gemessen an den 6,5-10,5-fachen Bewertungsverhältnissen von US-SaaS-Unternehmen, den Aktienkurs von Alibaba mindestens um weitere 14 %-39 % steigern.

Tatsächlich war die Bewertungsliste von Apples Partnern für Kooperationen beeindruckend, einschließlich Unternehmen wie Baidu, Tencent, ByteDance und DeepSeek. Angesichts der unbestritten überlegenen Technologiestärke, der ausgereiften kommerziellen Fähigkeiten (B2B-Diensterfahrungen) und der jahrelang gesammelten Verbraucherdaten war Alibaba das Unternehmen mit dem umfassendsten und vollständigsten technischen Layout und setzte sich aus der Masse bekannter Technologieunternehmen hervor.

Die kurzfristigen Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Alibaba und Apple sind schwer in „vielen oder wenigen“ Gewinn zu messen. Der größte Wert liegt in der Anerkennung von Alibabas technologische Stärke auf den Märkten, da Apple international mit dem Top-Partner Open AI im Bereich KI zusammenarbeitet. Langfristig hat Alibaba Cloud das Potenzial, große Kunden zu gewinnen und Umsatzwachstum zu erzielen. Zum einen könnte das Tongyi Qiwen Modell von Alibaba Chinas iOS-Nutzermarkt mit über 200 Millionen Nutzern erschließen; zum anderen könnte es mit dem Beispiel Apple weitere große Kunden anziehen, was Alibaba Cloud zu einem Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich bewegen könnte.

Seit den Reformen von Wu Yongming hat sich die finanzielle Performance von Alibaba Cloud merklich verbessert, und im vergangenen Jahr erzielte es nicht nur einen Gewinn, sondern einen operativen Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr. Besonders im vierten Quartal erreichte es ein zweistelliges Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr, was in den letzten drei Jahren ein neues Hoch darstellt. Die durch AI-Produkte generierten Einnahmen stiegen dreistellig. In der neuen Technologieperiode wird sich Alibaba Cloud aus der Reduzierung der Kosten und der Effizienzsteigerung der letzten zwei Jahre wieder auf Wachstum mit Investitionen konzentrieren und weiterhin kommerzielle Möglichkeiten erkunden.

Derzeit fokussiert sich die AI-Planung von Alibaba hauptsächlich auf drei Ebenen.

Zunächst bietet Alibaba Cloud Rechenleistung an und entwickelt Tongyi Qiwen-Modelle, um große Modelle anzubieten.

Zweitens, als größtes E-Commerce-Plattform in China, sieht Alibaba AI als entscheidende treibende Kraft, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und seine eigene Geschäftsökosystem einzusetzen, abgesehen von seiner kontinuierlichen Verstärkung der Investitionen in AI to C. Laut 36Kr wurden zahlreiche Geschäftsbereiche von Tao Tian aufgefordert, sich vollständig auf AI umzustellen und in diesem Jahr Ergebnisse zu liefern.

Darüber hinaus investiert Alibaba auch weitreichend in AI-Start-ups einschließlich „Dark Side of the Moon“. Laut einem Bericht von The Information könnte Deepseek externe Finanzierungen offenlegen, und Alibaba hat Interesse an Investitionen bekundet.

Wu Yongming erklärte in der Finanzkonferenz, dass Alibaba in den nächsten drei Jahren um den strategischen Kern AI Investitionen in AI-Infrastruktur, grundlegende Modellplattformen, AI-native Anwendungen und die AI-Transformation bestehender Geschäftsbereiche verstärken wird.

Zu diesem Zweck nannte er eine klarere Investitionssumme: In den nächsten drei Jahren wird Alibaba mehr als in den letzten zehn Jahren in Technologie investieren. Laut Schätzungen von Goldman Sachs erreichten die Ausgaben für Cloud Computing in den letzten zehn Jahren etwa 130 Milliarden Yuan, und die gesamten Technologieinvestitionen der Alibaba-Gruppe waren doppelt so hoch.

Doch dieser Finanzrahmen ist im Vergleich zu US-Technologieunternehmen immer noch nicht hoch. Trotz erheblicher Investitionen sind Technologiegiganten weiterhin bereit, große Summen zu zahlen, um ein teures Ticket in die Zukunft der Technologie zu erwerben. Anfang Februar kündigten Microsoft, Amazon, Google und Meta an, insgesamt 320 Milliarden US-Dollar in AI zu investieren, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 230 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Der Fokus des Marktes hat sich wieder auf Alibaba verlagert. Das Management zeigte sich in der Finanzkonferenz so zuversichtlich wie seit zwei Jahren nicht mehr. Aussagen wie „Quark ist die größte AI-Suche“, „erstklassige große Modelle“ oder ähnlich selbstbewusste Aussagen wurden oft wiederholt. Alibaba, das das Tal durchquert hat und das wertvolle AI-Ticket betreten hat, wird nun beschleunigt loslaufen.