StartseiteArtikel

"Die Merchandise-Artikel zu 'Nezha: Der Dämonenkind verursacht Chaos im Meer' sind sehr gefragt. Werden Film-IP-Derivate eine neue Chance bieten?"

薛德兴2025-02-14 12:21
"Wir werden uns nicht am sogenannten Sekundärmarkt beteiligen, das ist ein Weg, den wir konsequent verfolgen", sagte Judy, Marketingleiterin der Jason Group.

Text | Xue Dexing

Bearbeitet | Liu Shiwu

Es ist allgemein anerkannt, dass die Kasseneinnahmen von „Nezha: Der Teufelsjunge erobert das Meer“ explodiert sind. Bis zum 14. Februar haben die Gesamteinnahmen des Films die 100-Milliarden-Yuan-Marke überschritten und er ist der erste Film in der Geschichte des chinesischen Kinos, der diese Marke erreicht hat. Aufgrund des starken Einflusses des Films sind seine IP-Derivate ebenfalls in den Markt eingedrungen.

Die von Pop Mart eingeführten „Geborene Verbindung“-Blindboxen-Figuren (Verkaufspreis 69 Yuan/Stück) waren am ersten Tag online ausverkauft, der Umsatz im Tmall-Flagship-Store überstieg 30.000 Einheiten, und die Vorverkaufs-Lieferfrist wurde auf den 20. Mai verschoben. Auch in physischen Geschäften sind sie ausverkauft, und auf dem Zweitmarkt liegt der Preis bei 2-7-fachem Preis (der ursprüngliche Preis von 69 Yuan wurde auf 551 Yuan hochgetrieben); Die von Card Tour eingeführten „Nezha 2“-Sammelkarten „Kampf am Himmel-Packs“ (10 Yuan/Paket) waren in der ersten Charge ausverkauft und der Umsatz im Tmall-Flagship-Store überstieg 4.000 Einheiten. Auch Abzeichen, Ständerehen und andere Produkte verkauften sich gut.

In der aktuellen Welle von Nezha 2-Derivaten hat auch das Sammlerkartenunternehmen Sunlight Entertainment Group, das zu Jason Entertainment gehört, bemerkenswerte Erfolge erzielt. Die offiziellen „Nezha: Der Teufelsjunge erobert das Meer“-Film-Kollaborationskarten und dessen Produkte überstiegen während der Feiertage in allen Kanälen die Umsatzmarke von 1 Milliarde Yuan.

In den letzten Jahren ist der Boom auf dem Markt für Filmderivate längst kein Zufall mehr, und der Verkauf von „Nezha: Der Teufelsjunge erobert das Meer“-Produkte ist ein typisches Beispiel für diesen Trend. Der Bericht „Analyse und Prognose des Betriebsmusters und Investitionspotentials des chinesischen Filmderivat-Marktes 2024-2029“ zeigt, dass der Markt für Filmderivate in China in den letzten Jahren stetig gewachsen ist und voraussichtlich jährlich mit über 10 % weiterwächst.

Der Erfolg der aktuellen Nezha-Sammelkarten macht Jason Entertainment auch zum Verkaufschampion im Bereich Sammelkarten.

Auf der Produktebene legt Jason Entertainment Wert auf hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung, um den Fans dieser IPs ein besseres Erlebnis zu bieten.

Verwandte Kartenprodukte

Am Beispiel der Nezha 2-Sammelkarten bietet das Sammlerkartenunternehmen verschiedene Spiel- und Upgrade-Designs z.B. mit Tuschekunst, Linsenraster und zweiteiligem Design an. Es beauftragt exklusiv den bekannten Illustrator Xiaobo, um neue Zeichnungen von Nezha und Ao Bing zu erstellen, die eine Sammelkarte eines Neujahrslaternenfestes zeigen.

Darüber hinaus verbessert ein AR-Technologie-Innovations-Sammelkastenerlebnis, indem exklusive AR-Film-Special-Karten eingeführt wurden, die in Kombination mit mobiler Software die Filmfiguren in 3D auf der Kartenoberfläche darstellen, was die interaktive und unterhaltsame Natur der Karten erhöht.

AR-Film-Special-Karten-Effekt

Die gleichzeitig mit dem Film „Nezha: Der Teufelsjunge erobert das Meer“ veröffentlichten Film-Kollaborationskarten ziehen mit ihren einzigartigen, kunstvollen Kartenbildern, reichhaltigen Kartenspielmöglichkeiten sowie der Kombination aus klassischen Szenen und Charakteren viele Sammler an. Zusaätzlich zu den Karten gibt es Gashapon-Maschinen, Hologrammtickets und Drückspielzeug als Ergänzung, um die Nachfrage weiterer Fans zu befriedigen.

Auf der digitalen Plattform hat sich die Sammlerkarten-App mit einzigartigen Kartenzieh-Mechaniken zu einer wichtigen Interaktionsplattform mit über 50 Millionen Nutzern entwickelt. In sozialen Medien und auf E-Commerce-Plattformen teilen die Nutzer ihre Unboxing-Erfahrungen selbstständig und schaffen so eine positive Mundpropaganda. Über tausend Influencer bewerben die Produkte über verschiedene Content-Formen, was die Markteinfluss des Nezha-Produkts verstärkt.

Bildquelle Internet

Bei Offline-Aktivitäten arbeitet das Sammlerkartenunternehmen mit über 1000 Kinos zusammen, sodass Zuschauer nach der Filmvorführung direkt Exklusivprodukte kaufen können. Die Nezha-Produktbereiche in den Sunlight-Stores von Jason Entertainment Group zogen über eine Million Menschen an. In Guangzhou, Shanghai, Chongqing und Chengdu stießen ihre Aktivitäten auf breite Beteiligung.

Offline-Event-Szene

Besonders erwähnenswert ist, dass Jason Entertainment lieber auf die Qualität und Innovation seiner Produkte fokussiert, im Gegensatz zu marktüblichen Praktiken wie „limitierte Auflagen“ oder „verdeckte Versionen“, die den Zweitmarkt mit Zusatzverkäufen ermutigen. „Wir kümmern uns nicht um den sogenannten Zweitmarkt und täuschen nicht überhöhte Preise für Kinder vor. Dies ist ein Prinzip, dem wir stets treu geblieben sind,“ sagte Judy, Marketingleiterin der Jason Group.

In den letzten Jahren haben viele animierte chinesische Filme, repräsentiert durch die „Nezha“-Serie, nicht nur kommerziellen Erfolg erzielt, sondern auch die enge Verbindung zwischen chinesischer Animation und traditioneller chinesischer Kultur gezeigt.

Das Sammlerkartenunternehmen hat zuvor mit anderen charakteristischen chinesischen Filmwerken wie „Xiao Qian“, „The Outcast“, „Decoding“, „Dream of the Red Chamber“ und „The Lion King 2“ für Film-Kollaborationskarten zusammengearbeitet. Der Erfolg mit der Nezha-Serie ist das Ergebnis von fünf Jahren Fokussierung auf nationale IPs im chinesischen Stil.

Kooperationen des Sammlerkartenunternehmens

Jason Entertainment konzentriert sich nicht nur auf chinesische Animationen, sondern greift auch Diskussionsthemen von Nutzern auf und achtet auf einige chinesische Film- und Fernseh-IP.

„Erstens konzentrieren wir uns aktiv auf einige der aufkommenden IPs inländischer Produktionen. Außerdem wählen wir basierend auf Diskussionen und Vorlieben der Benutzer einige TV-Dramen aus, nicht nur Anime-bezogene Produkte,“ erklärt Judy.

Am Beispiel des derzeitigen Hit-Xianxia-Dramas „Bai Yue Fan Xing“, erlebten die „Bai Yue Fan Xing“-Erinnerungssammelkarten und Bai Lu-Ao Ruipeng-Karten ebenfalls einen Verkaufsanstieg.

In den USA übersteigen Erträge aus Filmprodukten und Lizenzen die grundlegenden Einnahmen aus dem Filmbereich im Verhältnis von oft 2,5:1. Zum Beispiel hat die „Star Wars“-Serie weltweite Einnahmen in Höhe von etwa 10 Milliarden USD erzielt, während ihre Produkte (wie Spielzeug, Spiele, Kleidung) mehr als 20 Milliarden USD einbringen. Im Vergleich dazu macht der Ertrag aus Filmprodukten in China nur etwa 10 % der Gesamteinnahmen aus und befindet sich noch im Anfangsstadium. Das Marktpotenzial in diesem Bereich ist groß.

„Die Jason Entertainment Group wird sich weiterhin auf die Schaffung von IP-Inhalten konzentrieren, insbesondere auf chinesische Animations-IPs, und diese Unterstützung intensivieren, um deren Inhalt zum Erfolg zu führen,“ fasst Judy zusammen.