Wöchentlicher Marktrückblick | 2024 wird das inländische BIP um 5% im Vergleich zum Vorjahr wachsen; "Erste 3D-Scan-Aktie" steigt am ersten Handelstag um 199%; Viertes "Chip-Einhorn" startet den Börsengang an Chinas A-Aktien-Markt.
Wöchentlicher Marktrückblick
A-Aktien
Diese Woche (13. bis 17. Januar) erholte sich der A-Aktienmarkt nach den vorhergehenden Verlusten und zeigte einen Aufwärtstrend, wobei kleine Aktien positiv performten. Der Shanghai Composite Index stieg innerhalb der Woche um 2,31% und schloss am 17. Januar bei 3241 Punkten; der Wind All-A Index stieg diese Woche um 3,61%; der Northbound 50 legte um 9,63% zu; der Wind Small Cap Index stieg um 6,33%.
Branchenseitig verzeichneten alle 31 Hauptindustrien von Shenyin & Wanguo während der Woche Zuwächse, wobei die Bereiche soziale Versorgung, Medien und Computer an der Spitze lagen, während Haushaltsgeräte, Banken und Versorger zu den Nachzüglern gehörten.
Hongkong-Aktien
Angetrieben durch A-Aktien zeigten auch die Hongkong-Aktien diese Woche eine gute Performance. Der Hang Seng Index stieg innerhalb der Woche um 2,73%; der Hang Seng Tech Index verzeichnete einen starken Anstieg um 5,31%.
Branchenmäßig legten alle 12 Hang Seng Branchenindizes zu, wobei Informationstechnologie, nicht-zyklischer Konsum und Gesundheitswesen an der Spitze standen.
US-Aktien
In den USA schlossen die Aktienmärkte die Woche im Plus ab, der Nasdaq stieg um 2,45% über die Woche; der S&P 500 Index legte um 2,91% zu; der Dow Jones stieg um 3,69%. Große Technologieunternehmen zeigten allgemein Zuwächse, der Wind US Tech Giants Index legte über die Woche um 1,33% zu. Chinesische ADRs zeigten ebenfalls breite Zuwächse, der Nasdaq Golden Dragon China Index legte über die Woche um 6,19% zu.
Wöchentliche positive Nachrichten
Nationales Statistikbüro: BIP erreicht 1349084 Milliarden Yuan im Jahr 2024, Wachstum von 5,0% im Vergleich zum Vorjahr
36Kr berichtet, dass das Bruttoinlandsprodukt für das Jahr vorläufig auf 1349084 Milliarden Yuan berechnet wurde, was einem Wachstum von 5,0% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nach Branchen: Der primäre Sektor erzielte einen Mehrwert von 91414 Milliarden Yuan, was einem Wachstum von 3,5% im Vergleich zum Vorjahr entspricht; der sekundäre Sektor erzielte einen Mehrwert von 492087 Milliarden Yuan mit einem Wachstum von 5,3%; der tertiäre Sektor erzielte einen Mehrwert von 765583 Milliarden Yuan mit einem Wachstum von 5,0%. Quartalsweise betrachtet wuchs das BIP im ersten Quartal um 5,3% im Vergleich zum Vorjahr, im zweiten Quartal um 4,7%, im dritten Quartal um 4,6% und im vierten Quartal um 5,4%. Gegenüber dem Vorquartal wuchs das BIP im vierten Quartal um 1,6%.
CSRC genehmigt Fusion von Guotai Junan und Haitong Securities sowie Registrierung zur Kapitalbeschaffung
36Kr berichtet, dass die China Securities Regulatory Commission (CSRC) Guotai Junan Securities genehmigte, 59,86 Milliarden neue Aktien auszugeben, um Haitong Securities zu fusionieren, und bis zu 100 Milliarden Yuan an Kapital zu beschaffen. Nach Abschluss der Fusion wird Haitong Securities aufgelöst, und die bestehenden Niederlassungen von Haitong Securities werden in Zweigstellen von Guotai Junan umgewandelt. Gleichzeitig wird Guotai Junan als Hauptaktionär von HFT Investment, Bosera Asset Management und Haitong Futures genehmigt, wobei die Shanghai International Group der tatsächliche Kontrolleur von Haitong Futures wird. Guotai Junan muss innerhalb eines Jahres einen spezifischen Integrationsplan ausarbeiten und einreichen.
Tianfu Communication: Nettogewinn wird voraussichtlich um 72% bis 92% im Vergleich zum Vorjahr steigen
36Kr berichtet, Tianfu Communication hat angekündigt, dass der Nettogewinn für 2024 voraussichtlich auf 12,55 Milliarden Yuan bis 14,01 Milliarden Yuan steigen wird, was einem Anstieg um 72% bis 92% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Handelsministerium und andere 8 Abteilungen veröffentlichen Benachrichtigung über die Förderung des Austauschs von Altfahrzeugen durch Neufahrzeuge im Jahr 2025
36Kr berichtet, dass das Handelsministerium und andere 8 Abteilungen eine Benachrichtigung über die Durchführung des Austauschs von Altfahrzeugen gegen Neufahrzeuge im Jahr 2025 veröffentlicht haben. Für Verbraucher, die ein vor dem 30. Juni 2012 (einschließlich) registriertes Benzinfahrzeug, ein vor dem 30. Juni 2014 registriertes Diesel- oder anderes Kraftstofffahrzeug oder vor dem 31. Dezember 2018 registriertes Elektrofahrzeug verschrotten und ein Elektrofahrzeug aus der Liste der von der Ministry of Industry and Information Technology befreiten Fahrzeugtypen oder ein Benzinfahrzeug mit maximal 2,0 Liter Hubraum kaufen, wird ein einmaliger Zuschuss gewährt. Für das Verschrotten eines entsprechend qualifizierten Altfahrzeugs und den Kauf eines Elektrofahrzeugs beträgt der Zuschuss 20.000 Yuan; beim Kauf eines Benzinfahrzeugs mit maximal 2,0 Liter Hubraum beträgt der Zuschuss 15.000 Yuan. Innerhalb eines Kalenderjahres kann jeder Verbraucher den Austauschzuschuss für Fahrzeugverschrottung maximal einmal in Anspruch nehmen.
Elektrische Fahrzeuge in China übertreffen 30 Millionen, insgesamt 31,4 Millionen
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit veröffentlichte am 17. Januar aktuelle Statistiken: 2024 erreichte der Fahrzeugbestand in China 4,53 Milliarden, darunter 3,53 Milliarden Autos; die Gesamtzahl der Fahrer liegt bei 5,42 Milliarden, darunter 5,06 Millionen Autofahrer. Der Bestand an Elektrofahrzeugen liegt bei 31,4 Millionen, wobei 1,125 Millionen neu registrierte Fahrzeuge im Jahr 2024 hinzugekommen sind, verglichen mit 1,2 Millionen im Jahr 2019, was ein schnelles Wachstum zeigt. (CCTV News)
BYD treibt den "intelligenten Fahrstandard" voran
Exklusiv meldet 36Kr, dass ab diesem Jahr BYD damit beginnt, einige ihrer Fahrzeugmodelle mit selbst entwickelten High-Level-Fahrassistenzsystemen auszuliefern, einschließlich Autobahn- und Stadt-Navigation. Das 1.300-köpfige Team für die Entwicklung von intelligentem Fahren arbeitet derzeit intensiv an den letzten Schritten der Auslieferung. "Derzeit ist die Demokratisierung des intelligenten Fahrens die wichtigste Aufgabe für BYD, zusammen mit der Implementierung eigener Algorithmen," sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Nvidia könnte im März neue CPO-Switches vorstellen
Laut Berichten aus der Lieferkette plant Nvidia die Einführung neuer Co-Packaged Optics (CPO) Switches auf der GTC-Konferenz im März, wobei erwartet wird, dass die Testproduktion reibungslos verläuft und die Massenproduktion im August beginnen kann. (Cailian Press)
BYD startet offiziell in den koreanischen Markt: Erstes Modell ATTO 3, SEAL und SEALION 7 für den späteren Teil des Jahres geplant
BYD hat den Start ihres vollelektrischen SUV-Modells ATTO 3 in Korea angekündigt und somit offiziell den Eintritt in den koreanischen Markt eingeleitet. Yin Zhe Zhao, der Leiter der Passagierabteilung von BYD Korea erklärte, dass Vorbestellungen für den ATTO 3 ab dem heutigen Tag möglich sind und die Lieferung an Kunden ab Mitte des nächsten Monats erfolgen wird. Der Grundpreis für das Basis-Modell beträgt 31,5 Millionen südkoreanische Won (ca. 21.600 US-Dollar), während das aufgerüstete ATTO 3 PLUS Modell für 33,3 Millionen Won erhältlich ist. BYD plant außerdem die Einführung weiterer Kompakt-SUV-Modelle SEAL und SEALION 7 später im Jahr auf dem koreanischen Markt, wobei der genaue Zeitplan noch festgelegt wird. (Interface News)
Tesla übertrifft im letzten Jahr erstmals Audi in globalen Verkäufen
Trotz niedriger als erwarteten Verkäufen im vergangenen Jahr hat Tesla zum ersten Mal die Verkäufe von Audi übertroffen, einem der beliebtesten deutschen Luxusautomarken. Audi veröffentlichte heute Daten, die zeigen, dass der Umsatz 2024 bei 1,67 Millionen Einheiten lag und damit 12% weniger als im Vorjahr. Tesla lieferte hingegen 1,79 Millionen Fahrzeuge aus. Audi erklärte am Montag, dass die Verkäufe in Märkten wie Deutschland, China und Nordamerika zurückgegangen seien. Die Auslieferungen reiner Elektrofahrzeuge sanken auf rund 164.000 Einheiten. (Cailian Press)
WuXi AppTec: Erwartet einen Anstieg des bereinigten Nettogewinns um über 170% im Jahr 2024
36Kr berichtet, dass WuXi AppTec an der Hongkonger Börse mitteilte, dass der Umsatz, der Nettogewinn und der bereinigte Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 voraussichtlich jeweils um über 85%, 260% und 170% steigen werden.
Wöchentliche negative Nachrichten
Secoo: Ermittlungsverfahren der CSRC wegen Verstößen gegen Offenlegungsvorschriften eingeleitet
36Kr berichtet, dass Secoo eine Mitteilung veröffentlichte, die angibt, dass das Unternehmen am 17. Januar 2025 eine Mitteilung über die Eröffnung eines Untersuchungsverfahrens durch die Chinese Securities Regulatory Commission (CSRC) eröffnet wurde, basierend auf dem Verdacht von Verstößen gegen Offenlegungsanforderungen.
Tongwei Co., Ltd.: Erwarteter Nettoverlust von ca. 70 bis 75 Milliarden Yuan im Jahr 2024
Tongwei erwartet einen Nettoverlust von etwa 70 bis 75 Milliarden Yuan für 2024, im Vergleich zu einem Nettogewinn von 135,74 Milliarden Yuan im Vorjahr; während des Berichtszeitraums sind die Marktpreise in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette drastisch gesunken, sogar unter die Barmittelkosten der Branche, zusammen mit einem langfristigen Vermögensverlust von etwa 10 Milliarden Yuan, obwohl das Unternehmen einen operativen Cashflow beibehält, hat es im Jahr dennoch Verluste eingefahren.
*ST Zhongcheng wird von der CSRC untersucht
Am Abend des 17. Januar gab das Unternehmen bekannt, dass es an diesem Tag eine Mitteilung über die Eröffnung eines Untersuchungsverfahrens von der CSRC erhalten hatte. Laut den Informationen der Mitteilung wurde das Unternehmen aufgrund von Verdächtigungen illegaler Offenlegungen untersucht. Für *ST Zhongcheng (300208) bedeutet dies ein erhöhtes Risiko für ein Delisting.
Longi Green Energy: Erwarteter Nettoverlust von 82 bis 88 Milliarden Yuan im Jahr 2024
Longi Green Energy erwartet einen Nettoverlust von 82 bis 88 Milliarden Yuan im Jahr 2024, im Vergleich zu einem Nettogewinn von 107,51 Milliarden Yuan im Vorjahr; während des Berichtszeitraums hat der zunehmende Wettbewerb in der Industrie die Nachfrage nach dem Produkt der BC-zweiten Generation begrenzt, die Preise und Bruttomargen der PERC- und TOPCon-Produkte sind gesunken, und die Produktion war begrenzt. Technologische Iterationen führten zu erhöhten Rückstellungen für Wertminderungen von Vermögenswerten, und Investitionen in taktische Unternehmen führten zu Verlusten, was insgesamt zu einem vorübergehenden Rückgang der operativen Leistung führte.
China Duty Free: Nettogewinn sinkt 2024 um 36,5% im Vergleich zum Vorjahr
China Duty Free gab bekannt, dass der Nettogewinn im Jahr 2024 bei 42,63 Milliarden Yuan lag, was einem Rückgang von 36,5% im Jahresvergleich entspricht; der Umsatz belief sich auf 564,92 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 16,36% entspricht. Ein Grund für die rückläufigen Ergebnisse des Unternehmens war der Rückgang des zollfreien Einzelhandels auf der Insel Hainan. Daten der Haikou Zollbehörde zeigen, dass im Jahr 2024 das Volumen des zollfreien Einkaufens auf Inseln bei 309,4 Milliarden Yuan lag, fast ein Drittel weniger als im Vorjahr.
IPO-Bulletin
Börsenneulinge
Huitong Technology
Am 15. Januar hat die Yangzhou Huitong Technology Co., Ltd. (nachfolgend "Huitong Technology", Börsensymbol: 301601) erfolgreich an der Chinext an der Shenzhen Stock Exchange notiert.
Huitong Technology ist ein Anbieter von technischen Gesamtlösungen im Bereich der chemischen Anlagentechnik und Hochleistungsgeräte und ist hauptsächlich in der Herstellung von Polymermaterialien und Wasserstoffperoxid-Ausrüstung, designtechnischer Beratung und Generalunternehmerschaft tätig. 2021 bis zur ersten Jahreshälfte 2024 erzielte Huitong Technology Umsätze von 498,27 Millionen Yuan, 813,19 Millionen Yuan, 592,34 Millionen Yuan und 443,48 Millionen Yuan, während der den Stammaktionären zuzuschreibende Nettogewinn, bereinigt um nicht wiederkehrende Posten, 81,96 Millionen Yuan, 120,64 Millionen Yuan, 90,68 Millionen Yuan und 81,16 Millionen Yuan betrug.
Bei dieser Ausgabe wurden insgesamt 35,12 Millionen Aktien zu einem Preis von 11,80 Yuan pro Aktie ausgegeben, was insgesamt 414 Millionen Yuan einbrachte. Am ersten Handelstag eröffnete die Aktie bei 55,1 Yuan pro Aktie, ein Anstieg um 366,95% und schloss bei 39,03 Yuan pro Aktie, ein Gewinn von 230,76%.
ScanTech
Am Morgen des 15. Januar hat die ScanTech (Hangzhou) Co., Ltd. (Aktienkürzel: ScanTech, Börsensymbol: 688583) offiziell den "Science and Technology Innovation Board" an der Shanghai Stock Exchange betreten und ist damit das erste 3D-Scanning-Unternehmen auf dem chinesischen A-Aktien-Markt. Der Ausgabepreis des Unternehmens betrug 33,46 Yuan pro Aktie, wobei der Aktienkurs während des Handelszeitraums auf bis zu 110 Yuan pro Aktie stieg; bis zum Handelsende schloss die Aktie bei 100 Yuan pro Aktie, was einem Anstieg von 198,86% entspricht.
ScanTech ist ein Anbieter umfassender Digitalisierungslösungen für 3D-Visualisierungslösungen weltweit und hat sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Produkten und Systemen zur 3D-Visualisierung spezialisiert. ScanTech gehört im inländischen Markt für tragbare und trackingfähige Allzweck-3D-Scans zu den Marktführern. Laut Prospekt verfügt das Unternehmen zum 30. Juni 2024 über 152 genehmigte Patente in China, davon 67 Erfindungspatente, 72 Gebrauchsmusterpatente und 13 Designpatente; im Ausland gibt es 13 genehmigte Patente, allesamt Erfindungspatente.
Yibin Bank
Am 13. Januar wurde die Yibin Bank Co., Ltd. (kurz "Yibin Bank"), erfolgreich an der Hongkonger Börse notiert, wobei der Anteil der Wuliangye Group auf 16,99% fiel.
Bei dieser Emission wurde der Ausgabeindikator auf 2,59 Hongkong-Dollar festgelegt und die Anzahl der angebotenen Aktien belief sich auf 688,4 Millionen Aktien, was eine Gesamtbeschaffung von 1,783 Milliarden Hongkong-Dollar ergibt. Der Kurs blieb am ersten Handelstag konstant und entsprach dem Ausgabepreis von 2,59 Hongkong-Dollar, stieg jedoch auf 2,61 Hongkong-Dollar, was einem Anstieg von 0,77% gegenüber dem Ausgabepreis entspricht.
Simu Technology
Am 15. Januar ist die Beijing Simu Technology Co., Ltd. (nachfolgend "Simu Technology", 02571.HK) an der Hongkonger Börse notiert.
Simu Technology ist ein Technologieunternehmen mit Spezialisierung auf ICV-Simulationstests und beschäftigt sich mit Design und Entwicklung von ICV-Simulationstests sowie der Bereitstellung zugehöriger Test-, Validierungs- und Bewertungsdienstleistungen. In den Jahren 2021, 2022, 2023 und für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 erwirtschaftete das Unternehmen Umsätze von 106,9 Millionen, 145,4 Millionen, 175,7 Millionen und 55,6 Millionen; der Nettogewinn während derselben Zeiträume betrug 37,6 Millionen, 48,7 Millionen, 53,4 Millionen, -4,6 Millionen.
Der Aktienkurs des Unternehmens eröffnete am ersten Handelstag mit einem Anstieg um 2,39%, während des Mittagshandels stieg er zeitweise um fast 13%, fiel jedoch später zurück. Bis zum Ende des ersten Handelstages schloss die Aktie bei 13,18 Hongkong-Dollar, ein Anstieg von 1,46%.
IPO in Vorbereitung
Moxi Integrated Circuit
36Kr berichtet, dass Moxi Integrated Circuit (Shanghai) Co., Ltd. kürzlich die Registrierung für die IPO-Beratung abgeschlossen hat und sich auf einen Börsengang an den A-Aktienmärkten vorbereitet, wobei Huatai United Securities das Beratungsinstitut ist. Dies bedeutet, dass Moxi, zusammen mit Turing Technology, Bichen Technology und Moshin Technology, das vierte "Chip-Einhorn" innerhalb von sechs Monaten ist, das einen Listing-Prozess an den A-Aktienmärkten initiiert hat.
Derzeit umfasst das Produktportfolio der von Moxi entwickelten GPU-Chips den Xisine® N Series GPU für intelligentes Computing, den Xiyun® C Series GPU für allgemeines Computing und den Xicai® G Series GPU für Grafik-Rendering, um Anforderungen an "hohe Energieeffizienz" und "hohe Vielseitigkeit" zu erfüllen.
CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited)
36Kr berichtet, dass CATL, Berichten zufolge, die Unterstützung von Bank of America, CICC und JP Morgan bei der Planung eines zweiten Listings in Betracht zieht.
Eco-Shop
Marktnachrichten: Malaysias Eco-Shop plant, Anfang des zweiten Quartals an die Börse zu gehen. (Sina Finance)
AUX Electric
36Kr berichtet, dass AUX Electric Co., Ltd. am 15. Januar einen Antrag auf Notierung an der Hongkonger Börse gestellt hat, wobei CICC als exklusiver Sponsor fungiert.
Sanhua Intelligent Controls
36Kr berichtet, dass Sanhua Intelligent Controls einen Antrag für eine Notierung an der Hongkonger Börse bei der HKEX eingereicht hat, wobei CICC und Huatai International als gemeinsame Sponsoren dienen.
Peak Optoelectronics
36Kr berichtet, dass Peak Optoelectronics angekündigt hat, am 15. Januar 2025 einen Antrag auf Ausgabe von H-Aktien bei der Hong Kong Stock Exchange einzureichen, und die Antragsunterlagen sind am gleichen Tag auf der Website der Hongkonger Börse veröffentlicht worden.
Eastroc Beverage
36Kr berichtet, dass Eastroc Beverage plant, Banken mit der Organisation ihrer Zweitnotierung in Hongkong zu beauftragen.
Jifeng Automotive Electronics
36Kr berichtet, dass aus einer Datei der Hongkonger Börse hervorgeht, dass Ningbo Jifeng Automotive Electronics Co., Ltd. einen Antrag auf Notierung an der Hongkonger Börse gestellt hat, wobei CICC und UBS als gemeinsame Sponsoren agieren.
Shanghai Yuyuan
36Kr berichtet, dass mit der Sache vertraute Personen mitgeteilt haben, dass Shanghai Yuyuan ein Listing in Hongkong in Betracht zieht und möglicherweise mehr als 300 Millionen US-Dollar aufnehmen könnte.
Guming (Gudīng)
36Kr berichtet, dass informierte Quellen sagen, Guming zieht in Erwägung, nach dem Frühlingsfest Investoren für ihren Hongkonger Börsengang zu gewinnen. Das IPO könnte bis zu 300 Millionen US-Dollar einbringen.
Venture Global
Am 13. Januar reichte das amerikanische Erdgasunternehmen Venture Global bei der US Securities and Exchange Commission Unterlagen ein, um 2,3 Milliarden US-Dollar einzuziehen, was das größte IPO im amerikanischen Energiesektor seit dem 29-Milliarden-Dollar-Börsengang von Plains GP Holdings im Jahr 2013 sein könnte. Die Unterlagen zeigen, dass Venture Global plant, 50 Millionen Aktien zu einem Preis von 40 bis 46 US-Dollar pro Aktie auszugeben. Gemäß den in den Venture Global Unterlagen angegebenen ausgegebenen Aktien würde der maximale Ausgabepreis eine Marktkapitalisierung von 110 Milliarden US-Dollar bedeuten. Das Angebot wird von Goldman Sachs, JPMorgan und Bank of America geleitet. Venture Global plant, ihre Aktien an der New York Stock Exchange zu handeln, mit dem Börsenkürzel VG. (Interface News)
Marco Polo
36Kr berichtet, dass am 14. Januar das Listing-Audit-Komitee der Shenzhen Stock Exchange (SZSE) die erste Prüfungssitzung für den Börsengang im Jahr 2025 für die Marco Polo Holdings Co., Ltd. (kurz "Marco Polo") abgehalten hat, die erfolgreich genehmigt wurde.
Medlinker
Am 15. Januar gab es Berichte, dass Medlinker seine Pläne für einen Börsengang neu aktiviert habe und beabsichtigt, spätestens in der zweiten Jahreshälfte einen Antrag bei der Hongkonger Börse einzureichen. In Antwort darauf erklärte Medlinker, dass es aktuell keine Pläne für einen Börsengang gäbe. (Interface News)
Marktnachrichten
IPO-Rankings kehren auf den vierten Platz weltweit zurück, Positive Aussichten für Hongkongs Kapitalmarkt
"Trotz der Schwankungen im Aktienmarkt im vergangenen Jahr hat der neue Aktienmarkt in Hongkong deutliche Anzeichen der Erholung gezeigt, mit Kapitalaufnahmen aus IPOs von über 80 Milliarden Hongkong-Dollar, was fast das Doppelte des Jahres 2023 ist, und den vierten Platz weltweit zurückerobert hat," sagte Chan Mo-po, Finanzminister der Sonderverwaltungsregion Hongkong, auf dem "Zweiten Hongkonger Kapitalmarktforum 2025". Diese Worte fanden bei den Branchenvertretern des Forums Zustimmung, die mehrheitlich glauben, dass die Zukunft vielversprechend ist. Der Kapitalmarkt in Hongkong steht 2024 vor zahlreichen Herausforderungen, erzielte jedoch beeindruckende Ergebnisse. In Bezug auf neue Aktienaufnahmen verzeichnete der Markt in Hongkong 71 neue Aktienlistings, die insgesamt 87 Milliarden Hongkong-Dollar einbrachten. Bei der globalen Rangliste der Kapitalaufnahmen konnte Hongkong von Platz sechs aus dem Jahr 2023 auf den vierten Platz aufsteigen. Die positiven Erwartungen des Marktes für eine fortschreitende Erholung werden sich in diesem Jahr voraussichtlich fortsetzen. Tatsächlich zeigen die Daten der Hongkonger Börse, dass derzeit etwa 100 Unternehmen auf ihre Listung warten. (Securities Times)