StartseiteArtikel

Tesla Cybertruck "Explosion" vor Trump-Hotel, Shell Charging zieht sich aus USA und Kanada zurück | Auslandstagesbericht

EV Focus 日报2025-01-02 16:57
EV Focus Auslandstagesbericht vom 2. Januar

「 Top 3 Nachrichten 」
 

BYD lieferte im Dezember 514.809 neue Energieautos aus, Jahresabsatz stellt Tesla eine Herausforderung

Höhepunkte:

Der größte Hersteller von neuen Energieautos in China, BYD, hat kürzlich seine rekordverdächtigen Jahresverkaufsdaten bekannt gegeben. Das Unternehmen fordert Tesla heraus, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos zu werden. Im Jahr 2024 verkaufte BYD insgesamt 4.272.145 neue Energiefahrzeuge (NEVs), ein Anstieg von 41,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist das erste Mal in der Geschichte des Unternehmens, dass der Jahresabsatz von Autos 4 Millionen übersteigt. Besonders erwähnenswert ist, dass im Dezember der Absatz an NEVs von BYD einen Rekordwert von 514.809 Einheiten erreichte.

Im Jahr 2024 verkaufte BYD insgesamt 4.250.370 Personenkraftwagen, wobei der Absatz von NEVs im Dezember 509.440 Einheiten erreichte, was den dritten Monat in Folge über 500.000 Einheiten liegt. BYD verkaufte im Jahr 2024 insgesamt 1.764.992 Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs), die 41,5 % des Gesamtabsatzes von Personenkraftwagen ausmachten; gleichzeitig betrug der Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEVs) 2.485.378 Einheiten, was 58,5 % des Gesamtabsatzes ausmachte.

Der Absatz von BYD im Ausland erreichte im Dezember 57.154 neue Energie-Pkw. Der Gesamtexport im Jahr 2024 betrug 417.204 Einheiten, ein Anstieg von 71,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich der Nutzfahrzeuge betrug der Absatz von BYD im Dezember 5.369 Fahrzeuge, ein Anstieg von 520 %; der kumulierte Jahresabsatz betrug 21.775 Fahrzeuge im Jahr 2024.

BYD hat Tesla erstmals im späten Jahr 2023 im Quartalsabsatz übertroffen und könnte nun Tesla im Jahresabsatz 2024 überholen. Tesla wird seine Verkaufsdaten für das vierte Quartal später in dieser Woche veröffentlichen, was BYD die Möglichkeit bietet, diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen. Tesla hat in den ersten drei Quartalen 2024 etwa 1,29 Millionen Elektroautos verkauft. Um den Jahresabsatz von 1,76 Millionen von BYD zu übertreffen, müsste Tesla im vierten Quartal mindestens 470.000 Fahrzeuge verkaufen. BYD hat sich als der stärkste Herausforderer von Teslas dominierender Position auf dem Elektroautomarkt herausgestellt. Das Unternehmen wurde 1995 von Wang Chuanfu gegründet und hat sich von einem Batteriehersteller schnell Marktanteile im Inlandsmarkt gesichert und erweitert aktiv seine globale Präsenz.

BYD Seelöwe (Quelle: ElectricCarsReport)

Meinung:

Die Verkaufsleistung von BYD im Jahr 2024 ist zweifellos ein Meilenstein in der Industrie für neue Energieautos und markiert den Aufstieg chinesischer Marken auf dem globalen Markt für Elektroautos. Dieses Ergebnis widerspiegelt nicht nur BYDs Bemühungen in Technologiefortschritt und Marktexpansion, sondern spiegelt auch die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Industrie für neue Energieautos insgesamt wider. Erstens zeigt der Verkaufsanstieg von BYD seine tiefen Ansätze in der Elektroautotechnologie, insbesondere in der Batterietechnologie. Als verwandelt aus einem Batteriehersteller hat BYD Vorteile in Bezug auf Batterieleistung, Sicherheit und Kostenkontrolle, was ihm Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt verleiht.

Zweitens verdankt BYDs Erfolg auch seiner präzisen Marktpositionierung und Produktstrategie. Durch das Angebot einer vielfältigen Produktlinie kann BYD die Bedürfnisse unterschiedlicher Verbrauchergruppen erfüllen und so seinen Marktanteil global erweitern. Besonders in den Bereichen Batterie-Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybridfahrzeuge hat BYD signifikante Marktanteile erzielt. Drittens ist auch BYDs globale Expansionsstrategie bemerkenswert. Durch die aktive Erschließung ausländischer Märkte hat BYD nicht nur die internationale Markenbekanntheit gestärkt, sondern auch globalen Konsumenten mehr Wahlmöglichkeiten geboten, was die Entwicklung der globalen Industrie für neue Energieautos fördert. Schließlich weist die Konkurrenz zwischen BYD und Tesla auf eine Veränderung in der Struktur des globalen Elektroautomarktes hin. Mit dem Aufstieg von chinesischen Marken wie BYD wird der globale Elektroautomarkt vielfältiger und der Wettbewerb intensiver. Dies ist vorteilhaft für die Förderung von technologischen Innovationen, Kostensenkungen und die Akzeptanz durch die Verbraucher.

Tesla Cybertruck explodiert vor Trump Hotel, Polizei ermittelt

Höhepunkte:
In letzter Zeit hat eine Explosion eines Tesla Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas breite Aufmerksamkeit erregt. Berichten zufolge ereignete sich der Vorfall am Mittwochmorgen, als ein Tesla Cybertruck im Valet Parking-Bereich des Hotels plötzlich Feuer fing und anschließend explodierte. Die Metropolitan Police von Las Vegas hat bestätigt, dass das Feuer gelöscht wurde und eine Untersuchung des Vorfalls läuft.

Laut Berichten gab es vor der Explosion einen Feueralarm in diesem Bereich. Die Polizei sagt, dass derzeit unklar ist, ob es Opfer gab. Spätere Berichte bestätigten jedoch, dass sich eine Person im Auto befand, die als tot erklärt wurde, und mehrere weitere wurden verletzt. Aufgrund der besonderen Lage des Explosionsortes spekulierten viele in sozialen Medien über einen möglichen Angriff, aber die Polizei hat dies bisher nicht bestätigt. Derzeit wird noch geprüft, ob es sich um ein "potenziell terroristisches Verhalten" handeln könnte.

Eric Trump, Exekutiv-Vizepräsident der Trump-Gruppe, kommentierte das Ereignis und bezeichnete es als "Elektroauto-Brand", betonte die Bedeutung der Sicherheit und des Wohlbefindens von Gästen und Mitarbeitern und dankte der Feuerwehr von Las Vegas und der örtlichen Strafverfolgung für ihre schnelle und professionelle Reaktion. Augenzeugen berichteten, dass der Cybertruck vor der Explosion seine Karosserie abgesenkt hatte (der Cybertruck ist mit einem adaptiven Aufhängungssystem ausgestattet), das Fahrzeug dann zu rauchen begann und innerhalb von Sekunden explodierte. Auf freigegebenem Überwachungsmaterial sieht man, wie die Explosion wie ein Feuerwerk wirkte. Obwohl Batterien von Elektroautos gelegentlich in Flammen aufgehen können, zeigen Statistiken, dass sie nicht häufiger in Brand geraten als benzinbetriebene Fahrzeuge.

In den letzten Monaten gab es einige Fälle, in denen Cybertrucks nach Unfällen in Flammen aufgingen, aber dieser Vorfall wäre der erste, bei dem ohne eine Kollision ein Brand ausbrach, falls keine anderen Faktoren involviert waren. Kürzlich wurde berichtet, dass es ein Problem mit den Batteriepaketen des Tesla Cybertrucks gibt, das Tesla als "Batteriezelleneinbuchtung" bezeichnet, was für viele Cybertrucks den Austausch der Batteriepakete erforderte. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass dieses Problem mit dem Brand oder der Explosion in Verbindung steht. Tesla-CEO Elon Musk kommentierte den Vorfall ebenfalls und sagte, dass das Führungsteam von Tesla den Vorfall untersucht und ein Update gegeben wird, sobald mehr Informationen vorliegen. Musk erklärte auch, dass nach der Bestätigung die Explosion durch große am Fahrzeugheck getragene Feuerwerkskörper und / oder Bomben ausgelöst wurde und nicht mit dem Fahrzeug selbst zusammenhängt, und alle Fahrzeugsensordaten zum Zeitpunkt der Explosion normal angezeigt wurden.

Cybertruck explodiert vor Trump Tower (Quelle: Electrek)

Meinung:

Die Explosion des Tesla Cybertrucks vor dem Trump Hotel hat sicherlich einen großen Schock in der Öffentlichkeit verursacht. Dieser Vorfall betrifft nicht nur die weltweit bekannte Elektroautomarke Tesla, sondern wirft auch Fragen zur öffentlichen Sicherheit und möglichen terroristischen Handlungen auf. Aus den derzeit vorliegenden Informationen ist der Grund für die Explosion noch unklar, aber die Besorgnis der Öffentlichkeit über die Sicherheit von Elektroautos könnte durch dieses Ereignis zunehmen. Erstens war die Sicherheit von Elektroautos schon immer ein zentrales Thema für die Öffentlichkeit. Obwohl Statistiken zeigen, dass Elektroautos nicht häufiger Feuer fangen als Benzinfahrzeuge, zieht jeder Unfall öffentliche Aufmerksamkeit und Diskussionen auf sich. Als führendes Unternehmen im Bereich der Elektroautos steht Tesla besonders im Fokus in Bezug auf die Sicherheit seiner Produkte. Dieser Vorfall könnte das Markenimage von Tesla beeinflussen, insbesondere wenn die Ursache unklar bleibt. Zweitens, falls die Explosion nicht mit dem Fahrzeug selbst, sondern durch externe Faktoren wie Feuerwerkskörper oder Bomben ausgelöst wurde, könnte dieser Vorfall größere Fragen zur öffentlichen Sicherheit aufwerfen. Angesichts der immer noch angespannten globalen Sicherheitssituation benötigt jeder potenzielle Terrorakt höchste Aufmerksamkeit und schnelle Reaktion. Schließlich ist es für Tesla und die beteiligten Behörden entscheidend, die Ursachen des Vorfalls schnell zu ermitteln und transparent zu kommunizieren, um die öffentliche Besorgnis zu mindern und gesellschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Zudem müssen Forschungen und Verbesserungen an der Sicherheitstechnik von Elektroautos intensiviert werden, um ähnliche Ereignisse zu vermeiden und die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Shell Recharge zieht sich aus dem Markt für Software zur Verwaltung von Elektroladestationen in den USA und Kanada zurück

Höhepunkte:

Shell Recharge hat kürzlich angekündigt, die Nutzung seiner Shell Sky Software bei kommerziellen Drittanbieter-Elektroladegeräten (EVs) in den Vereinigten Staaten und Kanada einzustellen. Shell Sky ist eine cloudbasierte Software zur Verwaltung von E-Ladestationen, auch bekannt als Charge Station Management System (CSMS). Die Software wurde ursprünglich vom Software-Startup Greenlots entwickelt, das von Shell im Jahr 2019 übernommen und später in Shell Recharge umbenannt wurde.

Shell Sky Software unterstützt hardwareunabhängiges Arbeiten und verwendet OCPP (Open Charge Point Protocol), ein offenes Protokoll für die Verbindung und Verwaltung von E-Ladestationen. Dies bedeutet, dass Ladestationen, die mit der Shell Sky Software betrieben werden, remote oder vor Ort auf andere Softwareanbieter, die den OCPP-Standard erfüllen, migriert werden können. Shell Recharge wird bis zum 30. April weiterhin Dienstleistungen für DC-Elektroflotten von Drittfirmen anbieten, danach wird der Software-Service eingestellt, und die Entfernung der Shell Recharge Solutions-Sticker von den Ladegeräten gefordert.

Shell Recharge (Quelle: Electrek)

Meinung: 

Zuvor gab Enel X Way bei der Ankündigung der Schließung seiner JuiceBox EV-Ladestationen eine Vorwarnung von nur 9 Tagen, während Shell seine Kunden mit 90 Tagen Vorlauf informiert. Shell sagte, man konzentriere sich darauf, in sein eigenes öffentliches Ladestationsnetz zu investieren, das weltweit über 70.000 Ladestationen umfasst. In einer von Electrek erhaltenen E-Mail schrieb ein Shell-Sprecher an einen "geschätzten Kunden", dass man die Investitionen konzentriere, "wo wir Wettbewerbsvorteile haben".

Die E-Mail erwähnte auch, dass Shell mit drei CSMS-Anbietern eine Absichtserklärung unterzeichnet hat und bereit ist, diese Unternehmen interessierten Kunden vorzustellen. ChargeLab kündigte Anfang Dezember an, Shell Recharge-Kunden bei der Suche nach einem neuen Ladesystem zu unterstützen, nachdem es zuvor über 1.400 JuiceBox-Ladestationen migriert hatte. Pulse Energy bietet ebenfalls Unterstützung bei der Migration, um Community-Ladestationen mit Shell Sky Software zu unterstützen. Diese Entscheidung markiert den Rückzug von Shell Recharge aus dem Nordamerikanischen Markt für Software zur Verwaltung von E-Ladestationen und spiegelt die neue Strategie von Shell zur globalen Verbreitung von Elektroladenetzen wider. Angesichts des schnellen Wachstums des Elektroautomarkts könnte diese Entscheidung Auswirkungen auf Drittanbieter von Ladestationen und EV-Nutzer haben, die sich nach neuen Softwaredienstleistern umsehen müssen. Gleichzeitig eröffnet dies Marktchancen für andere CSMS-Anbieter, die mehr Kunden gewinnen und ihren Marktanteil ausweiten können. Die Entscheidung von Shell Recharge wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf den nordamerikanischen und weltweiten Elektroladenmarkt haben.

「 Große Ereignisse 」

Prognose: 30 % Wachstum des weltweiten Absatzes von Elektroautos bis 2025 erwartet

Elektroauto (Quelle: Inside EVs)

Analysten der Automobilindustrie bei S&P Global Mobility sind für die Aussichten des Elektroautos im Jahr 2025 optimistisch. Obwohl einige Autohersteller ihre Elektroauto-Ziele reduzieren und die Unsicherheiten bezüglich der 7.500 US-Dollar-Bundessteuervergütung in den USA bestehen bleiben, wird für das kommende Jahr ein signifikanter Anstieg der Elektroautoverkäufe erwartet.
Das Automobilforschungsunternehmen prognostiziert, dass der weltweite Verkauf von reinen Elektroautos im nächsten Jahr um 29,9 % steigen wird. Im Jahr 2025 wird ein weltweiter Verkauf von voraussichtlich 15,1 Millionen Einheiten erwartet, gegenüber geschätzten 11,6 Millionen Einheiten in diesem Jahr, und der Marktanteil wird von 13,2 % auf 16,7 % steigen. Im Vergleich dazu wird erwartet, dass die weltweite Produktion von leichten Fahrzeugen um 0,4 % auf insgesamt 88,7 Millionen Fahrzeuge zurückgeht. Mark Fulthorpe, Executive Director des Global Light Vehicle Forecast bei S&P Global Mobility, erklärt, dass während des Eintritts in das Jahr 2025 die Autoindustrie vor Unsicherheiten steht, insbesondere im Hinblick auf die möglichen allgemeinen Zölle unter der Präsidentschaft von Trump, und dass die weltweite Produktion angesichts des Handelsrückgangs und möglicher Vergeltungsmaßnahmen tiefgreifende Veränderungen erfahren könnte.

Farizon SV Electric-Nutzfahrzeug von Geely erhält Euro NCAP Platinbewertung

Das von der Geely-Tochter Farizon Auto produzierte elektrische Nutzfahrzeug Farizon SV hat im Test der European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) 85 Punkte erzielt und erhielt die Platin-Sicherheitsauszeichnung, was Farizon zum höchstbewerteten chinesischen Hersteller von elektrischen Nutzfahrzeugen im Euro-NCAP-Ranking macht.

Euro NCAP gilt als eines der weltweit strengsten und maßgeblichsten Programme für Fahrzeug-Crashtests, dessen Ergebnisse Verbrauchern weltweit wertvolle Referenzen bieten. Die von Euro NCAP angehobenen Bewertungsstandards bedeuten eine große Herausforderung für Autohersteller, aber sie stellen sicher, dass neue Fahrzeuge Verbrauchern optimalen Schutz bieten. Der Farizon SV ist mit neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet, was dem Fahrzeug geholfen hat, sich in den Tests von Euro NCAP auszuzeichnen und so Farizons nutzerzentrierte Markenphilosophie zu beweisen.

Farizon SV Electric-Nutzfahrzeug (Quelle: ElectricCarsReport)

Seit Euro NCAP im Jahr 2021 seinen Bewertungsumfang auf Kleintransporter erweiterte, hat die Organisation bereits über 95 % der auf dem europäischen Markt erhältlichen Vans und Nutzfahrzeuge bewertet. In Tests zur Bewertung des aktiven Bremssystems AEB erzielte der Farizon SV hervorragende Werte in den Bereichen, die für ADAS-Sicherheitsprozesse wichtig sind, wie in Stillstand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten. Außerdem erfolgte eine schnelle und präzise Erkennung und Reaktion von querenden oder in Längsrichtung fahrenden Fußgängern und Radfahrern, wobei die maximale Längsgeschwindigkeit 80 km/h erreichte. Darüber hinaus erhielt der Farizon SV in den Bereichen Lane Support Systems (LSS) und Occupant Status Monitoring (OSM) die volle Punktzahl, was seine leistungsstarken Sicherheitsmerkmale unterstreicht.

Der Farizon SV wurde von Jameel Motors auf den britischen Markt gebracht. Jameel Motors ist ein führender Anbieter mobiler Lösungen und Partner wichtiger Automarken, die auf einer globalen Plattform wachsen möchten. Jameel Motors hat sich mit Farizon Auto, der Nutzfahrzeugabteilung der Geely Automobile Holdings Group, zusammengeschlossen, um neue Energienutzfahrzeuge im Vereinigten Königreich zu vertreiben.

Andy Carroll, UK-Regionalmanager von Jameel Motors Farizon Auto, erklärte: „Das Design und die Ingenieursarbeit des Farizon SV zielen darauf ab, die europäischen Standards zu erfüllen oder zu übertreffen, insbesondere bei der Sicherheit. Diese Leistung beweist das rigorose Testen und die Entwicklungsprozesse, die das Farizon-Team durchlaufen hat. Heute und in der Zukunft können Lieferwagenfahrer und Flotten sich mit Farizon SV selbstbewusst für ein Sicherheitsniveau entscheiden, das neue Maßstäbe setzt. Die Kombination seiner Weltneuheiten, einschließlich der vollelektrischen und x-by-wire-Plattform, bedeutet mehr Laderaum, mehr Reiseweite und ein komfortableres Fahrerlebnis.“ Ab der ersten Jahreshälfte 2025 wird der Farizon SV in Großbritannien mit drei Fahrzeuglängen und drei Höhenoptionen erhältlich sein sowie zwei Batteriegrößen: 67 kWh und 83 kWh. Die Option für eine 106-kWh-Batterie wird bald danach folgen. Die vollständigen britischen Spezifikationen und Preise werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben, zusammen mit dem Verkaufsstartdatum.

Elon Musk spricht über Tesla-Batteriefabrik in Südafrika

Berichten zufolge sprach Elon Musk Anfang dieses Jahres mit dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa über das Thema, was jüngst von Bloomberg berichtet wurde. Musk erwähnte den Präsidenten gegenüber, die Vorschriften zu lockern, damit der von SpaceX betriebene Satelliten-Internetdienst Starlink in Südafrika betrieben werden könnte, da diese verlangten, dass Starlink mindestens zu 30 % im schwarzen Besitz sein muss.

Tesla-Batterien (Quelle: Electrek)

Gleichzeitig diskutierten die beiden auch über die Möglichkeit einer Tesla-Batteriefabrik in Südafrika, als Teil eines Deals zur Erleichterung der Starlink-Betriebsbedingungen in dem Land. Es ist jedoch unklar, welcher „Batterietyp“ besprochen wurde. Tesla produziert derzeit Batterien in der Texas Gigafactory, aber die Herstellungskapazität ist begrenzt und das Hochfahren der Produktion stellt Probleme dar, wobei die derzeitige Batterie nur für den Cybertruck verwendet wird. Tesla produziert auch Batteriesätze für Elektroautos und Energiespeicherlösungen, wobei letztere schneller als Ersteres wachsen.

Seit 2016 kursieren Berichte über den möglichen Bau eines Tesla-Werks in Südafrika, aber bisher gibt es keinen Fortschritt. Der Autor des Berichts äußert Zweifel daran, dass Tesla derzeit ernsthaft den Bau einer „Batteriefabrik“ in Südafrika erwägt. Selbst wenn Diskussionen darüber stattfanden, könnte es sich um eine Megapack-Fabrik handeln, aber Tesla würde wahrscheinlich zuerst in anderen Märkten eine Fabrik errichten. Wenn Musk tatsächlich eine Tesla-Fabrik im Austausch für die Lockerung der Betriebsvoraussetzungen von Starlink anbot, könnte dies zu Bedenken hinsichtlich der Betriebsweisen der von ihm kontrollierten Unternehmen führen und auf eine mögliche Fehlverwendung von Ressourcen hinweisen, d.h. die Nutzung eines von ihm kontrollierten börsennotierten Unternehmens zur Förderung eines privaten Unternehmens.

Xpeng CEO beschreibt Ziele für 2025 in internem Memo und warnt vor „Preiskampf“

Während Xpeng Motors CEO He Xiaopeng das Jahr 2024 abschloss, legte er die Weichen für 2025. In einem intern an die Mitarbeiter gerichteten Memo erläuterte er die Schlüsselziele des Unternehmens im kommenden Jahr, forderte alle auf, sich auf verschärften Wettbewerb im Bereich Elektroautos vorzubereiten, und prognostizierte einen unmittelbar bevorstehenden Preiskampf.

Ende 2024 hatte sich Xpeng Motors als einer der führenden Elektroautounternehmen in China etabliert, seine Geschäfte auf europäische und globale Märkte ausgeweitet und bot sieben vollelektrische Modelle, ein selbst aufgebautes Ladenetz sowie Technologien für autonomes Fahren. Zudem trat es in den Bereich von elektrisch angetriebenen senkrecht startenden Fluggeräten ein, einschließlich Flugauto-Prototypen. Xpeng beabsichtigt, seinen Wachstumspfad im Jahr 2025 fortzusetzen, doch He Xiaopeng erklärte, dass das Unternehmen in mehreren Bereichen Verbesserungsbedarf hat, um konkurrenzfähig zu bleiben und die Spitze der chinesischen Autoindustrie anzuführen.

Xpeng P7+ (Quelle: Electrek)

Xpeng Motors-Gründer und CEO He Xiaopeng skizzierte Anfang 2025 in einem internen Memo an die Mitarbeiter die Ziele des Unternehmens für 2025 und darüber hinaus. Er prognostiziert, dass der chinesische Elektroautosektor zwischen 2025 und 2027 eine Eliminierungsphase durchlaufen wird, der Wettbewerb auf dem Markt im Jahr 2025 intensiver sein wird und ein Preiskampf möglicherweise bereits im Januar ausbrechen könnte. Innovation und Effizienz sind die zentralen Elemente der zukünftigen Strategie von Xpeng, und Automobilhersteller, die mangelnde Innovationstechnologien und Kernkompetenzen aufweisen, werden die Gelegenheit für kontinuierliches Wachstum verpassen.

Zu den spezifischen Zielen von Xpeng für 2025 gehören: die „Systemkapazitäten“ zu verbessern, ein weltweit führendes KI-Auto-Unternehmen in Bezug auf Produkt, Geschäft, Organisation und Globalisierung zu werden; fast jedes Quartal ein neues oder aktualisiertes Modell auf den Markt zu bringen; mehr als 6000 neue Mitarbeiter im nächsten Jahr einzustellen; die globale Expansionsstrategie zu beschleunigen, die Anzahl der Ländern und Regionen von 30 auf über 60 zu erhöhen, mit dem Ziel, dass der Anteil der Auslandsverkäufe am Gesamtumsatz innerhalb der nächsten zehn Jahre 50 % erreicht und die Nr. 1 unter den Marken für neue chinesische High-End-Elektroautos im Ausland zu werden. He Xiaopeng betonte, dass die globale Expansion eine enge Zusammenarbeit zwischen den in- und ausländischen Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen erfordert. Einzigartige Produkte und relevante technische Vorteile seien die „Munition“, um die Eliminierungsphase von 2025 zu überstehen und in das Ausscheidungsrennen auf dem chinesischen Markt einzutreten.

「 Coole Produkte 」

Microlino

Microlino (Quelle: TopGear)

Microlino wurde ursprünglich als Stadtfahrzeug konzipiert, inspiriert von den Bubble-Cars der 50er Jahre, darunter der BMW Isetta. Es hat ein einzigartiges Design mit einer einzigen Vordertür und Hinterradantrieb. Der Kofferraum ist mit einem Micro-Klapproller ausgestattet, um die Probleme bei der Parkplatzsuche in der Stadt zu lösen. Ursprünglich war ein Preis von weniger als 10.000 Euro geplant, um den Kundenwünschen gerecht zu werden, wurde jedoch mehr Ausstattung hinzugefügt.

Microlino (Quelle: TopGear)

Microlino (Quelle: TopGear)

Microlino ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Die Basisversion „Lite“ hat eine Höchstgeschwindigkeit von 45,06 km/h (28 Meilen sind etwa 45,06 km) und eine Reichweite von etwa 93,34 km (58 Meilen sind etwa 93,34 km) zu einem Preis von 17.000 GBP. Die „Core“-Version des „Microlino“ kostet 18.000 GBP, bietet mehr Ausstattung, erreicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 90,12 km/h (56 Meilen sind etwa 90,12 km) und kann für weitere Strecken aufgerüstet werden. Eine Batterie mit einer Reichweite von 177,03 km (110 Meilen sind etwa 177,03 km) kostet 1.800 GBP extra, eine Batterie mit einer Reichweite von 226,91 km (141 Meilen sind etwa 226,91 km) kostet 3.500 GBP extra.