StartseiteArtikel

Genki Forest-Gründer Tang Binsen verschickt internen Brief: "Schritt für Schritt vorangehen" und keine Abkürzungen mehr nehmen.

杨亚飞2025-01-25 08:31
Das 9. Jahr von Yuanqi Forest.

Text von | Yang Yafei

Die einstigen Stars des neuen Konsumtrends betrachten "Reflexion" heute als eine Alltäglichkeit.

36Kr Future Consumer erfuhr von einem Mitarbeiter im Inneren von Yuanqi Forest, dass Tang Binsen heute einen Brief an alle Mitarbeiter verschickte, in dem er bekannt gab, dass das Unternehmen in diesem Jahr ein viermal so schnelles Wachstum wie der Branchendurchschnitt verzeichnete, was spürbar schneller war als in den Vorjahren. Er ging jedoch nicht näher darauf ein, sondern reflektierte ausgiebig und betonte mehrmals den betriebswirtschaftlichen Rhythmus "Langsam ist schnell".

In diesem internen Schreiben sprach er mehrfach über Ren Zhengfeis Managementphilosophie. Es ist nicht das erste Mal, dass er Ren Zhengfeis Worte in einem internen Schreiben zitiert. In einem internen Schreiben anlässlich des 8-jährigen Jubiläums im Juni 2024 verriet er, dass er sich seit 10 Jahren mit dem Aufstieg von Huawei beschäftigt, als Yuanqi Forest noch nicht existierte.

Über die Verbindung zwischen Tang Binsen und seinem "Gründungsvorbild" sagte eine Tang Binsen nahe stehende Person gegenüber 36Kr, dass Tang Binsen Ren Zhengfei aufgesucht habe und von diesem kritisiert worden sei, zu viele Geschäftslinien zu haben. Danach beschloss Tang Binsen, sich auf das Hauptgeschäft mit Getränken zu konzentrieren.

Diesmal betonte er, das Unternehmen solle "jeden Tag ein wenig vorantreiben" und zitierte Ren Zhengfeis Worte: "Huawei ist wie eine große Schildkröte, die 25 Jahre lang langsam kriecht, ohne die Blumen am Wegesrand zu beachten..." Tang Binsen sagte, "oberflächlich langsames, aber kontinuierliches Wachstum hat mehr praktische Bedeutung als kurzfristiger steiler Anstieg."

Tang Binsens intensivierte Reflexion zeigt tatsächlich bereits deutliche Effekte im Geschäft von Yuanqi Forest. In einem internen Schreiben sagte Tang Binsen, "in diesem Jahr... wurden die in den letzten Jahren angesammelten Risiken im Vertrieb weitgehend beseitigt." Bezogen auf diese "Risiken" erreichten sie ihren Höhepunkt 2022, als die Lagerbestände von Yuanqi Forest erheblich aufgestaut waren.

Zum Thema "jeden Tag ein wenig vorantreiben" nannte er auch die Geschichte von dem Briten Scott und dem Norweger Amundsen, die um die Erreichung des Südpols wetteiferten. Ersterer hatte ein 17-köpfiges Team mit ausgezeichneter Ausrüstung, letzterer nur ein 5-köpfiges Team mit bescheidenen Hilfsmitteln, aber letzterer erreichte als erster den Südpol. Egal wie sich das Wetter änderte, die Reise verlief oder der Zustand des Teams war, jeden Tag wurde das Ziel von 30 Kilometern konsequent erreicht.

Tang Binsen sagte auch: "Nach der harten Erfahrung des Unternehmensaufbaus, das erneute Lesen von 'Die Schildkröte und der Hase' hat mir gezeigt: 1) Ein klares langfristiges Ziel hilft dem Geschäft bei der Fokussierung; 2) Anhaltende Geduld und Belastbarkeit geben uns einen stabilen Kern, um die variable Welt zu bewältigen; 3) Scheinbar langsames, aber kontinuierliches Wachstum hat mehr praktische Bedeutung als kurzfristige schnelle Anstiege."

Ein weiteres Managementprinzip, das Tang Binsen von Ren Zhengfei gelernt hat, ist das kontinuierliche Verbessern. Er zitierte eine Sichtweise aus "Das egoistische Gen", dass einer der Existenzen eines Gens "Überleben" ist, und dass Systeme, Prozesse und Strukturen der Kern eines Unternehmens sind, und Yuanqi hat in den letzten Jahren kontinuierlich systematisch aufgebaut: "Das ist unser kleines Geheimnis, um hartnäckig zu überleben."

Yuanqi Forest konnte das Tief der Vergangenheit überwinden, was ursprünglich einen gewissen Glücksanteil hatte; Ende 2022 stieg die Nachfrage nach Elektrolytwasser nach der Pandemie sprunghaft an, und die Eigenproduktion von Yuanqi Forest konnte schnell übernommen werden, wodurch sie zur Nummer eins in dieser Kategorie wurde. 2024 sagte Tang Binsen: "Aliens halten den Verkaufsdruck und den Marktanteil aufrecht."

Doch danach nahm der Anteil des Glücks ab. Im Jahr 2024 entstanden zwei neue große Produkte: eines ist Hao Zizhui (vorher als "Freies Wasser" bekannt), das chinesisches Wellnesswasser als Kernthema hat; das andere ist Da Bing Cha, eine zuckerreduzierte Version von Eis-Tee. Tang Binsen sagte: "in diesem Jahr... stieg Freies Wasser plötzlich auf, und Der Tee erreichte ein neues Hoch."

Ein Verbraucherinvestor sagte gegenüber 36Kr Future Consumer, dass beide großen Produkte im Jahr 2024 Umsätze von jeweils mehr als 1 Milliarde Yuan hatten, wobei der Eistee einen höheren Umsatz hatte und damit das drittgrößte Produkt nach dem Sprudelwasser und den Aliens.

Im Vergleich zu dem Erfolg von Eistee hat Yuanqi Forest bis heute nicht den Durchbruch im Geschäft mit zuckerfreien Tees geschafft. Obwohl das früh eingeführte Brennteesortiment ebenfalls auf 900 ml aufgerüstet wurde und Fat Tee, Gerstentee und Chrysanthemen-Tee lanciert wurden, sind sie immer noch nicht mit den führenden Marken gleichzusetzen.

Dongfang Shuye ist ein Produkt von Nongfu Spring, das der Philosophie der "Langfristigkeit" folgt, und ist auch ein Lernobjekt für Yuanqi Forest. Nach den Kanalschmerzen im Jahr 2022 hat Yuanqi Forest das Händlersystem neu strukturiert und imitierten Nongfu Spring, Coca-Cola und andere beim gemeinsamen Aufbau der Vertriebskanäle. Doch die Position von Dongfang Shuye zeigt, dass dieser Nachzügler noch eine lange Reise vor sich hat.

Am Ende dieses internen Schreibens sagte Tang Binsen, er werde seine Leidenschaft aufrechterhalten, einschließlich des Lebens im Moment, des ewigen Optimismus und der Aufmerksamkeit und Wertschätzung von Begleitern. "Tang Mönch ist jemand, der Leidenschaft im Herzen trägt, sich nie Sorgen macht, nie verwirrt ist, und jeden Tag das Beste aus dem Tag herausholt, und Schritt für Schritt auf dem Weg der Wissensbringung geht."

Nachfolgend ist der vollständige Text von Tang Binsen "In der stabilen Handlung von täglich ein wenig voranstreben, kontinuierlich fortschreiten und die Leidenschaft aufrechterhalten".

Interner Brief von Tang Binsen