NIO 10. Jahrestag: Zwei neue Autos, die die größten Herausforderungen der Branche angehen | Schwerpunktanalyse
Text | Han Yongchang, Zhang Bowen
Redakteur | Zhang Bowen
Flaggschifflimousine, hochwertiges Kleinwagenmodell, das sind die beiden am schwierigsten zu meisternden Fahrzeugtypen in der Automobilindustrie.
Erstere benötigt beeindruckendes Design, erstklassige Materialien und allgemein anerkannten Markenwert. In China fällt es jedem Autohersteller schwer, die Markterkennung für eine Flaggschifflimousine zu erlangen.
Letztere hingegen benötigt eine einzigartige Positionierung, ein raffiniertes Erscheinungsbild und vor allem ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Erfolg des BMW MINI verleitete viele Autohersteller zum Nachahmen, doch niemand konnte ihn übertreffen.
Zum zehnten Jubiläum von NIO veröffentlichte Li Bin auf der „Auto-Welt-Frühlingsgala“ NIO Day gleichzeitig eine Flaggschifflimousine und ein hochwertiges Kleinwagenmodell.
Erstens der ET9 – als Flaggschiff-Verwaltungslimousine bezeichnet Li Bin dieses Fahrzeug als das technische Meisterwerk von NIO nach zehn Jahren. Dieses Auto muss sich nicht nur gegen traditionelle Schwergewichte wie den Audi A8L und die BMW 7er-Reihe behaupten, sondern auch gegen inländische Modelle wie den Yiguang U7 und den Zunjie S800 konkurrieren. Der Druck ist groß.
Zweitens das Glühwürmchen, das das Ziel hat, das beste Kleinwagenmodell für globale Nutzer zu schaffen, was noch schwieriger ist. Selbst wenn NIO bei der Entwicklung die Fahrzeuggewohnheiten und -bedürfnisse von 17 Ländern untersucht hat, bleibt es spannend, wie gut sich NIO trotz der Beschränkung auf das Preis-Leistungs-Verhältnis entfalten kann.
Doch wie auch immer, der Mut von NIO ist bewundernswert. Schließlich gibt es kein anderes Unternehmen, das auf einer einzigen Veranstaltung zwei der schwierigsten Herausforderungen der Branche angeht.
„ET9: Vollausstattung für besseres Preis-Leistungs-Verhältnis“
Auf dem NIO Day kam zunächst der ET9.
NIO ET9
Die Kerntechnologie dieses Fahrzeugs liegt in der mechanischen und digitalen Architektur. Ersteres umfasst das Fahrwerk, die drei Elektrikkomponenten und andere Fahrzeughardware, letzteres die Rechenplattform, die Sensoren und Softwareprotokolle.
In der mechanischen Architektur sind das vollaktive Fahrwerk und die branchenweit erste serienmäßige Steer-by-Wire-Technologie sehr fortschrittlich.
Unter dem Gesichtspunkt des intuitiven Fahrerlebnisses wurde auf dem NIO Day im letzten Jahr die „Champagneturm-Herausforderung“ in Serie produziert, was erklärt, warum NIO den ET9 als „Stratosphärenkreuzfahrt-Komfort“ beschreibt.
In Bezug auf die Leistung ist der ET9 mit einem 100-kWh-Batteriepaket ausgestattet, das eine Reichweite von 650 km bietet. Die 900-V-Hochspannungsbatteriearchitektur ermöglicht außerdem schnellere Ladevorgänge mit einer Spitzenleistung von bis zu 600 kW.
Die digitale Architektur ist der entscheidendere Aspekt. Das Herzstück des ET9 bildet die zentrale Rechenplattform, bestehend aus zwei Shenji NX9031-Chips und einem Qualcomm Snapdragon 8295, die intelligentes Fahren, intelligente Kabine, Karosserie und Antriebsstrang vereint.
Einfach gesagt ist die zentrale Rechenplattform das „Gehirn“ dieses Autos. Sie kann alle Sensoren und Aktoren steuern und jedes Bauteil und jede Funktion des ET9 kontinuierlich aktualisieren und dabei stark anpassen.
Diese Architektur sorgt auch für höhere Sicherheitsreserven. Ein Beispiel zeigt der Hochgeschwindigkeitsreifentest des ET9, bei dem Li Bin in dem Testfahrzeug saß und bei einer Geschwindigkeit von 170 km/h fuhr. Selbst bei völlig platten Reifen blieb das Fahrzeug stabil.
Das Design von Luxusfahrzeugen offenbart seine Stärken in Details. Der ET9 stellt sich nicht nur den inneren Technologien, sondern erfordert auch äußere Details.
Die vertikal verlaufenden Panoramadächer sind ein einzigartiges „Himmel-Insel“-Design des ET9 von NIO, das für eine sehr klare Aussicht sorgt. Die zentrale Verwaltungsbrücke, die sich über die vorderen und rückwärtigen Sitze erstreckt, ist mit einem 360° stufenlos einstellbaren Tisch ausgestattet, der speziell für Geschäftsleute entwickelt wurde.
Besonderes Herzblut steckt in den mit Stickereien verzierten Sitzen von NIO. Laut Li Bin gibt es im gesamten Auto 200.000 Stiche mit passender Dichte.
ET9 Sitze mit Stickereien
Der ET9 verfügt auch über sehr spezielle Lautsprecher mit „Geldrollen“-Muster, einem in antiker Architektur und Textilien häufig verwendeten Design. Li Bin erklärte dies vor Ort als „finanziellen Wohlstand“.
Darüber hinaus genügt herkömmliches Sitzheizen nicht den Anforderungen eines Verwaltungsflaggschiffs. NIO ermöglicht dem ET9 eine umfassende Beheizung, sei es am Lenkrad, an den Armlehnen oder an den Fußstützen. Das ist ein weiteres Zeichen fürs Engagement des ET9.
Natürlich gibt es bei einer solchen Veranstaltung oder hinsichtlich der Erwartungen an NIO zwei Aspekte, die beim ET9 etwas zurückbleiben. Zum einen ist die Intelligenzfahigkeit nicht konkret veranschaulicht, zum anderen wird die selbstentwickelte Großzylinderbatterie höchstwahrscheinlich eingestellt.
Für eine Verwaltungsflaggschifflimousine sind diese beiden Punkte aber nur kleine Probleme, die die Gesamtleistung nicht beeinträchtigen.
Insbesondere bietet NIO den ET9-Besitzern sogar einen Dienstchauffeur. Zu den ersten Rechten des ET9 gehören 3 Jahre Chauffeurdienst in allen Szenarien (50 Stunden pro Jahr) und 3 Jahre Geschäftsreise-Abholservice (12 Mal pro Jahr).
Dies ist die ultimative Ausstattung für ein Verwaltungsflaggschiff, und es ist ein Grund, warum NIO in nur zehn Jahren zu einer seltenen Luxusmarke in der chinesischen Automobilindustrie wurde.
Der ET9 hat das Potenzial, sich mit Audi A8L und BMW 7er auf engstem Raum zu messen. Ein Vergleich mit dem Zunjie S800 ist ebenfalls nicht daneben. Aber er ist billiger, und das ist vermutlich der Grund, warum Li Bin zuversichtlich ist, ein monatliches Verkaufsziel von 1.000 Einheiten zu erreichen.
Der Preis für das ET9-Gesamtfahrzeug beträgt 788.000 Yuan, nach der BaaS-Lösung 660.000 Yuan. Darüber hinaus hat NIO einige Konfigurationen aktualisiert und eine limitierte Erstausgabeserie von 999 Einheiten für 818.000 Yuan angeboten.
Im Bereich der hochklassigen Verwaltungsflaggschifflimousinen bietet der ET9 bereits das mitunter beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Glühwürmchen für 148.800 Yuan – schwierig, großen Gewinn zu erzielen“
Nach dem ET9 folgte das Glühwürmchen. Dies ist nach Lecao die dritte Produktlinie von NIO, ein kleinerer und günstigerer hochwertiger Kleinwagen, der an MINI und Smart angelehnt ist.
Fast jeder in der chinesischen Automobilproduktion weiß, dass Kleinwagentechnologie kompliziert und der Gewinn im aktuellen Marktumfeld gering ist. Der Unterschied zwischen einem hochwertigen Kleinwagen und einem dienlichen günstigen Kleinwagen ist eigentlich nicht so klar.
Mit anderen Worten, die Behauptung, man nehme es mit den in den Köpfen der Verbraucher bereits etablierten hochwertigen Kleinwagen MINI und Smart auf, könnte kritische Stimmen hervorrufen, die den Wettbewerb zu Modellen wie dem BYD Haigull, Geely Xingyuan und dem Baojun KIWI EV machen.
Daher legte Li Bin für das NIO-Glühwürmchen einen „unvernünftigen“ Preis von 148.800 Yuan fest.
Was bedeutet dieser Preis?
Im NIO-System kann der nackte Preis des Lecao L60 in der BaaS-Batteriemietlösung bei einem Startpreis von 149.900 Yuan liegen. Das viel kleinere Glühwürmchen ist nur 1.100 Yuan teurer.
NIO will allen klar machen: Wenn Sie das Glühwürmchen kaufen, sollten Sie nicht auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schauen. Was Sie kaufen, ist das städtische, raffinate Leben.
In reiner Produktbetrachtung ist das Glühwürmchen ein gutes Auto.
Glühwürmchen Serienmodell
Das Äußere scheint vom Honda E und der iPhone Pro Max Produktlinie der letzten Jahre beeinflusst zu sein. Die Scheinwerfer erinnern stark an die Facettenaugen von Insekten. Es ist vielleicht nicht hübsch, aber sehr erkennbar.
Im Inneren ist aufgrund der Verwendung eines einzelnen Heckmotors viel Platz im vorderen Teil für einen ausreichend großen Frontkofferraum vorhanden, den alle NIO-Besitzer beneiden werden. Die Sicherheitsairbags im Inneren und die auf dem Präsentationsvideo gezeigte Einparkhilfe deuten auf einen hohen technologischen Anspruch hin.
NIO hat ein spezielles Video gedreht, um zu beweisen, dass das Glühwürmchen flexibler ist als die aktuellen reinen Elektroversionen von MINI und Smart.
Entscheidender ist, dass NIO beim Glühwürmchen seine konkurrenzfähigste BaaS-Batteriemietlösung anwenden und dessen „Preis-Leistungs-Verhältnis“ maximieren wird, wenn es nächstes Jahr auf den Markt kommt.
Der Preis von 148.800 Yuan ist ein Trick, um die Markterwartungen bezüglich der Positionierung dieses Fahrzeugs in die Höhe zu treiben.
Der Preis von unter 100.000 Yuan nach der BaaS-Batteriemietlösung ist der größte Wettbewerbsvorteil dieses Fahrzeugs. Keines der bereits stark reduzierten reinen Elektroversionen des MINI oder der heimlich von Händlern billiger verkauften Smart 01/03 bietet ein höheres Preis-Leistungs-Verhältnis als das Glühwürmchen.
Das Glühwürmchen scheint stabilisiert? Nicht unbedingt.
Im Kleinwagenmarkt geht es nicht nur um die Konzipierung des Fahrzeugs, sondern der Markt selbst ist schwierig. In China ist der Kleinwagenmarkt kein besonders nachfragestarker Markt.
In den Metropolen, wo Kleinwagen am meisten gefragt sind, müssen normale Nutzer beim Kauf eines Kleinwagens nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis des Autos selbst berücksichtigen, sondern auch andere feste Kosten wie Nummernschilder und Parken. Für normale chinesische Familien bleibt der Besitz eines zweiten Autos eine Herausforderung. Seltene Nischenmodelle zu beliebten „Straßenfahrzeugen“ zu machen beherrscht auch Geely, und so müssen sie sich der möglichen „Wirksamkeit“ ihrer Geely X stellen, deren Endverkaufspreis auf dreizehn, vierzehn Tausend gesunken ist und deren monatliche Verkäufe bei ein bis zweitausend Einheiten stagnierten.
Es ist also schwierig für NIO, mit dem Glühwürmchen große Gewinne zu erzielen.
NIO kann jedoch ein Produkt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Markt bringen, das ein hohes Niveau an Produktgeschmack und -kraft bietet, was eine großartige Sache für den zunehmend langweiligen und gesättigten chinesischen Automobilmarkt wäre.
Das Glühwürmchen, Lecao, NIO insgesamt – ob Kleinwagen, Limousine, Schießbremsenmodell oder SUV – sind das, was ein gereiftes Automobilunternehmen nach 10 Jahren haben sollte.
Hoffentlich wird das Glühwürmchen erfolgreich.
„In Schlussbemerkung“
Bisher hat NIO eine Hauptmarke und zwei Untermarken.
Die Hauptmarke von NIO zielt darauf ab, die Preisgrenzen zu durchbrechen und BBA zu ersetzen; Lecao sorgt für stabile Verkaufszahlen und Margen und bringt mehr Cashflow; das Glühwürmchen ist auf den globalen Markt ausgerichtet und stellt NIOs Brücke ins Ausland dar.
In diesem Jahr hat die Untermarke Lecao das neue Modell L60 auf den Markt gebracht, hat jedoch keine erwarteten Marktreaktionen erzielt. Der Preiswettbewerb in der Elektrofahrzeugbranche dauert seit zwei Jahren an, und wenn die Verkaufszahlen nicht ansteigen, wird die Rangliste fallen.
NIO denkt langfristig, aber kein Autohersteller kann kurzfristigen Absatz und Gewinn ignorieren, weshalb Li Bin alles auf die beiden neuen Modelle von heute gesetzt hat.
Klarerweise kann ET9 NIOs Markenstatus festigen, doch wenn das Glühwürmchen nicht zur neuen Wachstumsquelle wird, könnte das nächste Jahr von NIO schwieriger werden.