"Lingzhi Technology" erhält mehrere zehn Millionen RMB in der Series-A-Finanzierungsrunde, um mit TFT-Halbleitertechnologie bestehende Probleme der DNA-Synthese zu durchbrechen | Erstveröffentlichung von 36Kr
Text | Jing Zhi
36Kr hat erfahren, dass LinkZill Technology kürzlich eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen hat, die exklusiv von Neighbourhood Ventures investiert wurde. Diese Finanzierung wird verwendet, um die Lieferung von TFT-Lebenswissenschaftsprodukten zu beschleunigen und die globale Marktexpansion zu unterstützen.
LinkZill Technology wurde 2019 in Hangzhou gegründet und hat ein interdisziplinäres Team aufgebaut, das versucht, die Effizienz der Lebenswissenschaften mit TFT-Halbleitertechnologie (Dünnschichttransistor) zu steigern, insbesondere bei Problemen wie der DNA-Synthese im oberen Bereich. Derzeit hat das Unternehmen das "Desktop-TFT-DNA-Synthesegerät" entwickelt. Laut einer Erklärung von LinkZill gegenüber 36Kr können mit diesem Gerät schnell Oligonukleotid-Microarrays und Oligonukleotid-Pools mit ausgewogener Durchsatzrate und Ladung sowie führender Länge synthetisiert werden, was die Kosten senkt und die Lieferzeit verkürzt.
Auf genetischer Ebene sind "Lesen-Schreiben-Bearbeiten", also Sequenzierung-Synthese-Editierung, drei wichtige Basistechniken. Im Bereich der Gensequenzierung sind bereits Branchengiganten wie Illumina und BGI entstanden, zusammen mit zahlreichen nachgelagerten Dienstleistern. Die rasante Entwicklung von Bereichen wie AI-Pharma, synthetische Biologie und Multi-Omik hat den Bedarf an hochdurchsatzfähiger, kostengünstiger DNA-Synthese erheblich gesteigert.
Zuvor war die Hochdurchsatzsynthese von Oligonukleotid-Microarrays und Oligonukleotid-Pools noch ein großer Flaschenhals, weltweit sind diese Anbieter rar, die Produkte teuer und die Lieferzeiten lang; zudem verfolgen bestehende Technologien oft nur einen hohen Durchsatz, während die Ladung der synthetischen Produkte die Bedürfnisse der meisten Anwendungen in den Lebenswissenschaften nicht erfüllt.
Um zahlreiche Branchenprobleme zu adressieren, hat LinkZill "flexible Durchsatz- und Ladungskontrollierte DNA-Synthesetechnologie" als ersten Schritt zur Kommerzialisierung gewählt. "TFT-Semiconductors zeichnen sich durch hohen Durchsatz, große Fläche und niedrige Kosten aus. Mit der Einrichtung von 'Microarray-Reaktionskontrolle', 'Pico-Level-Tropfensteuerung' und 'In-situ-Signalsensorik' können wir auf einem einzigen Chip das Reaktionssystem aufbauen, den Reaktionsprozess kontrollieren und die Ergebnisse erkennen, insgesamt steigern wir die Effizienz", erklärte LinkZill CEO Feng Linrun gegenüber 36Kr die technische Logik des Unternehmens.
Im Jahr 2023 brachte LinkZill das Desktop-TFT-DNA-Synthesegerät auf den Markt und nutzte dabei die hervorragenden Fähigkeiten der TFT-Halbleiter zur Mikroarray-Reaktionskontrolle. Nach der Einführung des TFT-DNA-Synthesegeräts arbeitet man auch an der Entwicklung stärker integrierter Lebenswissenschaftsgeräte, die den Aufbau von Hochdurchsatz-Reaktionssystemen, die präzise parallele Steuerung des Reaktionsprozesses und das Echtzeit-Monitoring der Reaktionsresultate in einem einzigen Gerät vereinen, um eine hohe Integration und Automatisierung zu erreichen. Gleichzeitig versucht man, die Kosten von Verbrauchsmaterialien um mindestens zwei Größenordnungen zu senken.
Derzeit hat LinkZill in der Lieferkette die Kommerzialisierung von Endgeräten, Chip-Verbrauchsmaterialien bis hin zu synthetischen Produkten erreicht, die Lieferung von drei Produktformen an angelische Kunden abgeschlossen und das erste standardisierte Produkt - das TruArray™ Std 4K Hochdurchsatz-Oligonukleotid-Microarray - auf den Markt gebracht. Zudem befinden sich Produkte wie das 4K Schlagwort-Oligonukleotid-Pool, 65K bis 1M Schlagwort-Oligonukleotid-Microarray und andere Produkte in der Entwicklung und werden voraussichtlich dieses Jahr auf den Markt kommen.
LinkZill Technology TruArray™ Std 4K Hochdurchsatz-Oligonukleotid-Microarray
Im Jahr 2023 hat LinkZill in Hangzhou ein Forschungszentrum für TFT-Halbleiter-Technologie gegründet und in Cambridge, Großbritannien, ein Forschungs- und Geschäftszentrum eingerichtet. Laut Unternehmensangaben "bietet es derzeit Dienste für über 300 Kunden weltweit an, die mehr als 20 Länder und Regionen abdecken."
Die Hochdurchsatz-DNA-Synthesetechnologie existiert seit zwanzig Jahren, ist jedoch durch bestehende Technologieoptionen und Produktspezifikationen eingeschränkt geblieben, was Anwendungsmöglichkeiten insbesondere im Hinblick auf die explosionsartige Nachfrage nach groß angelegter Genombibliotheksentwicklung, -auswahl und -entwicklung, die durch AI-gestützte Protein-Designtechnik angeregt wird, weiterhin einschränkt. Auf der Grundlage der Oligonukleotid-Pool-Synthesetechnologie versucht das LinkZill-Team, eine umfassendere Werkzeugkette zu entwickeln, die Design von Bibliotheken, Genverknüpfung, Sequenzprüfung und Screening sowie Proteinexpression und -entwicklung umfasst, um Zeit-, Personal- und Kosteneinschränkungen im Bereich der Lebenswissenschaften zu überwinden und die Ära von AI for Science zu beschleunigen.