Mit standardisierten Produkten individuelle Szenarien erfüllen: Drei neue Produkte von HaiChen Energy Storage kommen gleichzeitig auf den Markt.
Eröffnen Sie umfassend eine neue Welt der Energieunabhängigkeit.
Nach drei Jahren raschen Wachstums der installierten Kapazität ist die Energiespeicherbranche an einem Wendepunkt.
Einerseits machen technische Fortschritte und Kostensenkungen Energiespeichersysteme machbarer und wirtschaftlicher. Andererseits steigen die Leistungsanforderungen des Marktes an Energiespeichersysteme, und die Energiespeichertechnologie entwickelt sich zu größeren Kapazitäten, längerer Lebensdauer und niedrigeren Kosten.
In diesem Trend vergrößert sich die Spezifikation der Energiespeicherzellen, die Systemkosten sinken und die Innovationen der beteiligten Unternehmen blühen auf. Sunwoda Energy Storage ist dabei führend.
Sunwoda Energy Storage wurde 2019 gegründet, genau vor dem Boom des Marktes. Zu dieser Zeit waren Antriebsbatterien noch der Fokus der Branche, und Energiespeicherbatterien steckten noch in den Kinderschuhen und standen vor großer Unsicherheit. Viele Branchenexperten zweifelten an den Aussichten von Energiespeicherbatterien, doch Sunwoda Energy Storage wagte den Schritt.
Mit dem Ziel, weltweite Energiearmut zu beseitigen und den grünen Wandel der Energie zu unterstützen, hat es nicht nur den gesamten Prozess der schnellen Entwicklung der Branche mitgestaltet, sondern auch durch kontinuierliche Innovation die Entwicklung von Technologie und Produkten vorangetrieben.
Dies spiegelt sich in den Installationskapazitäten wider. Laut der InfoLink-Datenbank für die globale Lieferkette von Lithiumbatterien wird im ersten bis dritten Quartal 2024 weltweit ein Auslieferungsvolumen von 202,3 GWh erreicht, ein Anstieg von 42,8 % im Jahresvergleich. Sunwoda Energy Storage belegt den vierten Platz in der weltweiten Energiespeicher-Batterieauslieferung. Bis heute hat Sunwoda Energy Storage weltweit über 40 GWh ausgeliefert.
Derzeit befindet sich die Energiespeicherbranche in einem "Positionskampf", und führende Unternehmen stehen vor einem entscheidenden Punkt. In dieser Zeit hat Sunwoda Energy Storage seine Produkte erneut aktualisiert.
Am 12. Dezember fand der zweite Sunwoda Energy Storage Ecology Day und die Produkteinführungsveranstaltung in Peking statt, auf der Sunwoda Energy Storage die ∞Pack+ Plattform für große Kapazitätsenergiespeicher für alle Szenarien, die natriumionenspezifische Batterie ∞Cell N162Ah, und das installationsfreie Heim-Mikronetzsystem HeroES vorstellte.
Der Start dieser drei neuen Produkte hat eine Innovationswelle ausgelöst und bietet unbegrenzte Möglichkeiten für die Produktdefinition der Energiespeicherbranche.
01
Die Vorteile der Plattformisierung und die Entkopplung und Rekonstruktion von Energiespeicherprodukten
"Ohne Energieunabhängigkeit gibt es keine Energieunabhängigkeit!" sagte Wang Pengcheng, Co-Founder und Präsident von Sunwoda Energy Storage, auf der Pressekonferenz.
Heute gibt es auf dem Energiespeichermarkt noch viele echte Bedürfnisse, die nicht erfüllt werden. Meistens werden traditionelle Energiespeicher mit nur einem einzigen Produkt oder einer "nachträglichen" Kombinationslösung bereitgestellt, aber dies ist weder sicher noch kosteneffektiv.
Besonders im großen Speichermarkt ist die Szenarienbildung eine der größten Herausforderungen.
In verschiedenen Regionen der Welt müssen sich große Speicherprodukte nicht nur an Bergregionen, Inseln und Ebenen anpassen und verschiedenen klimatischen Bedingungen anpassen, sondern auch lokale Vorschriften einhalten und unterschiedlichen Sicherheits- und Qualitätsstandards gerecht werden. Diese Bedingungen beeinflussen die Produktinnovation erheblich.
Da die Energiespeicherbranche in eine neue Phase der qualitativ hochwertigen Entwicklung mit den Merkmalen "Skalierung", "Szenariengestaltung" und "Rentabilitätspräzision" eintritt, wird die "nachträgliche" Produktlösungen nicht mehr anerkannt, und einzelne Energiespeicherprodukte sind nicht mehr ausreichend. Infolgedessen hat Sunwoda Energy Storage mit der ∞Pack+ Plattform für große Kapazitätsenergiespeicher für alle Szenarien einen Innovationsvorsprung erreicht.
Um den Bedarf an "Szenariengestaltung" zu erfüllen, betont Sunwoda Energy Storage, dass ein plattformbasiertes Produkt entwickelt werden sollte, das von der Spitze der Branche ausgehend Standardschnittstellen etabliert, ähnlich wie Festplatten standardisierte Schnittstellen haben.
Die ∞Pack+ Plattform wurde in diesem Kontext entwickelt. Durch standardisierte PACKs werden unterschiedliche Spezifikationen von Energiespeicherzellen kompatibel gemacht. Unterschiedliche Szenariobedingungen können mit unterschiedlichen Zellen erfüllt werden, während ein standardisiertes PACK-System dem Produkt fünf Hauptvorteile verleiht: große Kapazität, Standardisierung, Plattformisierung, Szenariengestaltung und Wartbarkeit.
Unter diesen ist die Plattformisierung der Hauptvorteil. Mit visionären Konzepten wie "Entkopplung und Rekonstruktion", "professionelle Arbeitsteilung" und "industrieübergreifende Kooperation" bietet Sunwoda Energy Storage der Branche einen neuen Weg für plattformbasierte Produkte.
Beispielsweise, indem die Systemfunktionsmodule entkoppelt werden, werden stark gekoppelte Beziehungen in schwach gekoppelte Beziehungen umgewandelt, wodurch neue Formen von Energiespeichersystemen ermöglicht werden.
Nach der Entkopplung kann das Energiespeichersystem standardisierte Schnittstellen einrichten, eine spezialisierte Arbeitsteilung vornehmen und die unabhängige Weiterentwicklung der Module ermöglichen, was auch die zuvor erwähnte "universelle Schnittstelle der Festplatte" ist.
Die spezialisierte Entwicklung und technische Innovation der Module kann die Zusammenarbeit der gesamten Industriekette stärken, gemeinsamen Wert schaffen und alle Seiten zum Gewinn führen.
Das von Sunwoda Energy Storage entwickelte große Speicherplattformprodukt kann nicht nur verschiedene Zellen aufnehmen, sondern auch in Bezug auf Elektro-, Wärme-, Feuer-, Kommunikations- und Installationsschnittstellen standardisiert werden, wodurch die Komplexität der Systementwicklung erheblich reduziert wird und die Plattformisierung einen Teilegemeinsamkeitsgrad von bis zu 72 % ermöglicht. Dies erleichtert zudem Reparatur und Wartung und sichert die Produktkontinuität.
Für große Speicherprodukte ist ein jährliches Update nicht gesund. Sunwoda Energy Storage glaubt, dass große Speicherprodukte 20-25 Jahre dienen sollten, und häufige Produktupdates würden die Kunden besorgen, ob es nach vielen Betriebsjahren noch Ersatzteilressourcen gibt. Daher beruhigt das plattformbasierte Produkt mit gemeinsamen Komponenten die Sorgen der Kunden.
Die plattform- und standardisierungsorientierte Definition von Großspeichersystemen von Sunwoda Energy Storage entspricht auch dem Größeneffekt.
Zum Beispiel können Produkte in großen Mengen beschafft werden, die Auftragsvolumina erhöhen sich, die Beschaffungskosten sinken, Produkte können in großen Mengen hergestellt werden, die gleiche Produktionsmenge führt zu stabilerer Qualität, höherer Ausbeute und besserer Leistung. Der Größeneffizienzvorteil spiegelt sich auch im Verkaufspreis wider und bildet einen vollständigen Kreislauf.
Die Produktpalette der Energiespeicherbranche ist extrem vielfältig und gesetzlich stark reguliert, und um herauszustechen, braucht es nur den Konkurrenzvorteil der Differenzierung. Sunwoda Energy Storage nutzt standardisierte Module, um Größeneffekte zu erzielen, und schafft durch Standardisierung Differenzierung, was zu einem Weg der qualitativ hochwertigen Entwicklung führt.
02
∞Power 6.25MWh 2h/4h System, mehr Freiheit in der Raum-Zeit-Anpassung
Basierend auf der neuen ∞Pack+ Plattform und in Kombination mit den speziell für große Kapazitätsspeicher entwickelten 587Ah und 1175Ah Speicherspezialbatterien hat Sunwoda Energy Storage das ∞Power 6.25MWh 2h/4h Raum-Zeit-Anpassungssystem entwickelt.
Dieses System ist das Hauptprodukt der ∞Pack+ Plattform und löst aus zeitlicher und räumlicher Perspektive die differenzierten Anforderungen, die durch "Szenariengestaltung" entstehen.
Von der Marktseite aus gesehen ist der Anteil inländischer großer Kraftwerke mit einer Kapazität von mehr als 100 Megawatt von 23 % im Jahr 2020 auf 58 % im ersten Halbjahr 2024 angestiegen. Gleichzeitig gibt es in China 21 GWh-Energiespeicherstationen, die betrieben, im Bau oder geplant sind.
Was den Anteil an erneuerbarer Stromerzeugung und regionenspezifische Nachfragen betrifft, beträgt 2024 der Anteil der Wind- und Solarstromerzeugung in China über 20%. Der Speicherbedarf ist von 1-2h auf 2-4h angestiegen. In einigen US-Regionen mit einem Anteil von über 30 % an Wind- und Solarstromerzeugung beträgt der Anteil an langzeitenergiespeichern von 4 Stunden oder mehr über 70 %.
Zusätzlich zu China sind die Produkte von Sunwoda Energy Storage bereits in mehreren Ländern und Regionen wie Nordamerika, Europa und Südasien im Einsatz, wo nicht nur der inländische Bedarf, sondern auch die Unterschiede auf dem Weltmarkt berücksichtigt werden müssen.
Deshalb wurde das ∞Power 6.25MWh 2h/4h SpeicherSystem entwickelt: Die 2h-Version kann den Speicherbedarf von 1-2h decken, während die 4h-Version hauptsächlich für Überseemärkte gedacht ist.
Darüber hinaus hat Sunwoda Energy Storage ein speziell angepasstes Desert Eagle Energiespeicher System für Wüstenszenarien entwickelt, welches zusammen mit der in Saudi-Arabien in Zusammenarbeit mit ihnen entstehenden ersten BESS-Fabrik den Kreis schließt. Offensichtlich ist auch das Potenzial des Nahen Ostens enorm.
In Bezug auf die spezifischen Leistungen bietet das ∞Power 6.25MWh 2h/4h Energiespeicher System basierend auf dem standardisierten Systemarchitekturdesign der ∞Pack+ Plattform Vorteile in Kosten, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Erstens ist der Kostenfaktor in der Energiespeicherbranche von Bedeutung: Das ∞Power 6.25MWh 2h/4h System kann die Gesamtkosten um bis zu 15 % senken und hat dabei eine Lebensdauer, die mit Photovoltaik vergleichbar ist.
Zweitens, um die inhärente Sicherheit von großen Zellen zu gewährleisten, hat Sunwoda Energy Storage das System mit einem hitzebeständigen Deckel, der Temperaturen von über 1000℃ standhält, sowie einem funktional und netzwerkdoppelt sicheren BMS-System ausgestattet. Zusätzlich hat Sunwoda einen ≥3A aktiven Balancierungsmodul, mehrschichtige Rohrventile und schnell schließbare Ventile entwickelt, welche bei einem Systemfehler die Wartungszeit um über 50 % verkürzen können.
Drittens ist das ∞Power 6.25MWh 2h/4h Energiespeicher System sowohl mit zentralen und Wechselrichterstring-Strukturen als auch mit komplexen gekoppelten PCS-Architekturen kompatibel, was einer der Vorteile der Plattformisierung durch die Entkopplung und Rekonstruktion der ∞Pack+ Plattform ist.
Es ist erwähnenswert, dass das System weniger als 65 dB Geräusch erzeugt und moderne Kältemittel und zu 100 % recycelbare Strukturmaterialien verwendet, was die Umweltfreundlichkeit erheblich erhöht.
In der Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass das ∞Power 6.25MWh 2h/4h Raum-Zeit-Anpassungssystem im zweiten Quartal 2025 weltweit ausgeliefert wird. Dann wird die vollständige Anpassung der Energiespeicherindustrie möglich und die Anwendungsszenarien von Energiespeicher werden weiter ausgebaut, und es werden auch Energiespeicherbedürfnisse unter extremen geographischen und klimatischen Bedingungen erfüllt.
Das von Sunwoda Energy Storage entwickelte ∞Power 6.25MWh 2h/4h Energiespeicher System steht im Sinne zukünftiger Energiespeicherprodukttrends und eröffnet neue Formen von Energiespeichersystemen.
Diese Form wird die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Upstream- und Downstream-Industrieketten stärken. Daher wurde auf der Pressekonferenz auch bekannt gegeben, dass Sunwoda Energy Storage im Jahr 2025 die Zusammenarbeit und gemeinsame Innovation entlang der gesamten Energiespeicherproduktökosystemkette öffnen wird, um gemeinsam mit der gesamten industriellen Wertschöpfungskette ein neues Ökosystem zu schaffen.
Natürlich sind die Innovationen von Sunwoda Energy Storage noch nicht zu Ende, auf dieser Pressekonferenz gab es noch Überraschungen.
03
Weltweit erster Stromspeicher-spezifischer Natrium-Batterie-Produkt und neues Heimenergie-Produkt
Sowohl der Reichtum der Vorkommen als auch seine Leistungsfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und seine Kosten im Masseneinsatz machen die Natrium-Ionen-Batterie am Kapitalmarkt beliebt.
Aber der Nachteil von Natrium-Batterien liegt in der volumetrischen Energiedichte. Würde es derzeit in einem Handy-Akku verwendet, wäre er dreimal so groß wie der aktuelle Akku.
Wenn es in Elektrofahrzeugen eingesetzt würde, könnte die Bodenplatte des Fahrzeugs nicht unterstützen, mit Natrium-Batterien im Volumen mit Lithium-Batterien zu konkurrieren, und die Reichweite eines Elektrofahrzeugs würde auf etwa die Hälfte verkürzt, was die Verbraucher deutlich nicht zufriedenstellen würde.
Darüber hinaus sinken seit 2023 die Preise für Lithiumkarbonat drastisch, und die Preise für Lithium-Ionen-Batterien fallen entsprechend, sodass das preisliche Überlegenheit der Natrium-Batterien von den Erwartungen der Branche nicht mehr gegeben ist, und die Industrialisierung verzögert sich. Diese Umstände führen zu zwei gängigen Missverständnissen, dass der Markt für Natrium-Ionen-Batterien klein sei und der Industrialisierungsprozess langsam sei.
Jedoch merkt Dr. Zheng Jianming, Direktor des Batterie-Forschungsinstituts von Sunwoda Energy Storage, an: "Das passiert, weil Natrium-Batterien noch nicht die richtige großskalige Anwendung gefunden haben, und 'große Anwendungsgebiete treiben große Industrien an', und die Stromspeicherung ist ein großes Anwendungsgebiet, das die Skalierung der Natrium-Batterie-Industrie fördern kann."
Die Energiespeicherbranche ist nicht sensibel für die Energiedichte, sondern hat höhere Anforderungen an die Leistung bei niedrigen Temperaturen, Kosten usw., was Natrium-Batterien von Natur aus für die Energiespeicherung geeignet macht.
Auf dieser Pressekonferenz führte Sunwoda Energy Storage die weltweit erste Stromspeicher-spezifische Natrium-Ionen-Batterie ∞Cell N162Ah ein.
Dieses Natrium-Batterieprodukt verwendet einen Phospor-Natrium-Eisen-Pol mit einer Hartkohle-Anode und innovative Technologien wie eine gleichmäßige leitfähige Beschichtungsstrategie, eine Hartkohle-Anode und eine Mikrobonding-Elektrolytplattform, die eine langlebige, breiter Temperaturbereich, hohe Rate, hohe Effizienz, hohe Sicherheit und viele andere Merkmale bieten. Diese Leistungsvorteile stehen natürlich auch im Zusammenhang mit den natürlichen Vorteile der Natrium-Batteriematerialien.
Im Hinblick auf spezifische Daten kann die ∞Cell N162Ah mehr als 20.000 Zyklen erreichen (70 % SOH), und bei einer Entladung mit 10C-Belastung kann die Kapazitätserhaltung 85 % erreichen und eine 4C-Schnellladezyklen unterstützen. Diese Produkte werden im vierten Quartal 2025 in GWh-Mengenproduktion erreicht.
Sunwoda Energy Storage stellt weiter fest: 2025 wird der Wendepunkt für die beschleunigte Entwicklung der Natrium-Batterieindustrie sein. Was die Kosten betrifft, wird Natrium-Batterie in den nächsten drei Jahren mit Lithium-Akku gleichziehen und in fünf Jahren sogar besser sein.
Neben dem Natrium-Batterieprodukt hat Sunwoda Energy Storage auch das neueste Produkt für den Hausenergiemarkt eingeführt - das installationsfreie Heim-Mikronetzsystem HeroES.
Auf dem internationalen Hausenergiemarkt gibt es eine große Nachfrage, aber die Installationskosten sind hoch, und es ist nicht sehr intelligent. Daher hat Sunwoda Energy Storage Produkte geschaffen, um diese spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Neben dem HeroES besteht es aus dem Smart Home Storage Module Storage Series und dem Smart Control Module SynergyBox, handelt es sich um eine intelligente Energiespeicherlösung, die für Heimspeichern entwickelt wurde und durch Haushaltsintegration, Intelligenz und Modularität charakterisiert ist.
Sunwoda Energy Storage hat auch eine Plug-and-Play-Funktion entwickelt, die nicht nur das Installationserlebnis erheblich verbessert, sondern auch die Installationskosten reduziert. Dieses Produkt wird im dritten Quartal 2025 weltweit ausgeliefert.
Damit ist die Markteinführung der neuen Produkte von Sunwoda Energy Storage offiziell abgeschlossen, aber ihre Auswirkungen fangen gerade erst an.
Der Sunwoda Energy Storage Ecology Day ist längst ein Trendindikator für Industrieprodukte geworden. Auf dem Ecology Day im letzten Jahr haben die weltweit ersten Langzeitspeicherbatterien im tausendstündigen Bereich und eine Reihe von neuen Produkten den Wettbewerb um langzeitenergiespeichern in der Branche in den Mittelpunkt des Interesses gerückt und viele Unternehmen angezogen.
Mit der erneuten Erneuerung des Sunwoda Energy Storage Ecology Day werden auch die drei Hauptprodukte viele Unternehmen dazu bewegen, nachzuziehen. Das ist das Ziel von Sunwoda Energy Storage, die Tür zu einer neuen Welt der "Energieunabhängigkeit" durch Produktinnovationen für die gesamte Industrie zu öffnen.