首页文章详情

Rivian-Elektro-Lkw-Verkäufe in den USA erreichen Rekordhoch, Tesla erhält keine Bundeszuschüsse für Elektro-Lkw|Overseas Daily

EV Focus 日报2025-01-16 17:22
16. Januar EV Focus Auslandstageszeitung

「 Top 3 News 」

Honda erklärt, dass Tesla Supercharger im Frühjahr für Honda und Acura kompatibel sein werden

Wichtige Punkte:

Honda und Acura haben angekündigt, dass ihre Elektrofahrzeuge im Frühjahr in das Tesla Supercharger Netzwerk aufgenommen werden. Allerdings erscheinen sie noch nicht auf der Tesla-App. Tesla hatte zuvor die Seite aktualisiert, um einige Marken hinzuzufügen, jedoch noch unvollständig. Auch Volkswagen hat die Anbindung für Juni angekündigt, wird aber nicht angezeigt.

Honda erklärte, dass Acura RSX EV Besitzern einen Adapter anbieten wird, um das Tesla-Ladenetzwerk zu nutzen. In den USA ist der Honda Prologue das einzige reine Elektrofahrzeug der Marke. Es ist nicht klar, ob der Adapter kostenlos oder kostenpflichtig ist oder welcher Hersteller ihn produziert. Einzelheiten dazu sollen im Frühjahr bekannt gegeben werden. Andere Marken wie Ford und Hyundai bieten Adapter kostenlos an, während Mercedes und andere Marken dafür Gebühren verlangen. Die meisten Adapter kosten etwa 200 Dollar.

Honda Prologue (Quelle: Electrek)

Meinung:

Der Zugang zum Tesla Supercharger Netzwerk sollte ursprünglich Ende letzten Jahres und im Jahr 2025 vorangetrieben werden. Aufgrund der Entlassung des gesamten Supercharger-Teams durch Musk im April letzten Jahres kam es jedoch zu Verwirrungen. Dieses Team war ursprünglich dafür verantwortlich, das Tesla-Ladenetzwerk für weitere Marken zu öffnen. Nach der Entlassung kam es unter den Auftragnehmern zu Chaos, und die Pläne wurden behindert. Obwohl die Situation sich derzeit verbessert hat und der Übergang zum nordamerikanischen Lade-Standard im Gange ist, bestehen weiterhin Probleme, wie etwa der Austausch von Ford-Adaptern, Kommunikationsprobleme zwischen Tesla und Nissan und Verzögerungen bei Kia. Dennoch unterstützen viele Marken weiterhin den Zugang, und zukünftig werden an Tesla Ladestationen mehr Fahrzeugmarken zu finden sein.

Rivian EDV übertrifft Ford 2024 als meistverkauften Elektrotransporter in den USA

Wichtige Punkte:

Rivian hat im Jahr 2024 über 51.500 Elektrofahrzeuge ausgeliefert, einschließlich einer leichten Steigerung gegenüber der Produktion im Jahr 2023. Zwar sind die Auslieferungen nur geringfügig höher als im Vorjahr, jedoch zeigte sich in der zweiten Jahreshälfte eine Verbesserung. Rivian hatte im April letzten Jahres sein Werk zur Aufrüstung geschlossen und die Produktion von Elektrotransportern aufgrund von Teilemangel zeitweise eingestellt. Anfang Januar wurde jedoch mitgeteilt, dass die Probleme mit der Verfügbarkeit gemeinsamer Komponenten gelöst wurden.

Laut Kelley Blue Book-Daten ist der Rivian Elektrotransporter der meistverkaufte Elektrotransporter in den USA im Jahr 2024, mit 13.423 verkauften Einheiten und einem Wachstum von 67%. Im vierten Quartal wurden 4.397 Einheiten verkauft, was einem Wachstum von 84,1% entspricht. Im Vergleich dazu verkaufte Ford 2024 12.610 E-Transit-Vans, mit 3.354 Einheiten im vierten Quartal. Rivian übertraf Ford in allen Verkaufsphasen, obwohl Ford im März 2023 ein aktualisiertes E-Transit-Modell auf den Markt brachte, dessen neue Modelle ab 51.000 US-Dollar erhältlich sind.

Rivian Elektrotransporter (Quelle: Electrek)

Meinung:

Rivian hat von Amazon einen Auftrag über bis zu 100.000 EDVs erhalten, und sein kommerzieller Transporter RCV bedient weitere Unternehmen. In den letzten Wochen wurden Rivian Elektrotransporter mit unterschiedlichen Markenkennzeichnungen (wie DHL) gesichtet, die getestet werden. Mit der zunehmenden Produktionskapazität wird der Rivian R1S Elektro-SUV zu einem der zehn meistverkauften Elektrofahrzeuge in den USA im letzten Jahr.

Elon Musk beschwert sich darüber, dass Tesla keine Subventionen für Elektro-Lkw erhält, und fordert das Ende der EV-Subventionen in den USA

Wichtige Punkte:

In dieser Woche kündigte die Biden-Regierung die letzte Runde von Mitteln für Elektrofahrzeug-Ladestationen an, wobei Tesla keine Unterstützung für Lkw-Ladegeräte erhielt, insbesondere nicht in der zuletzt angekündigten Runde. Gleichzeitig steht Trump vor der Übernahme der Präsidentschaft, während er das Ende von Subventionen bevorzugt.

Elon Musk, der Tesla-CEO, hat mehr als 240 Millionen Dollar zur Unterstützung seiner Wahl gespendet und sprach sich gegen Subventionen aus, zeigte sich jedoch enttäuscht über die fehlende Unterstützung. Tesla erhält über 600 Millionen Dollar für andere 49 Projekte, um mehr als 11.500 Ladeanschlüsse an verschiedenen Standorten bereitzustellen. In der vorherigen Runde hatte Tesla bereits Millionen Dollar für Ladestationen erhalten.

Elon Musk (Quelle: Electrek)

Meinung:

Medien wie Electrek betrachten diese Entscheidung als fair, da die USA in Bezug auf die Verbreitung von Elektrofahrzeugen rückständig sind. Musks Lobbyarbeit für die Abschaffung von Subventionen lässt darauf schließen, dass er keine Unterstützung mehr erhalten sollte. Die kalifornische Regierung hat erklärt, dass, sollten die Bundesmittel gestrichen werden, auf Landesebene Mittel bereitgestellt würden, jedoch Tesla ausgeschlossen wird. Dies liegt insbesondere daran, dass Musk die Abschaffung von Subventionen fordert, um Konkurrenten zu belasten und aus dem Geschäft zu drängen.

「 Große Ereignisse 」

Spionagebilder des mittelgroßen elektrischen Jaguar Land Rover SUVs geleakt

Jaguar Land Rover hat Bilder eines mittelgroßen elektrischen SUVs veröffentlicht, der bald offiziell vorgestellt wird. Das Fahrzeug verwendet die neueste Designsprache und könnte ein potenzieller Herausforderer für den Porsche Macan Electric werden. Der erste elektrische SUV von Land Rover soll in diesem Jahr auf den Markt kommen, und bis Ende Oktober gab es bereits über 48.000 Kunden auf der Warteliste.

Jaguar Land Rover mittelgroßer elektrischer SUV (Quelle: Electrek)

Im Gegensatz zu den Flaggschiff-Elektromodellen wird dieses mittelgroße elektrische SUV zuerst die neue EMA-Plattform verwenden und voraussichtlich den Land Rover Velar ersetzen. Es soll im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Letzten Sommer wurde dieses Fahrzeug erstmals auf dem Nürburgring-Testgelände von JLR gesichtet. Die neuesten Spionagebilder bieten nun einen klareren Blick auf das Modell, das im Vergleich zu bestehenden Modellen aufgerüstet wurde und ein sportlicheres Coupé-SUV-Design nutzt. Die erweiterte Dachlinie deutet möglicherweise auf eine dritte Sitzreihe hin, jedoch ohne Bestätigung. JLR hat angekündigt, dass die neue EMA-Plattform über Fahrerassistenz-Funktionen und OTA-Updates verfügen wird. Dieser mittelgroße SUV soll voraussichtlich mit dem bereits gut verkauften Porsche Macan Electric konkurrieren, der im letzten Jahr mehr als 18.000 Einheiten auslieferte.

Ultrakompakter Elektro-Lkw-Startup TELO kooperiert mit Aptera zur Integration von Solartechnologie

Ein junges Elektrofahrzeug-Startup namens TELO Trucks hat eine Partnerschaft mit dem Entwickler von Solarelektrik-Fahrzeugen Aptera angekündigt, um die nachhaltige Technologie von Aptera in ihrem Flaggschiffmodell, dem MT1 Kompakt-Pickup, zu integrieren.

TELO Trucks (Quelle: Electrek)

Kunden, die den TELO Elektro-Lkw vorbestellt haben, können aus drei Solarmodulkonfigurationen von Aptera wählen. Dies trägt zur Erhöhung der Fahrzeugreichweite bei und verringert die Abhängigkeit vom Stromnetz - vorausgesetzt, dass diese Elektrofahrzeuge tatsächlich produziert werden können. TELO Trucks wurde von drei Fachleuten gegründet, die unterschiedlichste Hintergründe in Automobiltechnologie und kreativem Design haben. Dazu gehören Arbeiten im Bereich autonomes Fahren und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) bei National Instruments sowie die frühe Arbeit an der Entwicklung des Tesla Roadster.

TELO Trucks (Quelle: Electrek)

Das Unternehmen stellte sein Flaggschiffmodell MT1 Kompakt- Elektro-Pickup im Juni 2023 vor, welches ein spannendes Raumoptimierungsprojekt darstellt. Das MT1-Modell bietet, beeindruckenderweise, einen Standard-Pickup-Laderaum und Fahrgastkapazität in einer auf 152 Zoll verkürzten Länge.

Wie auf der TELO-Webseite zu sehen ist, bietet das MT1 innerhalb der Grundfläche eines MINI Coopers denselben Innenraum und dieselbe Ladebettlänge wie ein Toyota Tacoma. Seit seiner Einführung gab TELO an, über 4.550 Vorbestellungen für den MT1 erhalten zu haben. Das Modell wird in Ein- und Zwei-Motoren-Konfigurationen angeboten, mit einer Option für eine Langstreckenbatterie, die über 560 Kilometer Reichweite bietet.

Toyota verwendet vertraute Namen für die neuen Elektrofahrzeuge und nicht das umstrittene „bZ“.

Toyota wird sein "bZ"-Namenssystem für Elektrofahrzeuge aufgeben und stattdessen vertrautere Namen verwenden. Der bZ4X könnte das einzige weltweit verkaufte Elektrofahrzeug sein, das unter dem alten Namenssystem herausgebracht wird. Der bZ4X SUV wurde 2022 eingeführt und ist Toyotas erstes globales Elektrofahrzeug. Ursprünglich war es das erste Modell einer neuen Elektrofahrzeugserie unter der Markenbezeichnung „beyond Zero“ (bZ), die ein emissionsfreies Fahrzeug repräsentiert. Toyota plant, weltweit 15 spezielle Elektrofahrzeuge zu lancieren, von denen sieben unter der bZ-Marke sind. Doch nach einem Rückruf im Jahr 2022 aufgrund von Radproblemen hat sich das bZ4X in der Welle der Elektro-SUVs nicht gut verkauft.

Toyota Elektro Konzeptfahrzeug (Quelle: Electrek)

Um aus dieser Lage herauszukommen, wird Toyota das Namensschema aufgeben und beabsichtigt, Namen von früheren Modellen zu verwenden. Der europäische Direktor hat bestätigt, dass erwartet wird, dass der bZ4X im Produktportfolio relativ isoliert bleibt. Zudem wurde angemerkt, dass die Verwendung von Wörtern anstelle von Zahlen ein spezifischer Wunsch aus Europa war, der von Japan gehört und umgesetzt wurde. Diese Nachricht kam nach der Einführung des neuen Urban Cruiser Elektro-SUV durch Toyota im letzten Monat, das der inoffizielle Nachfolger des Benzinmodells von 2014 ist. Dieses neue Elektro-SUV ist ebenfalls das erste Fahrzeug, das in Zusammenarbeit mit Suzuki in Indien entwickelt wurde und auf derselben Plattform basiert wie der Suzuki e-Vitara.

Porsche Elektrofahrzeugverkauf erlitt Einbruch im letzten Jahr, aber der elektrische Macan könnte Hoffnung bringen

Obwohl der Verkauf von Porsches erstem Elektroauto, dem Taycan, im Jahr 2024 um fast 50% zurückging, könnte sich die Situation für Porsche in diesem Jahr verbessern, insbesondere durch den elektrischen Macan, der einen Umsatzanstieg auslösen könnte. Im Jahr 2024 lieferte Porsche weltweit über 310.700 Fahrzeuge aus, was einen Rückgang von etwa 9.500 Einheiten im Vergleich zu 2023 darstellt, wobei der Absatz auf dem chinesischen Markt um 28% sank.

Macan EV (Quelle: Electrek)

Aufgrund zahlreicher günstigerer heimischer Elektroautos auf dem Markt lieferte Porsche im letzten Jahr insgesamt 20.836 Taycan-Elektrofahrzeuge aus, was einem Rückgang von 49% gegenüber dem Jahr 2023 entspricht. Ein Teil des Rückgangs ist auf die langsamere Elektrifizierung als geplant zurückzuführen. Auf ihrem größten Absatzmarkt Nordamerika lieferte Porsche im Jahr 2024 über 86.500 Fahrzeuge aus, was nur eine Steigerung von 1% im Vergleich zu 2023 darstellt, wobei auch der Verkauf von Elektrofahrzeugen betroffen war. In den USA verkaufte Porsche im letzten Jahr 4.747 Einheiten des Taycan, was einem Rückgang von 37% gegenüber 2023 entspricht. Die Modelle für das Jahr 2025 erreichten letzten Sommer die US-Händler und steigerten die Auslieferungen im vierten Quartal um fast 75% auf 2.358 Einheiten. Porsches zweite Elektroauto, der elektrische Macan, könnte einen größeren Einfluss haben. Nach der Auslieferung der ersten Modelle Ende September wurden bis Ende 2024 18.278 Einheiten ausgeliefert. Ein Vorstandsmitglied für Verkauf und Marketing erklärte, dass die Markteinführung aufregend sei und man erfreut über die bereits über 18.000 ausgelieferten Einheiten sei.

「 Coole Produkte 」

Ford Mustang GTD

Der Ford Mustang GTD ist ein Sondermodell, das äußerlich mit einer Performance-weißen Karosserie und Rennsportstreifen in Race Red und Lightning Blue besticht. Teile der Karosserie bestehen aus freiliegendem Kohlefaser, die Spoiler-Endplatten sind rot und die Unterseite ist auffällig markiert. Besitzer können sich für rote oder Kohlefaser-Spiegelkappen entscheiden, im Innenraum dominiert Schwarz, ergänzt durch rote und blaue Akzente. Rote Bremssättel sind serienmäßig; die Leistung beträgt bis zu 804 PS, die Höchstgeschwindigkeit liegt über 300 km/h. Der GTD war das erste amerikanische Auto, das innerhalb von sieben Minuten die Nürburgring-Strecke umrundete und hat Potenzial für weitere Verbesserungen. Sein Design ist von der Rennbekleidung berühmter amerikanischer Rennfahrer inspiriert und ist eine Hommage an den amerikanischen Geist, vereint hohe Leistung, einzigartiges Design und kulturellen Wert und bietet dem Fahrer ein unvergessliches Erlebnis und verdeutlicht Fords Streben nach Innovation.

Ford Mustang GTD (Quelle: TopGear)

Ford Mustang GTD (Quelle: TopGear)

Ford Mustang GTD (Quelle: TopGear)