Betreuung von Hunderten mobiler Roboter: "Xinen Technology" expandiert in die Bereiche neue Energien und eVTOL | Frühphasenprojekte
Text | Hu Yiting
Redaktion | Yuan Silai
Während sich neue Energieautounternehmen um Marktanteile bemühen, rückt das kabellose Laden zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Schon zuvor bestand ein Bedarf an kabellosem Laden für mobile Roboter, und Unternehmen, die diesen Bereich bedienen, expandieren in verschiedenen Branchen im Ausland.
Xnergy wurde 2018 in Singapur gegründet und konzentriert sich auf Hochleistungslösungen für kabelloses Laden, mit Schwerpunkt auf mobilen Robotern und neuen Energiefeldern. Die Produkte werden in über 20 Länder in Europa, Amerika und Asien exportiert.
Xnergy hat derzeit mehrere Finanzierungsrunden von der Hyundai Motor Group, Accuron Technologies (eine Tochtergesellschaft von Temasek Holdings in Singapur) und der Woori Venture Partners (eine Tochtergesellschaft der Woori Bank in Korea) erhalten.
In Bezug auf Produkte hat Xnergy Lösungen für das kabellose Laden von Robotern mit 3-9 kW und bidirektionale Lade-/Entlade-Lösungen für Elektrofahrzeuge mit 22 kW und 800 V eingeführt. Damit deckt das Unternehmen Anwendungsszenarien wie Drohnen, Elektromobile, mobile Roboter, autonome Gabelstapler, Elektroautos und Busse ab.
Laut Daten der Allianz der mobilen Roboterindustrie (AGV/AMR) wird das globale Verkaufsvolumen für mobile Roboter im Jahr 2023 etwa 5,3 Milliarden US-Dollar betragen, wobei der Haupteinsatz in der Automobilherstellung, Photovoltaik, Lithiumionen und Kurierlogistik-Märkten liegt.
Der CTO von Xnergy, Hu Xiaolei, sagte gegenüber 36Kr, dass der Bedarf an kabellosem Laden für mobile Roboter immer vorhanden war. Bereits zwei Jahre vor Gründung von Xnergy suchte ein europäischer Kunde im Bereich autonomer Gabelstapler nach Lösungen.
Derzeit bedient Xnergy in diesem Bereich zahlreiche Kundentypen und hat mit über 100 Anbietern, Systemintegratoren und Endkunden von mobilen Robotern zusammengearbeitet. Dies umfasst über 60 Kategorien wie autonome Gabelstapler, Hebeplattformroboter, Inspektionsroboter, Serviceroboter und Reinigungsroboter, wobei tausende Module installiert und über 1 Million Ladevorgänge abgeschlossen wurden.
In Bezug auf Produkte zeichnen sich Xnergys Lösungen für das kabellose Laden durch ihre kompakte Größe, hohe Leistung, starke Kompatibilität und Modularität aus.
Hu Xiaolei erklärt, dass die technologische Herausforderung des kabellosen Ladens darin besteht, die drahtlose Energieübertragung bei hoher Leistung zu überwinden, um für Roboter oder neue Energieautos Ladeprodukte mit Leistungen wie 10 kW, 20 kW anzubieten. Derzeit hat Xnergy ein 22-kW-Produkt für das kabellose Laden auf den Markt gebracht, das bei gleichem Volumen 50% mehr Strom liefert als vergleichbare Produkte, wodurch die gesamte Ladegeschwindigkeit erhöht wird.
Darüber hinaus hat Xnergy ein modulares Design mit parallelem Ausgang eingeführt, um den Bedarf der Kunden an leistungsstärkeren Ladeprodukten zu decken und gleichzeitig die Massenproduktion zu erleichtern, um die Produktqualität sicherzustellen und die Kosten zu senken.
Da Kunden in der Praxis unterschiedliche Batterien verwenden, hat Xnergy kundenspezifische Ladekurven entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Batterien an Strom und Spannung gerecht zu werden, wodurch eine schnellere Ladegeschwindigkeit und eine kürzere Ladezeit erreicht werden. Dies trägt auch zur Verlängerung der Batterielebensdauer bei.
Neben Ladehardwareprodukten bietet Xnergy zur Erleichterung der Kunden bei der Überwachung und Nutzung der Produkte eine Client-Software und eine Cloud-Plattform an, um den Gesundheitszustand der Ladeprodukte zu überwachen.
Neben der Einführung mehrerer Hochleistungsprodukte erweitert Xnergy kontinuierlich die Anwendungsbereiche. Nach der Industrieinvestition von Hyundai Motors im letzten Jahr vertiefte das Unternehmen seinen Eintritt in den Bereich der neuen Energieautos und wird dies auch weiterhin verstärken. Zudem, mit der zunehmenden Popularität der „Low-Altitude Economy“, beginnt Xnergy mit strategischen Planungen in diesem Bereich, analysiert spezifische Bedürfnisse und nimmt Kontakt zu relevanten Herstellern auf, um den Anforderungen von eVTOL-Firmen gerecht zu werden.
In Bezug auf das Team verfügt Hu Xiaolei über einen Doktortitel der Ingenieurwissenschaften der Nanyang Technological University, und die Kernmitglieder des Teams kommen alle von renommierten Unternehmen wie ON Semiconductor, HP, Porsche und verfügen über langjährige Branchenerfahrung. Über die Hälfte des Teams hat einen Doktorabschluss, und 80% besitzen einen internationalen Hintergrund.