"Qifu Technology" has released an AI intelligent assistant and a digital inclusive credit platform, and has reached a cooperation with the Shanghai Industrial Alliance.
Am 19. Dezember 2024, während des sechsten Internationalen Fintech-Forums in Shanghai, haben QiFu Technology und das Innovationsüberwachungslabor der Shanghai Fintech Industry Alliance offiziell eine innovative Partnerschaft gegründet.
Diese Zusammenarbeit stützt sich auf die umfangreiche Erfahrung von QiFu Technology im Bereich der KI-Technologie und die innovationsaufsichtlichen Vorteile der Shanghai Fintech Industry Alliance. Ziel ist es, durch Technologieteilen und gemeinsame Entwicklung die szenariobasierte Anwendung in Bereichen wie Risikokontrolle, Kreditvergabe und intelligente Kundenbetreuung zu erforschen. Beide Parteien werden sich auf Großmodelltechnologien konzentrieren, um die Effizienz und Qualität der Finanzdienstleistungen zu verbessern und gemeinsam ein Fintech-Ökosystem zu schaffen, das offenen Austausch, Spitzenpräsentationen und gemeinsamen Erfolg integriert.
Ju Xiaoyan, stellvertretende Generalsekretärin der Shanghai Fintech Industry Alliance, erklärte, diese Zusammenarbeit werde neuen Schwung in den Bereich der Finanztechnologie bringen und die Digitalisierung und intelligente Aufwertung von Finanzdienstleistungen vorantreiben.
Ju Xiaoyan, stellvertretende Generalsekretärin der Shanghai Fintech Industry Alliance
Bei der Veranstaltung präsentierte QiFu Technology seine beiden Kernprodukte im Bereich KI – den intelligenten Service-Assistenten „Xiaoqi“ und die digitale inklusive Kreditplattform FocusPRO 2.0. Diese Produkte kombinieren Großmodelltechnologien mit den tatsächlichen Bedürfnissen von Finanzdienstleistungen, um der Branche Effizienzsteigerungen und eine Optimierung der Benutzererfahrung zu bringen.
Xiaoqi AI Companion ist ein auf Großmodelltechnologien basierender intelligenter Assistent, der den Nutzern rund um die Uhr Dienste bieten, Finanzbedürfnisse präzise verstehen und vorhersagen kann. Trainiert mit acht Jahren umfangreicher Finanztransaktionsdaten, Verhaltensprotokollen und Kundendienstgesprächen von QiFu Technology, verfügt Xiaoqi über vollautomatische Funktionalitäten ohne menschliche Eingriffe, mehrstufige Interaktionen und Sprachsteuerung. Laut Lu Yao, Vice President of Product von QiFu Technology, hat Xiaoqi nicht nur die Effizienz bei der Beantragung von Benutzerlimits und im Marketing erheblich verbessert, sondern auch die Eingangsrate für den Kundenservice deutlich gesenkt.
FocusPRO 2.0 zielt darauf ab, das „Trilemma“ im Bereich der Kleinkreditvergabe zu lösen – das Gleichgewicht zwischen Risiko, Kosten und Umfang. Die Plattform optimiert nicht nur traditionelle Verbraucherkreditdienste, sondern erweitert sich auch auf kleine Geschäftskredite, um dem Markt vielfältigere und differenziertere Finanzlösungen zu bieten. Laut den Statistiken von QiFu Technology erreichte die monatliche durchschnittliche Wachstumsrate der Kreditvergabe des Unternehmens von Januar bis September dieses Jahres dank FocusPRO eine Steigerung von 14 %, was auf ein starkes Geschäftswachstum hinweist.
Auf Modellebene ermöglicht QiFu Technology durch den Aufbau einer unternehmensweiten Wissensbasis und AI Flow mit dem heutigen AI STUDIO eine schnellstmögliche Einführung von intelligenten Agents innerhalb eines Tages, um innovative, matrixartige Geschäftsdurchbrüche zu erreichen. Dabei macht das Finanzexperten-Großmodell JARVIS AI 30 % des Code-Generierungsanteils und 40 % der Testfallgenerierung aus.
QiFu Technology hat KI-Technologie auch auf spezifischere Geschäftsszenarien angewendet, beispielsweise durch die Aufrüstung von QiFu ChatBI um Fähigkeiten wie NL2SQL und semantische Modellierung. In den Anwendungsszenarien kooperierender Banken ermöglicht die KI-Fähigkeit von QiFu eine stündliche End-to-End-Fähigkeitstranslation, während das FocusPRO-Digitale Inklusive Kreditvergabesystem in der Lage ist, Geschäftszweige wie Risikokontrolle, Kundengewinnung, Kreditvergabe und Wachstum abzudecken, um Effizienzgewinne zu erzielen.
Wu Haisheng, CEO von QiFu Technology
Der CEO von QiFu Technology, Wu Haisheng, erklärte auf der Veranstaltung, dass Großmodelltechnologien die Grenzen der Finanztechnologie neu definieren. Er betonte: „Die Finanzbranche eignet sich hervorragend für die Implementierung von Großmodelltechnologien. QiFu Technology wird die technologische Entwicklung weiter vertiefen und mit mehr Finanzinstituten zusammenarbeiten, um gemeinsam die hochwertige Entwicklung des digitalen Finanzwesens voranzutreiben.“
Darüber hinaus teilte Song Rongxin, Vorsitzender des Technischen Komitees von QiFu Technology, die innovativen Anwendungen von KI-Produkten im Finanzgeschäft. Er erläuterte, wie die AI STUDIO-Plattform hilft, unternehmensweite intelligente Agents zu entwickeln, um schnelle, intelligente Lösungen bereitzustellen und die Fähigkeit von Fintech-Services umfassend zu steigern.