StartseiteArtikel

Chinas Antwort im digitalen Zeitalter der Wirtschaft: Der Trend zur "HarmonyOSisierung" von Anwendungen in Regierungs- und Unternehmensbüros nimmt Fahrt auf.

36氪品牌2024-12-24 18:27
Mit der ständigen Vervollkommnung und Entwicklung des HarmonyOS-Ökosystems wird es in Zukunft zweifellos eine wichtige Unterstützung für die digitale Transformation in allen Branchen sein.

„Open Source HarmonyOS deckt sowohl Desktop- als auch mobile Endgeräte ab und gleichzeitig alle Arten von IoT-Endgeräten. Es ist ein Betriebssystem, das auf allen Endgeräten im Zeitalter der intelligenten Vernetzung laufen kann“, sagte der amtierende Vorstandsvorsitzende von Huawei, Xu Zhijun, auf der HarmonyOS-Ökosystem-Konferenz bei der Erwähnung des kürzlich veröffentlichten „reinrassigen“ HarmonyOS.  

Nach zehnjähriger Investition hat das HarmonyOS-Betriebssystem einen „Langen Marsch“ vollzogen, der den Entwicklungsweg der westlichen Länder in 30 Jahren zurückgelegt hat, und die Grenzen und den Wert von Betriebssystemen neu definiert.  

Danach wuchs das HarmonyOS-Ökosystem in einer bisher ungesehenen Geschwindigkeit. Im ersten Quartal 2024 überholte HarmonyOS im heimischen Markt erstmals iOS und stieg zum zweitgrößten Betriebssystem auf. Ende Oktober wurde das „reinrassige“ HarmonyOS NEXT offiziell veröffentlicht, und Endgeräte mit HarmonyOS überschritten die Milliardenmarke und legten eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung seines Ökosystems.  

Nachdem die „Lebenslinie“ überschritten wurde, kündigte Huawei für das nächste Jahr als Ziel an, „100.000 Anwendungen“ aufzubauen. Diese Zahl ist nicht nur eine direkte Bestätigung der Wettbewerbsfähigkeit von HarmonyOS, sondern auch ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem „Millionen“-Ökosystem. Im App Store der durchschnittlichen Verbraucher gibt es etwa 500.000 Anwendungen mit Download-Datensätzen, und der Umfang von „100.000“ ist ein Prüfstein, um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität von HarmonyOS zu bestätigen und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem „Millionen“-Ökosystem.

Xu Zhijun äußerte, „Zahlreiche Nischen-, niedrigfrequente, aber dennoch notwendige Anwendungen sind noch nicht HarmonyOS-kompatibel.“ Beispielsweise sind neben 5.000 gängigen Anwendungen auch Büroanwendungssoftware in Regierungs- und Unternehmensorganisationen, die für Milliarden von Nutzern wichtig ist, eine tägliche Notwendigkeit. Daher rief Xu Zhijun mehr Entwickler, Partner und gesellschaftliche Kräfte auf, gemeinsam zu bauen und HarmonyOS nativ in alle Bereiche „feiner Kapillaren“ von Anwendungen zu verbreiten.

Er betonte, dass auch innerhalb von Regierungsinstitutionen und Unternehmen interne Arbeitsanwendungen in HarmonyOS-Versionen entwickelt werden müssen, um den Arbeitsanforderungen von Regierungs- und Unternehmensfachleuten gerecht zu werden. Er hoffe, dass mehr Regierungs- und Unternehmensorganisationen aufmerksamer sein und die interne Anpassung von Anwendungssystemen an HarmonyOS beschleunigen werden.

Regierungs- und Unternehmensanwendungen am Arbeitsplatz sind nicht nur ein weiteres Sprungbrett des HarmonyOS-Ökosystems, sondern auch ein wichtiger Einstiegspunkt für die Förderung der innovationsgetriebenen Koordination der Industrie. Dieses Mal zielt Huawei nicht darauf ab, einfach den globalen Marktregeln zu folgen, sondern den Durchbruch durch ökologische Antriebskraft zu erzielen, ein neues Geschäftsmodell des „reinrassigen“ HarmonyOS aufzubauen und die industrielle Struktur von Betriebssystemen neu zu gestalten.  

Eigenständigkeit und Sicherheit als Priorität

Derzeit hat der Wettbewerb in der globalen digitalen Wirtschaft von der Anwendungsebene an Tiefe gewonnen und sich auf das Grundlagenarchitektimplementationsniveau ausgeweitet. Die eigenständige Kontrolle über Kerntechnologien wie Chips und Betriebssysteme wirkt sich direkt auf die Sicherheit und das Mitspracherecht eines Landes im zukünftigen Bereich der Informationstechnik aus.  

Beispielsweise hat das US-Handelsministerium kürzlich 140 chinesische Halbleiterunternehmen auf eine Handelsbeschränkungsliste gesetzt, was die derzeitigen Herausforderungen an die Stabilität der globalen Lieferkette und die Fairness des technologischen Ökosystems verdeutlicht. Die „Unterbrechung der Versorgung“ bis hin zur „Unterbrechung der Kette“ technische Mobbing gewinnt zunehmend an Zielgenauigkeit, wobei das Risiko einer Abhängigkeit von Kerntechnologien ständig wächst.  

In Regierung- und Unternehmensarbeitsumgebungen werden hohe Anforderungen an die Eigenständigkeit und Kontrolle von Betriebssystemen gestellt. Gemäß den Richtlinien der „Dokument Nr. 79“ des Innovations- und IT-Marktes müssen zentrale Unternehmen und staatseigene Unternehmen bis 2027 ihre Unternehmensinformationssysteme zu 100 % eigenständig ersetzen. Diese Politik zeigt, dass eigenständige Kontrolle sowohl eine technische Entwicklungsrichtung als auch eine politische Durchführungswahl ist.  

Da Büroanwendungen in Regierungs- und Unternehmensumgebungen extrem sensible Daten verarbeiten, angefangen von politischen Dokumenten und Geschäftsgeheimnissen bis hin zu Produktionsprozessen, Lieferkettenkoordinationen und sogar Mitarbeiterdaten/Privatsphäre, ist ein absolutes Maß an Sicherheit erforderlich. In diesem Kontext hat „reinrassiges“ HarmonyOS, das von der Kernel-Ebene über Dateisysteme bis hin zu Programmier- und KI-Frameworks sowie Großmodellen alles umfassend abdeckt, tief im Kern verankert und seine umfassende Innovationskraft gezeigt.  

Seit der initialen Projekteinführung im Jahr 2015 wurde „Sicherheit“ als Grundbaustein von HarmonyOS in den Code aufgenommen. Dank seiner besonderen Architektur als eigenständiges vollintegriertes System hat HarmonyOS die Möglichkeit, das Sicherheits- und Ordnungsgefüge von Betriebssystemen neu zu strukturieren. Die systemeigene Sternenschild-Sicherheitsarchitektur rekonstruiert umfassend sicher und privat von System-, Rahmen- bis Anwendungsebene.  

Die Reinheit der nativen Governance-Architektur von HarmonyOS kann sicherstellen, dass das Betriebssystem nicht durch externe Störungen und böswillige Manipulation gefährdet wird, wobei die Datenschutz- und Datensicherheitsarchitektur sowohl bei Anwendungen als auch beim Transport vollständig verschlüsselt wird. Dieses tief integriert software- und hardwaregespannte Fähigkeitspotential ermöglicht es Regierung- und Unternehmensbenutzern, auch unter zunehmend strengen Datenaufsichtsbedingungen durchgängigen Schutz zu leisten.  

Gleichzeitig ermöglicht die Verschlüsselungsfreigabemechanismus von HarmonyOS, dass Behörden und Unternehmensorganisationen die Freigabeberechtigungen interner Dateien fein einstellen können. Diese systemweite Freigabemechanismus ist nicht an spezielle Anwendungen gebunden, beschränkt die Freigabekanäle, erlaubt keine Bearbeitung und Bildschirmaufnahmen, und kann nur von autorisierten Benutzern geöffnet werden. Dies verhindert wirksam, dass wichtige Dateien von nicht autorisiertem Personal eingesehen oder offengelegt werden.  

Darüber hinaus bietet die verteilte Sicherheitsstruktur der nativen HarmonyOS Büroanwendungen in Regierung- und Unternehmensumgebungen mehrterminale, mehrebenige Sicherheitsgarantien, was besonders vorteilhaft in großmaßstäblichen Regierungs- und Unternehmensumgebungen ist, die stark auf Koordination und Echtzeitabhängigkeit angewiesen sind. In hochgradig parallelen und komplexen Betriebsumgebungen stellt die Fehlertoleranzmechanismus des HarmonyOS-Systems seine Stabilität sicher und kann flexibel an die Sicherheitsanforderungen des Geschäftsbetriebs angepasst werden.  

Das Design von HarmonyOS „Sicherheit als Service“ sorgt dafür, dass Regierung und Unternehmensorganisationen im digitalen Transformationsprozess nicht nur die Datensicherheit gewährleisten, sondern auch die Gesamteffizienz des Systems verbessern und eine wahrhaftig feiner abgestimmte Management- und Risikokontrolle erreichen können.  

Nach der Markteinführung des HarmonyOS erhielt der HarmonyOS-Kernel als erstes internationales CC EAL6 + Zertifikat im Bereich der allgemeinen Betriebssystemkernels und die HarmonyOS-Endgeräte-OS als erstes EAL5 + Zertifikat im Bereich der Betriebssysteme für intelligente Endgeräte. Diese einzigartigen Eigenschaften bieten Behörden und Unternehmensorganisationen einen robusten Schutz der Daten- und Privatsphäre bei der Bearbeitung von Geschäftsangelegenheiten.  

Diese Unersetzlichkeit hat bereits zu einer deutlichen Expansion der ökologischen Landschaft von nativen HarmonyOS geführt. Während der HarmonyOS Native Night 2024 und der Huawei All-Scenario-Produktneuvorstellung enthüllte Huawei, dass allgemeine Büroanwendungen über 38 Millionen Unternehmen im ganzen Land versorgt, darunter die HarmonyOS-native Versionen von Yunjia, Feishu, Mobile Office M3 und Tongda OA.

Die HarmonyOS-Ära: Qualität steigern und Effizienz steigern

Regierungs- und Unternehmensanwendungen am Arbeitsplatz als Kontrolleure einer großen Menge sensibler Informationen benötigen ein zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das nicht nur die Sicherheit der Daten gewährleistet und externe Angriffe und Infiltrationen verhindert, sondern auch die Informationsverarbeitung, Entscheidungsmanagement und digitale Produktionseffizienz steigert.  

Derzeit sind Reisekosten bereits zum zweithöchsten kontrollierbaren Kostenfaktor in Unternehmen geworden. Eine einheitliche interne Geschäftsreiseplattform kann effizient Ressourcen verschiedener Fluggesellschaften, Hotelgruppen und Finanzierungsanbieter sowie Geschäftsreiseunternehmen integrieren. Die Durchführung sämtlicher Reisetransaktionen wie Anträge, Genehmigungen, Buchungen und Erstattung über nur eine Plattform spart ebenfalls viel Zeit und Mühe, was die Gesamteffizienz erheblich steigert.  

Anfang November haben Fortschritte bei der native HarmonieOS-fikation der Geschäftsreiseplattformen großer staatseigener Unternehmen wie der State Grid, China Railway und PetroChina gemacht. Unternehmen können durch die Nutzung der technischen Vorteile des nativen HarmonyOS die Ausgaben für Geschäftsreisen in Echtzeit überwachen, die Ressourcenzuweisung optimieren und die Betriebskosten senken, um gleichzeitig die Herausforderungen der Regelkonformität, Kosteneinsparung und Vereinfachung von Geschäftsreisen innerhalb von Unternehmen zu lösen.  

Derzeit haben ebenfalls Unternehmen wie Ctrip Business Travel und Hesae harmonisierte Unternehmensreiseanwendungen in das HarmonyOS-Ökosystem aufgenommen, deren Dienstleistungsumfang sich auf über 1 Million Unternehmen erstreckt hat. Dies fördert weiter die rasante Expansion und intensive Integration des HarmonyOS-Ökosystems im Unternehmensanwendungsbereich und bietet mehr Unternehmen intelligente und optimierte Managementlösungen.  

Insgesamt entwickelt sich die Nachfrage in den Regierung- und Geschäftsarbeitsumgebungen unter der allgemeinen Tendenz der digitalen Transformation zusehends in eine detailliertere und vielfältigere Richtung. Früher erwarteten viele Organisationen von der Digitalisierung hauptsächlich die „klassischen drei“ Basisfunktionen wie Online-Genehmigungen, Online-Zeitüberwachung und Online-Kommunikation.  

Mit dem gegenwärtigen Fortschritt der Technik und der signifikanten Veränderung der Arbeitsweise sind jedoch die Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Endgeräten wesentlich dringlicher geworden. Hierbei erfordert man einen reibungslosen, plattform- und geräteübergreifenden Datenfluss, was für traditionelle Betriebssysteme eine große Herausforderung darstellt. Ihre Begrenzungen werden allmählich sichtbar.  

Vor diesem Hintergrund beschleunigt sich der Anpassungsprozess von HarmonyOS-nativen Anwendungen. Dank der leistungsstarken Systembasis von nativen HarmonyOS, umfassender Entwicklerwerkzeuge und Unterstützung durch eine umfangreiche SDK- und Drittanbieter-Bibliotheken können Partner in verschiedenen Bereichen ihre Anwendungen effizient anpassen. Basierend darauf zeigen sich nach und nach die Vorteile der Systemnative Intelligenz und der All-Scenario-Fähigkeiten, wodurch die Arbeitseffizienz in den Regierungs- und Unternehmenslandschaften erheblich verbessert wird.  

Ein Beispiel: Die HarmonyOS-native Version von DingTalk, die von über 700 Millionen Menschen genutzt wird, ermöglicht es Benutzern, direkt von ihrem Adressbuch aus DingTalk-Videokonferenzen zu starten oder in der XiaoYi-App viele interne Arbeitsabläufe von HR, Finanzen, Verwaltung und Einkauf auszulösen. Solche systemweiten Funktionen erhöhen zweifellos die Effizienz von Unternehmen und Mitarbeitern.  

Für die Zusammenarbeit innerhalb von Regierungsbehörden ist auch die HarmonyOS-native Anwendung der Verwaltungsplattform „Jingban“ in Peking intern schon im Einsatz. Diese Anwendung vereint den Zugang zu mehr als 400 Regierungssystemen in Peking und deckt im Wesentlichen alle vier administrativen Ebenen der Stadt ab, mit über 500.000 Benutzern. Die Integration in native HarmonyOS ermöglicht die übergreifende, interregionale, intersektorale Sitzung und erhöht die Effizienz der gesamten Smart City.  

Auch angesichts typischer Problemfelder in den dienstleistungsorientierten Szenarien in Regierungsbehörden, wie z.B. die Anzahl der Dienstleistungen, der Mangel an Zugriffspunkten, lange Vorgangsketten, viele Prozessetappen oder schwer auffindbare, hochfrequente Funktionen, haben die nativen HarmonieOS-Anwendungen benutzerzentrierte Optimierungen vorgenommen.  

Ein Beispiel hierfür ist die digitale Verwaltungsplattform „DuoCaiBao“ in der Provinz Guizhou. Wenn ein Offline-Vorgang erforderlich ist, bietet die native HarmonyOS-Version von „DuoCaiBao“ eine Komplettlösung: Von der Online-Raumplanung bis hin zur benachbarten Kartenempfehlung, Bürger können nicht nur vorab Nummern ziehen, sondern auch die Live-Warteschlangenanzeige einsehen und damit Wartezeiten verkürzen.  

Um die Leseschwierigkeiten älterer Bürger zu mildern, wurde außerdem das AI-Vorlese-Widget in „DuoCaiBao“ integriert, das komplexe Bearbeitungsverfahren und aktuelle politische Maßnahmen klar vorliest, und die Barrierefreiheit von Verwaltungsdiensten erhöht. Unterstützt durch HarmonyOS wurde die Dienstleistung nicht nur effizienter, sondern Regierungsangelegenheiten wurden wirklich bequem, inklusiv, universell und unterstützten Benutzer bei der Befreiung von zeitraubenden Aufgaben.  

Unter dem Einfluss dieser typischen Anwendungen haben bereits tausende Regierungs- und Unternehmensanwendungen die Anpassung und Entwicklung an die native HarmonyOS gestartet und stehen kurz vor der Veröffentlichung. Mit einem reibungsloseren, effizienteren Koordinierungserlebnis zwischen Geräten werden immer mehr Anwendungen und Benutzer Teil des nativen HarmonyOS-Ökosystems, was als eine natürliche Entwicklung erscheint.

Ökologische Explosion: Eintritt in die Flywheel-Phase

Mit zunehmendem Einfluss gelangt der Aufbau des HarmonyOS-Ökosystems in die „Flywheel-Phase“. Viele lokale Regierungen und industrielle Unternehmen sind dem HarmonyOS-Ökosystem bereits beigetreten oder unterstützen dessen weitreichende Umsetzung in digitalen Szenarien. Ein Beispiel ist Shenzhen: Der „Aktionsplan 2024“ sieht vor, dass bis Ende des Jahres über 10 % der landesweiten nativen HarmonyOS-Anwendungen realisiert werden. Dies beschleunigt nicht nur die ökologische Expansion, sondern unterstützt auch Unternehmen in der frühzeitigen Erschließung digitaler Möglichkeiten durch politische Unterstützung.  

Derzeit beschleunigt das native HarmonyOS-System die Umsetzung von Regierungs- und Unternehmensanwendungen. Viele Provinzen und Städte haben sich aktiv beteiligt oder treiben den Aufbau des nativen HarmonyOS-Ökosystems voran. Eine Vielzahl von bürgernahen Regierungsanwendungen wie Shanghais „Suishenban“, Chongqings „YuKuiban“ und Fujian's „Minzhengtong“ haben die Benutzerfreundlichkeit erheblich erhöht und gleichzeitig Entwicklungsmodelle für Verwaltungsdienste in anderen Provinzen geschaffen.  

Gleichzeitig vertieft sich der Einfluss des HarmonyOS-Ökosystems im Unternehmensarbeits- und Medienbereich. Die von Shanghai Broadcasting Television lancierte Anwendung „Kankan News“ sowie Anwendungen der Guangxi Broadcasting Television und der Hebei Daily Group wurden vollständig auf native HarmonyOS umgestellt. Diese Kooperationen haben das Inhaltsangebot von HarmonyOS bereichert und auch einen bedeutenden Sprung im Digitalisierungsniveau der regionalen Medien ermöglicht.  

Für Unternehmen bedeutet die frühzeitige Einführung von nativen HarmonieOS-Versionen von Regierungs- und Unternehmensanwendungen, die Chancen der digitalen Ära zu nutzen, was sowohl eine strategische Entscheidung zur Verbesserung der Informationssicherheit als auch eine Schlüsselmaßnahme zur Stärkung der Unternehmenswettbewerbsfähigkeit ist. Regierungs- und Unternehmensanwendungen sind nicht nur ein Endbedarf der Benutzer, sondern auch ein wichtiges Glied in der Wertschöpfungskette. Diese starken politischen Maßnahmen werden den Einsatz von HarmonyOS im B2B- und B2G-Markt weiter vorantreiben.  

Die große Nachfrage von Unternehmen und Regierungsbehörden nach digitaler Transformation hat das Interesse der Entwickler an der Anpassung an HarmonyOS geweckt, was das Anwendungsökosystem von HarmonyOS weiter vervollständigt hat. Gleichzeitig hat das Erscheinen des nativen HarmonyOS und die kontinuierliche Vervollkommnung des HarmonyOS-Ökosystems großes Potenzial für den effizienten Betrieb und das schnelle Wachstum von Behörden und Organisationen geschaffen und bietet wertvolle Unterstützung für die eigenständige Innovation und Entwicklung des Informationssektors in unserem Land. Mit der Beteiligung weiterer Anwendungen wird das Flywheel des HarmonyOS-Ökosystems weiterhin an Fahrt gewinnen.  

Von der Anwendungsentwicklung bis zur Hardware-Upgrade bietet dieser positive Kreislauf einen wichtigen Schub für das gesamte Informationssektor-Upgrade. Mit der fortlaufenden Vervollkommnung und Weiterentwicklung des HarmonyOS-Ökosystems wird es in Zukunft sicherlich ein wichtiges unterstützendes Werkzeug für die Digitalisierung in allen Branchen sein und China im globalen technologischen Wettbewerb zu mehr Einfluss und Marktanteilen verhelfen.