StartseiteArtikel

Apple veröffentlicht iPhone SE "Ersatz", Chinas KI-Smartphone-Krieg eskaliert.

田哲2025-02-20 13:13
Apple möchte seine Marktpräsenz in China zurückgewinnen, indem es den Preisbereich von 4000 bis 14000 Yuan für seine Handys abdeckt.

Text | Tian Zhe

Bearbeitung | Su Jianxun

Am frühen Morgen des 20. wurde in einer nur 12-minütigen kurzen Pressekonferenz das iPhone 16e offiziell von Apple vorgestellt.

Als "Jugendversion" des iPhone 16-Serie bietet das iPhone 16e ebenfalls das iOS 18, Apple Intelligence und den A18-Chip.

Natürlich sind beim iPhone 16e im Vergleich zur Standardversion einige Funktionen reduziert, zum Beispiel wurde die Dynamic Island in einen "Notch-Bildschirm" geändert. Der A18-Chip hat nur 4 Kerne, aber im Vergleich zur dritten Generation des iPhone SE sind sowohl die CPU- als auch die GPU-Leistungen um 40% verbessert worden.

(Auch wenn es keine Dynamic Island gibt, existiert ein ähnliches Design)

Darüber hinaus betrachtet Apple das iPhone 16e scheinbar als Versuchsfeld und hat einige innovative Technologien angewendet.

Hinsichtlich der Signalverbindung ist das iPhone 16e mit Apples erstem Modem C1 ausgestattet, was als das effizienteste gleichartige Produkt in der Geschichte des iPhones bezeichnet wird und eine stabilere und schnellere 5G-Verbindung ermöglicht.

In Bezug auf die Akkulaufzeit hat Apple die interne Struktur optimiert, um eine größere Batterie unterzubringen, sodass das iPhone 16e bis zu 26 Stunden kontinuierlich Videos abspielen kann.

In der Bildgebung ist das iPhone 16e mit einer 48-Megapixel-Zweifachkamera ausgestattet, die einen 2-fachen Telezoom unterstützt.

Es wird berichtet, dass das iPhone 16e in den Speicherkapazitäten von 128GB, 256GB und 512GB erhältlich ist und in Schwarz-Weiß-Farbvarianten kommt. Der Startpreis beträgt 4499 Yuan und es wird am 28. Februar auf den Markt kommen.

Während der Veröffentlichung wurde das zuvor gemunkelte iPhone SE 4 nicht erwähnt, aber anhand der Preisgestaltung und Konfiguration des iPhone 16e scheint es das iPhone SE 4 zu verkörpern.

(iPhone16e)

Preis senken, um Volumen zu steigern: Apple verbessert mühsam den Absatz

Eine Woche vor der Veröffentlichung hat Apples CEO Tim Cook auf einer Social-Media-Plattform verraten, dass er ein neues Familienmitglied ankündigen wird - das iPhone16e. Als Apples erstes Modell der Digitalserie mit niedrigerer Ausstattung ist das iPhone16e offensichtlich eine Marketinginnovation von Apple.

Ein ähnliches Vorgehen von Apple gab es bereits 2016. Im März jenes Jahres brachte Apple außerhalb der Digitalserie das erste iPhone SE auf den Markt, ein neues Produkt, das etwas kleiner und leichter als das normale iPhone war und nach der Markteinführung den Marktanteil von iPhones in den USA und Europa erhöhte und zeitweise das meistverkaufte Modell in Großbritannien wurde.

(Erste Generation des iPhone SE)

Zu jener Zeit erzielte Apple einen Rekordquartalsgewinn, doch mangelnde Innovation und starre Preispolitik zogen Marktunmut auf sich. Konkurrenten wie Samsung und Xiaomi führten mit ihren vielfältigen Produktlinien weltweit die Verkaufszahlen an.

Das relativ preisgünstige iPhone SE erreichte mehr Nutzer. In einer Unternehmens-Telefonkonferenz sagte Cook im ersten Quartal nach der Einführung des iPhone SE, das Unternehmen habe Millionen neuer Nutzer gewonnen, die erstmals ein Smartphone kauften, und der Anteil der Wechsler habe den höchsten Quartalswert in der Geschichte der iPhone-Verkäufe erreicht.

Im Gegensatz zum florierenden Smartphone-Markt von vor neun Jahren muss Apple nun im bestehenden Markt neue Absatzmöglichkeiten finden.

Aufgrund von Makroökonomie und Marktsättigung sinkt die Bereitschaft der Verbraucher, neue Geräte zu kaufen. Laut einem von IDC veröffentlichten Bericht sind die weltweiten Smartphone-Lieferungen in den Jahren 2021-2023 drei Jahre in Folge gesunken.

Auch Apple blieb davon nicht verschont. Der Geschäftsbericht von Apple für 2024 zeigt, dass die jährlichen Quartalsumsätze der Mobiltelefone zwischen 392,96 und 697,02 Milliarden US-Dollar schwanken.

Um den Handyabsatz zu steigern, brachte Apple im September 2024 das iPhone 16 auf den Markt. Im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserten sich nicht nur die CPU-Leistung um 15% und die Akkulaufzeit, sondern es ist auch das erste Modell mit Apple Intelligence, das über intelligente Schreibwerkzeuge, Bildkreativität und einen personalisierteren intelligenten Assistenten verfügt.

Die Marktleistung entsprach nicht den Erwartungen von Apple. Nach der Vorstellung des iPhone 16 fiel der Aktienkurs von Apple sofort um fast 3% und der Handyabsatz ging gegenüber dem Vorjahr um 4,1% zurück.

Allerdings stieg der Umsatz von Apple im Jahr 2024 dank der in mehreren globalen Märkten, einschließlich in China, durchgeführten Rabattaktionen um 2,02% im Vergleich zum Vorjahr auf 391 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn um 3,36% rückläufig war.

Der chinesische Markt ist einer der Schwerpunktregionen für Apples Handy-Rabattaktionen. In der ersten Jahreshälfte 2024 senkte Apple den Preis für die 128GB-Version des iPhone 15 Standardmodells um 25%; während des "Double 11"-Events nahmen alle Apple-Produkte an Subventionen teil, wobei die Subventionsbeträge für das iPhone 16-Serie 500 Yuan erreichten; im Januar 2025 senkte Apple erneut die Preise aller Produktserien.

Der Grund dafür liegt im Aufstieg von Konkurrenten wie Huawei.

Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Canalys sank der Smartphone-Absatz von Apple in China im vierten Quartal 2024 um 25%. Im Gesamtjahresumsatz 2024 fiel Apple im chinesischen Markt vom dritten auf den vierten Platz zurück.

Der Umsatzrückgang von Apple im chinesischen Markt hält an. Der Finanzbericht von Apple für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 zeigt, dass der Umsatz im chinesischen Markt, der als drittgrößte Einnahmequelle von Apple gilt, im Vergleich zum Vorjahr um 11% gesunken ist.

Für Apple wird es eine Herausforderung sein, in einem Umfeld mit unzureichender Produktinnovation und intensivem Wettbewerb mehr chinesische Nutzer zu gewinnen.

Zusammenarbeit mit Alibaba, um die Entwicklung des chinesischen AI von Apple zu beschleunigen

Der Absatz des iPhone 16, das mit Apple Intelligence ausgestattet ist, war mäßig. Doch laut Apple liegt dies daran, dass diese Technologie in einigen Regionen noch nicht freigegeben ist und somit den Absatz beeinträchtigt hat.

Cook sagte in einer Telefonkonferenz zur Unternehmensleistung, dass in Ländern, in denen die Apple Intelligence Technologie bereits freigegeben ist, die Verkaufszahlen der iPhone 16-Serie höher sind.

Derzeit ist Apple Intelligence in einigen englischsprachigen Ländern wie den USA und Kanada freigegeben. Bei der aktuellen Pressekonferenz wiederholte Apple, dass eine mehrsprachige Version der Apple Intelligence, einschließlich der Unterstützung für vereinfachtes Chinesisch, im April dieses Jahres eingeführt wird.

Tatsächlich wurde Apple Intelligence in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt, und Apple hat auch zum Ausdruck gebracht, dass es die Nutzung von AI-Modellen anderer Unternehmen gerne in Betracht ziehen würde.

Um die Apple Intelligence wie geplant auf dem Festland von China zu implementieren, hat Apple Berichten zufolge kürzlich Kontakte zu mehreren chinesischen Technologieunternehmen aufgenommen, um gemeinsam AI-Funktionen zu entwickeln.

Die Nachrichten tauchten erstmals im Januar dieses Jahres auf. Zu dieser Zeit hieß es, Apple habe Kontakte zu Tencent und ByteDance aufgenommen, um deren große Modelle in die chinesische Version des iPhone zu integrieren. Nach dem rasanten Erfolg von DeepSeek während des Frühlingsfestes kamen Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Apple und DeepSeek auf.

Die Zusammenarbeit mit Alibaba bei AI-Funktionen ist offiziell. Am 13. Februar erklärte Joe Tsai, Co-Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Alibaba, auf einem Gipfel in Dubai gegenüber den Gerüchten: "Apple braucht in China einen lokalisierten Partner für ihre mobilen Dienste... Schließlich entschieden sie sich, mit uns Geschäfte zu machen."

Doch diese Angelegenheit ist noch nicht abgeschlossen. Nach der Bestätigung der strategischen Partnerschaft mit Alibaba kursierten kürzlich in der Branche Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Baidu bei der Entwicklung von AI-Suchfunktionen zur Bild- und Textverarbeitung sowie zur Verbesserung der chinesischen Siri-Erfahrung.

Apples chinesische Konkurrenten sind bereits einen Schritt voraus und haben AI-Agenten auf ihren Mobiltelefonen implementiert. Xiaomis "Super Xiao Ai" kann auf Befehl ein Taxi rufen und Bilder bearbeiten; Honors "YOYO" Smart Agent kann nicht nur Sprachbefehle erkennen, automatisch Essen bestellen und Flüge suchen, sondern auch Fotos senden.

Innerhalb von Apple gibt es Forschungspersonal, die über den Fortschritt der AI-Entwicklungen sprechen und sagen, dass man zwei Jahre hinter den führenden Modellen der Branche zurückliegt. Cook äußerte sich hierzu nicht direkt und hinterließ lediglich den Kommentar "Not first, but best" (Nicht der Erste, aber der Beste).

Der Countdown zur Einführung der chinesischen Version von Apple Intelligence hat begonnen, und das iPhone16e wird bald auf den Markt kommen. In Kürze wird Apples AI-Smartphone im Preisbereich von 4000 bis 14000 Yuan erhältlich sein. Dann wird der Wettbewerb auf dem chinesischen Smartphone-Schlachtfeld intensiver.