Tesla Confirms Poor Cybertruck Sales, Lucid Launches AI Voice Assistant | Overseas Daily
„Top 3 News”
Amazon plant 2024 umfassende Investitionen in Gabelstapler und KI-gestützte Elektro-Logistikfahrzeuge
Wichtige Punkte:
2024 wird ein wegweisendes Jahr für Amazon, da es in verschiedenen Bereichen bedeutende Durchbrüche erzielt. Im Bereich der Logistik hat es einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das 20.000. KI-gestützte Elektro-Lieferfahrzeug ist offiziell auf der Straße unterwegs. Dies ist das Ergebnis von Amazons Zusammenarbeit mit Rivian, was in weniger als drei Jahren realisiert wurde, und hat bereits fast eine Milliarde Pakete an Kunden in den USA geliefert. Es plant ehrgeizig, bis 2030 über 100.000 Fahrzeuge in seiner Lieferflotte einzusetzen. Im Bereich der Lagerhaltung wächst der Markt für autonome Gabelstapler rasant, und es wird erwartet, dass er bis 2034 einen Wert von 12,5 Milliarden US-Dollar erreicht. Die 2–4-Tonnen-Kategorie macht den Großteil der Einnahmen aus, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,4%.
Amazon hatte bereits 2019 etwa 346 Millionen US-Dollar investiert und einen siebenjährigen Vertrag mit der französischen Firma Balyo unterzeichnet, um 29% der Anteile zu erwerben. Die autonomen Gabelstapler, die in seinen Lagerhäusern verwendet werden, ähneln den Gabelstaplern von Fox Robotics bei Walmart, nutzen fortschrittliche Sensoren zur Navigation durch komplexe Umgebungen und führen präzise Aufgaben aus. Trotz der hohen Anfangsinvestitionen in autonome Gabelstapler haben sie sich langfristig in den Ausführungszentren von Amazon bewährt. Sie verbessern die Güterabläufe erheblich, reduzieren die Abhängigkeit von menschlicher Arbeit, verhindern menschliche Fehler, verbessern die Genauigkeit der Materialhandhabung, beschleunigen die Auftragsabwicklung und können kontinuierlich arbeiten, was die Produktivität erheblich steigert und Kundenaufträge schneller und besser abschließt.
Amazons EDV-Logistiklieferfahrzeuge (Quelle: Electrek)
Meinung:
Diese Automatisierungsmaßnahmen von Amazon im Jahr 2024 sind sehr herausfordernd. Einerseits ist der großflächige Einsatz von Elektro-Lieferfahrzeugen ein bedeutender Durchbruch im Bereich der Logistik und des Versands. Dies entspricht nicht nur dem Trend der Umweltfreundlichkeit und reduziert Kohlenstoffemissionen, sondern es steigert auch die Effizienz des Versands, was die Kundenzufriedenheit erhöht und Amazons führende Position im E-Commerce festigt die Partnerschaft mit Rivian dient als Modell für die Integration von Elektrofahrzeugen in die Logistik. Andererseits zeigt der weit verbreitete Einsatz von autonomen Gabelstaplern Amazons Bestreben, die Effizienz des Lagerbetriebs zu maximieren. Angesichts des Arbeitskräftemangels ist Automatisierung der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderung. Sie reduziert Kosten für menschliche Arbeitskräfte, während sie Präzision und Geschwindigkeit verbessert und den Weg für intelligentere Lagerhaltung ebnet. Jedoch bringen diese Automatisierungsmaßnahmen auch Überlegungen mit sich, wie Anpassungen in der Beschäftigungsstruktur und der Verlust von arbeitsintensiven Jobs. Es muss eine neue Balance zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Stabilität gefunden werden. Amazons Praxis bietet der gesamten Branche ein lebendiges Beispiel für den Weg zur Automatisierungstransformation und führt den Wandel in der Zukunft der Logistik und Lagerhaltung an.
Lucid führt AI-Sprachassistenten ein
Wichtige Punkte:
Lucid hat kürzlich einen neuen AI-Assistenten speziell für die Besitzer ihrer Elektrofahrzeuge eingeführt. Dieser Assistent wird von SoundHound Chat AI betrieben und kann während der Fahrt mit dem Befehl „Hey Lucid“ einfach aktiviert werden, was eine einfache Interaktion ähnlich wie bei Amazon Alexa oder Apple Siri ermöglicht. Der Assistent ist funktionsreich und leistungsstark. Nach der Aktivierung können die Fahrer in Echtzeit Fragen zu Bereichen wie Sport, Aktien oder Wetter stellen und erhalten präzise Antworten, was die Informationskanäle für den Fahrer erweitert. Sie können auch tief in die Steuerung integrierter Fahrzeugfunktionen wie Navigation eingreifen, was ein intelligentes Fahrerlebnis ermöglicht. Zudem, im Gegensatz zu netzwerkabhängigen Geräten, funktionieren viele der Funktionen auch bei fehlendem Mobilfunksignal, wodurch der Fahrer in Gebieten mit schlechtem Empfang oder beim Datensparen weiterhin den intelligenten Service genießen kann.
Außerdem erklärte Dr. Jean-Philippe Gauthier, Leiter der Softwareentwicklung bei Lucid, dass das Unternehmen bei der Entwicklung dieses Assistenten mit SoundHound nicht nur auf die aktuelle Sprachsteuerung abzielt, sondern durch häufige OTA-Updates die Funktionalität kontinuierlich erweitern möchte, sodass in Zukunft weitere überraschende Interaktionen und nützliche Funktionen geboten werden können, die den steigenden Anforderungen der Fahrzeugbesitzer an intelligente Lösungen gerecht werden.
Innenraum des Lucid Air (Quelle: Electrek)
Wichtige Punkte:
Mit der Einführung des neuen AI-Assistenten von Lucid wird einerseits die traditionelle Trennung zwischen Mensch und Auto durch eine innovative Interaktionsweise überwunden. Die Fahrer müssen ihre Hände nicht vom Steuer nehmen oder den Blick von der Straße abwenden, sondern können mit einfachen Sprachbefehlen umfassend auf Fahrinformationen und Fahrzeugfunktionen zugreifen, was die Sicherheit und Bequemlichkeit beim Fahren erheblich erhöht und das Reiseerlebnis entspannter gestaltet.
Andererseits zeigt die starke Offline-Funktionalität und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Assistenten das tiefgründige Verständnis und die strategische Ausrichtung von Lucid auf die tatsächlichen Herausforderungen der Benutzer in realen Szenarien. Dies ermöglicht nicht nur, die aktuellen Bedürfnisse zu erfüllen, sondern eröffnet auch unendliche Möglichkeiten für zukünftige Ökosysteme im Bereich der intelligenten Fahrzeugdienste. Somit hat Lucid das Potenzial, in einem stark umkämpften Elektroautomarkt einen neuen Maßstab für intelligente Interaktionen zu setzen und die Richtung der intelligenten Transformation der Branche vorzugeben, was andere Automobilhersteller dazu veranlassen könnte, schnell nachzuziehen und gemeinsam die intelligente Fortbewegung auf ein neues Niveau zu heben.
DHL und Oxa kooperieren bei Einsatz von autonomen Fahrzeugen am Flughafen
Wichtige Punkte:
Der internationale Logistikriese DHL hat sich mit dem Unternehmen für autonome Fahrsoftware Oxa zusammengetan und in nur 14 Tagen über 1000 Kilometer sicher im Verkehrsraum des Londoner Flughafens Heathrow bewältigt. DHL gilt bereits als Vorreiter im Bereich der Kohlenstoffreduzierung und neuen Technologien und hat seit 2020 eine strategische Partnerschaft mit dem Flughafen Heathrow aufgebaut, um Unterstützung bei der Gepäcklogistik zu bieten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, durch die Nutzung autonomer Fahrtechnologien den Betrieb innerhalb des Flughafens zu optimieren und die Effizienz der Gepäckbeförderung zwischen Terminals zu steigern.
Derzeit wird ein autonom fahrender Ford Mondeo für den Proof of Concept verwendet. Langfristig ist jedoch die Nutzung von Fahrzeugplattformen wie dem Ford E-Transit Elektrolieferwagen und elektrifizierten Bodenabfertigungsgeräten geplant, die besser für die Gepäckbeförderung geeignet sind. Gavin Jackson, CEO von Oxa, bemerkte, dass autonome und intelligente Fahrzeuge eine großartige Gelegenheit zur Modernisierung der Lieferkette am Flughafen und zur Verbesserung der Kundenerfahrung darstellen. Er freut sich darüber, mit DHL zusammenzuarbeiten, um die Anwendung von autonomen Fahrzeugen in Heathrow und anderen Flughäfen weltweit voranzutreiben und in Richtung eines vollautomatisierten Flughafenlogistiksystems zu bewegen. Nigel Milton, Chief Communication and Sustainability Officer des Londoner Flughafens Heathrow, fügte hinzu, dass der zukünftige Betrieb des Flughafens auf technische Fortschritte angewiesen ist, um die Effizienz zu steigern, die Umweltbelastung zu reduzieren und das Transportvolumen zu erhöhen. Dieses Projekt ist ein inspirierender Beweis, der dazu beiträgt, das Reiseerlebnis für Passagiere in Heathrow zu verbessern.
DHL und Oxa Kooperation (Quelle: Electrek)
Meinung:
Dieses autonome Fahrprojekt von DHL und Oxa am Heathrow Flughafen hat eine bedeutende Durchbruchsbedeutung. Einerseits aus der Perspektive der industriellen Praxis betrachtet, ist es gelungen, in der geschäftigen und komplexen Flughafenverkehrsumgebung mehr als 800 Meilen autonomes Fahren sicher zu realisieren. Dies beweist die technische Machbarkeit und Stabilität und bietet anderen Flughäfen weltweit ein Vorbild für die Automatisierung der Logistik, das dazu beitragen könnte, mehr Flughäfen zu drängen, autonome Fahrtechnologien einzuführen und die Prozesse der Gepäckbeförderung und der Warenverteilung zu verbessern sowie die Betriebseffizienz zu steigern.
Andererseits, aus der Sicht der nachhaltigen Entwicklung, geht der Trend zur Nutzung von Elektrofahrzeugplattformen, was dem globalen Trend zu grüner und kohlenstoffarmer Technologie entspricht. Dies hilft nicht nur, die CO2-Emissionen an Flughäfen zu reduzieren, sondern trägt auch zur Umstellung der gesamten Transport- und Logistikbranche auf saubere Energie bei und hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Umweltschutz. Darüber hinaus zeigt die positive Zusammenarbeit mehrerer Parteien und die klare Planung für die Zukunft die Entschlossenheit der Unternehmen, die Herausforderungen der Branche gemeinsam anzugehen und Innovationen zu fördern. Dies wird weitere branchenübergreifende Kooperationen inspirieren und dazu beitragen, intelligente, effiziente und umweltfreundliche Betriebsmodelle für Flughäfen der Zukunft zu schaffen und sowohl den Passagieren als auch der Branchenentwicklung einen Nutzen zu bieten.
„Große Ereignisse“
Tesla veröffentlicht die neuesten Quartalsergebnisse und bestätigt schlechte Verkaufszahlen des Cybertrucks
Teslas Quartalsbericht zeigt, dass der Cybertruck nicht gut verkauft wird. Der Verkaufsstillstand des umstrittenen Elektro-Pickups besteht seit einem Jahr. Obwohl Tesla die Produktion erst vor etwas mehr als einem Jahr startete, mag es noch zu früh sein, um Erfolge oder Misserfolge zu bewerten, doch es gibt Gründe, sich um dessen Verkaufsprognose zu sorgen. Tesla hatte angekündigt, mehr als 1 Million Vorbestellungen zu haben, jedoch aufgrund der auf 100 US-Dollar gesenkten Anzahlung bestehen Zweifel an der tatsächlichen Kaufabsicht.
Tesla Cybertruck (Quelle: Electrek)
Zusätzlich sind der Preis der Serienproduktion höher und die Reichweite niedriger. Aufgrund dieser Probleme hat Tesla, bevor es Bestellungen für Kunden außerhalb der Vorbestellung öffnet, nur etwa 40.000 Einheiten ausgeliefert. Da Verkaufszahlen von Tesla-Modellen intransparent sind, ist es schwierig, die genaue Verkaufszahl des Cybertrucks nachzuverfolgen. Schätzungen zufolge wurden im vierten Quartal 9.000 bis 12.000 Einheiten ausgeliefert. Obwohl eine günstigere Nicht-Basisversion eingeführt und Vorbestellungen außerhalb des Vorbestellungsprogramms geöffnet wurden, könnte die Verkaufszahl gegenüber dem dritten Quartal niedriger sein. Dies ist kein Produktionsproblem; in diesem Quartal hat Tesla die Rabatte und Anreize erhöht, und trotz Erschöpfung der Lagerbestände anderer Modelle zum Ende des vierten Quartals bleiben Cybertrucks verfügbar. Derzeit ist das Fahrzeug für eine Steuervergünstigung in Höhe von 7.500 US-Dollar in den USA qualifiziert, was die Nachfrage stimulieren könnte, doch die geplante Rücknahme dieser Vergünstigung durch die von Musk unterstützte, baldige Trump-Administration könnte diese Subvention nur für einige Monate bestehen lassen. Es besteht Hoffnung auf einen vorübergehenden Anstieg der Verkaufszahlen, bis Tesla eine preisgünstigere Version mit einem einzigen Motor einführt.
Der US-amerikanische Elektrofahrzeugmarkt boomt weiterhin, Verkaufszahlen steigen im November um 11,5% im Jahresvergleich
Im November 2024 verzeichnete der Elektrofahrzeugmarkt in den USA einen weiteren Wachstumsschub. Laut dem neuesten Monatsbericht des Joint Office of Energy and Transportation wurden im November insgesamt 141.442 Plug-in-Elektrofahrzeuge (PEVs) verkauft, davon 117.929 batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) und 23.513 Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEVs), was im Vergleich zum November 2023 einem Wachstum von 11,5% entspricht. Bis Ende November wurden in den USA über 1,4 Millionen PEVs verkauft, ein Anstieg von 9% im Jahresvergleich. Der Anteil von PEVs am US-amerikanischen Leichtfahrzeugmarkt (LDV) stieg von 9,4% im Jahr 2023 auf 10,4%, während der Anteil 2022 noch bei 6,8% lag. Neue Markteinführungen wie der Honda Prologue und der Chevrolet Equinox EV verändern die Marktlandschaft, mit Verkaufssteigerungen von 65% bzw. 69% von Oktober bis November. Ford verzeichnete ebenfalls beeindruckende Leistungen, mit Verkaufssteigerungen von 79% für den Mustang Mach-E und 96% für den F-150 Lightning, was es in die Top Ten der Verkaufszahlen katapultierte.
Honda Elektrofahrzeug (Quelle: Electrek)
In Bezug auf die Ladeinfrastruktur wurden im November in den USA 2.490 zusätzliche öffentliche EV-Ladeanschlüsse installiert, was das Netzwerk um 1,2% erweitert. Darunter wurden 14 neue NEVI (National Electric Vehicle Infrastructure)-Stationen eingerichtet, die für die Bundesstaaten Ohio, Hawaii, New York und Texas 56 Schnellladeanschlüsse bereitstellen. Derzeit gibt es in den USA 205.000 Ladeanschlüsse an 74.500 Standorten, einschließlich 289 bundesfinanzierter Anschlüsse, die die NEVI-, CFI- und RAA-Projekt-Ladegeräte umfassen. Außerdem befinden sich über 24.000 vom Bund finanzierte Ladegeräte im Einsatz.
Hyundai stellt neuen elektrischen SUV Creta vor, mit Reichweite über 480 Kilometern
Hyundai hat vor kurzem seinen neuesten elektrischen SUV, die Elektroversion des Creta, vorgestellt. Dieser elektrische SUV übernimmt Designelemente der Hyundai IONIQ-Serie und verfügt über eine Reichweite von über 480 Kilometern. Die Einführung des elektrischen Creta markiert einen wichtigen Schritt in Hyundais Elektrifizierungsstrategie auf dem indischen Markt. Der elektrische Creta ist Hyundais erster lokal produzierter elektrischer SUV für den indischen Markt und stellt für den CEO von Hyundai India, Tarun Garg, einen wichtigen Meilenstein dar. Obwohl Hyundai weltweit bereits über 1,1 Millionen Creta-SUVs verkauft hat, verspricht die Elektroversion, den Markt neu zu definieren.
Hyundais neuer elektrischer Creta-SUV (Quelle: Electrek)
Verglichen mit der Verbrennungsmotorversion hat Hyundais neuer elektrischer SUV erhebliche Leistungssteigerungen erfahren. Das neue Fahrzeug verwendet Designelemente ähnlich dem IONIQ, einschließlich eines neuen pixelartigen Kühlergrills, einer unteren Stoßstange und LED-Rückleuchten. Darüber hinaus umfasst es neue aktive Luftklappen (AAF), aerodynamische Leichtmetallräder und Reifen mit niedrigem Rollwiderstand zur Verbesserung von Effizienz und Leistung. Der elektrische Creta bietet zwei Batteriepaketoptionen, 42 kWh und 51,4 kWh, mit einer ARAI-Reichweite von 390 Kilometern bzw. 473 Kilometern. Unterstützt schnelles DC-Laden und lädt den elektrischen SUV von 10% auf 80% in nur 58 Minuten. Mit einem 11-kW-Heimladestationssystem dauert es 4 Stunden, um von 10% auf 100% aufzuladen.
Der elektrische Creta bietet auch ein Upgrade in Bezug auf die Ausstattung, einschließlich Vehicle-to-Load (V2L)-Funktionalität, die tragbare Stromversorgung für elektronische Geräte bietet. Es ist außerdem mit einem ergonomischen Shift-by-Wire-System und einem digitalen Schlüssel ausgestattet, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Der elektrische Creta ist in vier Modellen erhältlich: Executive, Smart, Premium und Excellence. Käufer können aus acht einfarbigen, zwei zweifarbigen und drei matten Farbkombinationen wählen, darunter das exklusive Ocean Blue mit einem schwarzen Dach.
Tesla bestätigt Auslieferungszahlen von 495.570 Fahrzeugen, weit unter den eigenen Erwartungen
Tesla hat heute die Produktion und Auslieferungsergebnisse für das vierte Quartal 2024 und das gesamte Jahr veröffentlicht. Im vierten Quartal wurden 495.570 Elektrofahrzeuge ausgeliefert, was weit unter den Erwartungen und den eigenen Prognosen von vor zwei Monaten liegt. Analysten hatten eine Auslieferung von 507.000 Einheiten für das vierte Quartal prognostiziert, und der Markt hatte erwartet, dass Tesla mehr als 515.000 Fahrzeuge ausliefern würde, um einen kleinen Anstieg der Auslieferungen gegenüber 2023 zu erreichen. Obwohl die Auslieferungen unter den Erwartungen von Wall Street und den Unternehmensprognosen liegen, stellt dies einen neuen Bestwert für Teslas Quartalsauslieferungen dar. Um dies zu erreichen, hat Tesla die bisher größten Rabatte und Anreizmaßnahmen durchgeführt, einschließlich direkter Preisnachlässe, verstärkter Empfehlungsprogramme sowie kostenloser Supercharger- und Vollautonomie-Optionen.
Tesla-Logo (Quelle: Electrek)
Die Auslieferungszahlen für das gesamte Jahr 2024 sind im Vergleich zu 2023 um 1% gesunken, eine deutliche Veränderung von einem Wachstum von 38% im Jahr 2023 gegenüber 2022. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse stieg Teslas Aktienkurs im vorbörslichen Handel kurzfristig um fast 2%, fiel jedoch um 3%. Trotz des Auslieferungsrückgangs gibt es auch Highlights in Teslas Ergebnissen. Das Speichergeschäft verzeichnete ein Wachstum und hat im vierten Quartal durch die Produkte Megapack und Powerall einen neuen Rekord von 11 GWh Energiespeicherung aufgestellt.
Analysten sehen das Ergebnis als enttäuschend. Tesla hatte aufgrund guter Einblick der Auftragslage eine genauere Auslieferungsprognose abgegeben, aber die Abweichung beträgt mehr als 20.000 Einheiten. Einige Kommentare betonen, dass Teslas wettbewerbsfähige Preisgestaltung die Verkaufszahlen erheblich steigern wird, aber dies braucht Zeit und CEO Elon Musks Entscheidungen beeinflussen die Unternehmensentwicklung. Insgesamt signalisiert der Wechsel von einem Wachstum von 38% auf -1% unter steigenden Modellen, voller Produktion in den Fabriken und starken Promotionen ein negatives Signal. Obwohl der Automobilmarkt im Allgemeinen schrumpft, zeigt der Elektroautomarkt außerhalb von Tesla einen Aufwärtstrend. In solchen Situationen würde gewöhnlich eine Veränderung in der Unternehmensführung erforderlich sein, aber Musk hat vollständige Kontrolle über das Board und wird von loyalen Aktionären unterstützt, die erwartete Bundesverbindungen untersuchen, die den Aktienkurs stützen anstatt grundlegende Entwicklung.
„Coole Produkte“
Audi RS4 25 Jahre
Die Audi RS4 25 Years Edition ist ein bedeutungsvolles Modell, da es nicht nur das 25-jährige Bestehen des ersten Modells feiert – welches den Bereich der Hochleistungs-Kombis begründete –, sondern auch das RS4 bald durch das RS5 ersetzt wird. Dieses Fahrzeug ist auf 250 Einheiten limitiert und bietet zahlreiche Leistungs-, Ausstattungs- und Design-Updates.
Audi RS4 25 Jahre (Quelle: TopGear)
In Bezug auf die Leistung wurde der 2,9-Liter-V6-Biturbo-Motor um 20 PS auf 464 PS verbessert. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 Kilometer wurde auf 3,7 Sekunden verkürzt, und die Höchstgeschwindigkeit erreicht nach Entfernung der Begrenzung 300 km/h. Das Fahrzeug ist mit einem sportlicheren Fahrwerk ausgestattet, und die Karosserie wurde um 20 Millimeter abgesenkt. Das Bremssystem verwendet Kohle-Keramik-Materialien und bietet zwei Pirelli-Reifenoptionen, darunter auch einen Track-Reifen mit Reifendruck- und Temperaturüberwachungssensoren.
Audi RS4 25 Jahre (Quelle: TopGear)
Innen wurde der Komfort und die Luxusausstattung erhöht. Es gibt neue Nähdesigns, mehr Verwendung von Alcantara und eine spezifische Nummernplakette. Das Armaturenbrett-Design kann angepasst werden, um dem originalen RS2 Ehrfurcht zu zollen. Zudem ist das Fahrzeug serienmäßig gut ausgestattet. Extern wurde der Dachgepäckträger entfernt, und es sind 20 Zoll geschmiedete Leichtmetallräder sowie die drei Farben "Nardograu", "Mythosschwarz" und "Imolorot" verfügbar.
Audi RS4 25 Jahre (Quelle: TopGear)
Jedoch, das Fahrzeug hat einen hohen Preis, der Grundpreis liegt bei 119.180 Pfund, etwa 50.000 Pfund teurer als das Einstiegs-RS4 und 30.000 Pfund teurer als der BMW M3 Touring. Trotz überlegener Antriebssystem vorteile in der übertragung, ist es nicht so leistungsstark oder wendig wie der M3 Touring.
Audi RS4 25 Jahre (Quelle: TopGear)
Insgesamt betrachtet ist die RS4 25 Years Edition für sich genommen ein herausragendes Modell, das für Käufer geeignet ist, die bereit sind, für ihre einzigartige Begeisterung zu zahlen. Für reine Hochleistungs-Kombi-Enthusiasten könnte jedoch der M3 Touring die bessere Wahl sein.