Halbleiter 2024: Aufkommen von inländischen Autochips, Welle von AI-Chip-Neueinführungen, riesiger Speicherchip-Markt | Jahresrückblick auf berufliche Vorteile ⑥
„Beruflicher Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)
Ob es sich um die Substitution durch heimische Produkte auf dem Bestandsmarkt oder neue Industrien wie künstliche Intelligenz auf dem Wachstumsmarkt handelt, für die Halbleiterindustrie bedeuten beide unendliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Um ein eigenes Halbleitersystem in China aufzubauen, sind nicht nur Chip-Entwicklungstalente erforderlich, sondern auch viele Chip-Fertigungsspezialisten sowie Vertriebs- und Marketingtalente.
Laut Statistik ist bei der Chip-Entwicklung der dringendste Bedarf an Entwicklungsingenieuren, gefolgt von Entwicklungsmanagern und Entwicklungsdirektoren. Erstere sind die Hauptkräfte in der Chip-Entwicklung, während letztere zum Entwicklungsmanagement gehören. Im Detail sind die dringendsten Entwicklungsingenieure Simulation Design Engineers, RF Design Engineers, CPU Architects, Signal Integrity Engineers - es sind genau diese Positionen, die am umkämpftesten sind.
Trotz der Erholung der Branche korreliert dies nicht direkt mit einer Erholung des Arbeitsmarktes. Hinsichtlich der Gehälter liegt in Großstädten wie Peking, Shanghai, Guangzhou das durchschnittliche Jahresgehalt eines Chip-Entwicklungsdirektors (mit mehr als 15 Jahren Erfahrung) bei etwa 1 Million, das eines Entwicklungsmanagers (mit mehr als 10 Jahren Erfahrung) bei etwa 700.000 und das eines normalen Entwicklungsingenieurs (mit mehr als 3 Jahren Erfahrung) bei etwa 380.000.
Fahrzeugchips: Lokalisierungsrate könnte auf 15 % steigen / 01
AI-Chips: Großkonzerne beginnen, lokale AI-Chips zu kaufen / 02
Speicherchips: In einer Phase des Wandels / 03
Fahrzeugchips: Lokalisierungsrate könnte auf 15 % steigen
Laut einem Bericht von CCTV vom 14. November hat die Jahresproduktion von New-Energy-Fahrzeugen in China erstmals die Marke von 10 Millionen überschritten - China ist das weltweit erste Land, das jährlich 10 Millionen New-Energy-Fahrzeuge produziert.
Im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen sind New-Energy-Fahrzeuge stärker von elektronischen Systemen abhängig und benötigen mehr Chips, um Funktionen wie Batteriemanagement, Antriebskontrolle und Onboard-Ladegeräte zu realisieren.
New-Energy-Fahrzeuge sind in China von großer Bedeutung, ihre Verbreitung treibt die Entwicklung von Automobilchips wie Automobil-SoCs an. Daten von Beyers Consulting zeigen, dass der globale und chinesische Markt für Fahrzeugchips im Jahr 2023 ein Marktvolumen von 279,364 Milliarden Yuan bzw. 65,818 Milliarden Yuan aufweist, wobei China einen Anteil von 23,56 % hat.
„Beruflicher Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)
Seit dem Chip-Mangel in der Automobilindustrie haben die inländische Automobilzulieferkette und der Kapitalmarkt begonnen, die selbstbestimmten und kontrollierten Chip-Investitionen zu verstärken. Inländische Unternehmen wie Jihwa Tech, Navinfo (Jiefa Tech), Innostar, Genvict Tech, Aerospace Tech, BYD Semiconductor, Smatic, Simsea Tech usw. sind aufgetaucht. Kürzlich wurde der erste inländische selbstkontrollierte, leistungsstarke automobil-grade MCU, die Dongfeng DF30, vorgestellt. Analysen zufolge liegt die Lokalisierungsrate von automobil-grade MCUs derzeit bei etwa 10 %.
In den letzten Jahren haben inländische Unternehmen wie Innotron, SmartSens, BYD Semiconductor die Entwicklung von automobil-grade CIS-Produkten gefördert und ihre Marktpräsenz schrittweise ausgebaut. Hervorzuheben ist, dass OMNIVISION, eine Tochtergesellschaft von Will Semiconductor, zu den führenden Unternehmen im globalen Automobilbereich gehört.
Neben den Zulieferunternehmen nehmen auch Autohersteller immer mehr am Chip-Bereich teil, indem sie entweder direkt Chips produzieren oder in die Chip-Ökologie investieren, um ihre eigene Chip-Lieferketten-Sicherheitsgrenze zu etablieren. Zu diesen Unternehmen gehören BYD, Geely, Changan, Great Wall, Xiaomi, SAIC, Dongfeng, FAW, NIO, Li Auto, Xpeng usw.
In China werden jährlich über 30 Millionen Autos verkauft, was etwa einem Drittel des weltweiten Autoverkaufs entspricht, doch der Anteil heimischer Fahrzeugchips liegt nur bei etwa 10 %. Durch gemeinsame Anstrengungen der gesamten Lieferkette zeigen immer mehr Erfolge bei Fahrzeugchips beschleunigte Fortschritte, und die Branche schätzt, dass die Lokalisierungsrate von Fahrzeugchips in China bis 2024 auf 15 % steigen könnte.
Zudem berichteten kürzlich internationale Medien, dass China einheimische Autohersteller auffordert, bis 2025 bis zu 25 % ihrer Chips lokal zu beschaffen, um die Abhängigkeit von importierten Chips zu verringern, was auch die Wettbewerbsfähigkeit der inländischen Chips steigern würde.
Fast alle Arten von Fahrzeugchips werden von einheimischen Unternehmen auf lokalisierte Lösungen vorangetrieben, in einigen Bereichen zeigt sich der Trend zur Lokalisierung immer stärker, wie bei intelligenten Fahrchips, vertreten durch HiSilicon, Horizon Robotics und Black Sesame Intelligence. Vor allem die Massenproduktion von Horizons Journey 6-Chip beschleunigt die Verdrängung bestimmter internationaler Großkonzerne, obwohl in einigen Bereichen noch vertieft werden muss, wie bei Cockpitschips, die als eines der schwierigsten Felder gelten.
Automobil-grade Chips, insbesondere hochentwickelte Automobil-grade Chips, hemmen derzeit die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie, daher ist die Einstellung von Talenten unverzichtbar. Bei Hygon Information beträgt das durchschnittliche Gehalt von Research & Development-Mitarbeitern im Jahr 2023 beispielsweise 854.400. Dies ist bei Cambricon auf 917.500 erhöht. Und im Jahr 2024 wird Hygon den Absolventen mit Master-Abschluss im digitalen IC-Design ein besonderes Einstiegsgehalt von 450.000 bieten.
AI-Chips: Großkonzerne beginnen, lokale AI-Chips zu kaufen
In diesem Jahr stieg der Aktienkurs von Cambricon, dem "ersten AI-Chip-Unternehmen", rasant und errang große Aufmerksamkeit. In den letzten Jahren wuchs die Forderung nach der Lokalisierung von AI-Chips, und Start-ups wie InferRead, Moore Threads und Birong Tech sind bereits beliebte Ziele auf dem Kapitalmarkt geworden.
Nach dem durchschlagenden Erfolg von ChatGPT wurde deutlich, dass sowohl für die Verarbeitung großer Datenmengen in der Cloud als auch für intelligente Anwendungen an der Edge starke AI-Chips erforderlich sind, die Rechenleistung in Bereichen wie intelligente Sicherheit, autonomes Fahren, Cloud Computing bieten.
Die Lage im Chipherstellungsbereich in China ist nicht optimistisch, am 2. Dezember kündigte das US-Handelsministerium neue Exportkontrollmaßnahmen für Halbleiter nach China an, die 140 chinesische Unternehmen auf die Liste setzten.
Chancen und Herausforderungen bestehen nebeneinander. Am nächsten Tag veröffentlichten die China Internet Association, China Association of Automobile Manufacturers, China Semiconductor Industry Association und China Communications Enterprise Association eine gemeinsame Erklärung - US-Chipprodukte seien nicht mehr sicher und nicht mehr zuverlässig, und rieten inländischen Unternehmen, US-Chips vorsichtig zu kaufen. Dies eröffnet Chancen für inländische Chips; Berichten zufolge haben Unternehmen wie China Mobile und Baidu bereits begonnen, inländische AI-Chips zu beschaffen.
Der Schwerpunkt inländischer Unternehmen auf AI-Chips umfasst vor allem Supervisor Semiconductor, Tianchi Smart Core, Moore Threads, Denglin Technology, Enix Technology, Muxi, Haifeike, AI Chip, Tian Shuzi Core, Yixin Technology usw. Die stärkste Leistung bei inländischen AI-Beschleunigerchips bietet das Modell Huawei Ascend 910B, das in einem 7-nm-Prozess gefertigt wird und 49,6 Milliarden Transistoren umfasst. Die FP16-Rechenleistung beträgt etwa 320 Tflops und erreicht das Leistungsniveau von Nvidia A100. Zudem bietet der von Cambricon eingeführte 910B AI-Chip eine FP16-Rechenleistung von 128 TFLOPS, was den Nvidia A100 übertrifft; der von Hygon Information eingeführte AI-Chip Hygon 2000 ist der erste inländische Cloud-basierte Inferenzchip im 5-nm-Prozess.
Von der Cloud-Seite ausgehend und in Anbetracht der Handlungen von Unternehmen zeigt sich, dass 2024 die Entwicklung der nächsten Generation großer Modelle weiterhin das Hauptinteresse der großen Technologieunternehmen sein wird, wobei der Trend zu multimodalen Modellen einen größeren Bedarf an Rechenleistung fördert. Die verschiedenen Chipunternehmen konkurrieren im Feld AI-PC, AI-Phone, AI-Car und erreichen fast das "Frühling und Herbst der Kriegszeiten".
„Beruflicher Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)
Der Fahrzeugsektor könnte 2024 der verworrenste AI-Chip-Schlachtfeld sein.
Laut Beruflicher Bonus fiel einzelnen auf Jobportalen insbesondere die Einstellung eines erfahrenen AI-Chip-Kollaborationsplaners eines Unternehmens auf, die in Shanghai/Nanjing ansässig sein kann, mit einem Gehaltsraum von 80-150 Millionen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Kooperation für den Einkauf von AI-Chips mit Intelligence-Computing-Produkten; Aufbau eines Indikatorsystems, Auswahlprozesse und Modeltests sowie Planung entsprechender Validierungen. Außer über Computer-Architekturwissen muss es sich bei dieser Stellenart auch um Hardware-Architektur von CPU/GPU oder AI-Beschleunigern handeln.
Speicherchips: In einer Phase des Wandels
Mit dem Aufkommen verschiedener großer Modelle wird "AI-Big-Model+" allmählich in vielfältigen Szenarien wie Büro, Medizin, Industrie, Verwaltung, E-Commerce, Spiele, Streaming usw. angewandt. Der Anstieg des Datenvolumens geht mit einem starken Bedarf an Rechenleistung einher, wobei die Herausforderungen darin liegen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu speichern, was die Speicherchipentwicklung für die Verbesserung der Leistung und Speicherkapazität elektronischer Geräte entscheidend macht.
Der Speicherchip-Markt ist riesig, derzeit macht er 27 % des gesamten Halbleitermarktes aus, mit einem gesamten Marktvolumen von über 1.500 Milliarden US-Dollar, und es wird erwartet, dass er in Zukunft auf 50 % des gesamten Halbleitermarktes anwachsen wird.
In den letzten Jahren sind chinesische Hersteller im Speicherchip-Bereich ebenfalls schnell aufgestiegen und haben im globalen Wettbewerbsumfeld an Bedeutung gewonnen. YMTC und CXMT streben derzeit mit großen Investitionen und technologischen Innovationen danach, den Abstand zu internationalen Giganten zu verringern. Laut Analysen von Rime Research Institute wird der Marktanteil von YMTC weltweit auf etwa 8 % geschätzt, und der von CXMT auf etwa 10 %, dennoch besteht eine Lücke gegenüber den internationalen Marktführern. Inländische Unternehmen verstärken ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung besonders in Bereichen wie Hochdichtspeichertechnologie, Niedrigenergieverbrauchstechnologie und der Integration von Speicher- und Recheneinheiten.
Seit Ende letzten Jahres sind die Preise für Hauptspeicherchips stabilisiert, und der Markt beginnt Anzeichen einer Erholung zu zeigen. Dies ist hauptsächlich auf den Ausbruch der generativen KI und eine Erholung des Verbraucherelektronik-Marktes zurückzuführen. Viele Speicherchip-Unternehmen sind in den letzten Jahren an der A-Share-Technologie-Markt gelistet, darunter Puran Tech, Dongchen Tech, Hengshuo Tech und Juchen Tech.
Weltweit ist der Mangel an Halbleiter-Fachkräften ähnlich. Besonders in China besteht ein umfassender Mangel an Halbleiter-Fachkräften, von Materialien, Geräten, EDA-Werkzeugen, IP im Upstream bis hin zum Chipdesign und zur -herstellung im mittleren und unteren Bereich.
Um Talente anzulocken, muss jedoch das entsprechende Gehalt angeboten werden. Laut den jüngsten Datenanalysen von Jobyo beträgt der höchste Anteil am Gehaltsbereich von YMTC, nämlich 30-50K, 36,1 %. Im Jahr 2023 betrug das durchschnittliche Gehalt bei YMTC 24,8K, was einem Rückgang von 16 Prozentpunkten gegenüber 2022 entspricht. Betrachtet man den Bildungsgrad, erhalten Beschäftigte mit Bachelor-Abschluss ein durchschnittliches Gehalt von etwa 33,6K, während es bei Master-Mitarbeitern bei etwa 35,2K liegt.
Regionale Disparitäten zeigen, dass der Durchschnittslohn in Wuhan bei 26,3K liegt, während er in Shanghai 39,4K erreicht. Laut der neuesten Ankündigung auf ihrer offiziellen Website rekrutiert YMTC derzeit umfangreich in Wuhan, Shanghai, Peking, Shenzhen und Sichuan, und bietet über 70 Positionen an, darunter Analog Circuit Engineers, Advanced Packaging Technology Development Engineers, Electronic Component Engineers, Industrial Engineers usw.
„Beruflicher Bonus“ (ID: ZhiChangHongLi)
Laut Beobachtungen von Beruflicher Bonus kann ein typischer erfahrener Chip-Architekt im Speicherbereich oft ein Gehalt von 800.000 bis 1,6 Millionen erhalten. Die Anforderungen umfassen die Fähigkeit, Chip-Speicherbereichspezifikationen gemäß den Cloud-Produktanforderungen zu leiten, Wettbewerbsstärken zu analysieren und das Chip-Design zu entwerfen. Allerdings erfordert diese Position auf der Ebene von Seniorexperten mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach einem Bachelor-Abschluss/8 Jahre nach einem Master-Abschluss.
[1] Speicherchips, auch als Speicher bezeichnet, sind eine häufig vorkommende integrierte Schaltung, die in elektronischen Geräten zur Speicherung und zum Abrufen von Daten verwendet wird und je nach Arbeitsweise und Verwendung in verschiedene Typen unterteilt werden kann: Zufallsspeicher (RAM), Nur-Lese-Speicher (ROM), Flash-Speicher usw.
Referenzen:
1. „Fahrzeugchips, Lokalisierungsrate könnte auf 15 % steigen“, TianTian IC
2. „Inländische automobil-grade Chips setzen zum Comeback an“, China Automotive News
3. „2024 – Drei entscheidende Kämpfe der KI-Chips im Jahr der Umstrukturierung“, Silicon Research Center
4. „InferRead und Birong schließen IPO ab, zu kommen die Inlands-AI-Chip-Börsenwelle?“, Semiconductor Industry Vertical
5. „Speicherchips, der unvermeidliche Krieg“, RimeData
6. „2024 Chinas industrieller KI-Chip-Industrie und Marktanalyse: Lokalisierung der intelligenten Rechenleistung beschleunigt, KI-Chip-Industrie wächst“, Smart Consult
7. „Research Report der Radar Research Academy | Chinas Halbleiterindustrie (2023-2024)“, HxWeb
Verfasser | Liu Yi
Bearbeiter | Chen Tong
Layout | Chen Tong
Cover-Bild | Nicolas Arnold (Unsplash)