"Gods Legend": From physical cards to digitalization, the team wants to bring Greek mythology to more players | Early project
Text | Xue Dexing
Bearbeitung | Liu Shiwu
In den letzten Jahren sind Brettspiele weltweit erneut populär geworden.
Laut einem Bericht von Statista wird erwartet, dass der globale Markt für Brettspiele bis 2025 Einnahmen in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar generieren wird und die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) zwischen 2025 und 2029 3,42 % erreichen wird. Im Vergleich zur Welt ist jedoch der Marktertrag in den USA noch optimistischer. 2025 wird der Markt mit einem Umsatz von etwa 2,869 Milliarden US-Dollar anführen.
Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Strategiespielen sowohl von Gelegenheitsspielern als auch von Core-Spielern auf dem amerikanischen Brettspielmarkt ständig, und Online-Videospiele sind zu einem neuen Wachstumspunkt für Offline-Brettspiele geworden. Das auf dem klassischen Brettspiel MONOPOLY basierende mobile Spiel MONOPOLY GO! hat einen bemerkenswerten Erfolg erzielt.
Laut einem Bericht von Business of Apps erzielte die digitale Version von MONOPOLY GO! in den ersten vier Monaten nach ihrer Einführung im April 2023 einen Umsatz von über 135 Millionen US-Dollar und erreichte in weniger als sieben Monaten einen kumulierten IAP-Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar, was sie zu einem der sich am schnellsten entwickelnden Meilenstein-Spiele aller Zeiten macht.
Kürzlich traf sich 36Kr mit dem Unternehmer David, der nach Marktforschung plant, ein von seinem Team zuvor entwickeltes Kartenspiel namens The Legend of Titans im Ausland zu veröffentlichen.
Das Kartenspiel basiert auf der Mythologie des antiken Griechenlands und integriert vertraute mythische Geschichten, Figuren und Waffen aus der westlichen Welt. Das Gameplay wurde basierend auf den Rahmen der bekannten Kartenspiele „bang!“ und dem chinesischen Brettspiel „Three Kingdoms Kill“ angepasst und innoviert, und wurde von David und seinem Mitbewohner während ihres Studiums entwickelt.
„The Legend of Titans“ hat 2012 in den USA einen Copyright-Antrag gestellt und das Kartendesign abgeschlossen. Die aktuelle Version umfasst insgesamt 40 Charakterkarten (Zeus, Athena, Poseidon usw.), 20 Zauberkarten (Trojanisches Pferd, Pandoras Box usw.) und 20 Ausrüstungsgegenstandskarten. Die erste Ausgabe enthielt 20 Charaktere, 10 Zauber und 10 Waffen. Ein Jahr später wurde die zweite Ausgabe veröffentlicht, die 10 weitere Charaktere, 5 Zauber und 5 Waffen hinzufügte und ein Labyrinth-Spiel einführte, das bei amerikanischen Spielern beliebt ist (basierend auf deren Feedback während des Tests).
Bildquelle: „The Legend of Titans“
Nach dem Abschluss des Kartendesigns lud David insgesamt fast 3000 Personen ein, das Kartenspiel zu testen, die meisten davon Amerikaner, der Rest kam aus Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Südkorea, Malaysia usw. Nach den Tests äußerten mehr als 70 % der Spieler die Absicht, das Spiel zu kaufen, und gaben an, dass das Gameplay, die Charakterfähigkeiten und der Hintergrund für sie völlig neu seien. „Für diejenigen, die Spielerfahrung haben, hat dieses Spielmodell ihre Denkweise völlig umgekrempelt“, sagte David.
Seitdem wurde „The Legend of Titans“ weder offiziell veröffentlicht noch als Videospiel umgesetzt.
Heutzutage sagt David: „Die Geschichten der antiken griechischen Mythologie werden weltweit gut akzeptiert, besonders von Nutzern mit westlichem kulturellem Hintergrund. Das ist der Vorteil unseres Produkts.“ Er hofft auch, die Möglichkeit zu haben, sein Kartenspiel in ein Online-Videospiel umzuwandeln. „Für die Spieler aus der westlichen Welt könnte dieses Kartenspiel sehr ansprechend sein.“
Bildquelle: „The Legend of Titans“
Dieser Artikel wurde zuerst auf dem WeChat-Account„36Kr Games“. veröffentlicht