Providing the third-generation electrolytic water hydrogen production technology and equipment, "Wen Shi Hydrogen Energy" achieved a revenue of 200 million yuan this year | Early-stage project
Text | Zhang Zhuoqian
Bearbeitung | Yuan Silai
Nach alkalischen Elektrolysezellen und PEM (Protonenaustauschmembran) Elektrolysezellen, hat die dritte Generation von Wasserstofferzeugungstechnologien durch die Wasser-Elektrolyse, AEM (Anionenaustauschmembran), aufgrund von Vorteilen wie niedrigen Kosten, stabiler Struktur und hoher Effizienz, breite Aufmerksamkeit erregt. Im Mai dieses Jahres hat der Staatsrat in dem veröffentlichten „Aktionsplan zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion 2024-2025“ klar festgelegt, dass „die Förderung neuer Generationen von Ionenaustausch-Elektrolysezellen und anderen fortschrittlichen Verfahren beschleunigt werden soll. Es soll die Ersetzung durch erneuerbare Energien stark vorangetrieben, die Forschung und Anwendung der Wasserstofferzeugungstechnologie mit erneuerbaren Energien gefördert und die Errichtung von grünen Wasserstoff-Raffinerieprojekten unterstützt werden, um den Kohleverbrauch zur Wasserstofferzeugung schrittweise zu senken.“ Die politische Unterstützung hat nicht nur die fortlaufende Vertiefung der technischen Forschung ermöglicht, sondern auch die kommerzielle Anwendung schnell vorangetrieben. Im Jahr 2024 wurden in China bereits über 10 neue AEM Elektrolysezellen auf den Markt gebracht.
36Kr hat kürzlich Shenzhen Wenshit Hydrogen Energy Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Wenshit Hydrogen Energy" bezeichnet) kontaktiert, ein Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung der dritten Generation der Wasser-Elektrolyse-Technologie spezialisiert hat und von der Membran bis zum Katalysator, Membran-Elektroden, bis hin zum Steuerungssystem ein integriertes F&E- und Produktionsunternehmen für AEM Wasser-Elektrolyse-Wasserstoff-Erzeugungsausrüstungen ist.
„Wenshit Hydrogen Energy“ hat vier Hauptprodukte, nämlich 2,5 kW, 10 kW, 250 kW und 1 MW AEM Wasser-Elektrolyse-Wasserstofferzeugungssysteme. Derzeit wurden die ersten beiden Produkte im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Als Anbieter von grünen Wasserstoff-Anwendungslösungen können die Produkte Bereiche vom kleinskaligen Haushaltsspeicher über dezentrale Wasserstoffproduktion bis hin zur großangelegten Wasserstofferzeugung und Energiespeicherung abdecken.
250kW-AEM Wasser-Elektrolyse-Wasserstoff-Erzeugungssystem
Der CEO von „Wenshit Hydrogen Energy“, Jia Li, erklärt, dass die AEM (Anionenaustauschmembran) Technologie in der Wasser-Elektrolyse-Wasserstoff-Erzeugungstechnologie sowohl die Vorteile der ALK (alkalische Wasserelektrolyse) als auch der PEM Technologie vereint. Dadurch können niedrige Kosten, hohe Effizienz und hochreines Wasserstoff erreicht werden, und die Technologie kann sich an die Schwankungen der erneuerbaren Energie anpassen. Das Grundprinzip der AEM Wasser-Elektrolyse-Wasserstoff-Erzeugung besteht darin, Wasser in einem schwach alkalischen Milieu durch die Anionenaustauschmembran-Elektrolyse zu Wasserstoff und Sauerstoff zu zersetzen.
Die Anionenaustauschmembran ist der wichtigste Bestandteil der AEM Elektrolyse-Szelle und bestimmt direkt die Betriebseffizienz und Lebensdauer der AEM Elektrolyse-Geräte. Wenshit Hydrogen Energy verwendet eine einzigartige Struktur zur chemischen Polymerisation, um eine hochfeste Anionenaustauschmembran mit intrinsischen Mikrokanälen zu erhalten, die sich schwer verformen lässt. Diese Membran bietet eine höhere Zugfestigkeit und behält gleichzeitig ein hohes Maß an Ionenleitfähigkeit bei, was die durchschnittlichen Leistungsniveaus der Branche übertrifft und einen langfristig stabilen und sicheren Betrieb unter komplexen Bedingungen gewährleistet. Ihre Lebensdauer ist weitaus höher als die vergleichbarer Produkte.
Als wichtiger Bestandteil im Elektrolyseprozess beeinflusst die Leistung des Katalysators direkt den gesamten Betriebszustand des Systems. Wenshit Hydrogen Energy hat unabhängig eine Katalysatorformel entwickelt und eine Kombination aus Nickel-Kobalt-Eisen-LDH und Graphen zur Entwicklung eines strukturierten, hoch leitfähigen, multifunktionalen und kostengünstigen OER-Katalysators verwendet, der die Aktivität und Stabilität im alkalischen Umfeld gewährleistet.
Nicht nur die Anionenaustauschmembran und der Katalysator, sondern auch in Bereichen wie Membran-Elektroden und integrierten Steuerungssystemen hat Wenshit Hydrogen Energy Forschungserfolge erzielt, und sie verfügen über alle vier Kernbereiche - Membran, Katalysator, Membran-Elektrode und Steuerungssystem - mit vollständigen, unabhängigen geistigen Eigentumsrechten. Jia Li teilt 36Kr mit, dass die Herausforderungen in der AEM Wasserstofferzeugung hauptsächlich in zwei Bereichen liegen: Erstens im Durchbruch der mechanischen Festigkeit der Membran zur Verlängerung der Produktlebensdauer, und zweitens in der Lösung der Systemeffizienz- und Stabilitätsprobleme. "Unser 2,5 kW AEM Wasser-Elektrolysesystem, das wir in diesem Jahr an Kunden geliefert haben, hat 42 Tage lang ununterbrochen rund um die Uhr fehlerfrei gearbeitet und war das erste kommerzielle AEM Gerät, das über 1000 Stunden am Stück betrieben wurde. Unsere Produkte haben eine Garantie von zehn Jahren und können eine Betriebszeit von 50000 Stunden erreichen, was derzeit der höchste Wert in der Branche ist."
In diesem Jahr gewann Wenshit Hydrogen Energy die Ausschreibung für das weltweit erste Einzel-System-1,25-MW-AEM (Anionenaustauschmembran) Wasser-Elektrolyseprojekt und führte die Produktlieferungen an Kunden in Taiwan und Chile durch. Im November gewann Wenshit Hydrogen Energy auf der 13. China Innovation and Entrepreneurship Competition die Wachstumskategorie des Finales für neue Energien, neue Energiefahrzeuge und Energieeinsparung und Umwelt mit AEM (Anionenaustauschmembran) Wasser-Elektrolyse-Technologie und Forschungsergebnissen.
Wenshit Hydrogen Energy hat derzeit ein 50-köpfiges Team, von dem über 70 % im Bereich Forschung und Entwicklung tätig sind. Das Kernteam besteht aus erfahrenen Experten für Wasserstoffenergie aus dem Bereich der nationalen Unternehmen in der Raumfahrtindustrie mit über 30 Jahren Berufserfahrung. CEO Jia Li war zuvor Vizevorsitzender der Three Gorges Group Yangtze Sunshine und hat über zehn Jahre Erfahrung im Bereich der sauberen Energie sowie tiefes Verständnis in globalen Investitionen in Wasserkraft-Erzeugung und Wasser-Elektrolyse-Wasserstoffproduktion.
Wenshit Hydrogen Energy kann in diesem Jahr einen Umsatz von 200 Millionen Yuan erreichen, mit einem Umsatzziel für das nächste Jahr von 800 bis 1 Milliarde Yuan. Derzeit betreibt Wenshit Hydrogen Energy eine 4-MW-Anionenaustauschmembran-Produktionslinie und plant den gestaffelten Bau eines Fertigungszentrums mit einer Kapazität von 1 GW, das bis 2026 fertiggestellt werden soll. Zuvor hatte Wenshit Hydrogen Energy zwei Finanzierungsrunden abgeschlossen und plant derzeit eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit einem Ziel von 200 Millionen Yuan zur Unterstützung der Produktforschung und des Baus der GW-Produktionslinie.