StartseiteArtikel

Mercedes-Benz China beginnt mit Kostensenkung und Effizienzsteigerung: Einführung des OKR-Systems, ineffiziente Produktionslinien könnten geschlossen werden | Exklusiv von 36Kr

徐蔡钰2025-02-10 08:50
Von der Zentrale bis zur China-Region verschlankt sich Mercedes umfassend.

Der Leistungsdruck nimmt zu, und Mercedes beginnt mit Kostensenkung und Effizienzsteigerung.

36 Kr hat aus verschiedenen Quellen erfahren, dass Mercedes eine Reihe von Anpassungsstrategien in der chinesischen Region verabschiedet hat.

Unter anderem wird das Forschungs- und Entwicklungszentrum schrittweise ein OKR-Bewertungssystem (Objective and Key Results) einführen, um die Arbeit der Mitarbeiter klarer zu bewerten; die Produktionsabteilung nimmt Anpassungen der Produktionslinie vor, einschließlich der Überlegung, weniger effiziente Produktionslinien zu konsolidieren.

36 Kr bat Mercedes um Bestätigung dieser Informationen, worauf Mercedes offiziell antwortete: "Das Leistungsbewertungssystem für Mitarbeiter von Mercedes-Benz China wurde nicht angepasst", "In der Forschungsabteilung von Mercedes in China und bei Beijing Benz nehmen wir notwendige Anpassungen vor, um eine Reihe neuer Produkte, die bei Beijing Benz in Produktion gehen werden, vorzubereiten, um sie den chinesischen Kunden zu präsentieren".

Forschung + Produktion + Vertrieb, das gesamte System von Mercedes in Bewegung

In der Forschungsabteilung von Mercedes in China gab es bereits ein Bewertungssystem, bei dem die Leistung der Mitarbeiter mit dem Jahresendbonus verbunden ist, aber Informanten sagten 36 Kr, dass der Jahresendbonus von Mercedes ein "Einheitsbrei"-System sei, "der Unterschied im Jahresendbonus besteht nur aus ein paar hundert Yuan", und das alte System hatte keine zwingenden konkreten Indikatoren, "wie zum Beispiel, was in einem Quartal erreicht werden muss, und fast kein Mitarbeiter erhält die schlechteste Bewertung".

Das neu eingeführte OKR-Bewertungssystem wird zuerst im Shanghai-Forschungszentrum von Mercedes, das sich auf intelligente Technologien konzentriert, eingesetzt und danach im Pekinger Forschungszentrum angewandt. "Der Zweck der Reform ist sicherlich, die Arbeitseffizienz zu fördern, aber es ist auch möglich, dass eine Abschaffung der unteren Leistungsebene nach dem neuen Bewertungssystem erfolgt", sagten relevante Personen zu 36 Kr.

Die Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der Produktionsabteilung zeigt sich hauptsächlich in der effizienten Nutzung der Produktionslinien.

Mercedes besitzt insgesamt zwei Fabriken in Peking: Das Yizhuang-Werk ist hauptsächlich für die Produktion der Langversion der C-Klasse, der E-Klasse sowie der SUV-Modelle GLC verantwortlich und wird im Jahr 2024 eine Produktionskapazität von über 400.000 Fahrzeugen erreichen. Die neue rein elektrische CLA-Langversion wird in diesem Jahr in Yizhuang produziert.

Das Shunyi-Werk ist für die Produktion der rein elektrischen Modelle EQA, EQB, EQC und EQE verantwortlich. Mercedes erklärte öffentlich, dass das inländische GLE-Modell ebenfalls in Shunyi produziert werden soll. Die Produktion des Werks lag im letzten Jahr bei weniger als 100.000 Fahrzeugen, und das neu produzierte GLE-Modell könnte aufgrund seines hohen Preises wahrscheinlich auch nicht zur Umsatzverantwortung beitragen.

In einer Zeit, in der alle Hersteller eine effiziente Produktion anstreben, übt das umfangreiche Produktportfolio von Mercedes einen gewissen Kostendruck auf die Produktionsseite aus. Die Kapazitätserhöhung für Bestseller und die Zusammenlegung ineffizienter Produktionslinien werden die Hauptmaßnahmen von Mercedes auf der Produktionsseite sein.

Darüber hinaus gab die Vertriebsabteilung von Mercedes in der chinesischen Region auf einer Kommunikationsveranstaltung im Januar bekannt, dass das Händlernetzwerk im Jahr 2025 auch strategisch optimiert wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die proaktive Optimierung des Einzelhandelsnetzes und die Vereinfachung der Produktpalette.

Darüber hinaus berichteten deutsche Medien, dass Mercedes weltweit mit Entlassungen beginnen wird, die insgesamt bis zu 20.000 Mitarbeiter betreffen könnten.

Von der Zentrale in Deutschland bis zur chinesischen Region, von der Forschung über die Produktion bis hin zum Vertrieb hat Mercedes unbestreitbar eine Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsphase begonnen. Angesichts eines sich ständig verändernden Marktes trifft der traditionsreiche Autobauer Vorsorge.

Um dem zukünftigen Wettbewerb zu begegnen, möchte Mercedes "Munition" einsparen

Im gerade vergangen Jahr 2024 war die Gesamtverkaufszahl von Mercedes zwar noch beachtlich, konnte jedoch im Vergleich zum Vorjahr den Abwärtstrend nicht verbergen.

Im chinesischen Markt verkaufte Mercedes insgesamt 714.000 neue Fahrzeuge (einschließlich Mercedes-Benz Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) und rangierte in den Top drei der Verkaufscharts für Luxusmarken. Im Vergleich zu 765.000 im Vorjahr ergibt sich jedoch ein Rückgang von 6%. Dies ist das zweite Jahr in Folge, dass die Verkaufszahlen von Mercedes in China zurückgegangen sind.

Im Jahr 2024 betrug der weltweite Umsatz von Mercedes insgesamt 1,98 Millionen, ein Rückgang von 3% im Jahresvergleich. In den USA verzeichneten sie ein Wachstum von 9% im Jahresvergleich. Der Umsatz in der Region China ging jedoch um 7% zurück, der europäische um 3%.

Das Finanzbericht zeigt, dass der Nettogewinn von Mercedes in den ersten drei Quartalen 2024 7,806 Milliarden Euro betrug, ein Rückgang von 31,4% im Jahresvergleich. Der Rückgang der Verkaufszahlen in der chinesischen Region, dem größten Einzelmarkt von Mercedes, hat die globalen Ergebnisse und den Gewinn erheblich belastet.

Derzeit sind die Hauptverkaufsmodelle von Mercedes die C-Klasse, der GLC und die E-Klasse. Besonders die neue Langversion der E-Klasse, die zu einem Listenpreis von 447.200 Yuan angeboten wird, erreichte im Jahr 2024 einen Verkaufserfolg von 145.000 Fahrzeugen.

Plänen zufolge werden die wichtigsten neuen Modelle in der Region China in den nächsten zwei Jahren die Langversion des rein elektrischen CLA, die 2025 eingeführt wird, und das inländische GLE-Modell, das 2026 eingeführt wird, umfassen.

Der rein elektrische CLA ist das erste Werk auf der MMA-Plattform von Mercedes, einer Plattform für kompakte Fahrzeuge, die sowohl elektrisch als auch benzinbetrieben sein können. Obwohl der CLA mit einem hochentwickelten L2+-Intelligent-Driving-System und dem neuen Betriebssystem MB.OS ausgestattet wird, das intelligente Sprachsteuerung unterstützt, ist das kompakte Coupé-Segment nicht die bevorzugte Wahl der chinesischen Verbraucher.

Für das GLE-Modell bietet die erstmalige Inlandsproduktion sicherlich einen attraktiven Preisvorteil. Allerdings liegt der Listenpreis des importierten GLE bei 699.800 Yuan. Der Konkurrent BMW X5 hat nach der Inlandsproduktion seinen Preis um 60.000 Yuan gesenkt. Auch bei der Inlandsproduktion und Preissenkung wird der Mercedes GLE weiterhin ein Luxus-SUV für eine kleine Konsumentengruppe sein.

36 Kr berichtete zuvor, dass Mercedes nach der MMA-Plattform eine neue rein elektrische Plattform plant, die auf mittelgroße bis große Fahrzeuge abzielt. Der neue Zeitplan für die Markteinführung neuer Modelle liegt jedoch frühestens in drei Jahren.

In naher Zukunft werden die Modelle C-Klasse, GLC und E-Klasse die stärksten Verkaufsmotoren von Mercedes auf dem chinesischen Markt bleiben.

Jedoch zielen die neuen Fahrzeuge heimischer Marken bereits auf die drei Hauptmodelle von Mercedes. Mercedes muss die Verkaufszahlen halten, um die Markenpräsenz von Mercedes auf dem chinesischen Automarkt zu bewahren und Zeit für stärkere neue Modelle zu gewinnen.

Diese Runde der Kostensenkung und Effizienzsteigerung in der chinesischen Region ist der erste Schritt von Mercedes, um "Überlebensgelder zu sparen".

Gemäß den Plänen der Mercedes-Zentrale soll Mercedes bis 2027 weltweit ein finanzielles Einsparungsziel von 5 Milliarden Euro erreichen, wobei dieses Ziel im Jahr 2025 zu 50% erreicht sein soll, das entspricht 2,5 Milliarden Euro oder etwa 18,8 Milliarden Yuan.

Das ist keine einfache Zahl, und die Kostensenkung und Effizienzsteigerung wird in den nächsten zwei Jahren die zwischengeschaltete Herausforderung für Mercedes sein. Der "Abmagerungskur" eines Elefanten ist zwar schwierig, aber Mercedes hat offensichtlich bereits den Entschluss und die Richtung gefunden.