StartseiteArtikel

36Kr Erstveröffentlichung | Die internationale Kurzfilm-Plattform StoReel hat eine strategische Finanzierung in Millionenhöhe abgeschlossen.

王毓婵2025-02-27 10:00
Was für Kurzserien bevorzugt das nordamerikanische Publikum aus Sicht des chinesischen Teams?

36Kr erfuhr, dass die internationale Kurzfilm-Plattform StoReel kürzlich eine strategische Finanzierung in Millionenhöhe abgeschlossen hat. Der Investor ist ein weltweit bekanntes Spieleunternehmen. Diese Finanzierungsrunde wird hauptsächlich für die Entwicklung von Plattforminhalten verwendet. Der Investor wird auch in Zukunft strategische Unterstützung und zusätzliche finanzielle Mittel bereitstellen.

StoReel richtet sich an den internationalen Kurzfilm-Markt, der hauptsächlich in Nordamerika angesiedelt ist. Das Gründerteam stammt von Universitäten wie der Peking-Universität und der Columbia University. CEO Eric leitete zuvor den Aufbau des Kurzfilm-Geschäfts bei Lemon Meng Films, war verantwortlich für die Strukturierung von Inlands- und internationalen Kurzfilm-Inhaltsmodellen und unterstützte erfolgreich den Börsengang von Lemon Meng Films. Der COO & CFO verfügt über umfangreiche Erfahrung im Internetbetrieb und strategisches Know-how sowie fundierte Fähigkeiten in Investitionen und Kapitaloperationen. Der Chief Content Officer (CCO) ist ein US-amerikanischer Chinese, der für die Lokalisierung und interkulturelle Anpassung der Inhalte von StoReel verantwortlich ist. Der CTO war zuvor technischer Leiter eines KI-Unternehmens und hat einen starken technischen Hintergrund bei ByteDance und Momo Technology. Der Leiter für die Anwendungen führte Kurzfilm-Produkte in die Top 20 der weltweiten Einkommenscharts.

„Wir haben Anfang 2024 begonnen, uns auf die Kurzfilmszene zu konzentrieren, und werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den internationalen Markt gehen“, sagte CEO Eric. Ein Teil des Inhalts auf der StoReel-Plattform stammt aus den eigenen Studios des Unternehmens, ein anderer Teil wird durch externe Rechteerwerbungen beschafft.

Da gegenwärtig ein großes Produktionsgefälle zwischen westlichen und asiatischen Kurzfilmen besteht, stammen derzeit 70-80% der Kurzfilmrechte auf der StoReel-Plattform aus Akquisitionen. Das Unternehmen arbeitet daran, die Produktionskapazitäten für lokale Inhalte im Ausland zu erhöhen, damit die Zuschauer mehr „lokale Geschichten von lokalen Schauspielern“ sehen können.

Derzeit betreibt StoReel zwei internationale Kurzfilm-Produktionsstudios. Ein drittes befindet sich in Planung. Derzeit kann die Plattform jeden Monat die Produktionskapazität für 3-5 Serien garantieren. Gleichzeitig hat das Unternehmen KI-Fähigkeiten in die Erstellung von Kurzfilm-Inhalten integriert und wird in Zukunft weiterhin im Bereich KI+Kurzfilme forschen und umsetzen.

Ist es für ein chinesisches Team schwierig, die Vorlieben nordamerikanischer Zuschauer für Kurzfilme zu verstehen?

„Der Konsum von Kurzfilminhalten im Ausland hat Gemeinsamkeiten mit dem in China, das Wichtigste ist ‚Emotionen zu erfassen‘. Das Wesentliche an Kurzfilmen ist es, visuelle Eindrücke und intensive Emotionen zu bieten. In dieser Hinsicht gibt es in Nordamerika, dem Nahen Osten, China, Japan und Korea grundsätzlich Parallelen.“

Natürlich gibt es auch Unterschiede. „Zum Beispiel unterscheiden sich bei chinesischen Zuschauern die emotionalen Schwerpunkte, rund um das Neujahrsfest möchten die Leute Themen wie 'Neujahrstag', 'Heimatbesuche' sehen. Die Schwerpunkte nordamerikanischer Zuschauer sind anders“, so Eric. Auf der anderen Seite hat sich die chinesische Kurzfilmszene nach Jahren rascher Entwicklungen in eine Vielzahl von Genres ausdifferenziert – starke weibliche Rollen, starke männliche Rollen, Spannung, Fantasy usw. – und zieht damit Zuschauer mit unterschiedlichen Vorlieben an. Doch im Ausland sind die „tyrannischen CEO-Themen“ nach wie vor am beliebtesten.

„Wir werden die Schöpferlogiken chinesischer Kurzfilme nicht völlig außer Acht lassen, um eine nordamerikanische Lokalisierung zu erzählen“, sagte Eric. StoReel wird sich zunächst auf traditionelle, bereits bewährte „Inhaltsthemen“ konzentrieren, zugleich aber auch neue Genres ausprobieren, indem es von der Monokultur zur Vielfalt übergeht.

Der chinesische Kurzfilmmarkt hat im Wesentlichen das Stadium kostenloser Inhalte erreicht, aber auf dem internationalen Markt gibt es noch einige Chancen und Spielraum.

Öffentliche Daten zeigen, dass die Größe des Kurzfilmmarkts im Jahr 2023 fast so groß wie der des Filmmarkts war. Allein im ersten Quartal 2024 haben über 40 chinesische Mikro-Kurzfilmanwendungen „exportiert“ und fast 55 Millionen Downloads und Verkäufe in Höhe von 170 Millionen US-Dollar generiert. Im gleichen Zeitraum überschritt die Gesamtzahl der Downloads internationaler beliebter Kurzfilm-Apps 37,66 Millionen, ein Anstieg von mehr als 92,3% im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres.