Hyundai bringt in Japan das günstigste Elektroauto auf den Markt, Tesla ruft über 200.000 Autos aufgrund eines Fehlers im Autopilot-Computer zurück | Auslandstageszeitung
「 Top 3 News 」
Hyundai bringt das günstigste Elektroauto in Japan auf den Markt, mit einem Startpreis von nur 18.000 USD
Wichtige Punkte:
Hyundais günstigstes Elektroauto, der Inster EV, ist jetzt in Japan erhältlich, mit einem Startpreis von nur 18.000 USD. Es ist das kostengünstigste Elektroauto in diesem Segment und sogar günstiger als der Dolphin von BYD. Seit seiner Rückkehr auf den japanischen Markt Anfang 2022 hat Hyundai mehrere Modelle eingeführt, darunter den IONIQ 5, Kona Electric und Nexo FCEV.
Der Inster EV ist Hyundais viertes Elektroauto und wird voraussichtlich das bisher beliebteste Modell sein. Der Startpreis für den Inster EV in Japan beträgt 2.849.000 Yen (ca. 18.000 USD) und bietet zwei Batterieoptionen: 42 kWh und 49 kWh. Japanische Käufer können aus drei Ausstattungen wählen, die zwischen 2.849.000 Yen (18.000 USD) und 3.575.000 Yen (22.700 USD) kosten. Der Inster EV mit einer 49-kWh-Batterie hat in Korea eine Reichweite von 195 Meilen (315 Kilometer) und in Europa eine WLTP-Reichweite von 221 Meilen (355 Kilometer). Die Maße des Inster EV sind 3.830 mm lang, 1.610 mm breit und 1.615 mm hoch, mit einem Radstand von 2.580 mm, etwas kleiner als der Dolphin von BYD.
Hyundai Inster EV (Quelle: Electrek)
Meinung:
Der Start des Inster EV zeigt Hyundais Wettbewerbsfähigkeit im Elektroautomarkt, insbesondere im preisempfindlichen Segment. Sein niedriger Preis und die angemessene Reichweite machen ihn zur idealen Wahl für kostenbewusste Verbraucher. Durch die Einführung des Inster EV in mehreren Märkten demonstriert Hyundai seine Strategie der globalen Marktexpansion.
Der Inster EV wird nicht nur in Japan, sondern auch in Europa und Korea angeboten, was Hyundais Engagement und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Märkten zeigt. Die Einführung des Inster EV erweitert Hyundais Angebot an Elektrofahrzeugen und bietet mehr Auswahl, um die Bedürfnisse unterschiedlicher Verbraucher zu erfüllen. Dank seiner kompakten Größe und flexiblen Konfiguration ist es besonders im städtischen Umfeld von Vorteil, insbesondere in Gebieten mit begrenztem Parkraum. Der Erfolg des Inster EV wird voraussichtlich Hyundais Markenpräsenz auf dem japanischen Markt, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge, erhöhen. Die Kombination aus niedrigem Preis und hoher Leistung könnte mehr Erstkäufer und junge Verbraucher anziehen und den Marktanteil von Hyundai weiter ausbauen.
Tesla ruft über 200.000 Fahrzeuge aufgrund von Autopilot-Computerfehlern zurück
Wichtige Punkte:
Tesla ruft in den USA offiziell über 200.000 Fahrzeuge zurück, da der Autopilot-Computer im Fahrzeug einen Kurzschluss erleiden und ausfallen kann. Dieses Problem, das erstmals im Juli auftrat, betrifft Fahrzeuge vom neuen Zustand mit wenigen Meilen bis hin zu solchen mit mehreren tausend Meilen. Nach dem Ausfall des Computers funktionieren viele Fahrzeugfunktionen nicht mehr, darunter aktive Sicherheitsfunktionen, automatische Scheibenwischer, Fernlicht, Kameras und sogar GPS, Navigation und Reichweitenschätzung.
Die Lösung von Tesla ist ein vollständiger Austausch des Computers, wobei zusätzlich eine temporäre Softwarelösung angeboten wird, um einige Funktionen wiederherzustellen. Der Rückruf umfasst 239.382 Fahrzeuge, darunter die Modelle 2024-2025 Model 3, 2023-2025 Model Y, 2024-2025 Model S und 2023-2025 Model X, die mit bestimmten Fahrzeugcomputern ausgestattet sind und die Softwareversionen 2024.44.25.3 oder 2024.45.25.6 oder frühere Versionen verwenden.
Betroffene Fahrzeuge können beim Starten einen Rückstrom erfahren, der zu einem Kurzschluss des Fahrzeugcomputerboards führt und die Funktion der Rückfahrkamera unwirksam macht, was nicht den FMVSS 111, S5.5 und S6.2 Normen entspricht. Bis zum 30. Dezember 2024 hat Tesla 887 Garantieansprüche im Zusammenhang mit diesem Problem verzeichnet. Tesla wird ein Software-Update an alle betroffenen Fahrzeuge senden, um die Startsequenz des Fahrzeugs zu ändern und Kurzschlussfehler zu verhindern. Für Fahrzeuge, auf denen die Software 2024.44.25.3, 2024.45.25.6 oder höher bereits installiert ist und die keinen Kurzschlussfehler aufweisen, ist keine weitere Maßnahme erforderlich. Für Fahrzeuge, die vor der Installation dieser Softwareversionen Kurzschlussfehler aufwiesen oder potenziell aufweisen könnten, wird Tesla den Fahrzeugcomputer kostenlos ersetzen.
Tesla Autopilot-Computerplatine (Quelle: Electrek)
Meinung:
Das Problem mit Teslas Autopilot-Computer unterstreicht die Herausforderungen, die im Zuge der schnellen Entwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie auftreten können. Der Rückruf zeigt, dass die Komplexität und Zuverlässigkeit der Technologie noch verbessert werden muss. Der Rückruf könnte das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen, insbesondere wenn es um die Sicherheit der Fahrzeuge im Kontext der Autopilot-Funktionalität geht. Tesla muss durch wirksame Kommunikation und schnelle Lösungen das Vertrauen der Kunden wiederherstellen. Dieses Ereignis erinnert auch die gesamte Automobilindustrie daran, dass die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Autopilot-Technologie entscheidend für die Akzeptanz und das Vertrauen der Verbraucher ist.
Andere Autohersteller sollten daraus lernen, ihre technologischen Entwicklungen und Qualitätskontrollen verstärken, um die Stabilität und Sicherheit der Autopilotsysteme zu gewährleisten. Der Rückruf von Tesla zeigt, dass Regulierungsbehörden wie die NHTSA bei der Sicherstellung der Fahrzeugkonformität mit Sicherheitsstandards eine wichtige Rolle spielen. Autohersteller müssen die Sicherheitsstandards strikt einhalten und potenzielle Sicherheitsprobleme umgehend lösen, um rechtliche und Marktrisiken zu vermeiden.
BYD bringt in Großbritannien und Europa das ultrakompakte SUV Yuan 2 mit Blade-Batterie auf den Markt
Wichtige Punkte:
BYD (BYD) hat auf der Brüsseler Autoshow sein neues Elektro-SUV Yuan 2 offiziell auf den europäischen Markt gebracht. Dieses Modell wird im heimischen Markt als BYD Yuan UP vermarktet und ist ein sehr erschwingliches kompaktes SUV, das im Februar 2024 erstmals in China vorgestellt wurde. Der Yuan 2 positioniert sich unter dem Yuan 3 und ist ein kleineres, erschwinglicheres Elektro-SUV, das sich besonders für Berufspendler in Europa und junge Familien eignet.
Die Maße des Yuan 2 betragen 4.310 mm in der Länge, 1.830 mm in der Breite und 1.675 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2.620 mm, kleiner als der Yuan 3. Das Design folgt dem typischen „Dragon Face“-Familiengesicht von BYD mit fließenden Karosserielinien, die ein kompaktes und dynamisches Erscheinungsbild vermitteln. Das Innenraumdesign ist einfach gehalten und bietet einen 12,8-Zoll drehbaren Touchscreen, der in verschiedenen Winkeln für Navigation, Unterhaltung und Fahrassistenz genutzt werden kann. Zu den weiteren Ausstattungen gehören ein 8,8-Zoll digitales Instrumenten-Display, eine drahtlose Smartphone-Lademöglichkeit und ein Schaltknauf in Form einer Kristallkugel.
Der Yuan 2 verfügt über eine 45,1 kWh Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 312 Kilometern (194 Meilen). In den kommenden Monaten wird es eine Version mit größerer Batterie geben, die eine längere Reichweite bietet. Der Preis des Atto 2 wird voraussichtlich zwischen dem des BYD Dolphin und Yuan 3 liegen, welche in Großbritannien für 26.140 Pfund (ca. 32.157 USD) bzw. 37.140 Pfund (ca. 45.689 USD) erhältlich sind.
BYD Yuan 2 (Quelle: Electrek)
Meinung:
Der Yuan 2 zeigt BYDs Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Markt, insbesondere im preissensitiven Segment. Sein niedriger Preis und die angemessene Reichweite machen ihn zur idealen Wahl für kostenbewusste Verbraucher. Der Yuan 2 basiert auf der e-Platform 3.0 von BYD und verwendet erstmals in diesem Segment das CTB-Batterie-Body-Integrationskonzept, bei dem die Batterie vollständig in das Fahrzeugchassis integriert ist, um den Raum zu optimieren und die Gesamtsteifigkeit des Fahrzeugs zu verbessern. Der Yuan 2 erweitert das Angebot an Elektrofahrzeugen von BYD und bietet mehr Auswahl, um die Bedürfnisse verschiedener Verbraucher zu erfüllen. Dank seiner kompakten Größe und flexiblen Konfiguration ist es besonders im städtischen Umfeld von Vorteil, insbesondere in Gebieten mit begrenztem Parkraum.
Dieses Ereignis erinnert auch die gesamte Automobilbranche daran, dass die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Elektrofahrzeugen entscheidend für die Akzeptanz und das Vertrauen der Verbraucher sind. Andere Automobilhersteller sollten aus diesem Beispiel lernen, ihre technischen Entwicklungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen zu verstärken, um die Stabilität und Sicherheit der Fortbewegungssysteme zu gewährleisten. Der Rückruf von BYD zeigt, dass Regulierungsbehörden wie die NHTSA bei der Sicherstellung der Fahrzeugkonformität mit Sicherheitsstandards eine wichtige Rolle spielen. Autohersteller müssen die Sicherheitsstandards strikt einhalten und potenzielle Sicherheitsprobleme umgehend lösen, um rechtliche und Marktrisiken zu vermeiden.
「 Große Ereignisse 」
Kia behauptet, eine Strategie gegen kostengünstige chinesische Elektroauto-Hersteller wie BYD gefunden zu haben.
Kias kompakte Elektro-SUV EV5 hat auf dem chinesischen Markt, dem weltweit größten Markt für Elektroautos, bemerkenswerte Erfolge erzielt. Letztes Jahr stieg der Absatz des EV5 um fast 50%, was Kia dabei half, erstmals seit vier Jahren die Marke von 200.000 verkauften Fahrzeugen in China zu überschreiten. Sein Wachstumstempo war unter den Joint-Venture-Marken das schnellste. Während der Absatz von Neufahrzeugen in China, einschließlich rein elektrischer Fahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge, weiter steigt, wurden im Dezember 2024 1,38 Millionen neue Fahrzeuge verkauft, womit der Markt zum fünften Mal in Folge über die Millionengrenze hinaus gewachsen ist.
Kia EV5 (Quelle: Electrek)
Laut der China Passenger Car Association erreichte der Absatz von Neufahrzeugen in China im Jahr 2024 fast 11 Millionen Einheiten, ein Wachstum von 42% gegenüber 2023, was fast die Hälfte des nationalen Einzelhandelsumsatzes von 22,88 Millionen Passagierfahrzeugen ausmacht. Inländische Elektroauto-Hersteller wie BYD, die auf extrem kostengünstige Elektroautos setzen wie der Seagull, der weniger als 10.000 Dollar kostet, drängen traditionelle Autohersteller aus dem Markt. Im Angesicht der Herausforderungen für Konkurrenten wie Volkswagen und Toyota hat sich Kia mit der Einführung seines neuen kompakten Elektro-SUV EV5 im Jahr 2023, das in China zu einem Startpreis von etwa 20.000 Dollar angeboten wird, gesteigert, was zu den besten Verkaufsergebnissen seit 2020 geführt hat.
Volkswagen ID.BUZZ als nordamerikanisches Mehrzweckfahrzeug des Jahres 2025 ausgezeichnet
Der Volkswagen ID. Buzz wurde zum Mehrzweckfahrzeug des Jahres 2025 in Nordamerika ernannt, gab Volkswagen America am Freitag auf der 2025er Detroit Auto Show bekannt. Der ID. Buzz ist Volkswagens moderne Neuinterpretation seines ikonischen Kleinbusses und erhält die höchste Auszeichnung in der Kategorie der Mehrzweckfahrzeuge. Er besticht durch sein innovatives Design, fortschrittliche Technologie und sein vollelektrisches Antriebssystem. Der Präsident und CEO der Volkswagen Group of America, Kjell Gruner, sagte: "Der ID. Buzz ist auf dem nordamerikanischen Markt ein einzigartiges Fahrzeug, da es das einzige elektrische Mehrpersonen-Transportfahrzeug auf dem Markt ist." "Wir freuen uns, dass das Expertengremium sein Stil, der Raum und seine Raffinesse gesehen und geschätzt haben, alles verpackt in einem abgasfreien Fahrzeug. Und das Beste daran: Es zaubert ein Lächeln auf das Gesicht von jedem, der es auf der Straße sieht."
Volkswagen ID Buzz (Quelle: ElectricCarsReport)
Die Auszeichnungen für das nordamerikanische Auto, den Truck und das Mehrzweckfahrzeug des Jahres 2025 (NACTOY) gelten allgemein als eine der prestigeträchtigsten Ehrungen in der Automobilindustrie, die Fahrzeuge würdigen, die Maßstäbe in Innovation, Design, Sicherheit, Handhabung, Fahrfreude, Nutzererfahrung und Wert setzen. Der ID. Buzz wurde von einem Gremium bestehend aus 50 herausragenden Automobiljournalisten aus den USA und Kanada ausgewertet und setzte sich in der Kategorie der Mehrzweckfahrzeuge gegen zwei weitere Finalisten durch. Der ID. Buzz präsentiert ein retro-inspiriertes Design mit einem markanten VW-Emblem und leuchtenden Zweifarben-Lackierungen, die sie mit einem geräumigen Innenraum ergänzen.
Drei verfügbare Innenraumfarbthemen - Moonstone, Sand Dune und Copper - erhöhen die Attraktivität. Zu den Standardfunktionen gehören ein 12,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm, ein Ambientebeleuchtungssystem mit 30 Farben, die IQ.DRIVE Level 2 vorbereitete Fahrassistenztechnologie sowie elektrische Schiebetüren und Heckklappe. Das ID. Buzz Pro-Hinterradantriebsmodell bietet 282 PS und hat eine von der EPA geschätzte Reichweite von 234 Meilen, während das 4Motion Allradantriebsmodell über 335 PS und eine geschätzte Reichweite von 231 Meilen (370 Kilometer) verfügt.
Renault 5 E-Tech und Alpine A290 als europäische Autos des Jahres 2025 ausgezeichnet
Die elektrische Version des Renault 5 E-Tech und der Alpine A290 wurden als Autos des Jahres 2025 ausgezeichnet. Dieses Ergebnis wurde in einer Zeremonie auf der Brüsseler Autoshow vom Auswahlkomitee des Europäischen Auto des Jahres bekannt gegeben. Die Auszeichnung unterstreicht die Relevanz der Elektrifizierungsstrategie von Renault und Alpine sowie die Qualität der neuen Modellreihe, die im Rahmen des Renaulution-Plans entwickelt wurde. Die einzigartige AmpR Small Plattform erlaubt es beiden Modellen, den Kunden einen hohen Wert zu bieten, während es beiden Marken ermöglicht, ihr individuelles Markenimage in Design, Entwicklung, Onboard-Technologie und Kundenerlebnis zu präsentieren.
In der ersten Abstimmungsrunde im November letzten Jahres wurden der Renault 5 E-Tech Electric und der Alpine A290 als einer der sieben Finalisten nominiert und standen im Wettbewerb mit dem Alfa Romeo Junior, Citroën ë-C3/C3, Cupra Terramar, Dacia Duster, Hyundai Inster und Kia EV3. Das Siegerpaar wurde von einem Gremium bestehend aus 60 Autojournalisten aus 23 Ländern gewählt.
Renault 5 E-Tech und Alpine A290 (Quelle: Electrek)
Der Renault 5 E-Tech Elektro und Alpine A290 belegten den ersten Platz mit 353 Punkten. Renaults neues elektrisches Pop-Idol wurde zur achten Marke, die den begehrten Auto des Jahres-Preis erhielt, nach dem Renault 16 (1966), Renault 9 (1982), Clio I (1991), Scenic (1997), Megane (2003), Clio III (2006) und Scenic E-Tech Elektro (2024).
Renaults Marken-CEO Fabrice Cambolive sagte: "Innerhalb der Gruppe sind sowohl die Marke Renault als auch Ampere sehr stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge den prestigeträchtigen Auto des Jahres-Preis gewonnen zu haben. Der Renault 5 E-Tech Electro ist in Europa ein echter Game-Changer. Er macht Elektrofahrzeuge begehrenswert und weckt gleichzeitig emotionale Reaktionen. Er wurde entwickelt, um den Verbrauchern einen zusätzlichen Wert zu bieten. Wenn es ein Auto gibt, das das Potenzial hat, den Elektrofahrzeugmarkt zu verändern, dann ist es dieses Modell."
Polestar veröffentlicht die Verkaufsergebnisse für 2024
Polestar (Quelle: Electrek)
Die schwedische Marke für elektrische Performancefahrzeuge, Polestar, hat die Verkaufszahlen für 2024 bekannt gegeben und zeigt einen Rückgang von 15% im Vergleich zum Vorjahr an, von 52.796 im Jahr 2023 auf 44.851 im Jahr 2024. Trotz der Herausforderungen zeigte Polestar im vierten Quartal 2024 einen positiven Wachstumstrend, mit einem Einzelhandelswachstum von 5,3% und einem Anstieg der Bestellungen um 37,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Das Jahr 2024 war für Polestar ein Jahr voller wichtiger Veränderungen, einschließlich einer neuen Eigentümerstruktur, Führungswechsel und dem Abgang des Gründungs-CEO Thomas Ingenlath, der von Michael Lohscheller, dem ehemaligen Leiter von Opel, abgelöst wurde. Zur besseren Anpassung an die Branchenpraxis hat Polestar die Definition seiner weltweiten Verkaufszahlen angepasst, die nun Einzelhandelsverkäufe als Verkäufe an Endkunden definieren. Polestar wird am 16. Januar seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlichen, einschließlich Updates zu Geschäft und Strategie, während das Veröffentlichungsdatum der Gesamtergebnisse für das Jahr 2024 noch nicht bekannt gegeben wurde.
「 Coole Produkte 」
CUPRA Born VZ
Der CUPRA Born VZ ist das neueste Mitglied der Born-Serie, konzipiert für den britischen Markt, und vereint den Geist eines heißen Hatchbacks mit den Eigenschaften eines alltäglichen Helden der Elektroära. Dieses Modell wurde in Barcelona entwickelt und konstruiert, ist jedoch mit seinem speziell abgestimmten Fahrwerk, der reaktionsfreudigen Lenkung und der aufregenden Leistung besonders gut für britische Straßen geeignet. Das „VZ“ im CUPRA Born VZ steht für „veloz“, was bedeutet „wenn du schneller fahren willst, schrei auf“, und bietet 326 PS und 545 NM Drehmoment, eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
CUPRA Born VZ (Quelle: Topgear)
CUPRA Born VZ (Quelle: Topgear)
CUPRA Born VZ (Quelle: Topgear)
Das Fahrzeug ist mit dem neuen DCC Sportsfahrwerk, einem verbesserten Lenksystem und einer dynamischen Bremstechnologie ausgestattet, die ein ultimatives Fahrerlebnis bietet. Innen ist es mit CUP-Schalensitzen, einem Sennheiser High-End-Soundsystem, einem Head-up-Display mit Augmented Reality und Smart-Light-Technologie ausgestattet, wobei die umgebenden LED-Leuchten auf die Aktionen des Fahrers reagieren, alles Teil der Standardausstattung. Der CUPRA Born VZ ist nicht nur ein leistungsstarkes Elektrofahrzeug, sondern verbindet auch den Fahrspaß eines heißen Hatchbacks, besonders geeignet für die komplexen Straßenverhältnisse in Großbritannien, und bietet Fahrern ein ultimatives Fahrerlebnis.
Titelfoto Quelle | Electrek