Tesla Model Y Juniper: Neues Modell veröffentlicht, Hyundai investiert Rekordbetrag von 166 Milliarden Dollar in Korea | Auslandsbericht
「 Top 3 Nachrichten 」
Tesla Model Y Juniper Neue Version Veröffentlicht
Highlights:
Tesla hat offiziell das Model Y "Juniper" Facelift veröffentlicht, weniger als einen Tag nachdem ungetarnte Fotos des Fahrzeugs durchgesickert waren. Die Facelift-Version des Model Y (Codename Juniper) wird sehnlich erwartet und soll mehrere Verbesserungen des Model 3 Facelifts von 2023 beinhalten. Im Oktober 2024 berichteten chinesische soziale Medien, dass die Facelift-Version in die Testproduktion gehen wird, und wenige Tage später tauchten Fotos des Model Y Facelifts vor der Fabrik in Shanghai auf. Letzten Monat wurde berichtet, dass die Massenproduktion in der Fabrik in Shanghai im Januar beginnen soll und bald starten wird.
Trotz der Ankündigung von Tesla im Jahr 2024, dass es in diesem Jahr kein Model Y Facelift geben würde, wurde das Facelift sofort nach Ablauf des Jahres 2024 veröffentlicht. Tesla hat seine chinesische Website (und andere Websites in der Region Asien-Pazifik) aktualisiert und detaillierte Informationen über das Model Y Facelift bereitgestellt, einschließlich Verbesserungen, die mit dem Model 3 Facelift übereinstimmen, wie eine leisere Kabine, höhere elektrische Effizienz, verbesserte Leistung, Umgebungsbeleuchtung und ein Rücksitzbildschirm.
Model Y Juniper (Quelle: Electrek)
Meinung:
Die schnelle Veröffentlichung des Tesla Model Y "Juniper" Facelifts zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, schnell auf Marktnachfragen zu reagieren. Obwohl Tesla im Jahr 2024 angekündigt hatte, dass es in diesem Jahr kein Facelift geben würde, brachte Tesla sofort nach Ablauf des Jahres 2024 das Update heraus, um die Erwartungen des Marktes und der Verbraucher zu erfüllen. Die verschiedenen Verbesserungen des Model Y Facelifts, wie die leisere Kabine, die höhere Effizienz, die verbesserte Leistung, die Umgebungsbeleuchtung und der Rücksitzbildschirm, verbessern nicht nur die technische Leistung des Fahrzeugs, sondern auch das Fahrer- und Passagiererlebnis erheblich.
Diese Verbesserungen helfen Tesla, in dem hart umkämpften Elektrofahrzeugmarkt führend zu bleiben und mehr Verbraucher dazu zu bewegen, Tesla-Produkte zu wählen. Teslas schnelle Testproduktion in der Fabrik in Shanghai und die geplante Massenproduktion zeigen die starke Fähigkeit in Bezug auf Produktionseffizienz und Lieferkettenmanagement. Dies wird Tesla dabei helfen, das Facelift Model Y schneller an die Verbraucher zu liefern und den Marktanteil weiter zu erhöhen. Dass Tesla die Informationen über das Model Y "Juniper" Facelift zuerst auf den Websites in China und der Region Asien-Pazifik aktualisierte, zeigt die Bedeutung dieser wichtigen Märkte. Durch die rechtzeitige Veröffentlichung und Aktualisierung von Produktinformationen kann Tesla die Anforderungen der Verbraucher in diesen Regionen besser erfüllen und den Einfluss der Marke auf dem lokalen Markt stärken.
Hyundai investiert Rekordbetrag von 166 Milliarden Dollar in neue Technologien und Elektrofahrzeuge in Südkorea
Highlights:
Die Hyundai Motor Group hat angekündigt, 2025 die größte jährliche Investition in der Geschichte des Unternehmens in Südkorea zu planen, mit einer Investition von 24,3 Billionen Won (etwa 166 Milliarden Dollar), was einem Anstieg von 19% gegenüber 2024 entspricht. Ziel ist es, durch kontinuierliche stabile Investitionen Krisen zu überwinden und zukünftiges Wachstum zu sichern. Die Investition konzentriert sich auf die Entwicklung der nächsten Generation von Produkten, den Erwerb wichtiger neuer Technologien, die Beschleunigung der Elektrifizierung und Software-definierte Fahrzeuge (SDV). Hyundai wird 11,5 Billionen Won in Forschung und Entwicklung investieren, um die Produktwettbewerbsfähigkeit, Elektrifizierung, SDV, Wasserstoffprodukte und die Entwicklung origineller Technologien zu verbessern; weitere 12 Billionen Won werden in die Erhöhung der inländischen Produktion von Elektrofahrzeugen und die Verbesserung der Fertigungskapazität investiert.
In der ersten Hälfte des Jahres 2026 wird Hyundai in Ulsan eine spezielle Elektrofahrzeugfabrik eröffnen, um Elektrofahrzeuge in großem Maßstab zu produzieren, darunter ein sehr großes Elektro-SUV. In den USA hat Hyundai eine neue Elektrofahrzeugfabrik mit einer Investition von 7,6 Milliarden Dollar eröffnet, das erste Modell auf den Markt gebracht wird der aktualisierte Hyundai IONIQ 5 im Jahr 2025, im ersten Quartal 2025 wird in Georgia das erste dreireihige Elektro-SUV IONIQ 9 produziert. Mehrere Elektrofahrzeuge von Hyundai erfüllen die Voraussetzungen für eine 7500-Dollar-Förderung und es ist das erste Unternehmen, das Autos auf Amazon in den USA verkauft.
Hyundai IONIQ 5 N LINE (Quelle: Electrek)
Meinung:
Hyundais umfangreicher Investitionsplan zeigt das ehrgeizige Ziel im Bereich der Elektrofahrzeuge und neuer Technologien, das es mit erhöhter Produktwettbewerbsfähigkeit und beschleunigter Elektrifizierung erreichen will, um VW oder Toyota zu übertreffen und der führende Automobilhersteller weltweit in Bezug auf den Absatz zu werden. Diese Strategie hilft Hyundai nicht nur, im koreanischen Markt wieder zu wachsen, sondern stärkt auch seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt.
Hyundais Investitionen sind eine positive Reaktion auf die aktuelle politische Krise in Südkorea, indem man den Fokus auf neue Technologien und Elektrofahrzeuge verstärkt, um Verbraucher anzuziehen und den Marktanteil zu erhöhen. Die langfristige Strategie ist, durch kontinuierliche Investitionen in F&E und Produktionsstätten sicherzustellen, dass man in Zukunft eine führende Position auf dem Automobilmarkt bleibt, besonders im Bereich der Elektrofahrzeuge und softwaredefinierten Fahrzeuge. Die Expansion von Hyundai im amerikanischen Markt, einschließlich des Baus neuer Fabriken und der Einführung von Elektrofahrzeugen sowie der Vorteil der Steuervergünstigungen, werden dazu beitragen, den Absatz und den Marktanteil in den USA zu erhöhen. Durch den Verkauf von Fahrzeugen auf Amazon erweitert Hyundai seine Vertriebskanäle weiter und erhöht die Marktpräsenz der Marke sowie die Bequemlichkeit für die Verbraucher.
General Motors nutzt KI zur Standortbestimmung der idealen Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Highlights:
Die Datenwissenschaftler von General Motors (GM) nutzen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die idealen Standorte für Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA zu bestimmen. Da 2024 der Absatz von GM-Elektrofahrzeugen einen neuen Höchststand erreichte, wissen viele Fahrer immer noch nicht, wo sie ihre Fahrzeuge aufladen sollen. Daher arbeitet GM mit EVgo und Pilot Travel Centers zusammen, um das Angebot an öffentlichen Ladeoptionen zu erweitern und das Gesamtladeerlebnis zu verbessern. GM und EVgo planen die Installation von 2.850 Gleichstrom-Schnellladestationen landesweit, darunter 400 Flaggschiff-Schnellladestationen in wichtigen Metropolregionen, die mit 350-kW-Ultraschnellladegeräten ausgestattet sind.
Darüber hinaus hat sich GM mit Pilot Flying J und EVgo zusammengetan, um an 500 Reisezielen bis zu 2.000 Gleichstrom-Schnellladegeräte hinzuzufügen, von denen bereits über 130 Standorte in Betrieb genommen wurden. Die Datenwissenschaftler von GM verwenden KI-Tools, um Muster im Verkehrsfluss von Elektrofahrzeugen, Fahrverhalten und bestehende Infrastruktur zu analysieren, um die besten Standorte für die Installation von Ladestationen zu bestimmen. Diese Algorithmen betrachten die Standortproblematik als mathematische Optimierung und berücksichtigen Verkehrsfluss und Abstand zu anderen Ladestationen, wobei die Ergebnisse auf detaillierten Karten visualisiert werden. Menschliche Experten prüfen und verfeinern diese Vorschläge, um die endgültigen Standorte der Ladestationen festzulegen. Sobald die datengesteuerten Entscheidungen getroffen wurden, wird GM mit seinen Partnern zusammenarbeiten, um diese strategischen Ladestationen in Betrieb zu nehmen.
GM Energie (Quelle: Electrek)
Meinung:
Durch die Kombination von fortschrittlicher KI-Technologie mit einer Partnerschaft mit EVgo und Pilot Travel Centers hat GM die entscheidende Problematik der Standortwahl für Elektrofahrzeug-Ladestationen erfolgreich angegangen. Diese Verbindung aus Technologie und Industriekooperation hat nicht nur die Effizienz bei der Anordnung der Ladestationen verbessert, sondern auch das Vertrauen der Fahrer in Elektrofahrzeuge gestärkt und die weitreichendere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen vorangetrieben.
Durch die Optimierung der Ladestationstandorte hat GM nicht nur die Ladeannehmlichkeiten verbessert, sondern auch das allgemeine Design der Ladestationen (wie helle Beleuchtung und Überdachungen) optimiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Ladeängste der Fahrer zu verringern und die Nutzung von Elektrofahrzeugen bequemer und zuverlässiger zu gestalten. GM hat mit seinen Maßnahmen ein Beispiel für andere Autohersteller und Infrastrukturprovider gesetzt und gezeigt, wie technologische Innovation und Zusammenarbeit zur Überwindung kritischer Barrieren in der Verbreitung von Elektrofahrzeugen genutzt werden kann, um den Fortschritt der gesamten Branche zu fördern.
「 Großereignisse 」
Ford Mustang Mach-E Elektrofahrzeugabsatz übertrifft erstmals Benzinmodell im Jahr 2024
Elektrischer Mustang Mach-E (Quelle: Electrek)
Fords elektrisches Crossover-SUV Mach-E hat im Jahr 2024 erstmals die Verkaufszahlen des benzinbetriebenen Ford Mustang übertroffen und ist damit das meistverkaufte elektrische SUV in den USA nach dem Tesla Model Y. Im Jahr 2024 haben alle elektrischen Modell von Ford Rekordverkäufe erzielt, mit einem Gesamtabsatz von 97.865 Einheiten, was einem Wachstum von 34,8 % im Jahresvergleich entspricht. Der Mach-E verkaufte sich im vierten Quartal 16.119-mal, mit einem Jahresabsatz von 51.745 Einheiten, während der Mustang-Benziner 48.600 Einheiten verkaufte, was einem Rückgang von 9,5 % entspricht.
Ford erklärte, dass Kunden im Jahr 2024 vermehrt Elektrofahrzeuge wählten, was das Wachstum förderte und Rekordverkäufe erzielte. Zudem zielt Fords "Power Promise" Programm darauf ab, den echten Vorteil von Elektrofahrzeugen zu zeigen, wie den täglichen Morgenstart mit vollem Akku, und bietet 24/7 Echtzeit-Support und aktive Straßenhilfeservices. Das Programm wird bis zum 31. März 2025 fortgesetzt werden.
Aptera unterschreibt mit LG als Batterieversorger für sein Solar-Elektrofahrzeug
Aptera hat einen neuen Vertrag mit LG Energy Solutions unterzeichnet, bei dem LG die Batterien für das Solar-Elektrofahrzeug von Aptera liefern wird, mit einer erwarteten Lieferung später in diesem Jahr. Aptera zeigte diese Woche auf der CES sein Solar-Elektrofahrzeug mit Produktionsabsicht, aber außer der Präsentation gab es nicht viele neue Nachrichten. Heute gab Aptera jedoch bekannt, dass LG Energy Solutions der exklusive Lieferant ihrer Batteriezellen für das Solar-Elektrofahrzeug ist und mit CTNS bei der Montage der Batteriepacks zusammenarbeiten wird. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Apteras Produktionskapazität zu stärken, die Marktposition von LG Energy Solutions als vertrauenswürdiger Lieferant zu festigen und den Ruf von CTNS als wichtiger Fertigungspartner in den USA zu stärken.
Aptera unterschreibt mit LG (Quelle: Electrek)
Die Vereinbarung läuft von 2025 bis 2031, wobei LG Rundzellen im 2170-Format liefern wird, die von CTNS montiert und von Aptera entwickelt werden. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 4.4 GWh Batteriekapazität, was genug ist, um 100.000 Fahrzeuge zu unterstützen. Das ist ein ehrgeiziges Ziel für ein kleines Unternehmen, das sich auf Crowdfunding verlässt und noch keine Fahrzeuge ausgeliefert hat. Chris Anthony, Co-CEO von Aptera, sagte, dass diese Zusammenarbeit einen wichtigen Meilenstein darstellt, um das Solar-Elektrofahrzeug auf den Markt zu bringen, und dass LG und CTNS unübertroffene Fachkenntnisse mitbringen. Als Teil der CES-Ankündigung bekräftigte Aptera seine Pläne, die ersten Fahrzeuge bis Ende des Jahres auszuliefern, zeigte die Produktionskonfiguration mit Solarzellen, die die Motorhaube, das Armaturenbrett, das Dach und die Heckklappe des Fahrzeugs abdecken, und erwähnte, dass nach einer 20-Meilen-Fahrt an einem Wintertag in Las Vegas der Fahrzeugakku mehr Energie hatte als zu Beginn. Aptera behauptet, 50.000 Fahrzeugvorbestellungen erhalten zu haben, mit einer Vorbestellgebühr von 100 Dollar (70 Dollar bei Nutzung eines Aptera-Empfehlungslinks). Sie können Fahrzeuge auf der Aptera-Website vorbestellen.
Mazda wird EZ6 Elektrofahrzeuge exportieren, Preis wird weit über dem heimischen Preis liegen
Mazdas Elektro-Limousine EZ-6 soll diesen Sommer in Europa auf den Markt kommen. Der Verkaufspreis in China beginnt bei etwa 19.600 Dollar, aber der Preis in Europa wird voraussichtlich wesentlich höher sein. Mazdas Joint Venture in China, Changan Mazda, verkauft den EZ-6 seit Oktober in China. Für dieses Elektrofahrzeug beginnt der Verkaufspreis bei 139.800 Yuan (ungefähr 19.200 Dollar) und die Verkäufe laufen gut.
Mazda EZ-6(Quelle: Electrek)
Im November, dem ersten Verkaufsmonat, sagte Changan Mazda, dass der EZ-6 zu den Top-3-Verkäufern unter den mittleren neuen Energie-Limousinen (NEV) der Joint Ventures in China gehört. Laut einem Bericht des Nikkei wird Mazda ab diesem Sommer beginnen, dieses 20.000 Dollar Auto nach Europa zu exportieren. Auf der Basis der Changan-Hybridplattform wird der EX-6 in China sowohl als EV-Version als auch als Range Extender angeboten.
Die reine Elektroversion bietet eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern (372 Meilen) nach dem CLTC-Zyklus. Importierte Modelle werden über verbesserte Stabilität und Steuerung verfügen, um die Fahrverhältnisse auf europäischen Straßen anzupassen. Mazda wird die aktualisierte EZ-6 am Freitag auf der Brüsseler Automobilausstellung vorstellen. Wie viele Automobilhersteller sucht auch Mazda nach Möglichkeiten, die EU-Zero-Emission-Vehicle (ZEV) Vorschriften zu erfüllen, um hohe Strafen zu vermeiden. Doch nach der Anhebung der EU-Importzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge auf bis zu 45,3 % bleibt es Mazda vorbehalten, die Kosten zu tragen.
Volvo verkauft im ersten Jahr fast 100.000 EX30-SUVs und bereitet sich auf den US-Markt vor
Volvo's preisgünstigstes Elektro-SUV, der EX30, hat trotz seiner geringen Größe einen erheblichen Einfluss auf den Absatz. Im Jahr 2024, seinem ersten Verkaufsjahr, verkaufte Volvo fast 100.000 EX30-Modelle. Mit Beginn der Auslieferungen in den USA wird erwartet, dass die Nachfrage im Jahr 2025 weiter steigen wird. Volvo hat im Dezember 2023 die ersten EX30-Modelle ausgeliefert und erwartet, dass dieses günstigere Elektro-SUV eines seiner meistverkauften Modelle in den "kommenden Jahren" wird. Tatsächlich hat sich diese Erwartung früher als erwartet erfüllt, und der EX30 wurde von Electrek als Elektroauto des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Volvo EX30 (Quelle: Electrek)
Volvo hat diese Woche angekündigt, dass der weltweite Absatz im Jahr 2024 ein neues Rekordhoch erreicht hat, indem über 763.300 Autos verkauft wurden, was einem Wachstum von 8% entspricht. Das Unternehmen berichtet, dass der Absatz elektrifizierter Modelle "deutlich gestiegen" sei. Im Jahr 2024 verkaufte Volvo fast 352.800 Elektrofahrzeuge (EV) und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV), was einem Anstieg von 33% gegenüber rund 266.000 im Vorjahr entspricht. Der weltweite Absatz reiner Elektrofahrzeuge von Volvo stieg um 54%, wobei im Jahr 2024 insgesamt 175.194 EVs verkauft wurden. Der neue EX30 trug mit 98.065 Einheiten wesentlich zur Steigerung bei. Volvo bezeichnet den EX30 als das "Herzstück" seiner EV-Strategie.
Im August war der EX30 das meistverkaufte EV in Europa nach dem Tesla Model Y. Am 30. September kündigte Volvo an, dass das 100.000ste EX30 vom Band rollte und in neue Märkte eingeführt wird. Dieses kompakte Elektro-SUV von Volvo hat einen Einstiegspreis von etwa 36.000 Euro (rund 37.000 Dollar) und gehört damit zu den preiswertesten EVs in Europa. Trotz des niedrigeren Preises bietet der EX30 die von der Marke Volvo erwartete Technologie, Sicherheit und Premiumgefühl. Das Interieur behält das ikonische skandinavische Design von Volvo bei, mit einem 12,3-Zoll-Tablet-Informationssystem (integrierte Google-Dienste und drahtlose Apple CarPlay-Unterstützung) im Zentrum der minimalistischen Kabine.
「 Coole Produkte 」
Honda E
Honda E (Quelle: TopGear)
Der Honda E ist ein kleiner Elektro-Pkw, der von dem japanischen Automobilhersteller Honda produziert wird. Er wurde zwischег 2020 и 2024 in Japan verkauft und zwischег 2020 и 2023 in Europa verkauft. Es handelt sich um ein fünftüriges Schrägheck mit einem batterieelektrischen Antriebsstrang, der die Hinterräder antreibt. Das Design des Honda E hat einen Retro-Stil, der an die erste Generation des Civic erinnert, dessen Prototyp 2017 als Urban EV Concept veröffentlicht wurde.
Honda E (Quelle: TopGear)
Der Honda E hat eine Karosserielänge von 3.894 mm (153.3 Zoll), eine Breite von 1.752 mm (69.0 Zoll) und eine Höhe von 1.503 mm (59.2 Zoll), mit einem Radstand von 2.530 mm (99.6 Zoll). Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt bei 1.513 bis 1.543 kg (3.336 bis 3.402 Pfund). Der Honda E ist mit einem Permanentmagnet-Synchronmotor ausgestattet, die zwischen 100 und 113 kW (134 bis 152 PS) und ein Drehmoment von 315 Nm (232 lb-ft) liefert. Es hat ein einstufiges Getriebesystem. Die Batterie hat eine Kapazität von 35.5 kWh aus Lithium-Ionen-Zellen und bietet eine elektrische Reichweite von 220 km (137 Meilen).
Honda E (Quelle: TopGear)
Das Innendesign des Honda E ist von skandinavischem Stil inspiriert, mit fünf HD-Bildschirmen, darunter zwei Seitendisplays für die Rückansichtskamera, einem 8.8-Zoll-TFT-Bildschirm, der die Instrumentenirmen vor dem Fahrer anzeigt, und zwei 12.3-Zoll-LCD-Touchscreens für das Infotainmentsystem. Außerdem ist der Honda E mit einem Seitenspiegelkamerasystem (Serienausstattung) und einem zentralen Kameraspiegel ausgestattet, der Bilder von der Rückfahrkamera anzeigt.
Honda E (Quelle: TopGear)
Hinsichtlich der Leistung kann das Antriebssystem des Honda E eine maximale Leistung von 110 kW (136 PS) aus der 35.5-kWh-Batterie liefern und die Advance-Version kann bis zu 113 kW liefern. Das Fahrzeug hat eine perfekte Gewichtsverteilung (50/50), und der niedrige Schwerpunkt bietet ein dynamisches Fahrerlebnis. Der Honda E ist für den Stadteinsatz konzipiert, kann aber im Sportmodus problemlos beschleunigen. Dank eines Wendekreises von 4.3 Metern ist der Honda E-Man in der Stadt äußerst wendig, und der Honda Parking Pilot hilft beim Einparken, insbesondere auf engen Stellflächen.
Die elektrische Reichweite des Honda E beträgt im WLTP-Zyklus 225 km, was für den Stadtpendelverkehr geeignet ist, bei Langstrecken jedoch häufiger aufgeladen werden muss. Die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs beträgt 150 km/h (90.1 mph), und die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h beträgt 8.3 Sekunden (Advance-Version) und 9 Sekunden (Standardversion).
Preislich liegt der Anfangspreis des Honda E im Vereinigten Königreich bei 26.160 Pfund (Januar 2020) und in Deutschland bei 29.470 Euro (Januar 2020). Aufgrund des Wegfalls der staatlichen Prämie für Plug-in-Fahrzeuge ist der Preis des Honda E jedoch gestiegen, und der Anfangspreis beträgt jetzt etwa 37.000 Pfund, was mehr als 10.000 Pfund über ähnlichen Modellen wie dem Fiat 500 oder dem BYD Dolphin liegt.
Titelbild Quelle | Electrek