StartseiteArtikel

Wie man das Wachstumsrad des mobilen Internets „übersee“ zum Laufen bringt

36氪品牌2024-12-23 20:49
Die Xiaomi Internet-Partnerkonferenz konzentriert sich auf das Auslandsgeschäft. Sie nutzt ihre Vorteile, um ein Ökosystem aufzubauen und unterstützt auf vielfältige Weise das Wachstum ihrer Partner. Der Umsatz im Ausland erreichte ein neues Rekordhoch.

Am 20. Dezember ging die Xiaomi-Internet-Partnerkonferenz in Yuxi, Yunnan, erfolgreich zu Ende. Die diesjährige Konferenz stand unter dem Motto „Übersee-Goldsuche: Gemeinsamer Aufbau eines offenen Ökosystems“ und versammelte zahlreiche führende Branchenpartner, um gemeinsam die Wachstumsmöglichkeiten und zukünftige Entwicklungen im Bereich der mobilen Internetdienste im Ausland zu diskutieren.

Umfassende Geschäftslösungen schaffen Wachstumschancen

In den letzten zehn Jahren hat sich der weltweite Smartphone-Markt rasant entwickelt und ist zu einer treibenden Kraft bei der schnellen Verbreitung des mobilen Internets geworden. Diese digitale Welle hat zu dualen Chancen geführt: Verbraucher sehnen sich nach bequemeren und personalisierten Online-Diensten, während Entwickler und Marken in der ständig wachsenden Nutzerbasis neue Wachstumschancen ergreifen möchten.

In diesem sich dynamisch entwickelnden Ökosystem spielen Smartphone-Hersteller eine Schlüsselrolle. Dank ihrer einzigartigen Hardware- und Betriebssystemvorteile können Hersteller vielfältige Dienste anbieten, um die Bedürfnisse von Nutzern, Entwicklern und Marken zu erfüllen, das Ökosystem zu nachhaltigem Wachstum zu befähigen und im Rahmen von Kooperationen das Potenzial für weiteres Wachstum zu entfalten.

Nach Jahren der Innovation und Entwicklung hat sich Xiaomi, das seit 17 aufeinanderfolgenden Quartalen zu den drei größten Smartphone-Marken weltweit zählt, als führend im Bereich des mobilen Internets etabliert. Mit einer breiten Palette von Endgeräten und unterstützt durch das umfangreiche „Mensch-Auto-Haus-Ökosystem“ des Surge-OS bietet Xiaomi Nutzern weltweit eine effiziente und nahtlose Konnektivitätserfahrung. Im September 2024 überschritt die Zahl der monatlich aktiven Xiaomi-Nutzer weltweit 685 Millionen, ein Wachstum von etwa 10 % im Vergleich zum Vorjahr.

Derzeit hat Xiaomi ein umfassendes, effizientes und offenes mobiles Internet-Ökosystem aufgebaut, das Anwendungen, Spiele, Inhalte und Dienstleistungen umfasst und sich der kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung verschrieben hat. Basierend darauf nutzt das internationale Internetgeschäftsteam von Xiaomi die Hersteller- und Betriebssystemvorteile voll aus und bietet Partnern umfassende Geschäftslösungen und schafft damit reichhaltige Wachstumschancen. Diese fügen sich in die überseeweite Goldsuche ein.

Gerätefähigkeiten fördern effiziente Konvertierung

Im entscheidenden Rennen um die Anwendungs- und Spielökosysteme stellte das internationale Internetgeschäftsteam von Xiaomi seinen offiziellen App Store GetApps vor. Derzeit wurde GetApps weltweit auf über 100 Märkte ausgeweitet und hat mehr als 260 Millionen monatlich aktive Nutzer. GetApps verfolgt das Konzept „Nutzerzentriert und für Entwickler entwickelt“ und bietet durch offene Fähigkeiten und Dual-End-Discounts doppelten Mehrwert für Nutzer und Entwickler.

GetApps bietet speziell für Xiaomi-Geräte entwickelte und themenbezogene Anwendungen und Spiele in verschiedenen Kategorien wie Rätsel, Action und Freizeit, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer umfassend gerecht werden. Gleichzeitig verbessert GetApps durch die starken gerätebasierten Fähigkeiten wie Minicard die Effizienz der Anwendungsverteilung erheblich. Dank systemweiter Befähigung optimiert Minicard den gesamten „Konversionstrichter“ von bevorzugtem Download über One-Click-Installation bis hin zu schnellem Kaltstart. Diese flexible und reibungslose Anwendungsdownload- und -installationserfahrung verbessert die Nutzerkonversionsrate um 26 %. Darüber hinaus können Entwickler, die das Xiaomi-Payment-SDK in ihre Anwendungen integrieren, einen exklusiven Rabatt von bis zu 10 % genießen, während Entwickler mit wettbewerbsfähigeren niedrigen Gebühren und zusätzlichen Prämien profitieren können. In Kombination mit Fähigkeiten wie Minicard kann zudem der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) um 20 % gesteigert werden.

Widget-Ökosystem eröffnet neuen Wachstumskanal

Im Bereich der Inhalte- und Dienstverteilung führt das Geschäftsteam ein neues Content-Ökosystem namens „Widget-Ökosystem“ ein, das auf dem Surge-OS basiert. Es zerlegt die Kerndienste von Anwendungen und nutzt „Widgets“ als Träger, die von Nutzern per Knopfdruck zu Startleinwänden oder anderen Einstiegspunkten hinzugefügt werden können. So können Nutzer ohne Einstieg in die Anwendung über „Widgets“ Echtzeit-Updates zu Schlüsselinformationen erhalten und direkt auf Kerndienste zugreifen.

Dank systemweiter Befähigung können diese Widgets in verschiedene Nutzungszenarien verteilt werden und bieten schnellen Zugang über verschiedene Einstiegspunkte wie den Minus-One-Bildschirm, globale Suche oder Sperrbildschirme und sichern so einen reibungslosen Informationsfluss in allen Szenarien. Im Widget-Store können Nutzer das Erscheinungsbild der Widgets individuell anpassen, wodurch eine stark personalisierte Darstellung ermöglicht wird.

Durch die drastische Vereinfachung der Dienstzugriffsordnung bietet das „Widget-Ökosystem“ den Nutzern eine sofortige Nutzungserfahrung ohne Download, was die Nutzerkonversionsrate signifikant erhöht. Darüber hinaus unterstützen Widgets verschiedene Trägerformen wie Anwendungen oder H5 und erfüllen so unterschiedliche Entwicklungsanforderungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Entwicklungsaufwands.

Einzigartige Herstellerfähigkeiten erschließen Wachstums- und Monetarisierungspotenziale

Im Bereich Nutzerwachstum und kommerzieller Monetarisierung helfen umfassende Lebenszykluslösungen mit einzigartigen Herstellerfähigkeiten Partnern, wirtschaftliches Potenzial auszuschöpfen. Erstens können Partner durch native Werbeerfahrungen und intelligente Werbeplattformen effizient Kunden gewinnen: Eine Vielzahl an nativen Kontakten in Xiaomi-Geräten hilft Partnern, ihre Zielnutzer präzise zu erreichen und dabei potenzielle, wechselhafte und loyale Nutzergruppen in verschiedenen Phasen abzudecken. In enger Zusammenarbeit mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und herstellerbasierten Systemdaten bietet die Xiaomi-Werbeplattform Partnern intelligente Marketinglösungen, die die Werbewirksamkeit und Ausspielungseffizienz steigern und damit Wachstumspotenziale freisetzen.

Zweitens hilft die Monetarisierungsplattform „Columbus“ Entwicklern dabei, den kommerziellen Wert ihrer Anwendungen weiter zu steigern. Diese Plattform integriert hochwertige Direktkundenressourcen und vielfältige Nachfrageseitenplattformen, um Entwicklern zu maximalen Erlösen zu verhelfen. Gleichzeitig ermöglicht die standardisierte SDK-Integration Entwicklern eine schnelle Integration und Einführung von Werbeformaten, verkürzt die Monetarisierungszyklen; außerdem unterstützt ein spezielles Expertenteam die Entwickler bei der vollständigen Ausschöpfung der Monetarisierungspotenziale. Im Jahr 2024 hat die Columbus-Plattform erfolgreich drei große Aggregationsplattformen integriert, über 1500 aktive Anwendungen weltweit abgedeckt und Entwicklern in über 30 Ländern und Regionen geholfen, monetäres Wachstum zu erzielen. In Kombination mit Gerätenfähigkeiten wie Minicard verbesserte die Plattform den effektiven Tausenderkontaktpreis (eCPM) um 10 %.

Die Kombination aus Xiaomi-Werbeplattform und Columbus-Plattform erhöht sowohl Effizienz bei der Nutzerakquise als auch Monetarisierung und bildet einen positiven Wachstumskreislauf, der die nachhaltige Entwicklung der Entwickler weiter fördert.

Das internationale Internetgeschäft von Xiaomi behält seinen starken Schwung bei. Laut dem von Xiaomi veröffentlichten Finanzbericht zum dritten Quartal 2024 erreichte der Umsatz aus Internetgeschäften von Xiaomi einen Rekordwert von 8,5 Milliarden RMB bei einer Bruttogewinnmarge von 77,5 %. Der Umsatz aus internationalen Internetdiensten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 % auf 2,7 Milliarden RMB, was ebenfalls einen Rekord darstellt und 32,5 % des Gesamteincomes aus Internetdiensten ausmacht.

Song Qiang, General Manager der internationalen Internetabteilung von Xiaomi, sagte: „Dank der Fähigkeit unseres Kernsystems setzt sich Xiaomi dafür ein, durch Innovation und Zusammenarbeit ein nachhaltiges, offenes Ökosystem aufzubauen, das die Benutzererfahrung kontinuierlich verbessert und mit Partnern zusammenarbeitet, um stabile Kooperationsbeziehungen zu schaffen. Wir werden unser „nutzerzentriertes“ Konzept und die Strategie „Mit Xiaomi wachsen“ verfolgen, um gemeinsam mit Benutzern und Partnern die Zukunft mobiler Internetdienste im Ausland zu gestalten.“