Tesla Model Y Erneuerung: Bestellungen am ersten Tag über 50.000, BYD übertrifft Toyota bei Elektrofahrzeugverkäufen in Japan | Auslandstagesbericht
「 Top 3 Nachrichten 」
Tesla erhält am ersten Tag 50.000 Bestellungen für das neue Model Y
Wichtige Punkte:
Medien berichten, dass Tesla innerhalb von ca. 24 Stunden 50.000 Bestellungen für das neue Model Y erhalten hat. Letzte Woche führte Tesla das Facelift des Model Y in China und einigen Märkten ein, die von der Fabrik in Shanghai beliefert werden. Die Auslieferungen sollen im März beginnen.
Das neue Model Y wurde noch nicht in Europa oder Nordamerika eingeführt, aber es wird erwartet, dass es in den kommenden Monaten auf den Markt kommt. Die Design-Updates des neuen Model Y wurden nicht so positiv aufgenommen wie die des Model 3, die Spezifikationen und Upgrades sind jedoch weitgehend mit denen des Model 3 identisch. Laut inländischen Bloggern stammen diese Bestellungen aus Informationen von Tesla-Verkäufern, die zeigen, dass am ersten Tag 50.000 Model Y bestellt wurden.
Im Jahr 2024 lieferte Tesla in China etwa 480.000 Model Y aus, was einem Wachstum von etwa 5 % entspricht. Aufgrund der einjährigen Design-Updates des neuen Model Y gab es viele aufgestaute Nachfrage, und die Menschen warteten auf das Update, bevor sie bestellten. Berichten zufolge müssen neue Bestellungen bis April oder Mai warten, was als Beweis für die Bestellmenge dient. Der Konfigurator für das Model Y in China zeigt jedoch weiterhin die Auslieferung im März an.
Das neue Model Y von Tesla (Quelle: Electrek)
Meinung:
Obwohl 50.000 Bestellungen beeindruckend klingen, haben Tesla-Verkäufer nur begrenzte Kenntnisse über den Verkauf außerhalb ihrer Region. Diese Informationen scheinen von ihnen zu stammen und wurden über chinesische Blogger in sozialen Medien verbreitet, was die Glaubwürdigkeit dieses Berichts in Frage stellt. Trotz Berichten, dass neue Bestellungen bis April oder Mai warten müssen, zeigt der Konfigurator für das Model Y in China weiterhin die Auslieferung im März an, was die Zweifel an der Bestellmenge weiter verstärkt.
Trotz einiger Zweifel ist die Zahl von 50.000 Bestellungen nicht unglaubwürdig. Angesichts der Beliebtheit des Model Y auf dem chinesischen Markt und der erwarteten Design-Updates ist die Bestellmenge in gewissem Maße gerechtfertigt. Es sind jedoch weitere Daten und offizielle Informationen erforderlich, um die Genauigkeit dieses Berichts zu überprüfen.
BYD übertrifft Toyota beim Elektroauto-Verkauf in Japan im Jahr 2024
Wichtige Punkte:
BYD hat 2024 zum ersten Mal Toyota im Elektroauto (EV) Verkauf auf dem japanischen Markt übertroffen, was einen historischen Sieg darstellt. BYD verkaufte 2.223 EVs in Japan, ein Anstieg von 54 %, während Toyota in Japan nur 2.038 EVs verkaufte, ein Rückgang von 30 %. BYD brachte Anfang 2023 als erstes Elektroauto den Atto 3 in Japan auf den Markt, mit einem Startpreis von etwa 30.000 US-Dollar, konkurrierend mit beliebten inländischen Modellen wie dem Toyota RAV4 und dem Honda CR-V.
Außerdem führte BYD das Dolphin Schrägheck und den Seal Sedan ein, mit Startpreisen von 19.000 US-Dollar bzw. 33.500 US-Dollar. Der gesamte EV-Verkauf in Japan sank 2024 um 33 % auf weniger als 60.000 Einheiten, der erste Rückgang seit vier Jahren. Nissan führte mit etwa 50 % Marktanteil, obwohl die Verkäufe des LEAF um fast 50 % zurückgingen. Der Toyota bZ4X erzielte eine Verkaufsteigerung von 10 %, verkaufte jedoch nur 1.012 Einheiten im Jahr 2024. BYD plant, 2025 den Sealion 07 in Japan einzuführen, ein neues intelligentes mittelgroßes Elektro-SUV.
BYD Seal in Japan (Quelle: Electrek)
Meinung:
Der Erfolg von BYD auf dem japanischen Markt zeigt, dass BYD auch in einem von heimischen Marken dominierten Markt signifikante Marktanteile gewinnen kann. Der japanische Markt wird seit langem von inländischen Marken angeführt, und BYDs Durchbruch zeigt seine starke Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Elektroautos. BYD hat nicht nur in China Erfolg gehabt, sondern expandiert auch schnell global, einschließlich Europa, Südostasien, Süd- und Mittelamerika. Mit dem Übergang der Branche zu Elektroautos ist BYD auf Erfolgskurs, während Toyota in wichtigen Märkten hinterherhinkt.
Das anhaltende Wachstum von BYD und die Einführung neuer Modelle schaffen eine Grundlage für weiteres Wachstum im Jahr 2025. Mit der kontinuierlichen Expansion des Elektroautomarkts ist BYD gut positioniert, um Toyota im weltweiten Verkauf zu übertreffen. Obwohl die Verkaufszahlen derzeit noch klein sind, deutet das Wachstum von BYD auf dem japanischen Markt auf sein Potenzial auf dem globalen Markt hin.
Elon Musk äußert Zweifel an der Zeitplanung für vollautonomes Fahren von Tesla
Wichtige Punkte:
Tesla hat sich geweigert, Daten über seine Fortschritte beim autonomen Fahren zu teilen, obwohl es kürzlich damit begonnen hat, "notwendige Eingriffskilometer" als Indikator für Fortschritte zu verwenden und behauptet, dass es in den letzten Updates eine signifikante Verbesserung in den "kritischen Eingriffskilometern" gibt, jedoch ohne unterstützende Daten. Musk hatte behauptet, dass die FSD-Software-Updates 12.4 und 12.5 die "Eingriffskilometer signifikant reduzieren" würden, aber Tesla hat nie Daten veröffentlicht, um diese Behauptung zu stützen.
Einige Daten zeigen, dass der durchschnittliche Abstand zwischen kritischen Eingriffen bei FSD 12.5 294 Kilometer (183 Meilen) beträgt, während FSD 12.3 367 Kilometer (228 Meilen) erzielte. In den letzten drei Jahren hat kein einziges Tesla FSD-Update eine dreifache Verbesserung in den kritischen Eingriffskilometern erreicht. Tesla hat auf FSD v13 aufgerüstet, Musk behauptet erneut, dass dies "schockierend" sein wird, aber laut über 12.874 Kilometern (8000 Meilen) Crowd-Sourcing-Daten beträgt der Abstand bei FSD v13 zwischen kritischen Eingriffen nur 793 Kilometer (493 Meilen), was eine signifikante Reduzierung darstellt, jedoch noch überprüft werden muss.
Tesla FSD (Quelle: Electrek)
Meinung:
Musk konzentriert sich jetzt nur noch auf Autobahndaten, was irreführend ist, da der Software-Stack seit Jahren kaum aktualisiert wurde. Tesla hat zwei Jahre lang an der Autonomie im Stadtverkehr gearbeitet, aber letztendlich nur ein lange verzögertes Update für die Autobahnautonomie veröffentlicht.
Laut den von Musk selbst geteilten Daten sind wir Jahre von einem unüberwachten autonomen Fahren entfernt, obwohl Musk behauptet, dass dies im "zweiten Quartal 2025" geschehen wird, was in nur wenigen Monaten liegt. Viele haben große Zweifel am Fortschritt der FSD-Entwicklung von Tesla und glauben nicht an die von Musk versprochenen Zeitpläne.
「 Große Ereignisse 」
Starker Anstieg der Elektroautoverkäufe im Jahr 2024
Im Jahr 2024 stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EVs) im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Millionen, was eine größere Steigerung darstellt als die 3,2 Millionen des Vorjahres. Dies zeigt, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen nicht nur steigen, sondern auch die Wachstumsrate selbst beschleunigt. Im vergangenen Jahr könnten jedoch falsche politische, mediale und industrielle Aussagen einen falschen Eindruck erweckt haben. Viele haben wiederholt die Lügen gehört, dass der Verkauf von Elektrofahrzeugen ins Stocken geraten sei und das Wachstum stark verlangsamt habe. Diese Fehlaussagen wurden weit verbreitet und sogar als Fakten akzeptiert, obwohl die Daten zeigen, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen nicht gesunken sind.
Diese Fehlinformationen wurden manchmal absichtlich von Interessenvertretern verbreitet, die gegen die Entwicklung sauberer Energiefahrzeuge sind. Diese Haltung ist jedoch so weit verbreitet, dass viele ohne Überprüfung weitermachen und Fehlinformationen verbreiten, was zu deren Akzeptanz als Allgemeinwissen führt.
BYD Export Elektrofahrzeuge (Quelle: Electrek)
Der Forschungs- und Beratungsdienstleister für Elektrofahrzeuge Rho Motion veröffentlichte einen neuen Bericht, der bestätigt, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen stark wachsen. Im Jahr 2024 stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen weltweit in allen Regionen außer Europa, wobei China um 40 % zunahm, Nordamerika um 9 %, und andere Regionen um 27 %.
Obwohl die Gesamtauslieferungen in Europa um 3 % gefallen sind, stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den meisten europäischen Ländern mit Ausnahme von Deutschland, das aufgrund des Endes von Subventionen für Elektroautos Ende 2023 eine vorgezogene Nachfrage und anschließend einen Rückgang der Verkäufe erlebte. Obwohl der weltweit größte Elektroautohersteller Tesla seit 2011 zum ersten Mal einen Rückgang der aufeinanderfolgenden Verkaufszahlen verzeichnete, was den Markt hätte schneller wachsen können, sind die internationalen und gesamten Verkäufe von Elektrofahrzeugen immer noch stark gestiegen.
Biden treibt 635-Millionen-Dollar-Investitionen in Elektroauto-Ladestationen vor Trumps Rückkehr voran
Die Biden-Administration hat eine Finanzierung in Höhe von 635 Millionen US-Dollar für Elektroauto-Ladestationen vergeben, nur 10 Tage bevor Trump ins Amt kommt. Von den 2,5 Milliarden US-Dollar des Infrastructure Investment and Jobs Act von 2021 bleibt nur noch 700.000 US-Dollar unvergeben. Diese Zuschüsse stammen aus Bidens Null-Emissions-Infrastrukturprogramm und werden 49 Projekte finanzieren, um über 11.500 Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffinfrastruktur in 27 Bundesstaaten, vier von der Bundesregierung anerkannten Stämmen und im District of Columbia zu installieren.
Bau von Ladestationen in den USA (Quelle: Electrek)
Davon werden 368 Millionen US-Dollar für 42 Projekte zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur in US-amerikanischen Gemeinden verwendet, während 268 Millionen US-Dollar für sieben Projekte verwendet werden, um das nationale Schnellladenetz auf ausgewiesenen alternativen Kraftstoffkorridoren zu etablieren. Diese Zuschüsse werden durch die 2,5 Milliarden US-Dollar des Infrastructure Investment and Jobs Act für die Lade- und Tankinfrastruktur des CFI-Programms und die 10 % der reservierten NEVI-Formelmitteln für staatliche Elektrofahrzeuginfrastrukturen bereitgestellt.
US-Verkehrsminister Pete Buttigieg erklärte, dass diese Investitionen den Bundesstaaten und Gemeinden helfen werden, in den kommenden Jahren ein Netzwerk von Elektrofahrzeug-Ladestationen aufzubauen, sodass das Auffinden von Ladestationen während einer Autofahrt so einfach wird wie das Tanken. Laut dem Alternative Fuel Data Center des US-Energieministeriums gibt es derzeit fast 70.000 öffentliche Elektroauto-Ladestationen in den USA mit über 197.000 Ladeanschlüssen. Die Biden-Regierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 500.000 öffentliche Elektroauto-Ladestationen zu bauen. Seit der Wahl hat die Biden-Regierung die Verteilung von Mitteln für saubere Energie beschleunigt, um Trumps Drohung entgegenzuwirken, diese Mittel zurückzufordern. Sobald Gelder vergeben sind, wird ihre Rückforderung nahezu unmöglich.
Die Verbindung von Kia zu Teslas Supercharger verzögert sich
Kia wurde zur Tesla Supercharger App Seite hinzugefügt, aber die Zugangserlaubnis wird um mehrere Wochen oder Monate verzögert. Der ursprüngliche Plan war, am 15. Januar zu öffnen, aber die Eröffnung wurde auf das erste Quartal 2025 verschoben. Kias PR-Verantwortlicher bestätigt, dass er mit dem Team einen neuen Datumsplan abstimmt. Ob dies Marken wie Hyundai und Genesis betrifft, die auf derselben Plattform basieren, ist noch unklar. Ältere Hyundai/Kia-Modelle können weiterhin mit Adaptern verwendet werden.
Hyundai und Kia Zugang zu Tesla Superchargern (Quelle: Electrek)
Im Jahr 2022 kündigte Tesla auf Bundeszuschussbasis die Öffnung seines Ladenetzwerks an. Im Jahr 2023 adoptierte Ford den Tesla NACS-Adapter, was eine Kettenreaktion in der Industrie auslöste. Einige Marken konnten Supercharger bereits nutzen, aber der gesamte Prozess der Markteinführung erfordert Design, Adapterherstellung und Zeit. Zuvor bremsten Entlassungen im Supercharger-Team bei Tesla die Markteinführung. Die Erwartung, dass viele Marken zur App-Seite hinzugefügt werden könnten, um die Situation zu stabilisieren, wurde nun durch Kias Verzögerungsmeldung widerlegt, was darauf hinweist, dass weiterhin Probleme zu lösen sind.
Mercedes-Benz kooperiert mit Google für KI-gestützte Navigationsdialoge
Mercedes-Benz und Google Cloud erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Dialogfunktionen, unterstützt durch den Automotive AI Agent von Google. Diese genutzt in der MBUX-Einführung in neue CLA implementiert, verwendet Informationen der Google Maps Plattform, um Kunden detaillierte, personalisierte Navigations- und POI-Dialogfunktionen zu bieten.
Mercedes Cockpit (Quelle: ElectricCarsReport)
Die Google Maps Plattform bietet Autobesitzern Echtzeitinformationen zu 250 Millionen Standorten weltweit. Benutzer können mit dem MBUX virtuellen Assistenten natürlich interagieren, um detaillierte Informationen und Navigation zu Orten wie Restaurants zu erhalten. Zunächst wird diese neue Funktion im MBUX virtuellen Assistenten des neuen CLA eingeführt, mit zukünftigen Erweiterungsplänen auf weitere Modelle. Mercedes-Benz CEO Ola Källenius betonte, dass die Zusammenarbeit mit Google Cloud die Experience im Fahrzeug steigern wird. Sundar Pichai, CEO von Google, erklärte, dass die Partnerschaft KI-Durchbrüche bringen wird, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
„Cooles Produkt“
RSQ8 Performance
Der RSQ8 Performance, der als neues Modell im Rahmen des 2024er Facelift eingeführt wurde, positioniert sich über dem "Standard" RSQ8 und bietet den stärksten serienmäßigen Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi Sport. Der 4,0-Liter-V8-Doppelturbo leistet 631 PS und 850 Nm Drehmoment, beschleunigt in 3,6 Sekunden von 0-100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h. Er ist serienmäßig mit Keramikbremsen und RS-Sportabgasanlage ausgestattet, wobei die Geräuschisolierung reduziert wurde, um das Klangerlebnis zu verstärken. Es stehen mehr Fahrmodi zur Verfügung.
RSQ8 Performance (Quelle: TopGear)
Die Daten des "Standard" RSQ8 sind etwas bescheidener: 592 PS, 800 Nm, eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,8 Sekunden und eine abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Beide Varianten haben ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System, das unter geeigneten Bedingungen Kraftstoff spart.
RSQ8 Performance (Quelle: TopGear)
RSQ8 Performance (Quelle: TopGear)
Der RSQ8 zeichnet sich durch ein markantes Erscheinungsbild aus, mit verbreitertem Karosserie-Kit, markanten Seitenschwellern und den klassischen RS-ovalen Endrohren am Heck. Das Facelift bringt neue Scheinwerfer, ein Gitterdesign, eine ausgeprägtere Frontpartie und einen aggressiveren Diffusor. 22-Zoll-Räder sind serienmäßig, leichte 23-Zoll-Schmiederäder optional. Trotz der massiven Karosserie und des aggressiven Außendesigns kann der RSQ8 so konfiguriert werden, dass er schlanker ist als ein Lamborghini Urus und auffälliger als ein RS6. Das Interieur ähnelt anderen großen Audis mit erstklassigen Materialien, zwei Touchscreens: der obere 10,1 Zoll, der untere 8,6 Zoll für die Klimasteuerung. Allerdings ist das Feedback der Touch-Oberflächen nicht optimal und anfällig für Fingerabdrücke.
Titelbild | Electrek