StartseiteArtikel

Das US-Verteidigungsministerium hat CATL auf die schwarze Liste gesetzt; Zeekr wird 25 Jahre lang mit Nvidia zusammenarbeiten, um ein maßgeschneidertes Modell für Waymo zu entwickeln | Auslandstageszeitung

EV Focus 日报2025-01-08 23:12
8. Januar EV Focus Ausland Bericht

「 Top 3 Nachrichten 」

Der Lucid Gravity SUV wird neue Panasonic EV-Batterien verwenden und über 700 km Reichweite erreichen

Wichtige Punkte:

Das neue Modell Gravity SUV von Lucid wird mit Hochleistungs-Elektrofahrzeugbatterien von Panasonic ausgestattet, die über 700 Kilometer geschätzte EPA-Reichweite bieten. Dieses SUV wird als "revolutionäre neue SUV-Kategorie" bezeichnet, und die Batteriegröße ist um 40 % geschrumpft, was sowohl die Reichweite als auch den Innenraum des Fahrzeugs erheblich verbessert.

Der Lucid Gravity SUV bietet den Innenraum und die Praktikabilität eines Full-Size-SUVs, darunter bis zu 120 Kubikfuß Gepäckraum, weit mehr als Wettbewerber wie den Ford Explorer 2025 mit 85,5 Kubikfuß. Außerdem übertrifft die neue, zylindrische 2170 Lithium-Ionen-Batteriezelle von Panasonic eine Energiedichte von 800 Wh/L, was einen bedeutenden Fortschritt in der Branche darstellt, und der Lucid Gravity wird eines der ersten Fahrzeuge sein, das diese neue Batterietechnologie in großem Maßstab nutzt.

Lucid Gravity SUV (Quelle: Electrek)

Meinung:

Die Partnerschaft zwischen Lucid und Panasonic konzentriert sich auf das Design der Batteriezellen, um maximale Reichweite, Sicherheit, Leistung und Haltbarkeit zu erreichen. CEO Peter Rawlinson betont, dass der Lucid Gravity das erste SUV ist, das „keine Kompromisse für den Kunden erfordert“, was bedeutet, dass es eine perfekte Balance zwischen Leistung und Praktikabilität erreicht hat. Diese Innovation steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Lucid Gravity SUV auf dem Markt, sondern könnte auch tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Elektrofahrzeugindustrie haben und andere Hersteller dazu anregen, Innovationen in der Batterietechnologie und im Fahrzeugdesign voranzutreiben.

Sonys AFEELA 1 EV debütiert, Vorverkaufspreis bei 90.000 US-Dollar (fast 60.000 Euro)

Wichtige Punkte:

Sony Honda Mobility präsentierte auf der Consumer Electronics Show (CES) das Elektrofahrzeug AFEELA 1, das erste Modell nach der Kooperation mit Honda, und plant die Markteinführung in Kalifornien im Jahr 2026. Die Vorbestellungen für AFEELA 1 sind nun geöffnet, die Vorbestellgebühr beträgt 200 US-Dollar. Es gibt zwei Versionen: die Basisversion „Origin“ kostet 89.900 US-Dollar, während die „Signature“ Version 102.900 US-Dollar kostet. Die Signature-Version bietet mehr Farbauswahl, Rücksitzbildschirm, Kamera-Rückspiegel und größere Felgen und wird Mitte 2026 vorzeitig veröffentlicht, während die Origin-Version 2027 veröffentlicht wird.

Sonys AFEELA 1 EV (Quelle: Electrek)

Meinung:

Die Einführung von AFEELA 1 markiert einen bedeutenden Fortschritt von Sony im Bereich Elektrofahrzeuge. Seit der ersten Präsentation des VISION-S Projekts im Jahr 2020 hat sich die Partnerschaft zwischen Sony und Honda vertieft und führte letztendlich zur Marke AFEELA. Obwohl während der CES-Präsentation nur wenige technische Details zu den Fahrzeugen gegeben wurden, bieten die Bekanntgabe von Preis und Veröffentlichungsterminen den Verbrauchern eine wichtige Kaufinformationen. Die Marktpositionierung und Preisstrategie von AFEELA 1 zeigen Sonys Interesse am High-End-Elektrofahrzeugmarkt und spiegeln ihre Flexibilität bei technologischer Innovation und Marktstrategie wider.

Honda stellt neue Elektrofahrzeug-Modelle auf der CES2025 vor, Produktion für 2026 geplant

Wichtige Punkte:

Honda stellte auf der CES 2025 erstmals zwei Modelle der neuen 0-Serie Elektrofahrzeuge vor, die voraussichtlich 2026 in der „EV Hub“-Fabrik in Ohio, USA, produziert werden sollen. Diese Modelle sind mit dem von Honda entwickelten ASIMO-Fahrzeugbetriebssystem ausgestattet, das durch Over-the-Air (OTA) Updates kontinuierlich die Fahrzeugsoftware verbessert und ein personalisiertes Fahrerlebnis bietet. Darüber hinaus wird die 0-Serie mit einem Level 3 Advanced Driver Assistance System (ADAS) ausgestattet, um die Bequemlichkeit und Sicherheit der Fahrt zu erhöhen. Die Einführung der 0-Serie markiert bedeutende Fortschritte von Honda im Elektrofahrzeugbereich, wobei das Design auf den Konzepten „leicht, dünn, intelligent“ basiert, um das schwere Image traditioneller Elektrofahrzeuge zu durchbrechen.

Honda plant, durch die Produktion dieser Modelle in den USA mögliche Zollprobleme zu vermeiden und ihre Erfahrungen im Bereich F1 und Robotik zu nutzen, um die Innovation von Elektrofahrzeugen voranzutreiben. Diese Strategie zeigt nicht nur das Engagement von Honda für den US-Markt, sondern unterstreicht auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt

2026 Honda 0 SUV (Quelle: Electrek)

Meinung:

Die 0-Serie Elektrofahrzeuge von Honda demonstrieren mit ihren Innovationen im Fahrzeugbetriebssystem und in der autonomen Fahrtechnologie das Engagement von Honda für technologische Innovationen. Die Ausweitung der ASIMO-Marke auf das Fahrzeugbetriebssystem setzt nicht nur die Tradition im Bereich künstlicher Intelligenz fort, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für die Elektromobilität, steigert die Intelligenz der Fahrzeuge und bietet Verbrauchern ein personalisierteres und komfortableres Fahrerlebnis. Darüber hinaus trägt die Entscheidung von Honda, die 0-Serie Elektrofahrzeuge in den USA zu produzieren, nicht nur dazu bei, besser auf die Bedürfnisse des US-Marktes einzugehen, sondern zeigt auch ihre Investition in die lokale Fertigung und ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung. In dem derzeit hart umkämpften globalen Markt für Elektrofahrzeuge ermöglicht diese Strategie Honda nicht nur, eine vorteilhafte Position einzunehmen, sondern bietet auch anderen Automobilherstellern wertvolle Einblicke, um Innovationen und Weiterentwicklungen in der gesamten Branche zu fördern.

「 Großereignisse 」

Tesla wird aufgrund von Kollisionen im Zusammenhang mit „Smart Summon“ untersucht

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) der USA untersucht das „Actually Smart Summon“-System von Tesla, das es Tesla-Fahrzeugen ermöglicht, eigenständig ohne Fahrer auf Parkplätzen zu navigieren.

Tesla Smart Summon (Quelle: Electrek)

Obwohl Tesla-CEO Elon Musk diese Funktion mehrfach versprochen hatte, verzögerte sich die Einführung immer wieder. Die Funktion ist in einigen Situationen sehr nützlich, z.B. wenn sich das Auto in engen Parklücken befindet, wo man die Autotüren schwer öffnen kann. Der Besitzer kann das Fahrzeug dann aus der Ferne bewegen. Aufgrund der langsamen Geschwindigkeit und nicht besonders effizienten Nutzung wird die Funktion oft auf kommerziellen Parkplätzen verwendet, und Autofahrer lassen ihr Fahrzeug automatisch zum Eingang fahren, wenn sie aus einem Geschäft herauskommen. Ende des letzten Jahres, nach Einführung der rein visuellen Version, begannen einige die Funktion auszuprobieren, was zu mehreren Unfällen führte. NHTSA untersucht 16 Unfälle, die mit Actually Smart Summon in Verbindung stehen, und stellt fest, dass Tesla keinen dieser Unfälle berichtet hat.

Die Untersuchung der NHTSA wird die maximale Geschwindigkeit bewerten, die Fahrzeuge erreichen können, während Actually Smart Summon aktiviert ist, die Designbeschränkungen für die Nutzung auf öffentlichen Straßen sowie die Sichtanforderungen. Die Untersuchung wird die Fernbedienung des Fahrzeugs unter verschiedenen Sicht- und Entfernungsbedingungen prüfen, einschließlich des potenziellen Anstiegs der Halteentfernung durch Verzögerungen in der App-Verbindung und der Fähigkeit, Actually Smart Summon in unerwarteten oder für das aktuelle System nicht ausgelegten Umgebungen oder Betriebsbedingungen zu nutzen. Diese Untersuchung spiegelt die Besorgnis und Vorsicht der Regulierungsbehörden gegenüber neuen autonomen Technologien wider und hat eine Signalwirkung für die gesamte Automobilindustrie. Es sollte die Automobilhersteller dazu bringen, mehr Wert auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Systeme zu legen, um sicherzustellen, dass die Anwendung der Technologie keine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellt.

Zeekr wird ab 2025 mehrere neue Elektrofahrzeuge mit NVIDIA Thor-Antrieb vorstellen, darunter auch maßgeschneiderte Modelle für Waymo

Zeekr Waymo autonomes Taxi (Quelle: Electrek)

Zeekr präsentierte auf der CES 2025 seine neuesten Elektrofahrzeuge und autonomer Fahrtechnologien und nahm zum dritten Mal in Folge an der Messe teil. Das Unternehmen plant, 2025 mindestens drei neue Elektrofahrzeuge einzuführen, von denen einige mit intelligenten Fahr-Domänenreglern auf Basis von NVIDIA DRIVE Thor ausgestattet werden sollen. Zusätzlich plant Zeekr, ein Elektrofahrzeug namens "RT" in den USA einzuführen, das für autonomen Taxi-Betreiber Waymo entwickelt wurde. Der CEO von Zeekr, An Conghui, gab an, dass die drei neuen Modelle, die 2025 auf den Markt kommen sollen, intern als "EX", "DX" und "CC" bezeichnet werden, und dass das RT-Modell derzeit auf öffentlich Straßen getestet wird, wobei erwartet wird, dass es zum weltweit ersten Serienmodell für autonome Taxis wird.

Das US-Verteidigungsministerium stuft CATL als „chinesisches Militärunternehmen“ ein und setzt es auf die schwarze Liste

Das US-Verteidigungsministerium hat CATL, den weltweit größten Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, als „chinesisches Militärunternehmen“ eingestuft und es auf die schwarze Liste gesetzt.

CATL (Quelle: Electrek)

CATL beliefert verschiedene Automobilhersteller wie Tesla, BMW, Ford, Volkswagen, Toyota, Nissan, Honda und viele mehr mit Batterien, und im Jahr 2024 hatte das Unternehmen in den ersten 11 Monaten einen Marktanteil von fast 37 % im globalen Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge. CATL erklärt, dass es nie in militärische Geschäfte oder Aktivitäten verwickelt war und die Einstufung als Fehler des US-Verteidigungsministeriums ansieht. CATL wird mit dem Verteidigungsministerium zusammenarbeiten, um diese Fehleinstufung zu beheben, einschließlich rechtlicher Schritte zum Schutz der Interessen des Unternehmens und seiner Aktionäre. Obwohl diese Einstufung lediglich die Geschäfte von CATL mit dem Verteidigungsministerium einschränkt, könnte sie den Ruf des Unternehmens beeinträchtigen. Nach der Veröffentlichung der Nachricht fiel der Aktienkurs von CATL um etwa 3 %.

Teslas Absatz in den USA sinkt um 5 %, was zu Besorgnis bei Investoren führt

Obwohl Tesla im Jahr 2024 Rekordrabatte und Anreize angeboten hat und den Cybertruck auf den Markt gebracht hat, sank der Absatz in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 5 %. Der Markt analysiert immer noch Teslas Produktion und Auslieferungsergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr 2024, da Tesla als einer der intransparentesten Automobilhersteller gilt, die Lieferergebnisse weder nach Modell noch Region aufschlüsseln, was eine Abhängigkeit von Drittanbieterdaten und Analysen erfordert. Analyst TroyTeslikes Daten zeigen, dass Teslas Absatz in Europa um etwa 10 % gesunken ist, in China um 8 % gestiegen ist, wobei das Wachstum erheblich verlangsamt hat, und in den USA um 5 % gesunken ist.

Tesla Verkaufsverteilung (Quelle: Electrek)

Das Jahr 2024 war das erste volle Produktionsjahr des Cybertrucks, und obwohl es Nachfrageprobleme gab, steigerte dieses Modell zumindest die Auslieferungen um über 30.000 in den USA. Dennoch sank der Gesamtabsatz von Tesla in den USA um über 34.000 Fahrzeuge. Troy glaubt, dass Tesla im Jahr 2024 die Produktion in den US-Werken reduziert hat, um der niedrigeren Nachfrage gerecht zu werden, und gegen Ende des Jahres die Bestände abgebaut hat.

Teslas rückläufiger Absatz auf dem US-Markt ist besorgniserregend, besonders vor dem Hintergrund des Wachstums des Markts für Elektrofahrzeuge insgesamt. Trotz makroökonomischer Probleme hat Tesla durch Rabatte und Finanzierungshilfen darauf reagiert. Ohne die Verkäufe des Cybertrucks wäre der Absatz von Tesla in den USA um über 60.000 Einheiten gesunken. Die Verkaufsleistung des Cybertrucks ist ebenfalls enttäuschend, was darauf hindeutet, dass Tesla ein besseres Verständnis für Marktnachfragen und Verbraucherpräferenzen aufbringen muss. Auch sollten die möglichen negativen Auswirkungen des Verhaltens von CEO Elon Musk auf den US-Marktverkauf berücksichtigt werden. Die Markenwahrnehmung und das Vertrauen der Konsumenten sind für den Fahrzeugverkauf entscheidend. Tesla muss eine bessere Balance zwischen Produktinnovation und Markenmanagement finden, um den Absatz zu fördern.

「 Coole Produkte 」

BMW M5

Der neue BMW M5 ist eine Hybrid-Superlimousine mit einer 18,6 kWh-Batterie, die fast 70 km reine elektrische Reichweite bietet. Der M5 ist mit einem leicht modifizierten 4,4-Liter-Doppelturbo-V8-Motor ausgestattet, der zusammen mit einem Elektromotor eine Gesamtleistung von 727 PS und 737 lb-ft bietet.

BMW M5 (Quelle: TopGear)

Trotz eines Gewichts von 2.435 kg verfügt der M5 über beeindruckende Beschleunigungsleistungen, mit einer 0-100 km/h-Zeit von 3,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h (304 km/h mit optionalem M Driver’s Package).

BMW M5 (Quelle: TopGear)

BMW M5 (Quelle: TopGear)

Das Fahrerlebnis im M5 ist voller Freude, mit großem Grip und Traktion, und es gibt viele Menüeinstellungen, die helfen, das Gewichtsgefühl auszugleichen. Allerdings fehlt es beim Lenken und Bremsen an Gefühl, und wenn die Traktion verloren geht, dominiert das Gewicht, was das Fahrzeug mehr nach einem Simulator-als nach einem natürlichen Fahrerlebnis wirken lässt.

Titelbildquelle | Electrek