Kuaile Technology veröffentlicht das weltweit erste amphibische, bemannte Flugmotorrad mit automatischer Routenplanung und Start- und Landessystem | Frontline
Autor: Zhang Ziyi
Redaktion: Yuan Silai
Laut Informationen von 36Kr wird RICTOR, als internationale Marke des Technologieunternehmens Kuailun, auf der Consumer Electronics Show (CES 2025) in Las Vegas, USA, zwei neue Produkte vorstellen – das Flugmotorrad und das elektrische Gokart-Boot.
Das Flugmotorrad Skyrider X1 von RICTOR ist ein amphibisches, bemanntes Fahrzeug, ausgestattet mit 4 Achsen und 8 Propellern, gefertigt aus einem Verbundmaterial aus Karbonfaser und Aluminium. Dies garantiert Leistung und Haltbarkeit. Die maximale Fluggeschwindigkeit beträgt 100 km/h und die Höchstflugzeit 40 Minuten, kombiniert mit einer im Fahrzeug integrierten DC-Ladestation von 50 kW.
Ein weiteres Merkmal des Skyrider X1 ist die automatische Routenplanungsfunktion, die in der Lage ist, basierend auf dem gesetzten Ziel die optimale Flugroute automatisch zu planen und sich gemäß den sich ändernden Wetter- und Umweltbedingungen in Höhe, Geschwindigkeit und Richtung anzupassen, um ein effizientes und sicheres Flugerlebnis zu gewährleisten.
Darüber hinaus reduziert die Integration von automatisierten Start- und Landefunktionen das Flugrisiko weiter, sodass der Pilot lediglich das Ziel einstellen muss und das Flugzeug automatisch den Start- und Landeprozess gemäß der voreingestellten Route ausführt. Zudem unterstützt es manuelle Steuerung und Joystick-Bedienung, um unterschiedlichen Fluganforderungen gerecht zu werden.
Was die Sicherheit betrifft, so ist Skyrider X1 mit einem dreifach redundanten Flugkontrollsystem ausgestattet, das sichert, dass es auch nach dem Ausfall eines Motors sicher fliegen kann. Darüber hinaus bieten der Batterieschutz durch das BMS-System und der mitgelieferte Sicherheitsfallschirm den Nutzern einen umfassenden Schutz.
Laut Kuailun Technology wird Skyrider X1 im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt befindlichen Produkten für den Tiefflug hinsichtlich Leichtigkeit, Flexibilität und Preis konkurrenzfähiger sein.
Das elektrische Gokart-Boot ist ein neues Produkt von RICTOR im Bereich der Wasserfahrzeuge. Es verwendet ein vollmassives EPP kombiniert mit einem Metallrahmendesign – leicht und stabil. Es kann bis zu 150 kg tragen und ist mit einer starken Nennleistung von 15000 Watt ausgestattet, um ausreichende Leistung und eine Reichweite von bis zu 70 Minuten sicherzustellen. Gleichzeitig kann es mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren.
Kuailun Technology engagiert sich kontinuierlich in der Forschung und Innovation von Produkten im Bereich der intelligenten Kurzstreckenmobilität. Die Kernprodukte umfassen elektrische Scooter, Fahrräder und Motorräder. Durch eine doppelte Strategie von Verbraucher- und Sharing-Märkten werden die Produkte in mehr als 80 Länder und Regionen weltweit exportiert.
In den letzten Jahren wurden durch den rasanten technischen Fortschritt und die Vielzahl an Mobilitätsbedürfnissen eVTOL-Technologien zunehmend zu einem heißen Thema im Mobilitätssektor. Die Tiefluftwirtschaft erhielt in den letzten zwei Jahren kontinuierliche politische Unterstützung. Im letzten Jahr wurde die Tiefluftwirtschaft erstmals als "neuer Wachstumsmotor" in den Regierungsarbeitsbericht aufgenommen.
Die Chinesische Akademie für Elektronik und Informationstechnologie veröffentlichte den „Bericht zur Entwicklung der Tiefluftwirtschaft in China (2024)“. Darin wird prognostiziert, dass die Tiefluftwirtschaft bis 2026 ein Volumen von über 10 Billionen Yuan erreichen könnte, genau 10,644.6 Milliarden Yuan.
Die Einführung des Flugmotorrads und des elektrischen Gokart-Boots basiert auf der fortschrittlichen Technologie von Kuailun Technology und stellt einen wichtigen Schritt in der Ausweitung auf Luft-, Land- und Seemobilität dar. Gleichzeitig folgt sie dem inländischen Entwicklungstrend der Tiefluftwirtschaft.