StartseiteArtikel

Übernahme von Xiaoshouyi: Tencent AI to B muss einen Schritt nach vorne machen | Zhiyong Analyse

咏仪2025-02-20 08:25
Die Zusammenarbeit zu vertiefen, anstatt alleine zu kämpfen, könnte die vernünftigste Lösung derzeit sein.

Text|Deng Yongyi

Bearbeitung|Su Jianxun

Zu Beginn des Jahres wurde eine gewichtige Neuigkeit im Bereich Unternehmensdienstleistungen leise beschlossen.

Am 14. Februar gab Tencent bekannt, dass die Partnerschaft zwischen Tencent und der CRM-Firma Xiaoshouyi ein weiteres Upgrade erfährt. Tencent Group Vice President und President der Regierungs- und Unternehmensgeschäfte Li Qiang wird auch den Vorsitz von Xiaoshouyi übernehmen, während der Gründer Shi Yanze weiterhin als CEO fungieren wird, wobei Xiaoshouyi unabhängig bleiben wird.

Tage vor der offiziellen Ankündigung kursierte bereits die Nachricht, dass "Tencent offiziell die Kontrolle über Xiaoshouyi übernimmt", und es wurde berichtet, dass der Aktienanteil von Tencent an Xiaoshouyi über 53% beträgt und somit de facto der größte Aktionär ist.

Tencents Aussage ist zurückhaltender. Doch es ist offensichtlich, dass Tencents führende Rolle in der Partnerschaft erheblich gestärkt wird; als führendes Unternehmen im CRM-Bereich wird Xiaoshouyi tiefer in das Tencent-System integriert.

Tencent ist ein langjähriger Investor von Xiaoshouyi, deren Partnerschaft auf die 280 Millionen RMB D-Runden-Finanzierung im Jahr 2017 zurückgeht, gefolgt von exklusiven Investitionen in die D+ und E-Runden in den folgenden zwei Jahren.

Der weitere Schritt des Giganten ist bedeutungsvoll für den SaaS-Bereich, der immer noch in der Winterperiode steckt.

Die Hauptthemen der Cloud-Industrie waren in den letzten Jahren Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Cloud-Anbieter zogen sich aus unrentablen Projekten zurück, sei es in Eigenentwicklung oder externen Investitionen.

Ein ehemaliger Tencent-Mitarbeiter sagte „Intelligent Emergence“, dass CSIG von Tencent 2022 begann, die früher getätigten Investments in B-to-B-Startups zu überprüfen, um verlustbringende Projekte zu identifizieren und, wo nötig, abzugeben.

Doch nach der Welle der großen Modelle hat sich die Situation geändert.

Die Giganten sind nicht nur zufrieden, Infrastruktur-Dienstleister zu sein, sondern verstärken auch Investitionen in Anwendungen. Beispielsweise hat Tencent in den letzten zwei Jahren eine vollumfängliche Produktmatrix für KI-Großmodelle aufgebaut, wobei intern mehr als 700 Anwendungen eingeführt wurden.

Agenten-Krieg im SaaS-Bereich tritt in eine neue Phase ein

Im CRM-Bereich hat das Tencent-System schon lange mehrere Produkte aufgebaut, einschließlich "Tencent Qidian" innerhalb des CSIG (Cloud and Smart Industries Group).

Eine vorrangige Frage ist, ob Xiaoshouyi in Zukunft mit Tencent Qidian kombiniert wird und in welchem Ausmaß?

Eine mit Tencent Qidian vertraute Person sagte „Intelligent Emergence“, dass derzeit keine offensichtliche Integration der Teams sichtbar sei. Beide Teams bleiben in ihrem Produktentwicklung und Markt unabhängig.

Betrachtet man die Produkte, sind Tencent Qidian und Xiaoshouyi eher ergänzend als ersetzend.

CRM ist ein umfangreiches Konzept mit vielen Produkttypen. Das 2015 eingeführte "Tencent Qidian" konzentriert sich auf serviceorientiertes CRM, das sich stärker auf die Verwaltung des Unternehmens-Kundendienstes konzentriert, und bietet unter anderem Kundendienst, Call-Center, Marketing, Unternehmens-Q2.0 und Anwendungsmarktkomponenten.

Xiaoshouyi hingegen orientiert sich stärker an Salesforce und begann mit SFA (Sales Force Automation), ist stark im Vertriebsprozessmanagement einschließlich Kundeninformationsmanagement, Verkaufschancen-Tracking, Verkaufsprognosen, Auftragsmanagement usw.

Die Kombination dieser beiden ermöglicht es, den gesamten Prozess vom Front-End-Verkauf bis hin zum Back-End-Service zu durchlaufen.

Die führenden Startups der CRM-Branche haben in der Regel die erste Phase der Marktabdeckung abgeschlossen - 2024 hat Xiaoshouyi bereits über 5000 Kunden, einschließlich der wichtigsten mittelgroßen und großen Kunden in China, erreicht. Sich dem Tencent-System anzuschließen, hilft Xiaoshouyi, Wachstumsbarrieren zu überwinden und neue Nutzerchancen zu finden.

Tencent Qidian wurde innerhalb des Tencent-Systems geboren, besonders geeignet für Unternehmen, die Kundemanagement und Marketing durch Tencents Ressourcen fördern wollen, wie E-Commerce, Bildung, Finanzen, Medien, Fertigung usw., besonders durch Interaktionen über WeChat, QQ etc.; Xiaoshouyi wiederum hat reichlich Erfahrung in großen Unternehmen und komplexen Geschäftsprozessen, mit Vorteilen bei Regierungs- und Unternehmens-Kunden wie Energie, Industrie und mehr.

Die Kooperation zwischen Tencent und Xiaoshouyi bedeutet auch, dass der Agentenkrieg im B-to-B-Markt eine neue Phase erreicht hat.

Ein solches Modell hat bereits ein Beispiel. Im August 2022 beschloss Salesforce, seine eigenen Geschäfte in China aufzugeben und eine exklusive Kooperation mit Alibaba einzugehen. Alibaba Cloud wurde der alleinige China-Agent von Salesforce. Alibaba Cloud richtete sogar ein spezielles Zentrum in Guangzhou ein, um die Produktlokalisierung und -auslieferung zu betreuen.

Die stärkere Bindung an die Giganten kommt auch daher, dass chinesische SaaS-Unternehmen in den letzten Jahren eine schwere Zeit hatten.

Mit dem Aufkommen nach 2010 und der ersten Investitionswelle im Jahr 2015 erreichte die chinesische SaaS-Branche ihren Höhepunkt um 2021. Doch bald darauf kühlte der US-SaaS-Markt um 2022 ab, und die Ausstiegs- und Investitionsmöglichkeiten für chinesische SaaS-Unternehmen brachen dramatisch ein, was sie an eine Weggabelung brachte: entweder selbst finanzielle Unabhängigkeit finden oder akquiriert werden.

Ein Beispiel ist der HR SaaS-Führer Beisen, der vor seinem Börsengang 2023 viele Schwierigkeiten durchlief, dessen Aktienkurs nach dem Börsengang um 80% fiel. 2025 erwarb Beisen den SaaS-Anbieter für den Schulungspfad "Cool Academy" für 180 Millionen RMB in der Hoffnung auf einen Geschäftsdurchbruch, während dessen Bewertung in der Spitze auch über 1 Milliarde RMB lag.

Im KI-Zeitalter wollen die Giganten „einen Schritt voraus sein“

Die Vertiefung der Beziehungen zu Partnern erinnert ein wenig an den Zustand der B-to-B-Marktfrühphase vor Jahren: auf Anwendungsebene einen Schritt voraus sein.

Tatsächlich hat der Markt für Unternehmensdienstleistungen eine neue Phase erreicht. Auf den unteren Ebenen der IaaS (Cloud-Services) bis PaaS (Platform as a Service) haben Unternehmen wie Tencent, Alibaba, Huawei, ByteDance usw. einen hohen Grad an Homogenität, mit sehr ähnlichen Produkttypen.

Das verbleibende Schlachtfeld ist die SaaS-Schicht (Anwendungen). Sowohl neue B-to-C-Anwendungen als auch vorherige B-to-B-Investitionskooperationen haben in dieser neuen Ära neue Bedeutung.

Die Erzählung im B-to-B-Bereich hat sich auf die KI verschoben - für solch ein neues Ding wie Modelle in großem Maßstab benötigt Tencent dringend stärkere Anwendungsgriffe, um Berührungspunkte mit Kunden zu erhöhen und in neuen Märkten eine Benutzer-Wertschätzung aufzubauen.

Tencent hat im vergangenen Jahr wiederholt betont, dass es sich darauf konzentriert, praktische Lösungen zu entwickeln und „die KI zu schaffen, die der Industrie am nächsten ist“. Im vergangenen Jahr wurde Tencent Cloud durch 11.000 Ökosystempartner verstärkt, die Hälfte des Umsatzes wird durch Partner erzielt, und dieser Wert gehört zu den höchsten unter den Cloud-Anbietern.

Nach dem Ausbruch großer Modelle wird allgemein angenommen, dass die ersten kommerziellen Möglichkeiten im B-to-B-Sektor sichtbar werden. Unter den großen Unternehmen hat Tencent wohl als erstes mit Nachdruck gefordert, sich zunächst auf B-to-B zu konzentrieren und erst das eigene Ökosystem zu bedienen.

Im Juni 2023, als Tencent den Fortschritt der großen Modelle erstmals präsentierte, war die erste Geschichte im B-to-B-Bereich enthalten, und gleichzeitig wurden Dutzende von Branchenmodellen eingeführt; bezüglich B-to-C ist Tencent in einer vorsichtigen Haltung geblieben, bis Yuanbao, Tencents ChatGPT-ähnlicher Assistent, im Mai 2024 eingeführt wurde, und erst vor kurzem DeepSeek in mehreren Produkten wie WeChat rasch integriert wurde - der Markt hat Tencents verstärkte Investitionen nun wirklich erkannt.

In einem Interview mit dem „Caijing“-Magazin 2024 leugnete Xiaoshouyi-CEO Shi Yanze keineswegs die aktuellen Schwierigkeiten der Branche und beschrieb die chinesische SaaS-Branche als in der „Dunkelheit vor der Morgendämmerung“ befindlich.

Für große Unternehmen und SaaS-Anbieter könnte die verstärkte Zusammenarbeit, anstatt einzeln zu kämpfen, die vernünftigste Lösung derzeit sein.

Titelbildquelle|AI-Illustration

 Scan Me, um der „Intelligent Emergence AI-Community“ beizutreten

Willkommen im Austausch

Dieser Artikel stammt von der WeChat-Öffentlichkeitsseite „Intelligent Emergence“, Autor: Deng Yongyi, mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.