StartseiteArtikel

Musk lobt eine Gruppe von zehntausend KI-Drohnen, "Damo Dazhi Control" schließt Finanzierung in Höhe von mehreren hundert Millionen Yuan ab | Erster Bericht von Yinkr.

黄 楠2025-01-06 09:30
Der Drohnenschwarmaufführung durch KI ist derzeit das bodenständigste Szenario in der Luft.

Autor|Huang Nan

Redaktion|Yuan Silai

Hardke erfuhr, dass Shenzhen Damoda Intelligent Control Technology Co., Ltd. (im Folgenden "Damoda") kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von mehreren hundert Millionen abgeschlossen hat, die von Tongchuangweiye angeführt wurde. Zhaoyin International, China Merchants Venture Capital, Shenzhen High-tech Investment und Caixin Group investierten ebenfalls, während Gengxin Capital als exklusiver strategischer Finanzberater fungierte. Die Mittel werden zur Erhöhung der F&E-Aktivitäten in der KI-Produktlinie und zur Expansion in Überseemärkte verwendet.

Bekannt wurde "Damoda" im September 2024, als das Unternehmen erstmals 10.197 Drohnen gleichzeitig in die Luft brachte und damit die Guinness-Weltrekorde für "Die meisten gleichzeitig von einem Computer gesteuerten Drohnen" und "Die meisten Drohnen, die ein Luftmuster bilden" brach, was einen Kommentar von Tesla-CEO Elon Musk nach sich zog.

Anschließend führte "Damoda" während der siebentägigen Nationaltagsfeierlichkeiten täglich in fünf Stadtbezirken von Shenzhen Tausende von Drohnen-Shows durch. Bislang hat das Unternehmen über zehntausend Drohnen-Cluster-Shows durchgeführt, mit über 500 Milliarden Zuschauern online und offline, hat fünfmal bei der CCTV-Frühlingsfestgala teilgenommen und mehrfach Guinness-Weltrekorde gebrochen.

Drohnen-Cluster-Show (Bildquelle/Offiziell)

"Damoda" wurde 2016 gegründet und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion, den Verkauf und den Service von automatisierten Drohnen-Cluster-Performancesystemen. Es handelt sich um ein nationales "Little Giant"-Unternehmen, das über 100+ Kernpatente besitzt. Zu den Kernprodukten des Unternehmens gehört das automatisierte Drohnen-Cluster-System, das Drohnen, Flugsteuerungssysteme, intelligente Drohnen-Aufbewahrungsboxen und integrierte Software- und Hardwarelösungen für Bodenstationen umfasst.

Automatisierte Drohnen-Performances sind Darbietungen, bei denen Drohnen-Cluster fliegen und in Kombination mit Musik oder anderen Lichteffekten in der Luft Muster, Texte und Animationen bilden, um ein stark visuelles Erlebnis zu bieten.

Basierend auf Fortschritten in Drohnen-Cluster-Netzwerktechnologien in den Bereichen Kommunikation, Pfadplanung und Kollisionserkennung bietet diese Technik einen effizienten kooperativen Betrieb, Informationsaustausch und Aufgabenerfüllung. Sie ist umweltfreundlich, sicher und innovativ und wird in großflächigen Veranstaltungen, kulturellen und touristischen Veranstaltungsorten, Luftwerbung und Stadtbeleuchtungsprojekten weit verbreitet eingesetzt.

Während des Nationalfeiertags 2024 zog die Drohnenshow in Shenzhen über 1,2 Millionen Zuschauer an, und die Verkehrsfrequenz der Einkaufszentren, in denen die Shows stattfinden (Shenye Upperhills, Dayun Tiandi, Guanlan Lake New City), stieg auf 2,462 Millionen Besuche, ein Anstieg von 117 % im Jahresvergleich; die Einnahmen stiegen auf 203 Millionen Yuan, ein Anstieg von 65,8 % im Jahresvergleich. Insgesamt beherbergte die Stadt 1,9903 Millionen Besucher aus anderen Provinzen, ein Wachstum von 107,1 % im Jahresvergleich.

Drohnen-Cluster, das das Muster eines "Fliegenden Vogels" in der Luft formt (Bildquelle/Offiziell)

"Damoda" war der Pionier der Drohnen-Cluster-Lightshows in China und veröffentlichte 2016 Chinas erstes Drohnen-Cluster-Produkt. Im Laufe der Jahre kam das Unternehmen in professionellen Theaterbühnen, Themenparks und kulturellen und touristischen Szenen zum Einsatz. "Damoda" arbeitet mit Zhuhai Chimelong Ocean Kingdom zusammen, um regelmäßige Aufführungen im Park durchzuführen. Um 20 Uhr Peking-Zeit heben die Drohnen jeden Abend pünktlich ab, was auch die weltweit erste regelmäßige Drohnen-Cluster-Lichtshow in einem Themenpark darstellt.

Bei der Drohnen-Lichtshow werden mit der Zunahme der Flottengröße die Anzahl der Fluggeräte immer größer, wodurch die Ausdruckskraft des Bildes reicher wird. Gleichzeitig steigt jedoch das Kommunikationsdatenvolumen geometrisch, was hohe Anforderungen an die Backend-Last und die Datenbankanalysekapazität der Drohnen-Cluster stellt.

Das Kerntesttechnikteam von "Damoda" besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Huazhong University of Science and Technology, der Central South University und der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics. Der Anteil der technischen Fachkräfte liegt bei über 30 %. Der Vorsitzende Liu Hanbin verfügt über Erfahrung im Design von Flugzeugen in der allgemeinen Luftfahrt und hat über 30 Jahre Erfahrung in der Soft- und Hardwaretechnik gesammelt.

Das Unternehmen forscht an Drohnen-Hardware, die hochwertige Motoren, Sensoren und Steuerungssysteme als Hauptkomponenten verwendet. Während der Perfektion verfügt die Drohne über eine vollautomatische, unbewusste Punktkompensationsfunktion, die fehlende oder aufgrund von Fehlfunktionen zurückgebliebene Geräte automatisch erkennt und ergänzt, um Kontinuität und Vollständigkeit der Darbietung zu gewährleisten.

Zehntausend KI-Drohnen-Cluster (Bildquelle/Unternehmen)

In Bezug auf Algorithmen hat "Damoda" eine neue Generation des automatisierten Drohnen-Cluster-Performancesystems V3 veröffentlicht, das durch die Entwicklung einer intelligenten Skripterstellungsplattform die Produktion von Inhalten von halbautomatisch zu vollständig automatisiert ermöglicht.

"Damoda" hat einen Trajektorienplanungsalgorithmus entwickelt, bei dem Kunden Anforderungen einreichen können und das System die Textskripte schnell in Animationseffekte und entsprechende Algorithmencodes umwandelt. Dies ermöglicht die automatische Erstellung von Drohnenflugtrajektoriedateien basierend auf verschiedenen Darbietungsanforderungen. Diese Innovation reduziert nicht nur erheblich Bearbeitungszeit und Nutzungshürde, sondern die vom System generierte optimale Flugtrajektorie verbessert auch die Stabilität und Genauigkeit der Flugshow.

Der Vorsitzende Liu Hanbin von "Damoda" sagte zu Hardke, dass mit dem Eintritt der Drohnen-Cluster-Performances in die Wachstumsphase die Industrieentwicklung in Richtung Sicherheit, Automatisierung, Intelligenz und Vernetzung voranschreitet.

Sicherheit ist die Lebensader der Low-Altitude-Wirtschaft und umfasst den Schutz vor elektromagnetischen Störungen sowie die Zuverlässigkeit des Systems. Zur Sicherstellung der Sicherheit während der Aufführung hat "Damoda" genaue Steuerungsverfahren in Bezug auf Flughöhe, -geschwindigkeit und -abstand der Drohnen festgelegt und strenge Sicherheitsstandards entwickelt, um Sicherheitsprobleme während der Aufführung zu vermeiden. Ein spezialisiertes Flugteam und Bodensupportmitarbeiter sind zudem jederzeit bereit, auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.

Automatisierung bezieht sich auf die vollautomatische Trajektoriegenerierung und -optimierung sowie das autonome Laden während der Drohnenshow. Mit der Entwicklung von AI-Großmodellen und verkörperten intelligenten Technologien beginnen Drohnen als wichtige Edge-Hardware auch, Rechenleistung zu integrieren und Intelligenz zu erfassen, um die Leistung und die Anwendungsfähigkeit der Geräte zu verbessern und die kollektive Intelligenz zu beschleunigen. Vernetzung bezieht sich auf die Kommunikation und den Datenaustausch von Drohnen mit anderen Geräten, Systemen oder Netzwerken, einschließlich der Kommunikation mit Bodenstationen und der Zusammenarbeit mit anderen Drohnen.

Liu Hanbin verwies darauf: "Durch Vernetzung können Drohnen Remote-Überwachungs-, Datenaustausch- und Kooperationsentscheidungsfunktionen ausführen. In der Ära der Niedrigflughöhenwirtschaft sind aktuelle Luft-, Internet- und Wireless-Breitbandnetze weit von der Entwicklung der Niedrigflughöhenwirtschaft entfernt. 5G hat es nicht geschafft, einen vollständigen Abdeckung zu erreichen. Als wichtige Eigenschaft der heutigen Zeit steht die Lösung der Drohnenautonetzwerktechnik noch vor einem langen Weg." Er verriet, dass das Unternehmen im Januar 2025 die nächste Generation vollautomatisierter Clusterprodukts V4 vorstellen wird.

Drohnen-Cluster formt das Muster des "DMD-Raumschiffs" in der Luft (Bildquelle/Offiziell)

Hardke erfuhr, dass "Damoda" inzwischen in über 50 Städten wie Shenzhen, Chongqing, Shanghai, Peking, Dalian, Zhuhai, Nanjing, Wuxi und Huai'an reguläre Anwendungsbasen für digitale Luftmedien aufgebaut hat. Außerdem eroberte das Unternehmen über 100 kulturelle und touristische Orte und Themenparks, darunter Gubei Water Town in Peking, Wujiangzhai in Zunyi, Xinom Hemity Park in Huai'an, Zhuhai Chimelong, Shanghai Haichang Park, Nianhuawan in Wuxi, Fantawild Land in Nanning, Long Valley in Nanjing und Dragon Dream in Huzhou.

Einerseits können Drohnen-Performances als alternatives Umwelt- und Wirtschaftsmedium für Feuerwerk dienen und haben immense kommerzielle Potenziale als Luftmedien. Andererseits hat "Damoda" seine Technologiestandards standardisiert und verfügt nicht nur über die Fähigkeit zu Aufführungen von über zehntausend Drohnen, sondern kann auch standardisierte Drohnen-Cluster-Produkte verkaufen.

In Überseemärkten hat "Damoda" bereits 20 und mehr Länder und Regionen betreten, darunter Japan, Südkorea, Singapur, Australien, Großbritannien, die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien, und bietet Drohnen-Hardwareprodukte und begleitende Lösungen für Kunden an. Die internationalen Einnahmen machen etwa 30 % des Gesamtgeschäfts aus, und das Unternehmen wird die Investitionen in Überseemärkte erhöhen und die Entwicklung vorhandener Produktlinien ausweiten, um die Marktexpansion zu beschleunigen.

Kommentare von Investoren:

Zhang Yiwei, Partner der Technologiesparte von Tongchuangweiye, erklärte, dass das Potenzial des Low-Altitude-Wirtschaftsmarktes riesig sei, die Vervollständigung der Infrastruktur jedoch Zeit benötige. Durch die Fokussierung auf das Performance-Szenario kann einerseits ein schnellerer kommerzieller Kreislauf erreicht werden, andererseits wird durch die Häufigkeit der Kommunikation zwischen Drohnen die Weiterentwicklung der Basistechnologie gefördert und eine solide Grundlage für die Erweiterung in zukünftigen Anwendungsszenarien geschaffen.

Wang Jing, Leiter der Intelligent Terminal-Abteilung von Tongchuangweiye, sagte, dass Drohnen-Performances die perfekte Integration von Drohnen-Cluster-Technologie und Kunst sind. Während Damoda die Technologie und die Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und weltweit führend bleibt, legt das Unternehmen auch Wert auf die Pflege des Ökosystems und arbeitet mit globalen Partnern und Künstlern zusammen, um gemeinsam ein kreatives und einfallsreiches Plattformunternehmen aufzubauen. Wir hoffen, dass Damoda die Gelegenheit nutzen kann, die chinesische Marke weltweit zu etablieren und fortschrittliche Technologien und die wertvollsten Konzepte weltweit zu verbreiten, damit die Kraft von Innovation und Kultur in jede Ecke der Welt reicht.

Gan Zixin, Assistant General Manager der Investmentabteilung von China Merchants Venture Capital, merkte an, dass China Merchants Venture Capital die vielfältigen Vorteile des industriellen Szenarios der Gruppe nutzen wird, um die zukünftige Entwicklung von Damoda Intelligent Control zu fördern und das Unternehmen bei technologischen Innovationen in der intelligenten Steuerung und Markterweiterung zu unterstützen. Wir werden gemeinsam den Durchbruch in der Technologie der Gruppenüberwachung und der intelligenten Steuerung vorantreiben und zur Entwicklung der Branche beitragen. Der Erfolg dieser Finanzierungsrunde markiert einen bedeutenden Schritt von Damoda auf den Kapitalmärkten und weist auf noch größere Entwicklungschancen und Marktperspektiven in der Zukunft hin.

Das Investitionsteam von Shenzhen High-Tech Investment erklärte, dass Damoda im Lichte der Unterstützung durch die Politik der Low-Altitude-Wirtschaft von der Gelegenheit der Internationalisierung profitiert und dass die Unternehmensleistung schnell wächst. Indem das Unternehmen seine Investitionen im Bereich künstlicher Intelligenz verstärkt, werden Drohnen-Cluster-Technologie und künstliche Intelligenz tief integriert, um viele Szenarien effektiv zu lösen und einen echten "physical intelligent" in der Luft zu schaffen. Damoda expandiert kontinuierlich in intelligente Anwendungsszenarien im industriellen Bereich und wird in Zukunft ein führendes Unternehmen in der Technologie für intelligente Cluster werden.