StartseiteArtikel

Ein Unternehmen für Elektrofahrzeug-Komponenten aus Suzhou scheitert beim Börsengang, Jahreseinnahmen über 4 Milliarden Yuan | Spezialbericht

彭孝秋2025-02-20 11:05
Die F&E-Investitionen der letzten dreieinhalb Jahre liegen bei unter 1%.

Autor | Zhou Qinbing

Herausgeber | Peng Xiaoqiu

Kürzlich hat die Shenzhen-Börse den Börsengang der Suzhou Lilai Industrial Manufacturing Co., Ltd. (im Folgenden “Lilai Manufacturing”) beendet, was bedeutet, dass der Börsengang von Lilai Manufacturing gescheitert ist.

Lilai Manufacturing wurde am 24. Mai 2004 gegründet. In den Jahren 2021-2023 erzielte das Unternehmen Umsätze von jeweils 3,07 Milliarden Yuan, 3,781 Milliarden Yuan und 4,486 Milliarden Yuan, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20,88 %; der Nettogewinn nach außerordentlichen Posten betrug 71 Millionen Yuan, 112 Millionen Yuan und 146 Millionen Yuan, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 39,88 %. Das Unternehmen produziert jährlich über 300.000 Tonnen Hauptprodukte und verfügt über mehr als 30 Schneidlinien und über 40 Stanzlinien mit über 1.500 Mitarbeitern.

Das Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Automobil- und Haushaltsgerätekomponenten. Zu den Hauptprodukten gehören Aluminium- und Stahlzuschneidteile für Automobile und Haushaltsgeräte sowie gestanzte Teile wie Karosserieteile, Chassisteile, Sitzgestelle und Rückenplatten von Fernsehgeräten. Es ist eines der wenigen Unternehmen in der Branche, das den integrierten Prozess von Materialzuschnitt, Werkzeugbau, Stanzen, Schweißen, Montage und Oberflächenbehandlung beherrscht.

In den letzten Jahren hat der Umsatzanteil von Automobilkomponenten am Umsatz aus Hauptgeschäften jährlich zugenommen, von 51 % im Jahr 2021 auf 77 % im Jahr 2023, während der Umsatz mit Haushaltsgeräten von 40 % auf 20 % gesunken ist.

Konkret sind Aluminiumzuschneidteile für Autokarosserien das Hauptprodukt des Unternehmens und machen 60 % des Gesamteinkommens des Unternehmens aus; Zuschneidteile für Karosseriepaneele können als Außenteile von Fahrzeugkarosserien wie Türen, Motorhauben und Kofferraumdeckel verwendet werden; Dachzuschneidteile bieten strukturelle Unterstützung und Abdeckung für Fahrzeugdächer; Fahrgestellteile-Zuschneidteile dienen als Bestandteile des Fahrgestells und verbinden und stützen die verschiedenen Teile der Karosserie; Stoßfängerzuschneidteile absorbieren und verteilen bei Kollisionen die Aufprallenergie und verbessern die Sicherheit des Fahrzeugs. In der Produktion von Luxusfahrzeugen wie dem Audi A8 werden Aluminiumkarosserieteile in großem Umfang verwendet, um das Gewicht zu verringern, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Handhabung zu optimieren. Im Bereich der Elektrofahrzeuge nimmt das Tesla Model S Aluminiumrahmenteile auf, um das Gesamtgewicht zu reduzieren und die Reichweite zu erhöhen. Im Bereich der passiven Fahrzeugsicherheit verwenden Fahrzeuge wie einige Modelle von Volvo Aluminiumzuschneidteile für Stoßfänger, die bei Kollisionen effektiv Energie absorbieren und die Sicherheit der Insassen schützen.

Bildquelle Wertpapierprospekt

Im Jahr 2023 betrug der Umsatz von Aluminiumzuschneidteilen für Autokarosserien des Unternehmens etwa 63.100 Tonnen mit einem nationalen Marktanteil von 15,05 %, unbekanntem Marktrang. Insgesamt hat das Unternehmen in seinem Bereich der Zuschneid- und Stanzteile, insbesondere der Aluminumzuschneidteile, einen wesentlichen Marktanteil erzielt.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Geschäfte mit Aluminiumkomponenten für Automobile stark ausgebaut, um den Anforderungen der leichteren Fahrzeuge der OEMs gerecht zu werden, und erzielte in der Berichtsperiode Einnahmen aus diesem Bereich in Höhe von jeweils 1,115 Milliarden Yuan, 1,754 Milliarden Yuan und 2,072 Milliarden Yuan und erschloss damit Kunden wie die T Company und NIO im Bereich der Elektrofahrzeuge.

Im Jahr 2023 machten die Verkaufszahlen des Unternehmens von Zuschneidteilen für NIO 20 % bis 40 % des Einkaufsvolumens vergleichbarer Zuschneidteile bei NIO aus, wobei es drei Lieferanten für solche Teile gibt. Im ersten Halbjahr 2024 war NIO der zweitgrößte Kunde des Unternehmens mit einem Verkaufsbetrag von etwa 115 Millionen Yuan, was 5,71 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem Tier-1-Zulieferer führender Auto- und Haushaltsgerätemarken entwickelt, darunter T Company, NIO, Jaguar Land Rover, Samsung Electronics, BSH, BOE, Xiaomi sowie zu einem direkten Zulieferer der 50 weltweit führenden Komponentenhersteller wie Magna, Gestamp, Adient, Faurecia und hat stabile Geschäftsbeziehungen mit Kunden aufgebaut.

Das Scheitern des Börsenganges von Lilai Manufacturing ist vor allem auf drei Faktoren zurückzuführen:

Zweifel an der Nachhaltigkeit des Wachstums

Obwohl das Unternehmen 2021 bis 2023 ein deutliches Wachstum verzeichnete, betrug der Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024 nur 48 Millionen Yuan, ein Drittel des Nettogewinns von 151 Millionen Yuan im Jahr 2023 und zeigt einen deutlichen Rückgang. Es ist schwer die Anforderungen für einen Hauptmarkt-Börsengang zu erfüllen, der "ein Nettogewinn von mindestens 100 Millionen Yuan im letzten Jahr" vorschreibt. Während der Überprüfung durch die Shenzhen-Börse sollen die Jahresergebnisse 2024 des Unternehmens veröffentlicht worden sein, aber vielleicht hat die Nichterfüllung der Erwartungen das Unternehmen und die Sponsorfirma veranlasst, den Antrag zurückzuziehen.

Unzureichende Investitionen in Forschung und Entwicklung

Obwohl Lilai Manufacturing behauptet, ein Industrieunternehmen zu sein, betrugen die gesamten Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den letzten dreieinhalb Jahren nur 125 Millionen Yuan, was 0,94 % der insgesamt 13,358 Milliarden Yuan Umsatz in diesem Zeitraum entspricht - ein Prozentsatz, der nicht den Anforderungen technischer Innovationen eines "industriellen Fertigungsunternehmens" entspricht. Darüber hinaus entfallen 90 % der Hauptkosten des Unternehmens während der Berichtsperiode auf direkte Materialien, während direkte Arbeit und Fertigungskosten nur 10 % ausmachen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen hauptsächlich grundlegende Verarbeitungen von direkten Materialien vornimmt. Die Bruttomarge aus dem Kerngeschäft des Unternehmens liegt bei nur etwa 10 %, was insgesamt darauf schließen lässt, dass Forschung und Innovation des Unternehmens immer noch begrenzt sind.

Risiken im Branchenumfeld

In diesem Jahr hat sich der Wettbewerb auf dem Markt für Elektrofahrzeuge intensiviert. Die Streichung von Subventionen für Elektrofahrzeuge und die Volatilität der Rohstoffpreise könnten die Rentabilität und den Marktanteil der Automobilkomponenten des Unternehmens beeinträchtigen. 2024 waren die Preisrückgänge bei Elektrofahrzeugen besonders signifikant, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 18.000 Yuan oder 9,2 %. Um Kosten zu senken, üben Automobilhersteller konstant Druck auf Teilezulieferer aus, die Preise zu senken, was zu einem Margendruck für Teilehersteller führen könnte. Obwohl das Unternehmen über qualitativ hochwertige Kundenbeziehungen verfügt, besteht weiterhin das Risiko einer einseitigen Geschäftsstruktur.