Wenn 25.000 Bauern in Hubei Drohnen nutzen.
Im vergangenen Herbst kündigte der 37-jährige Wang Jiaxin seinen Friseurjob in Shenzhen. Er entschied sich, nach Hause zurückzukehren und einen neuen Beruf in der Agrarschutzbranche zu ergreifen.
Ein Jahr ist nun vergangen, und das tägliche Einkommen von Wang Jiaxin entspricht mehreren Monaten seines vorherigen Gehalts in Shenzhen. Derzeit führt er hauptsächlich Pflanzenschutz mit der DJI T50 durch. Wang Jiaxin hat eine Berechnung für alle gemacht: "Durchschnittlich wird fünfmal im Jahr gespritzt, unter 15 Mu kostet es 1000 Yuan, unter 100 Mu abhängig vom Gelände 60-80 Yuan pro Mu. Im Vergleich zur vorherigen Handarbeit, die 200-300 Yuan pro Tag kostete. Hauptsächlich weil man heute keine Arbeitskräfte mehr findet, die bereit sind, mit langen Schläuchen Berge rauf und runter zu klettern."
Guo Xingcheng, ein Mitbewohner von Wang Jiaxin, versucht hingegen, Orangen mit DJI-Drohnen zu transportieren. Sein Service umfasst Früchtepflücken und Transport, und kostet 0,2 Yuan pro Pfund, was 5 Cent weniger als der manuelle Preis ist. Eine DJI T60 Drohne kann sofort 120 Pfund heben, ein Flug entspricht 24 Yuan. Sogar bei 6 Stunden Arbeit am Tag können 20.000 Pfund transportiert werden; im Gegensatz dazu kann eine Person nur 2.000 Pfund pro Tag tragen.
Die Stadt, in der Wang Jiaxin und Guo Xingcheng leben, heißt Zigui, das Heimatland der Orangen in China mit über 90% bergigem Gebiet. Es ist ein großer landwirtschaftlicher Bezirk in Hubei, wo 70% der Bewohner in der Zitrusindustrie tätig sind. Jetzt haben die beiden einen neuen Titel – Drohnenpiloten. In Zigui gibt es jetzt über 1.000 Drohnenpiloten, vor einigen Jahren waren es weniger als 50.
Drohnen-Transporteinsatz
Das Wachstum der Gruppe der Drohnenpiloten ist ein lebendiges Beispiel für die Integration von Zigui in die Technologiewelle. Derzeit beträgt die Anbaufläche für Orangen in Zigui 400.000 Mu, und der Anteil des Drohnentransports liegt bei 30%, das sind 120.000 Mu. Laut veröffentlichter Daten können Drohnen durchschnittlich die Kosten um 250 Yuan pro Mu senken. Dadurch können durch den Drohnentransport 30 Millionen Yuan eingespart werden.
Im Bereich des Agrarschutzes in Zigui nehmen sie rund ein Viertel der Fläche ein, etwa 100.000 Mu, was die Kosten pro Mu um 799 Yuan senken kann, das sind 80 Millionen Yuan pro Jahr. Insgesamt gesehen können Drohnen Zigui eine Gesamtkostensenkung von 100 Millionen Yuan bringen, was sehr beeindruckend ist.
In der Tiefflugwirtschaft sind landwirtschaftliche Drohnen am fortschrittlichsten
2024 wird als das Jahr der Tiefflugwirtschaft bezeichnet.
Der Luftraum unter 1000 Metern wird als Tiefflugraum bezeichnet. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres gab es über 60 Finanzierungsfälle im Bereich der Tiefflugwirtschaft, von denen über 12 jeweils über 100 Millionen Yuan erhielten. Besonders die Begeisterung für eVTOL beschleunigt, dass mehr Kapital und Mittel in die Tiefflugwirtschaft fließen.
Das größte Hindernis für eVTOL ist jedoch momentan die Zulassungsbürokratie. Zum Zeitpunkt der TC-Zulassung wurden insgesamt 60 Modelle genehmigt. Derzeit warten jedoch 600 in der Warteschlange, was einem zehnfachen Anstieg entspricht.
Tatsächlich übersehen viele Investoren eine entscheidende Tatsache: Betrachtet man die Klassifizierung des Betriebmanagements, haben landwirtschaftliche Drohnen das größte Betriebsvolumen, mit 98,27% der gesamten Betriebsmenge. Derzeit gibt es im Drohnen-Cloud-System 29,67 Milliarden effektive Daten, was umgerechnet 4,1205 Millionen Flugstunden entspricht. Das ist ein Anstieg um 2,1809 Millionen Stunden im Vergleich zum Vorjahr. Unter diesen nehmen Mehrrotor-Drohnen mit 99,7% den absoluten Hauptanteil ein;
Daher ist der Bereich der landwirtschaftlichen Drohnen das fortschrittlichste Segment der Tiefflugwirtschaft, und landwirtschaftliche Drohnen haben sich bereits seit über 10 Jahren entwickelt.
Über diese mehr als 10 Jahre Entwicklung hat Shen Xiaojun, Leiter der Marketingabteilung von DJI Agriculture, drei wichtige Beobachtungspunkte geteilt:
Zuerst die Unterstützung durch die staatliche Politik. Besonders der zentrale Regierungsbericht Nr. 1 von 2014 betonte den "Ausbau der landwirtschaftlichen Luftfahrt", was eine Vielzahl von Pflanzenschutz-Drohnen entstehen ließ. In der Folge wurden nach und nach entsprechende Standards eingeführt, darunter solche für Produktleistung und Qualitätsstandards.
Zweitens ist die Subvention für den Kauf von Landmaschinen zu nennen. Im Jahr 2017 wurde in sechs Provinzen erstmals mit Pilotversuchen begonnen, bis dieses Jahr wurden die Subventionen für landwirtschaftliche Drohnen landesweit freigegeben, was die Branche erheblich vorangetrieben hat. Zuletzt der Fokus auf Nutzerservice-Standards.
„Mehr als die Hälfte der Käufer von landwirtschaftlichen Drohnen sind Selbstnutzer-Landwirte. Wenn man nur die Maschinen verkauft und den Service nicht berücksichtigt, kann die Nachfrage der Benutzer nicht erfüllt werden”, so Shen Xiaojun.
Angesichts dieser Schwachstelle gründete DJI im Jahr 2016 eine Tochtergesellschaft zur Schulung, um das Kursdesign und die Entwicklung im Agrarsegment zu lösen. Bislang hat DJI 300.000 Schüler geschult und besitzt über 1.000 Schulungszentren im ganzen Land. Ein Jahr später hat DJI nach einer Untersuchung entschieden, auf vor Ort Reparaturen zu setzen. Derzeit gibt es landesweit über 1.100 DJI Agriculture-Service-Stützpunkte, die innerhalb einer einstündigen Auto-Fahrt innerhalb von 50 Kilometern erreichbar sind.
Ein Detail ist, dass neben den 6.000 Technikern pro Jahr auch Ersatzteillager in Nordwest-, Nordost-, Zentral- und Südchina eingerichtet wurden, um die rechtzeitige Lieferung von Ersatzteilen zu gewährleisten. Bis 2024 können über 98% der Reparaturfälle innerhalb von sechs Stunden abgeschlossen werden.
12 Jahre DJI Agriculture: Technologie treibt die landwirtschaftliche Revolution an
Im Jahr 2015, also ein Jahr nach der Aufnahme von "Ausbau der landwirtschaftlichen Luftfahrt" in den zentralen Regierungsbericht Nr. 1, gründete DJI offiziell die Abteilung für Landmaschinen. Im selben Jahr brachte DJI das erste landwirtschaftliche Drohnen-Produkt, die MG-1 Plant-Schutz-Drohne, auf den Markt.
Damit begann DJI ihr Engagement in der Landwirtschaft. Die MG-1 war ein Produkt mit einem industriellen Design beständig gegen Staub, Wasser und Korrosion, und konnte 40 bis 60 Mu pro Stunde bearbeiten, was über 40 Mal effizienter war als manuelles Sprühen. Zu dieser Zeit hatte die MG-1 einen Preis von über 5.000 Yuan pro Kilogramm Nutzlast und eine Tragfähigkeit von nur 10 Kilogramm, was noch ein hohes Kostenstadium darstellte.
Aktuell hat das neue Modell T60 den Preis pro Kilogramm Nutzlast auf 1.000 Yuan gesenkt, was einer Reduzierung um sechs Mal entspricht; die Tragkraft hat sich von anfänglich 10 Kilogramm auf 60 Kilogramm verfünffacht.
Nur ein Jahr nach der Gründung der Landmaschinen-Abteilung brachte DJI landwirtschaftliche Drohnen nach Japan, das Hauptquartier von Yamaha und der am frühesten entwickelte Ort für landwirtschaftliche Drohnen. Derzeit entfallen ein Drittel der landwirtschaftlichen Drohnenexporte auf die Abteilung für landwirtschaftliche Maschinen, und der Umsatz ist im Vergleich zu 2017 um das 32-fache gestiegen. DJI Agricultural Drohnen sind nicht mehr nur auf den Inlandsmarkt beschränkt.
Laut Daten von Cheng Zhongyi, einem Ingenieur für landwirtschaftliche Technologielösungen bei DJI, gibt es derzeit 200.000 landwirtschaftliche Drohnen weltweit, von denen 2.500 für den Transport eingesetzt werden. Dieses Jahr wird als das Jahr des Drohnentransports angesehen, und es sind in den nächsten 2-3 Jahren große Veränderungen zu erwarten. „Derzeit konzentriert sich der Transport auf drei Arten: Setzlinge, Früchte und Feldfrüchte. Die Anwendungsszenarien werden ständig erweitert.”
In den vergangenen 12 Jahren hat DJI 38% der landwirtschaftlichen Fläche des Landes abgedeckt, und die Durchdringungsrate von Drohnen bei Reis und Weizen liegt bei über 40%. Abgesehen von der Landfläche hilft DJI auch 500.000 Menschen, im Pflanzenschutz-Service tätig zu sein.
Als Technologieunternehmen konzentriert sich die Öffentlichkeit vor allem auf die technologische Stärke. DJI hat im letzten Monat die neuen T100- und T70-Serien landwirtschaftlicher Drohnen veröffentlicht, darunter die T100, die erste landwirtschaftliche Drohne von DJI, die mit KI- und AR-Funktionen ausgestattet ist. Sie hat ein maximales Startgewicht von 149,9 Kilogramm und ist die effizienteste und sicherste landwirtschaftliche Drohne in der Geschichte von DJI Agriculture.
Sie verfügt über eine Sprühkapazität von 75 Litern und eine Streukapazität von 150 Litern. Die maximale Zugkraft einer Einzelachse beträgt 82 Kilogramm, und sie kann auch mit geringerem Batteriestand voll beladen arbeiten. Mit einem Koaxial-Doppelrotor-Design und 62-Zoll-Carbonfaser-Rotorblättern bietet sie starke Leistung und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 13,8 Metern pro Sekunde. Im Bereich des Sicherheitssystems ist sie mit einem Laserradar, drei aktiven radargestützten Phasenarray-Radaren und einem Fisheye-Vision-System ausgestattet, das eine umfassende Erkennung und Beobachtung der Umgebung mit präziser Hindernisvermeidung ermöglicht.
Die T70 hat eine Sprühlast von 50 Kilogramm und eine Streulast von 70 Kilogramm. Das T70P-Modell ist mit einem 70-Liter-Tank und einer langlebigen 41-Ah-Batterie ausgestattet. Im Bereich des Sicherheitssystems sind alle T70-Modelle mit einem Stereovision-System und vorderen sowie hinteren Phasenarray-Radargeräten ausgestattet. Die Integration von KI- und AR-Algorithmen verleiht der T70-Serie eine verbesserte Fähigkeit zur Hindernisvermeidung und umfassendere Sicherheitsgarantien.
„Mit Blick auf die Zukunft sinken die Kosten für landwirtschaftliche Drohnen weiter. Chinas Stärken in den Bereichen erneuerbare Energien und Unterhaltungselektronik rüsten auch landwirtschaftliche Drohnen aus. Ich bin davon überzeugt, dass die Anwendungsszenarien für landwirtschaftliche Drohnen noch breiter werden”, sagte Cheng Zhongyi zur Einschätzung der Branchentrends.
Zigui ist nur ein Abbild von DJI Agriculture. Derzeit erlebt KI einen Boom und ihre Auswirkungen auf alle Branchen machen sich leise bemerkbar. Die revolutionäre Veränderung in der Landwirtschaft geschieht Schritt für Schritt durch diese allmählichen Entwicklungen.