Von Nützlichkeit zur Öffentlichkeit: Zwei Frühlingsfestgala spiegeln die Veränderungen in der Xiaohongshu-Community wider.
Autor | Zhong Yixuan
Gestern Abend ging ein Trend auf Xiaohongshu viral: „Wer kann Sha Beining und den Roboter noch auseinanderhalten?“
Auf der Laternenfest-Gala trug der „humanoide Roboter“ Sha Beining einen Blumenmantel im nordöstlichen Stil, ging mit X-Beinen und einem leicht steifen Gang und trat erneut mit dem auf der Frühlingsfest-Gala populären Roboter auf die Bühne. Das faszinierende Erlebnis der Mensch-Roboter-Interaktion brachte Sha Beining und den Roboter sofort in die Hot Topics auf allen großen sozialen Plattformen.
Ein Beispiel ist Xiaohongshu. Schon bei der Frühlingsfest-Gala zuvor wurde das „YángBOT“-Programm, eine nordöstliche Yangge-Darbietung des Roboters, zum meistdiskutierten Programm auf Xiaohongshu. Als eines der innovativsten Programme, das 2025 bei der Frühlingsfest-Gala in Erinnerung bleibt, waren die Leute nicht nur fasziniert, sondern auch auf Xiaohongshu beeindruckt von dem Moment, als sie den Fortschritt der KI aus nächster Nähe erlebten.
Abgesehen von den üblichen Diskussionen sollten wir eine wichtige Veränderung erkennen: Die Menschen beginnen unbewusst, ihre Emotionen, Gedanken und Aktivitäten auf Xiaohongshu zu teilen – zuvor galt die Gemeinschaft eher als praktischer Ratgeber, als „Ihr Lebensleitfaden“. In dem Moment, als „YángBOT“ bei der Frühlingsfest-Gala auftrat, teilten eine Vielzahl von Nutzern auf Xiaohongshu fast gleichzeitig ihre Eindrücke.
Auch bei der gestrigen Laternenfest-Gala war es ähnlich. Abgesehen von „Wer kann Sha Beining und den Roboter noch auseinanderhalten?“ tauchten auf Xiaohongshu zahlreiche Echtzeit-Trends zur Gala auf, wie z.B. „Nehza beim Laternenfest der CCTV Gala“, und Beiträge über Nehzas Eröffnungstanz sowie „Nehza schlägt zu, Ao Bing schlichtet“ lösten auf Xiaohongshu hitzige Diskussionen aus.
Ein weiteres Merkmal ist, dass viele dieser heiß diskutierten Beiträge im Gegensatz zu anderen Plattformen, auf denen KOLs Meinungen dominieren – was oft ihre Macht in der Öffentlichkeit widerspiegelt – aus der spontanen Kreativität von UGC in der Xiaohongshu-Community stammen. Der Inhalt ist oft nicht komplex, es könnten erste Eindrücke oder offene Diskussionsthemen sein. Im Vergleich zu ersteren, sind sie oft zufälliger und authentischer.
Manchmal können solche zufälligen Diskussionen zu unterschiedlichen Ansichten führen. Bei der gestrigen Laternenfest-Gala schrieb ein Nutzer über seine Beobachtungen zum Sketch „Abschied und Neubeginn“ auf Xiaohongshu. Er bemerkte nicht nur die unterschiedlichen Haltungen der drei Frauengenerationen zum „Entrümpeln“, sondern auch deren gemeinsame Erinnerungen und Wärme. Diese auf realen Erfahrungen basierende Beobachtung erhielt tausende Likes, obwohl der Nutzer weniger als hundert Follower hatte.
Durch die egalitären Merkmale der Gemeinschaft erfahren Xiaohongshu-Nutzer positive Rückmeldungen, die sie motivieren, guten Content zu erstellen, was zu einem Kreislauf führt. Aus diesem Grund wurde Xiaohongshu im Jahr 2025 zur exklusiven Sharing-Plattform für die Frühlingsfest-Gala des Hauptsender. Offizielle Daten zeigen, dass die Gesamtinteraktion von Inhalten zur diesjährigen Frühlingsfest-Gala auf Xiaohongshu über 1,4 Milliarden betrug, mit 622 heißen Diskussionsthemen, was dem 2,4-Fachen des Vorjahres entspricht.
Bildquelle: Xiaohongshu
Die Bedeutung der Frühlingsfest-Gala geht über ein nationales Ritual hinaus, da ihr kollektives Gedächtnis und ihre Öffentlichkeit die Diskussionen der Menschen über „Nähe“ hinaus ermöglichen. Sie ist eine große Kommunikationsplattform, die natürlich im öffentlichen Raum fließt. Deshalb setzen verschiedene Internetunternehmen jährlich auf die Frühlingsfest-Gala, sei es zur Gewinnung neuer Nutzer, zur Bindung bestehender oder zur Verbreitung neuer Geschäftsbereiche. Unterschiedliche Ziele der Unternehmen finden jedes Jahr während der Gala statt.
Die Frühlingsfest-Gala wurde daher auch zu einem erfolgreichen Experiment für Xiaohongshu, um Öffentlichkeit zu erlangen. Die Öffentlichkeit auf Xiaohongshu hat sich in den letzten Jahren allmählich in den Inhalten der Gemeinschaft manifestiert. Mit über 300 Millionen monatlich aktiven Nutzern beschränkt sich der Inhalt von Xiaohongshu längst nicht mehr nur auf „Nützliches“. Neben Reise, Essen und Schönheitspflege wachsen auch Inhalte zu Anime, Spielen und Unterhaltung deutlich an. Im Vergleich zu Fähigkeiten und Praktischem entwickelt es sich mehr zu einer Community, die Interessen entdeckt, Leben teilt und Trends verbreitet.
Die Diskussion über den öffentlichen Raum ist nie verschwunden. Vor 60 Jahren verglich der Soziologe Habermas den öffentlichen Raum mit einem „Salon“. Heute sieht er in den neuen Medien jedoch den Grund für den Niedergang des öffentlichen Raums. Ein von Habermas angeführter Punkt ist, dass die Verwischung der Grenzen von öffentlichem und privatem Raum die Inklusivität des öffentlichen Raums verringert und die Informationsblase allmählich verstärkt wird. Menschen neigen eher dazu, sich in gleichgesinnten, schallisolierten Echokammern zurückzuziehen.
Ob Xiaohongshu alle Merkmale des öffentlichen Raums erreicht hat, ist schwer zu beurteilen. Doch es steht bereits an der Spitze der Öffentlichkeit. In Habermas Beobachtungen zum öffentlichen Raum war „Freiheit“ einst ein wichtiges Merkmal. Wenn ein gewöhnliches Mitglied der Gemeinschaft bereit ist, seine Stimme zu erheben, und ihre/seine Stimme gehört, gesehen und gefühlt werden kann, während sie/er dabei Gleichheit und Respekt erlebt, ist dies ein Beweis dafür, dass Xiaohongshu öffentliche Merkmale annimmt.